1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thefan

Beiträge von thefan

  • Face Off Turnier 2006

    • thefan
    • 1. September 2006 um 23:48

    infos zum turnier gibt es unter https://www.eishockeyforum.at/www.redbullsfaceoff.com. genaue statistiken findet man hier. torstützen hab ich selber noch nicht gefunden :D

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • thefan
    • 31. August 2006 um 01:38

    schlacher nach salzburg!?

    markus schlacher dürfte beim face-off-turnier erstmals zu einem einsatz in der ersten mannschaft von skellefteå kommen. schlacher soll gemeinsam mit u20-kollege joel wikberg für spiele in salzburg als ersatz für den verletzten anders söderberg und den finnen mikko laine nominiert werden.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • thefan
    • 25. August 2006 um 01:24

    pöck verlängert in ny

    jetzt haben es auch die rangers offiziell bestätigt: thomas pöck wird auch in der kommenden saison ein ranger bleiben. genaue details zu seinem vertrag wurden noch nicht verlautbart.

    rangers agree to terms with thomas pock

    die gerüchte um einen möglichen wechsel pöcks nach europa (insbesondere österreich) waren auch in new york und hartford thema. so schrieb der hartford courant (hauspostille der wolf pack) noch am dienstag: ... defenseman thomas pock hasn't signed with the rangers and could play in europe, possibly his native austria.

  • Bartholomäus gefeuert!

    • thefan
    • 23. August 2006 um 14:20

    new mexico wird neues farm-team von milwaukee

    die new mexico scorpions werden in der kommenden saison als farm-team des ahl-clubs milwaukee admirals dienen und somit auch als "partner"-club der nashville predators fungieren.

    während die scorpions neben college-goalie brad smith in der vergangenen woche auch noch schweden-import johan backo für den torhüter-posten unter vertrag genommen haben, wurde die verplichtung von walter bartholomäus bisher noch nicht offiziell bestätigt. auf alle fälle starke konkurrenz für den ex-caps-goalie.

  • Grabner News

    • thefan
    • 18. August 2006 um 16:26
    Zitat

    Original von flame
    Phil Kessel (5.Rd. Draft Pick von heuer) hat heute ja einen Drei-Jahresvertrag bei den Bruins unterschrieben. Meine Frage jetzt dazu: kann Grabner jetzt das gleiche auch bei den Canucks machen? Viele hier haben ja immer gesagt, dass es gar nicht möglich ist, sofort in der AHL/NHL zu spielen. Abgesehen davon, war es ja bei Crosby auch nicht anders.

    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    sicher könnte er, aber er darf nicht in der ahl spielen. würde er das camp zb schaffen aber nach ein paar spielen würden die trainer meinen, dass es doch noch zu früh ist dann müssten sie ihn zurück in die whl schicken.
    wenn grabner einmal im roster ist dann gilt das als sein erstes jahr als profi und vancouver verliert ihn ein jahr eher an die UFA. folglich werden sie dieses risiko kaum eingehen es sei denn grabner ist wirklich überzeugend im camp.

    ich denke auch das grabner frühestens in 2 jahren nhl-luft schnuppern darf. der unterschied zur situation von phil kessel ist, dass (soweit ich weiß) chl-spieler unter 20 jahren nicht ahl spielen dürfen, ncaa-spieler allerdings schon. da haben die ligen unterschiedliche vereinbarungen mit der nhl. außerdem ist selbst wenn der verein den spieler unter vertrag nimmt noch nicht garantiert, dass er auch wirklich im "system" spielt. der 17te des heurigen drafts trevor lewis (ushl) zum beispiel hat bei den kings für 3 jahre unterschrieben und wird in der kommenden saison jedoch chl spielen! wobei kessel sicherlich bei den bruins zum einsatz kommen wird.

  • Hugo Margoc @ Illinois

    • thefan
    • 3. August 2006 um 17:46
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    Habe gerade ein wenig rumgesucht, konnte jedoch keine Infos finden, wo Margoc in der nächsten Saison spielen wird. Weiß jemand anderer mehr?

    margoc auch nächste saison in der mwehl. forward hugo margoc wird auch 2006/07 in der u-18 mannschaft (midget major) des team illinois spielen. in seinem 2ten nordamerika-jahr kann er sich hoffentlich in die notizbücher der scouts spielen um in eine der us-junior-ligen (ushl, nahl,...) gedraftet zu werden.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • thefan
    • 11. Juli 2006 um 02:47

    jetzt hat auch sioux falls einen kader für ihr training camp bekanntgegeben. aber es ist noch immer nicht klar ob es einer der beiden österreicher ins team geschafft hat. entgegen den üblichen vorgehen hat das stampede-trainer-team nur 22 spieler nominiert und 3 plätze freigelassen. die ushl-clubs haben bis ende september zeit den 25-mann-kader auf schlußendlich 23 spieler zu reduzieren, die dann in die saison starten. unter den 22 bekanntgegebenen spielern scheinen weder divjak noch reinthaler auf. allerdings ist noch keiner der beiden möglichen ausländerplätze vergeben und somit scheint die chance für die österreicher noch intakt.

    link: stampede announce pre-season roster

    EDIT: Mittlerweile wurde ein Kaderplatz an das polnische Stürmertalent Pawel Zurek vergeben. Somit sind die Chancen auf einen neuerlichen Austro-Legionäre bei den Stampede weiter gesunken.

  • Grabner News

    • thefan
    • 10. Juli 2006 um 14:05

    grabner erstmals bei canucks-training. michael grabner absolvierte vergangene woche gemeinsam mit 13 weiteren vancouver-prospects ein "conditioning camp" bei den canucks.

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydat…bner-run2_b.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydat…6/grabner_b.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydat…abner-run_b.jpg]

    story auf der canucks-homepage: canucks conditioning camp

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • thefan
    • 8. Juli 2006 um 18:38
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    So, der 1. Juli ist vorbei. Gibt es Neuigkeiten von Divjak?

    bis jetzt gibts noch keine offizielle bekanntgabe des 25-mann-kaders von sioux falls. auf der ushl-statistikseite pointstreak sind jedoch bereits alle kader aufgeführt und bei den stampede scheinen weder divjak noch reinthaler auf. beiden haben es im try-out bis ins "all-star-team" der letzten 40 spieler geschafft und beide waren im siegerteam "white", dass deutlich alle spiele für sich entscheiden konnte. sowohl reinthaler und divjak haben gute kritiken erhalten und wurden beide als kandidaten für den endgültigen kader gehandelt. besonders divjak hat mit seiner leistung - trotz verständigungsproblemen - beeindruckt. ob die beiden es wirklich nicht geschafft wird wohl erst bei der offiziellen bekanntgabe des teams klar sein.

    hier noch jeweils ein foto der beiden beim try-out.

    divjak

    reinthaler

  • Jason Krog

    • thefan
    • 5. Juli 2006 um 16:22
    Zitat

    Original von flame
    Er hat aber in Atlanta unterschrieben und nicht in Colorado.

    natürlich - mein fehler!

    try-out vorjahr: colorado
    vertrag für heuer: atlanta

    danke fürs ausbessern!

  • Jason Krog

    • thefan
    • 5. Juli 2006 um 11:58

    ex-vsv-forward jason krog kehrt in die nhl zurück. nachdem er im vorjahr noch im colorado-try-out gescheitert ist, hat er für die kommende saison einen vertrag bei den atlanta trashers unterzeichnet. nach 2 saisonen "pause", mit erfolgreichen zwischenstationen in der ebl beim vsv, in der nationalliga a bei servette genf und in der elitserien bei frölunda kehrt der villacher publikumsliebling in die "neue" nhl zurück.

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 25. Juni 2006 um 10:40

    vor dem draft wurde eigentlich nur johnson fix zugetraut, dass er bereits nächstes jahr in der nhl spielt. ich denke das wir grabner frühestens in 2 jahren in vancouver sehen werden, wahrscheinlich aber wirds noch länger dauern.

    das schlechte ergebnis der deutschen und schweizer liegt wohl auch ein bischen am neuen cba. die teams haben nur mehr 2 jahre zeit, bis sie die europäer unter vertrag nehmen müssen und die ablösen sind auch gestiegen. da sind wohl einige auf nummer sicher gegangen und haben einen nordamerikaner gezogen.

    schade für rotter, dass es nicht geklappt hat, aber nächstes jahr gibts ja die nächste chance. nödl und grabner haben es ja auch erst im 2ten jahr geschafft - dann aber richtig!

    bei meinem mock-draft bin ich leider ziemlich danebengelegen, aber das austro-ergebnis hatte auch kein anderer prognostiziert - und so täusch ich mich gerne! :D

    auf alle fälle war das östtereich's bisher erfolgreichster draft und ich trau es beiden zu, dass sie es in die nhl schaffen.

    congratulations...

    ...to michael grabner


    and andreas nödl!

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 25. Juni 2006 um 04:13

    da hast du recht, einfach schlampig "programmiert" bzw. nicht aktualisiert - typisch nhl.com. in punkto internet hinkt die nhl den anderen us-sport-ligen ja sowieso meilenweit hinten nach. da darf man sich wahrscheinlich gar nichts anderes erwarten.


    so jetzt sind die 100 durch - leider (bisher) keine weiteren austro-überraschungen.

    hier nochmals die gesamte erste runde mit dem villacher michael grabner auf 14:

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 25. Juni 2006 um 03:37

    gratulation an unsere jungs - 14 + 39 das hätte wohl keiner gedacht!

    scheinbar auch nicht die nhl - auf nhl.com/draft sind alle draft picks aufgeführt, in der titelleiste kann man die bisherigen picks je nach team, position oder heimatland sortieren. unter country sind neben den üblichen kandidaten auch germany, slowenien und sogar japan aufgeführt - alle bisher ohne einen einzigen draft-pick. nur österreich gibt's nicht!!! :evil: das heutige ergebnis wird das hoffentlich ändern. :D

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 25. Juni 2006 um 02:25

    first-round-austrians:

    thomas vanek
    buffalo sabres
    #5 - 2003


    michael stewart
    new york rangers
    #13 - 1990


    michael grabner
    vancouver canucks
    #14 - 2006

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 25. Juni 2006 um 01:50

    unglaubliches ergebnis für grabner. mit rang 14 hat wohl niemand gerechnet, ganz besonders nicht die vancouver-fans - da gibt's derzeit eine große aufregung über den österreicher den kaum einer kennt! :D

    ich dachte mit 21 wär ich schon optimistisch, aber das ist wirklich unglaublich!

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 21. Juni 2006 um 15:12

    keine rückkehr von rotter. haben in den letzten wochen gerüchte über eine mögliche rückkehr von rafael rotter nach österreich die runde gemacht, so scheint es jetzt fix, dass er für die kommende saison doch bei den guelph storm bleibt. rechtzeitig vor dem ohl-european-draft in der kommenden woche bestätigte er dem guelph-management seine rückkehr zum saisonstart. rotter hat sich, trotz hoch dotierten angeboten aus der ebl, scheinbar dazu entschlossen ein zweites jahr in der chl zu verbringen. nach seinem "eingewöhnungsjahr" in der ohl möchte er in der 2ten saison den endgültigen durchbruch schaffen und sich für eine weitere profi-karriere in nordamerika empfehlen.

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 21. Juni 2006 um 14:51
    Zitat

    Original von goldengopher
    aber ich bin mir sicher thefan wird uns mit weiteren "tieferen" infos versorgen

    dein wunsch sei mir befehl! :D


    noch 3 tage bis zum draft. zeit um mal kurz die möglichkeiten der österreichischen draft-kandidaten zusammenzufassen. nachdem hier im forum schon einige draft-tipps abgegeben wurden werd auch ich mich an den voraussagungen beteiligen. ich erlaube mir sogar, nach allem was ich so gehört und gelesen habe, einen konkreten draft-tipp abzugeben. ist zwar reine spekulation - am draft-day kann soviel passieren - aber was soll's! als patriot glaub ich fest an einen sehr, sehr erfolgreichen draft und tippe auf 4 gedraftete österreicher.

    ich hoffe wir hören am 24ten...

    ...with the 21st overall pick,
    the new york rangers
    select rw michael grabner
    from spokane chiefs of the whl.

    grabner ist ein sicherer tipp für die ersten beiden runden. er hat die scouts mit einer sensationellen zweiten saisonhälfte begeistert und liegt in nahezu allen rankings unter den top 30, mit starker tendenz nach oben. zuletzt konnte er auch beim draft combine überzeugen und wird mittlerweile von vielen scouts als top 20 pick gehandelt. gerade new york hat großen bedarf an einem sniper wie grabner. das frühe play-off-aus hat bewiesen, dass der rangers-sturm zu abhängig von jaromir jagr ist und die kader-tiefe bei den forwards ist auf alle fälle ausbaubar. deshalb wird in der ersten runde ziemlich sicher ein forward gewählt. unklar ist, ob die rangers bis zum 21sten pick warten, oder sich nach vorne traden (zB mit montoya oder pöck als tauschmittel) und bereits unter den top 10 wählen.

    weitere grabner-teams in der engeren wahl: auf platz 15: tampa bay, 18: colorado und 25: new jersey.


    ...with 79th selection
    the los angeles kings
    are proud to select austrian rw of the ushl's sioux falls stampede,
    andreas nödl.

    nödl hat eine hervorragende saison in der ushl hinter sich. als top-scorer führte er seine stampede bis in die finals und wurde außerdem mvp des all-star-games. die einladung zum nhl draft-combine zeigt, dass er als top 100 draft-pick gehandelt wird. die starke verbesserung seiner heurigen leistung wird von vielen scouts als versprechen für weitere außergewöhnliche leistungssteigerungen in den kommenden saisonen gewertet. los angeles wird vermutlich in den ersten runden die verteidigung stärken und könnte dann in der 3ten runde nödl wählen, der heuer sowohl am flügel als auch als center eine gute figur gemacht hat und somit eine ideale ergänzung für die la-franchise wäre.

    andere mögliche nödl-clubs: auf platz 47: phoenix, 57: buffalo oder 77: st. louis


    ...washington capitals
    select speedy forward from ohl's guelph storm
    rafael rotter 157th overall.

    rotter konnte - im gegensatz zu grabner und nödl! - bereits in seiner ersten nordamerika-saison überzeugen. als assistkönig konnte er sich unter den top-rookies der ohl platzieren und gilt als arbeitstier im team der storm. größtes handicap für seine nhl-karriere ist seine körpergröße, doch gerade in der "neuen" nhl ist auch für kleine - aber hoch-talentierte - spieler wie rotter platz. seine angekündigte rückkehr nach guelph, trotz hochdotierten angeboten aus österreich, deutet auch darauf hin, dass rotter als nhl-prospect in nordamerika bleiben will. washington wird heuer wohl hauptsächlich angriffs-talente draften, und gerade auf der eher schwach-besetzten center-position könnte da die stunde für rotter schlagen.

    weitere mögliche varianten: auf platz 162: minnesota, 166: toronto oder 184: st. louis.


    ...with pick number 184
    the st. louis blues
    are pleased to welcome
    martin ulmer
    from gck lions zurich - switzerland to the organization.

    konnte ulmer am saisonbeginn noch überzeugen und die aufmerksamkeit des csb auf sich ziehen (platz 11 der swiss skater), wurde er im final ranking nicht mehr berücksichtigt. einen platz im draft könnte ihm jedoch seine gute leistung bei der u18-wm bringen. offiziell haben scouts der nhl clubs nashville, detroit, new york rangers, st. louis, anaheim, ottawa, la und washington die wm in ungarn vorort beobachtet. dabei haben sie sicherlich auch den topscorer der österreicher (gesamt 4ter) in ihren notizbüchern vermerkt. st. louis hat als schlechtestes team der saison verbesserungspotential auf allen positionen und ist immer wieder für eine draft-überraschung gut.

    weitere mögliche clubs: auf platz 172: anaheim, 206: nashville oder 212: detroit

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • thefan
    • 19. Juni 2006 um 11:17

    seit dem wochenende gibt's gerüchte, dass thomas koch lulea verlassen könnte. eine entsprechende meldung gibts auch auf nsd.se. vielleicht kann das ja wieder einer unserer schweden genauer übersetzen.

    koch på väg bort från luleå

  • Österreicher im Draft 2006

    • thefan
    • 16. Juni 2006 um 23:01

    tsn.ca führt grabner unter den "30 draft prospects to watch" mit einem schönem foto vom draft-combine :D

    [Blockierte Grafik: http://www.tsn.ca/images/stories/20060616/draft_grabner_48900.jpg]

    und folgendem profil:

    michael grabner, rw, spokane
    born: 10/5/87 ht: 6-0 wt: 188 shoots: l
    from nhl central scouting - With excellent acceleration, is good at getting to holes and loose pucks...at full speed in three strides he is one of the fastest players in this year's draft who can beat players wide to the outside...can give and receive passes on the backhand and forehand...hustles regardless of score and pays attention to the defensive game.

  • Setzinger bleibt in Wien !?

    • thefan
    • 7. Juni 2006 um 21:54

    interessantes zum thema setzinger und die national hockey league. hockeysfuture hat die nashville-drafts 2001 analysiert und bei oliver setzinger gibt's folgendes zu lesen:

    oliver setzinger, c – 3rd round, 76th overall (finland – ilves tampere)
    status: nhl bust
    nhl games played: 0

    since being selected by the predators, setzinger has played for five different teams in europe. he split the 2001-02 season between ilves tampere and linz ehc of the austrian league. he played two games with vienna the next season before transferring back to finland to put up a solid 21-point season with pelicans of the sm-liiga. he has solid seasons in 2003-04 and 2004-05 with hpk hameenlinna before returning to the austrian leagues this season, where he lit it up for vienna, leading his team in scoring with 32 goals and 70 points.

    only 23 years old this summer, setzinger is technically still young, but bouncing back and forth between finland and austria is troublesome. at 6’ and under 200 lbs, he’s on the smallish side and will need to demonstrate top-notch skill if he’s going to ever get a call to join an nhl club. at this point, however, there is nothing to suggest he will ever make that jump. the closest he’s gotten so far is attending the predators’ 2004 summer camp.

    setzinger ist derzeit wohl weit weg von einem engagement bei den predators, ob er überhaupt zu einem try-out geladen wird ist mehr als fraglich. damit bleibt er der ebl noch länger erhalten.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • thefan
    • 7. Juni 2006 um 21:10

    patrick divjak hat's im try-out camp von sioux falls bis unter die top 40 geschafft. in den finalen all-star-spielen am vergangenen wochenende konnte divjak's team white zweimal gewinnen, dem 17jährigen we-v-stürmer gelang sogar ein tor. der endgültige kader wird am 1ten juli bekanntgegeben und divjak hat sehr gute chancen den cut zu schaffen.

    @a_vech8
    gemeinsam mit nödl wird er sicher nicht mehr spielen. nödl wechselt nächste saison in die ncaa zu st. cloud. aber mit seinem abgang hat er ja erst platz gemacht für seinen landsmann und das team erwartet sich wohl erneut - nach vanek und nödl - einen top-mann aus österreich.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2006/07

    • thefan
    • 7. Juni 2006 um 18:16

    robert kristan wechselt nach brynäs. eliteserien-club brynäs if bestätigt mit heute auf der eigenen website den wechsel des slowenischen nationalteam-torhüters.

  • Johannes Reichel @ Rögle BK

    • thefan
    • 3. Juni 2006 um 13:09

    reichel wechselt nach schweden. der kac-verteidiger muss nicht - wie bisher angenommen - durch ein try out bei almtuna, sondern wechselt fix zum schwedischen 2tligisten rögle bk. damit löst er daniel welser als österreichischen allsvenskan-legionär ab. rögle bk beendete die vergangene saison auf platz 4 und scheiterte nur knapp in der aufstiegsrunde. in der kommenden saison gilt der aufstieg in die elitserien als vorrangiges ziel.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2006/07

    • thefan
    • 2. Juni 2006 um 15:53

    verteidiger aleš kranjc wird in der kommenden saison bei södertälje in der 2ten schwedischen liga spielen. der nationalteam-spieler war bei der wm - nach kopitar - der punktbeste spieler (4g, 2a) und ist sicherlich ein schmerzlicher verlust für jesenice.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™