1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thefan

Beiträge von thefan

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • thefan
    • 7. Juni 2010 um 23:48

    u20-spieler manuel laritz will in die ushl. er ist derzeit im try-out-camp der sioux falls stampede engagiert.

    neuer austro-legionär für sioux falls?

    kommentar von westerncollegehockeyblog.com zu seinem auftritt:

    Zitat

    -Sioux Falls has a great history with Austrian-born players, most notably Thomas Vanek and Andreas Nodl, along with Kris Reinthaler and Patrick Divjak, and they had another at their tryout camp this year named Manuel Laritz, a '92 born forward. He had 14 points in 26 games in a Slovenian league last year, for whatever that is worth. His skating was pretty rough, but he's a big guy with some decent puck skills.

  • Steven Strong @ Saginaw Spirit

    • thefan
    • 13. April 2010 um 21:03

    steven strong hat mit den marlboros (unter trainer ken strong) im vorjahr alles gewonnen was es zu gewinnen gibt.

    ein paar infos über ihn findet ihr hier: legend-update ken strong

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • thefan
    • 5. März 2010 um 20:21
    Zitat von dany_

    so steht das gerücht im raum ja :S

    Zitat von THEFANBLOG

    Dennoch entschied der Verein aus kaum nachvollziehbaren Gründen, McLeod einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag anzubieten, wie der Spieler im kleinen Kreis verlautbarte.

    das zitat ist aus der vsv-saisonanalyse). laut mcleod selbst fehlt nur noch seine unterschrift und die wird er nach DER saison wohl gerne unter den vertrag setzen.

  • Sky und EBEL arbeiten weiter zusammen

    • thefan
    • 23. Februar 2010 um 11:38
    Zitat von Webmaster

    no official numbers available here - but your numbers seem far too high. Sky has only about 220.000 subscribers in Austria. I have heard some years ago, that only 25.000 to 30.000 people are watching these hockey live games... but as I said: nothing official here

    fyi
    damit ihr ungefähr eine vorstellung habt von welchen "quoten" wir reden. aktuellere daten sind "offiziell" leider nicht verfügbar.

    offizielle premiere-quoten vom oktober und november 2008 (5. 10. - 23. 11.):

    5 spiele (vsv-kac, kac-bulls, vsv-bulls, kac-bulls, hci-kac)
    durchschnitt: 46.600 zuschauer
    maximum: 53.900 zuschauer

    zum vergleich die orf-quoten im selben zeitraum (26. 9. - 28. 11.):
    8mal sport mit eishockey (freitags, ca. 0:50 uhr)
    nettoreichweite: 78.700
    maximum: 110.000

  • Thomas Raffl @ Luleå HF

    • thefan
    • 26. Januar 2010 um 18:00
    Zitat von RichAttack

    btw: mMn sollte Michael Raffl wechseln, wenn Luleå ruft.

    derzeit gibts jede menge gerüchte zu möglichen transfers, aber keine konkreten informationen welche vereine jetzt ernsthaftes interesse an michael raffl haben. ich denke eine entscheidung wird wohl erst nach der b-wm fallen, wenn michi raffl da auch aufzeigen kann, dann wird er für den vsv wohl nicht zu halten sein.
    wir haben auch thomas auf das thema angesprochen (siehe thomas-raffl-interview), aber die raffls lassen sicher derzeit nicht in die karten blicken, bzw. wissen sie wohl selber noch nichts genaues.

  • Anton Martirosian @ Notre Dame Hounds

    • thefan
    • 25. Januar 2010 um 23:38
    Zitat von Haxo

    Vom Gefühl her würd ich sagen die ganz fetten Stars spielen woanders ;)

    da täuscht Dich Dein gefühl. hier ein "kleiner" auszug aus der notre dame alumni-liste::

    rod brind'amour
    braydon coburn
    curtis joseph
    vincent lecavalier
    brad richards
    jordan eberle

    notre dame hat eines der angesehenstes nachwuchsprogramme im nordamerikanischen eishockey. da werden jedes jahr zahlreiche spieler in die whl und die anderen junioren-ligen gedraftet. das team und die smaaahl an sich ist also nicht zu unterschätzen.
    das college spielt jedoch mit zwei teams in der liga mit. die absolute einser-mannschaft sind die hounds (derzeit auf platz 3). martirosian hat nach der vorjahres-saison gehofft auch dorthin aufzusteigen, hats aber schlussendlich nicht geschafft und spielt auch heuer wieder für die argos (derzeit abgeschlagen auf dem letzten platz). der platz im liga-all-star-team ist jedoch keinesfalls zu unterschätzen und in seiner mannschaft ist er immerhin punktbester verteidiger.

  • Hockey-Video-Highlights

    • thefan
    • 23. Januar 2010 um 13:52

    "el nino" mit einer ganz neuen variante bei der breakaway-challenge während des chl-top-prospects-skills-contest und die top10 der außergewöhnlichsten shootout-treffer. :thumbup:

    Top 10 Creative Shootout Goals

  • Michael Grabner 2009/10

    • thefan
    • 23. Januar 2010 um 12:54
    Zitat von Fan_atic01


    netter und vor allem hoffnungvoller artikel.

    so wie es derzeit aussieht wird der call-up nur kommen wenn sich bei den canucks wieder wer verletzt. er hat uns im interview bestätigt, dass er sich wieder voll fit fühlt aber bei den canucks derzeit halt kein platz für ihn ist.

    Zitat von THEFANBLOG

    Anfangs war ich natürlich konditionell noch etwas hinten nach, aber mittlerweile fühle ich mich schon wieder voll fit. Der Knöchel ist wieder ganz verheilt,...

    Derzeit läufts in Vancouver sehr gut und es sind weiter alle fit, deshalb ist es für mich jetzt nicht absehbar ob und wann sie mich wieder hinaufholen.

    Michael Grabner im Interview

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • thefan
    • 20. Januar 2010 um 22:58
    Zitat von backgammon

    Aus Schweden soll Södertälje sein Interesse angemeldet haben

    aus unserem blog (Sweden Hockey Blog #3/2010) zum thema kaspitz und schweden:

    Zitat von THEFANBLOG

    Der Södertälje SK ist bereits seit mehr als zwei Jahren lose am VSV-Star interessiert, entschied sich jedoch schlussendlich immer wieder gegen den Österreicher. Da sich an den Gründen dafür auch in dieser Saison nicht viel geändert hat, gibt es keinen Anlass, davon auszugehen, dass Södertäljes Interesse heuer maßgeblich intensiver sein soll. Zwar laufen die Verträge von drei Mittelstürmern mit Saisonende aus, da der chronisch abstiegsbedrohte Klub jedoch auch heuer wieder kaum um die Relegation herumkommen wird, die nächstjährige Ligazugehörigkeit also noch in den Sternen steht, wird es vor der Klärung dieser Frage keinerlei Signings von Import-Spielern geben. Fazit: Das Thema Kaspitz ist beim SSK derzeit alles Andere als spruchreif.

  • Österreicher im NHL Draft 2010

    • thefan
    • 12. Januar 2010 um 14:25

    auf alle fälle ein gutes zeichen, dass erstmals ein ebel-spieler in dieses ranking aufgenommen wurde. ich hoffe, dass bringt jetzt erstmals gezielt nhl-scouts zu österreichischen nachwuchsspielen. das was die norweger und dänen können, können unsere spieler sicherlich auch, doch bisher wurden wir leider ignoriert.

    ich hab mir dazu am blog einige gedanken dazu gemacht und auch eine erklärung gepostet, was denn dieses css-ranking für den spieler und die liga bedeuten könnte.

    Markus Pöck im NHL-CSS-Ranking

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • thefan
    • 8. Januar 2010 um 20:46
    Zitat von seanton

    noch ein paar bilder vom training

    http://qspictures.net/index.php?pg=aktuell&id=963

    wir haben am blog auch einige schnappschüsse vom heutigen vsv-training.

    die spieler zeigen sich übrigens alle sehr begeistert von der atmosphäre und den derzeitigen bedingungen im stadion.

  • Thomas Raffl @ Luleå HF

    • thefan
    • 6. Januar 2010 um 14:40

    ab sofort gibt es bei uns am blog immer mittwochs den sweden hockey blog. mit allen infos rund um elitserien & co. natürlich mit allen news und videos der österreichischen schweden-legionäre, in der ersten ausgabe von thomas raffl, jürgen penker und mario altmann.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 6. Januar 2010 um 14:28
    Zitat von guenterp

    Ich interpretiere "Marco Wieser - Fan", deshalb meinte ich ja - nicht ganz objektiv diese Kritiken.

    Anderes Bsp.:
    Pallestrang bei 11 Gegentreffern im PenaltyKilling am Eis (Ulmer hat exakt gleichviele Gegentreffer) Was sagt diese Zahl schon aus, warum wird diese üblicherweise nicht statistisch ausgewertet?
    Bei insgesamt 22 Gegentreffern im PK für AUT hatten die beiden vermutlich sehr viel Einsatz im Penaltykilling . Aber das ist doch keine Qualitätskennzahl für einen Spieler???
    Wolf ebenso katastrophale "Unterzahl Performance". Marcel Wolf ist als Stürmer whd. der WM über weite Strecken als Defender eingesetzt worden, das fiel dem Schreiber anscheinend nicht auf.

    freut mich, dass unsere kaderbewertung so diskutiert wird. ich würde mir nur bei manchen beiträgen hier auch etwas mehr objektivität wünschen, so wie man es von uns verlangt. wir haben versucht so objektiv wie möglich an die sache heranzugehen und dass es nach 6 niederlagen und dem abstieg nicht nur positive kommentare geben kann ist auch klar.

    zum thema wieser: wir haben gar nichts gegen hirn, aber werfring hat vor der wm und auch während des turniers immer wieder darauf verwiesen, dass beide torhüter abwechselnd zu einsätzen kommen werden. wieser hatte das pech im finnland-spiel der starter zu sein. die 5 gegentreffer zum start waren bei weitem nicht nur seine schuld, da war die ganze mannschaft noch in der kabine und hirn hätte wohl genauso schlecht ausgesehen. dass er deshalb im letzten spiel nicht mehr ran durfte, obwohl er an der reihe gewesen wäre, hat uns einfach verwundert. irgendwie liegt da schon die vermutung nahe, dass da vielleicht vereins-interessen eine rolle gespielt haben.

    zum thema pallestrang bzw. wolf: das unterzahlspiel der österreicher war alles andere als wm-würdig. dass wir das bei einigen spielern mehr erwähnt haben als bei anderen hat schon seinen grund. und da spielt es keine rolle, ob der spieler als gelernter stürmer in der verteidigung aushelfen musste, oder nicht. statistiken ist nicht immer zu trauen, aber wenn sie unseren eindruck von der spielerleistung unterstützen, dann haben wir sie auch in der begründung verwendet. am beispiel pallestrang zb: schon klar, dass mehr unterzahl-gegentreffer auch immer damit zu tun haben, dass spieler mehr unterzahl-eiszeit bekommen haben. auch wenn ulmer bei gleich vielen treffern am eis stand, haben wir die unterzahl-schwäche von pallestrang als "besonders erwähnenswert" gefunden. um bei der statistik zu bleiben (und das ist ja der einzige "objektive" messwert den wir zur verfügung haben): pallestrang gesamt: -6 ulmer gesamt: -3. ein statistischer vergleich der unseren wm-eindruck bestätigt, dass pallestrangs defensivspiel vielleicht doch nicht ganz auf dem niveau von stefan ulmer war. aber natürlich hat uns ulmers gut offensiv-leistung auch die eine oder andere schwäche im defensiv-spiel vergessen lassen.

    grundsätzlich möchte ich jedoch hier nochmals auf diese beiden sätze aus der einleitung zur beurteilung verweisen: Die Bewertungen basieren auf den gesammelten Meinungen von Experten vor Ort in Saskatchewan sowie hier in Europa vor den TV-Schirmen. Sie sollen eine grobe Einschätzung der individuellen Leistungen der Spieler ermöglichen und sind nicht als direkte Kritik an einzelnen Cracks zu verstehen!

    wir werden außerdem in den kommenden tagen scouting-reports einzelner spieler veröffentlichen. da spielen die statistiken dann überhaupt keine rolle, sondern nur die (subjektiven) einschätzungen der jeweiligen beobachter.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 2. Januar 2010 um 15:05
    Zitat von Dopamin

    Wird das Österreich Spiel übertragen?

    bis auf den kostenpflichtigen fasthockey-link haben wir noch nichts konkretes gefunden. hier (ganz am ende des beitrags) haben wir jedoch alle seiten aufgelistet, die im verlaufe der wm gestreamt haben. ich denke die stellen sicherlich noch einen link für heute online.

    stefan ulmer und die österreicher sind heute übrigens ganz prominent auf der iihf.com-titelseite:
    Life with the underdogs

    ich wünsche den jungs heute das beste...die überraschung muss einfach her!

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 30. Dezember 2009 um 19:28
    Zitat von xaver unsinn

    gibts eigentlich schon den einen oder anderen stream für das spiel nachher? ich hab leider keine gefunden!

    WJHC 2010…vor dem Spiel: Finnland - Österreich

    ganz unten findest Du zwei webcast-links. ich hoffe die funktionieren heute. bin schon gespannt was granlund heute macht, hoffentlich wacht der nicht gegen die österreicher plötzlich auf.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 29. Dezember 2009 um 18:36
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Danke, ich dachte schon es gibt keinen.

    hier sind noch zwei stream-links, irgendeiner wird ja wohl funktionieren. ;)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • thefan
    • 29. Dezember 2009 um 09:22
    Zitat von blueboys

    Ein Wert, den das Kärntner Derby mit seinen wahrscheinlich knapp 31.000 verkaufen Karten nicht erreichen wird, zumal ob der vielen an Sponsoren und nicht an Fans verkauften Karten fraglich ist, ob das (technisch gesehen ausverkaufte) Wörthersee-Stadion überhaupt voll wird.
    Quelle: the fanblog (link in post #1035)

    jetzt ist es offiziell, der neue rekord für ein open-air-liga-spiel in europa liegt bei 31.144 besuchern. frölunda schlägt färjestad mit 4:1.

    New Euro record – 31,144

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/typo3temp/pics/13792366d9.jpg]

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 28. Dezember 2009 um 19:51
    Zitat von Schattenkrieger

    Wenn man das Spiel in seiner Gesamtheit Revue passieren lässt, dann geht der Sieg der Schweden mMn auch in dieser Höhe in Ordnung. Nur wäre vom Spielverlauf her unter Umständen mehr drinnen gewesen bzw. zumindest ein besseres Resultat aus unserer Sicht möglich gewesen.

    Zitat von Powerhockey

    in der zusammenfassung hört man an den stimmen der (schwedischen?!) kommentatoren, dass ihnen das 4:3 wirklich gut getan hat

    Zitat von glaceguy

    Dass 7:3 geht vom Ergebniss völlig in Ordnung. Die jungs haben zwar klasse mitgehalten, aber am schluss war einfach die Luft raus. Toll zu hören war auch wie erleichtert die schwedischen kommentatoren geklungen haben .


    den schwedischen journalisten ist beim tor zum 4:3 tatsächlich ein stein vom herzen gefallen.

    Zitat von uffe bodin von hockeysverige.se


    ...Hätte Anton Rödin nicht am letzten Abdruck des zweiten Drittels die neuerliche Führung für Schweden erzielt, das restliche Match hätte ganz anders verlaufen können. Es war sein Tor, das die Moral der Österreicher brach.

    ...Was ich beim Team Austria besonders mochte, war, dass sie versuchten, ein sehr, sehr hohes, fast rauschendes Tempo zu gehen. Außerdem standen sie in der Defensive dichter und enger als ich mir das erwartet hätte.

    ...Herausragender Spieler des Team war Dominique Heinrich, der viele Gelegenheiten einleitete und so erst überhaupt schuf. Die ganze erste Linie mit ihm, Andreas Kristler und Konstantin Komarek war wirklich stark. Bei den Verteidigern stach Stefan Ulmer hervor, dem man ansah, dass er großes spielerisches Potential in sich trägt. Bei ihm ist es wohl nur eine Zeitfrage, bis er auch im A-Nationalteam zu sehen sein wird.


    das klingt teilweise ja positiver als manche stimmen hier im forum, vor allem wenn ich an die kommentare über ulmer nach dem russland-spiel denke. :D

    den kompletten kommentar findet ihr hier:
    Uffe Bodin: Tolle Moral, tolles Tempo

    bodin hat nach dem spiel auch mit komarek gesprochen. hier der link zum (google-übersetzten) interview:
    Luleådoldisen som skakade Sverige

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • thefan
    • 28. Dezember 2009 um 00:17
    Zitat von flame


    Auch Frölunda versucht den Europarekord zu knacken.

    die schweden kommen den kärntner zuvor und werden morgen einen neuen rekord für europäische open-air-ligaspiele aufstellen. den rekord wird wohl auch das kärntner derby nicht (mehr) brechen.

    kein europarekord beim kärntner derby

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 26. Dezember 2009 um 23:39

    hier die line-up der österreicher fürs spiel gegen russland:

    1 G HIRN Lorenz

    8 D ULMER Stefan
    22 D MUHLSTEIN Florian
    15 F KOMAREK Konstantin
    18 F KRISTLER Andreas +A
    19 F HEINRICH Dominique +C

    6 D PALLESTRANG Alexander
    9 D SCHOLZ Fabian +A
    14 F HOFER Fabio
    16 F MAIER Patrick
    27 F WOLF Marcel

    4 D ZOREC Marco
    11 D ISOPP Maximilian Oliver
    7 F UNTERWEGER Markus
    17 F POCK Markus
    23 F SCHNEIDER Peter

    3 D UNTERGASCHNIGG Andreas
    13 D HARTL Nikolaus
    24 F KAINZ Pascal

    eine ausführliche vorschau aufs spiel und die einschätzung des russischen kaders findet ihr hier bei uns am blog.

    hoffen wir auf einen guten start in die wm! auf gehts österreich!

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 26. Dezember 2009 um 10:45

    kleiner hinweis in eigener sache: wir haben im blog (https://www.eishockeyforum.at/www.thefanblog.at) einen schwerpunkt zum thema world juniors. eine ausführliche kader-bewertung, eine vorschau auf das turnier und einige highlight-videos sind schon online. game-previews, insider-news und nachberichte werden wir regelmäßig posten.
    wir nutzen die wm um unsere neue web-oberfläche auszutesten, die im neuen jahr endgültig online gehen wird. es würde uns freuen, wenn sich hier im forum einige leser finden würden, die die berichterstattung verfolgen und gegebenenfalls auch kommentieren. gerne auch wenn etwas nicht gefällt/funktioniert, oder irgendwelche änderungswünsche bestehen. danke!

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • thefan
    • 15. Dezember 2009 um 18:19
    Zitat von Jürgen63


    Wieso ist Komarek erst 2011 verfügbar und Pöck schon 2010? Gibts da spezielle Stichtage (also nicht 1. Januar)?

    EDIT: ok wikipedia sagt dass Komarek für den nächsten Draft noch ein klein wenig zu jung ist - Stichtag ist der 15. September und er hat im November Geburtstag ...

    stimmt. da war ich jetzt zu langsam mit meiner antwort. der spieler muss am 15. september 2010 18 jahre oder älter sein um für den draft in frage zu kommen.
    zur draft-diskussion: ich denke es gäbe einige mögliche kandidaten im kader. auch ein kristler und wieser können ja noch gedraftet werden und auch für pöck könnten sich natürlich chancen ergeben. es wird einfach sehr viel bzw. alles von der wm-leistung abhängen. wenn wir überraschen können, dann werden plötzlich auch die spieler aus der ebel ein thema für die scouts werden. auf alle fälle ist die chance für die jungs so groß wie nie, um auf sich aufmerksam zu machen. ich hoffe sie können sie nutzen.

  • Google Wave

    • thefan
    • 23. November 2009 um 21:20

    laut aktuellem wiener gibt es in österreich derzeit erst 30 waver. mit unserer aktion können wir die heimische community also gleich mal verdoppeln und das gleich mit jeder menge eishockey-verrückten - das ist mal ein projekt. :D

    surfen auf der super-welle

  • Bernd Brückler @ Torpedo Nizhny Novgorod

    • thefan
    • 17. November 2009 um 22:52

    nach einer umstellungspause geht's auf http://thefanblog.at/ wieder mit dem "brucks-blog" weiter. ab heute gibt's wieder regelmäßig die übersetzung von bernd brückler's online-tagebuch.

    OFF-TOPIC: in den kommenden 2 wochen können wir unseren lesern übrigens ein ganz besonderes zuckerl präsentieren. thefanblog hat die einzigartige möglichkeit 30 einladungen für das neueste highlight aus den google-labors zu verlosen – google wave. unsere leser erhalten so die chance als erste die “e-mail der zukunft” auszuprobieren. weltweit haben derzeit nur einige wenige tausend auserwählte diese einmalige möglichkeit. wir verlosen die 30 einladungen am 1. dezember unter allen fans unserer facebook-fansite. also einfach hier fan werden und ab dezember google-waver werden.

  • Nationalteam 2009/2010

    • thefan
    • 9. November 2009 um 11:00

    rassl ist anfang oktober in die schweiz gewechselt. den saisonstart hat er allerdings beim kac absolviert, deshalb die u20-spiele. im spiel hiersteht er zb im kader des ev zug.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™