1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thefan

Beiträge von thefan

  • Martin Iberer @ Traverse City North Stars

    • thefan
    • 25. September 2006 um 22:20

    neuer klub für martin iberer. kurz nach saisonstart wechselt der grazer nachwuchs-goalie team und liga. vom cshl-klub quad city express wechselt er in die nahl zu den alaska avalanche. bei quad city kam iberer bei 4 saisonspielen zum einsatz und musste dabei unglaubliche 172 torschüsse abwehren. trotz seiner katastrophalen vorderleute konnte er eine fangquote von 92 % erreichen.

    mit dieser leistung hat er sich wohl für einen job in der stärkeren north american hockey league empfohlen. dort tritt er die nachfolge seines bruders matthias im bundesstaat alaska an. beim neuformierten team der alaska avalanche (vormals wasilia spirit) kam er bereits am vergangenen wochenende zum einsatz und konnte bei der 3:4-niederlage gegen die bismarck bobcats 31 saves verzeichnen.

    edit: alaska ist bei den iberers ziemlich beliebt. flo iberer ist ja derzeit im trainingslager des echl-teams alaska aces. coole sache :D

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 25. September 2006 um 16:10

    5ter und letzter teil der interviewserie mit den auslandsösterreichern. zum schluß das bzw. der bester :) - thomas vanek.

    "habe mit wechsel spekuliert"

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 25. September 2006 um 11:41

    die guelph storm lachen nach dem ersten wochenende der saison von der tabellenspitze der ohl midwest division. mit 3 siegen aus 3 spielen haben sie einen perfekten saisonauftakt hingelegt. rafael rotter, der den großteil der pre-season mit verletzungsproblemen auslassen musste, kann beim gestrigen 5:0-sieg gegen die windsor spitfires sein erstes saisontor erzielen. nach 2 spielen, beim saisonauftaktspiel musste er noch passen, hält er somit bei 1 tor und +2.

  • Hugo Margoc @ Illinois

    • thefan
    • 25. September 2006 um 02:43

    austro-export margoc trifft beim ersten team-illinois-auftritt des jahres. beim marquette fall classics scheitert das team illinois knapp am final-einzug. forward hugo margoc kann in 5 spieln 2 treffer (davon ein game-winning-goal) erzielen.

  • Kris Reinthaler @ Sioux Falls Stampede

    • thefan
    • 25. September 2006 um 02:38

    die dallas stars ( u18 ) starten mit einem ungefährdetem turniersieg in die neue saison. verteidiger kris reinthaler kann mit seinem neuem team das marquette fall classic turnier gewinnen. reinthaler gelingt nicht nur das game-winning-goal im finale gegen belle tire, sondern auch ein insgesamt hervorragender einstand mit 2 toren und 3 assists in 6 spielen während des turniers.

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • thefan
    • 24. September 2006 um 16:09

    auch das sonntags-spiel gegen almtuna können die skellefteå-junioren für sich entscheiden. zum 4:2-endstand kann vsv-export markus schlacher wieder einen treffer beisteuern. mit 8 schüssen aufs tor ist er wieder einmal der aktivste stürmer seiner mannschaft (mit 32 sog hat schlacher ein viertel aller bisherigen skellefteå-torschüsse abgegeben). nach 5 spielen hält er nun bei 2 toren und 1 assist

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • thefan
    • 24. September 2006 um 02:09

    skellefteå's u20 gewinnt das heutige spiel gegen västerås mit 5:4. markus schlacher kann in der overtime das entscheidende tor erzielen und hält nach 4 spielen bei 1 tor, 1 assist und 24!!! torschüssen.

  • Allsvenskan: Daniel Welser @ Skellefteå AIK

    • thefan
    • 24. September 2006 um 02:02

    welser trifft bei niederlage.

    nach einem spiel pause kam daniel welser heute wieder (in der 4ten linie) zum einsatz. bei der 3:5 niederlage gegen mora kann er den ersten treffer für sein team erzielen. skellefteå liegt nach 3 spieltagen mit zwei niederlagen und einem unentschieden auf dem vorletzten platz der eliteserien.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • thefan
    • 23. September 2006 um 04:09

    vanek schießt buffalo zu pre-season-sieg. das spiel der sabres gegen ottawa endet mit einem 4:3-sieg buffalos und thomas vanek kann 3 der 4 treffer für sein team erzielen. damit wird er zum 2nd star gewählt, da auf seite der senators denis hamel ebenfalls 3 treffer erzielen kann. vanek beendet das spiel mit 6 torschüssen und einer ausgeglichenen +/- statistik.

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 21. September 2006 um 15:14
    Zitat

    Original von Thomas D
    Die Interviews waren wirklich sehr interessant - vor allem das vom Pöck :thumbup:! Gut, wenn im neuen Medium viel über Eishockey berichtet wird :)!

    kann mich dem nur anschließen. mit christian schleifer sitzt bei ÖSTERREICH einer der scheinbar wirklich ahnung hat. die interview-serie war bis jetzt ganz top und die laufende berichterstattung aus der ebl, nhl & co. ist auch über dem zu stellen was in den österreichischen medien bisher üblich war.

    und gerade eben hab ich das video-interview mit oliver setzinger entdeckt und dazu kann ich wirklich nur gratulieren. endlich mit eine stellungnahme zum thema nashville und einem optimistischen blick in die "nhl-zukunft".

    "salzburg ist favorit, aber..." setzinger im o-ton

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • thefan
    • 20. September 2006 um 22:09
    Zitat

    Original von Haxo
    Thomas Pöck stand heute beim ersten Test der Rangers gegen New Jersey nicht im Line- up der New Yorker. Anstattdessen gab Trainer Renney dem Youngster Staal, sowie Baranka und Pöcks vermeindlich härtestem Konkurrenten Richter Eiszeit.

    Heute gibts allerdings bereits die Neuauflage des Duells, mal schaun ob er dabei Gelegenheit bekommt, sich zu empfehlen!

    pöck wird heute mit girardi den ersten defense-block bilden.

    line-up:

    straka - nylander - shanahan
    prucha - cullen - moore
    byers - immonen - weller
    hoffman - graham - orr

    pöck - girardi
    tyutin - taylor
    malik - lampman

    lundquist/holt

  • Liste aller Auslandsösterreicher

    • thefan
    • 19. September 2006 um 23:57

    schön langsam gehen auch die auslandsösterreicher wieder ans werk, deshalb mal wieder der vorschlag an titus flavius - chuckw: die liste gehört aktualisiert!

    einiges wurde ja schon hier gepostet, hier noch ein paar news von mir:

    markus schlacher - skellefteå aik
    chris harand - znojemsti orli?
    kristof reinthaler - dallas stars
    martin iberer - quad city express
    walter bartholomäus - new mexico scorpions

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • thefan
    • 19. September 2006 um 23:43

    brückler 1st star beim 3:2 seiner blues gegen lukko.

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/albun08/lukko_blues_060919_01.jpg]
    die #30 mit 39 saves, hier jedoch der treffer zum 0:1

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/albun08/lukko_blues_060919_04.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/albun08/lukko_blues_060919_07.jpg]

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 19. September 2006 um 23:28

    die # 4 ist thomas pöck.

    "würde gerne im süden spielen"

    [Blockierte Grafik: http://www.oe24.at/zeitung/multimedia/archive/00014/thomas_p_ck_14361e.jpg]

  • Kris Reinthaler @ Sioux Falls Stampede

    • thefan
    • 18. September 2006 um 22:46

    ex-99er kristof reinthaler wechselt nach texas zum u18-auswahl-team dallas stars. nachdem er es nicht in den endgültigen kader der sioux falls stampede geschafft hat, wird der grazer nachwuchsverteidiger in der kommenden saison fürs dallas stars midget aaa hockey team auflaufen. ähnlich wie hugo margoc's team illinois nehmen die dallas stars an diversen nachwuchsturnieren in den usa teil. dabei spielen sie gegen verschiedenste u-18 auswahl-teams, aber auch gegen college-mannschaften. für reinthaler gilt es sich in die notizbücher der ushl-, nahl- bzw. college-scouts zu spielen.

    am kommenden wochenende könnte es auch zum ersten aufeinandertreffen der beiden austro-legionäre margoc und reinthaler kommen. beim fall classic tournament in marquette nehmen die dallas stars und das team illinois teil und könnten im finale aufeinander treffen.

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • thefan
    • 18. September 2006 um 21:52
    Zitat

    Original von ToddElik
    Ich habe gerade ein wenig in die HP der Canucks gesehen.
    Und laut deren Team Roster haben die nur 2 gelernte RW in ihrem Team.
    Da Michael Grabner ja auch ein rechter Flügel ist, denkt ihr nicht, dass dadurch seine Chancen zusätzlich für Einsätze in der NHL steigen.

    ich bin mir zu 99,9 % sicher, dass grabner heuer keinen vertrag bei den canucks unterschreiben wird.
    folgendes spricht dagegen:

    - grabner darf als 19jähriger aus der whl heuer noch nicht ahl spielen. die canucks können ihn also nur in der nhl einsetzen und nicht zwischendurch ins farm-team schicken.

    - wenn er bereits heuer unterschreibt und dann doch in die chl zurückgeschickt wird "verschwendet" vancouver ein mögliches (kostenloses) "entwicklungs"-jahr, da grabner früher wieder free-agent wird.

    - grabner's unterschrift (als 1st-round-draft-pick) würde die canucks beim (jetzt schon sehr ausgereizten) salary-cap noch mehr unter druck setzen.

    daher müsste grabner schon mehr als eindeutig als nhl-tauglich erscheinen, um bereits heuer einen vertrag zu bekommen. grabner hat im trainings-camp zwar ganz gute leistungen gebracht, ist aber weder im prospects-camp, noch bei den "profis" besonders aufgefallen. es wird ihm zwar schnelligkeit und ein torriecher attestiert, doch gerade körperlich ist er bei weitem noch kein "nhl'er".

    er konnte zeigen warum ihn die canucks so früh gedraftet haben, doch der schritt in die nhl wird wohl noch etwas dauern. nächstes jahr könnten sich vielleicht ein paar spiele am anfang bzw. am ende der saison ausgehen, aber regulär wird er frühestens 08/09 in der nhl spielen.

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • thefan
    • 18. September 2006 um 21:28

    fotos vom mvp der samstag-partie: blues vs. tps.

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/album98/blues_tps_21.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/album98/blues_tps_14.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jatkoaika.com/albumit/album98/blues_tps_07.jpg]

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • thefan
    • 18. September 2006 um 13:34

    hier spricht der kapitän!

    canucks-captain markus naslund im interview über den start des training-camps und über die ersten eindrücke von "zimmerkollege" michael grabner.

    captain's chat

    hier noch die "team-aufstellungen" vom gestrigen training. grabner im team white, gemeinsam in der linie mit cooke und santala.

    [Blockierte Grafik: http://img86.imageshack.us/img86/5135/line2zp1.gif]

    das traditionelle blue-versus-white scrimmage konnte team white durch einen treffer von chris ray mit 1:0 für sich entscheiden.

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydate06/sep1706/faceoffscrimmage_b.jpg]
    grabner im hintergrund beim face-off

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydate06/sep1706/gameskate_b.jpg]
    #40 beim aufwärmen

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydate06/sep1706/bownessbench_b.jpg]
    und auf der bank

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • thefan
    • 17. September 2006 um 01:26

    schlechter auftakt in der u20-meisterschaft für schweden-legionär markus schlacher. sein team verliert das freitägige auftaktspiel gegen vik västerås hk mit 4:9 und am samstag geben lulea hf mit 1:4. der villacher kommt in der ersten linie mit larsson und vikberg zum einsatz. gegen västeras kann er einen treffer im powerplay vorbereiten und hält jetzt nach 2 spielen bei 1 assist und -2.

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 14. September 2006 um 14:45

    teil 3 der interviewserie - mathias lange.

    mein ziel ist colorado avalanche

    [Blockierte Grafik: http://www.oe24.at/zeitung/multimedia/archive/00012/Matthias_Lange_2_12732e.jpg]

  • Grabner News

    • thefan
    • 12. September 2006 um 13:03

    interessanter grabner-bericht auf canucks.com. die team-führung war mit seiner leistung im prospects-camp sehr zufrieden. am donnerstag wartet jetzt das "richtige" camp und damit mitspieler wie die sedins auf den villacher.

    grabbing for the top

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydate06/sep1106/grabnerabove_t.jpg]

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 7. September 2006 um 18:05

    jetzt ist teil 2 online - interview mit andreas nödl. ingesamt soll es 5 teile geben.

    auf thomas vaneks spuren

    [Blockierte Grafik: http://www.oe24.at/zeitung/multimedia/archive/00010/Andreas_N_dl_03_10124e.jpg]

  • Eishockey @ ÖSTERREICH

    • thefan
    • 6. September 2006 um 18:56

    nachdem die neue fellner-tageszeitung bisher eigentlich sehr enttäuschend ist, habe ich heute mit erstaunen festgestellt, dass man zumindest in punkto eishockey-berichterstattung einiges erwarten darf. in der heutigen ausgabe gibt's eine 3/4-seite mit interview + photo von michael grabner. ich glaub damit ist ÖSTERREICH die erste tageszeitung (die kleine zeitung "zum thema grabner" ausgenommen) die mehr als nur eine einfache apa-aussendung über den heurigen draft veröffentlicht. auf der homepage wird das interview als teil 1 einer serie geführt, somit dürften weitere gespräche mit unseren nordamerika-legionären folgen. in der printausgabe sind da noch vanek, pöck, lange, nödl und rotter angeführt. für österreichische verhältnisse ist das alles gut recherchiert (nödl bereits mit neuen college,...) und lässt für die zunkunft hoffen! für mich bisher der einzige grund das blatt weiterhin zu kaufen, aber wer weiß was da noch kommt.

    hier der link zur online-story (wenn's funktioniert, die homepage ist derzeit noch eine frechheit!):
    gestern vsv, morgen schon nhl?

  • Grabner News

    • thefan
    • 6. September 2006 um 12:48

    nach den ersten 3 vorbereitungsspielen mit den chiefs, grabner konnte ein tor erzielen, rückt der villacher nun zu seinem ersten nhl-vorbereitungs-camp ein. am freitag startet das prospects-camp der canucks wo er sich, gemeinsam mit 37 weiteren vancouver-draft-picks, für einen nhl/ahl-vertrag empfehlen kann. dass er bereits heuer den sprung schafft ist äußerst unwahrscheinlich, es gilt für ihn erfahrungen zu sammeln und für die kommenden camps einen guten eindruck zu hinterlassen.

    welchen stellenwert michael grabner unter den canucks-youngsters hat, zeigt die neueste prospects-bewertung von hockeysfuture.com. dort wird grabner an dritter stelle hinter verteidiger luc bourdon und torhüter cory schneider gereiht. ihm wird als einzigen der derzeitigen vancouver-hoffnungen zugetraut zukünftig 30 tore (oder mehr) in der nhl erzielen zu können.

    Zitat

    hockeysfuture.com

    3. michael grabner, rw
    acquired: 14th overall in 2006 entry draft
    2005-06 team: spokane chiefs (whl)

    the recently-drafted austrian was not on a lot of onlookers’ radar screens when his name was called out by gm dave nonis on draft day. however, with his potential to fill the net in the future and with the lack of scoring in the system, the high-risk selection of grabner makes perfect sense. The lanky winger possesses elite-level speed which was shown to be an increasingly important attribute during the first season back from the lockout. The canucks were most drawn to the significant progression grabner showed over the course of the season. after having a very poor start, grabner’s second half of the season was spectacular. despite playing on a weak team, he managed to score 36 goals and 14 assists for 50 points in 67 games. he also was -2, a very respectable plus/minus rating for the team, not that this indicates grabner has good defensive skills.

    grabner is likely the only prospect in the system who has a reasonable likelihood of ever scoring 30 goals in the nhl. He has a long way to go before he reaches his top potential, starting with increasing his size and upper body strength to be able to physically compete for loose pucks along the boards. grabner will need to continue to hone his offensive skills, particularly learning to have his hands keep up with his feet while carrying the puck. with the right time and improvement, grabner could become a simon gagne-esque threat down the wing. he will return to spokane for the upcoming season.

  • Face Off Turnier 2006

    • thefan
    • 2. September 2006 um 00:04
    Zitat

    Original von Oleg


    Geil - so eine Statistik wäre absolut super wenn das zum Standard in der BL werden könnte. Aufwand wäre ja mMn der gleiche. Torschützen + alles andere was im Spiel passierte bekommt man wenn man auf das Ergebnis klickt.

    ist mir klar - aber die torstützen-statistik gibt's auch so nicht ;)

    bin auch deiner meinung, da hat die ebl noch nachholbedarf. auf erstebankliga.at gibt es wohl mittlerweile einige statistiken, aber verglichen mit den nordamerikanischen ligen (sogar bis runter zu den junioren) ist da noch einiges zu machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™