die chiefs verlieren im gestrigen heimspiel gegen kootenay mit 3:6. michael grabner gelingt jedoch im powerplay seinen 32sten saisontreffer.
Beiträge von thefan
-
-
nach der gestrigen niederlage holen die huskies ein 2:2-unentschieden gegen den amtierenden champion aus madison. andreas nödl erzielt das erste tor selbst und kann das 2te vorbereiten.
-
die engineers holen ein 3:3-unentschieden gegen den favoriten clarkson. mathias lange spielt eine starke partie und verzeichnet 29 saves.
-
mit 5:4 verliert leksand gegen björklöven. michael schiechl kann den zwischenzeitlichen 4:4-ausgleichstreffer erzielen.
-
trotz einem michael grabner in höchstform verlieren die chiefs in der overtime mit 4:5 gegen seattle. grabner kann 3 der vier 4 spokane-treffer erzielen und wird zum 1st star gewählt. er hält nun bei 31 toren und 12 assists aus 46 spielen und ist damit schon auf den 8ten platz der whl-torschützenliste vorgerückt.
-
Zitat
Original von Spieler
Ich wollt nur fragen ob mir jemand sagen kann wo man diese liste für die drafts findet!!Wäre ganz nett!Danke!
die vollen draft-listen sind zumeist nur gegen bezahlung erhältlich. einzig das csb veröffentlich das gesamte ranking.
hier die wichtigsten links:
central scouting - mid term rankings
international scouting service - februar top 30
red line report - jänner top 9 (ganz nacht unten scrollen!)
mckeen's - top 10
-
michael schiechl hilft erstmals in der laufenden saison bei der leksand-u-18 aus und kann bei seiner premiere gleich einen treffer erzielen. die stars verlieren trotzdem mit 3:4 in der verlängerung gegen brynäs.
-
Zitat
Original von Kostolany79
Hat Rotter noch die Chance heuer gedraftet zu werden?Kann ihn nämlich in keiner Liste finden?
Spielt doch eigentlich ganz gut, warum wurde er nicht berücksichtigt?
theoretisch kann er noch gedraftet werden, praktisch wird das aber wohl nicht mehr passieren. in den listen für den draft (csb, iss, red line) sind nur die jahrgänge 88 und 89 aufgeführt, die heuer für den draft vorgesehen sind. rotter ist ein 87er jahrgang und hätte bereits vor 2 jahren gedraftet werden können.
nödl war im vorjahr auch schon das 2te jahr draft eligible und wurde deshalb in den ganzen rankings auch "verhältnismäßig" weit hinten gereiht. die chancen, dass rotter heuer von einem team ausgewählt wird sind deshalb (altersbedingt) wohl sehr gering. für ihn ist wohl eher der weg über ein try-out bzw. trainings-camp in der ahl/nhl wahrscheinlich. bei thomas pöck war es ja ähnlich, er war in den beiden jahren "seines" drafts nicht gut genug und hatte erst später seinen durchbruch. deshalb wurde er nicht gedraftet und konnte dann als free-agent unter mehreren nhl-vereinen auswählen. -
die summerland sting und austro-legionär taylor holst sind weiterhin auf erfolgskurs. zwei runden vor ende des grunddurchgangs liegen die sting weiterhin auf platz 2 ihrer division und sind damit fix für die kijhl-play-offs qualifiziert. großem anteil an dem erfolgslauf der sting hat rookie-forward taylor holst, der bisher in 47 spielen 24 tore und 28 assists verzeichnen konnte.
michael holst hält nach 9 spielen bei 1 tor und 4 assists.
-
die lions gewinnen am gestrigen dienstag auch das 3te play-off-spiel gegen langenthal und stehen nur mehr einen sieg vor dem aufstieg in die nächste runde. martin ulmer kann einen treffer vorbereiten und feiert damit seine punktpremiere in den nl-b-play-offs.
-
skellefteå verliert erneut gegen mora. beim heutigen 2:4 kann daniel welser einen treffer vorbereiten.
-
vor einer überraschung stehen die gck lions in der ersten runde der nationalliga-b-play-offs. nach zwei spielen führen die lions gegen den haushohen favoriten - und sieger des grunddurchgangs - sc langenthal mit 2:0. nach einem 3:7-auswärtssieg am freitag konnte das heutige spiel mit 4:1 gewonnen werden.
die österreichischen löwen konnte bisher leider noch keine play-off-punkte sammeln. martin ulmer musste am freitag mit einer spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig in die kabine, spielte jedoch heute wieder in der ersten linie. stefan ulmer kehrte heute (vom nationalteam) in die mannschaft zurück und konnte erneut in der 3ten defense-linie überzeugen.
-
Zitat
Original von Maru
flo iberer?kommt in den USA auch net weiter,aber zettel ist ja nimmer da....schätze gerd gruber(rückkehr utopisch) besser ein....
dass iberer in den usa nicht weiterkommt sehe ich so nicht. von der vorigen saison zur heurigen hat er auf alle fälle einen "großen" schritt nach vorne getan.
im vorjahr schaffte er das echl-try-out nicht und musste sich in der schwächeren uhl durchkämpfen. doch heuer konnte er sich gleich bei einem der stärksten teams (immerhin der regierende meister und die derzeit klar punktbeste mannschaft) in den kader spielen! wenn man diversen fan-berichten glauben schenken darf, dann spielt er auch eine ganz gute saison - mit +19 liegt er ligaweit auch auf platz 6 und das bei "nur" 27 (von 47) einsätzen!!!!!!
dass er oft als healthy-scratch zuschauen muss, hat ähnliche gründe wie bei pöck. da werden auch st. louis- bzw. peoria-spieler bevorzugt damit sie spielpraxis bekommen und iberer (als nicht-franchise-player) kann dabei nur zusehen.ich denke ein österreicher, der sich in der echl durchgesetzt hat, kann für die 99ers nur eine verstärkung sein. dass es sich dabei noch um ein "eigengewächs" handelt und man die vertragslosen (bundesligatauglichen) austro-defender auf einer hand abzählen kann, sollten wirklich gründe sein iberer unbedingt zurückzuholen!
-
wenn schon keine tv-bilder dann wenigstens ein paar fotos
oliver setzinger wurde zum besten spieler gekürt (bakos bei den deutschen).
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes1.jpg]
-
in der overtime müssen sich die storm den london knights mit 3:4 geschlagen geben. rafael rotter agiert weiterhin in höchstform. bereits zum 4ten mal in serie kann er 2 assists verzeichnen und punktet somit zum 7ten mal in folge (davon 5 mal doppelt oder sogar mehr). mit nunmehr 12 toren und 35 assists hat er bereits nach 45 spielen seinen vorjahresrekord von 47 scorerpunkten (damals in 65 spielen) eingestellt.
-
österreich - dänemark 1:7
der österreichische ehrentreffer gelingt erst 9 sekunden vor schluß!
alle resultate des turniers:
NOR - AUT 6:3
FRA - DEN 6:8DEN - NOR 5:1
FRA - AUT 2:5AUT - DEN 1:7
FRA - NOR 2:61. Dänemark 9 Pkt.
2. Norwegen 6 Pkt.
3. Österreich 3 Pkt.
4. Frankreich 0 Pkt. -
Zitat
Original von sharkattack
weiss man von lind genaueres ???bei lind sieht's derzeit nach abschied aus. er wird mit södertälje in verbindung gebracht und welser's skellefteå soll auch an ihm interessiert sein.
-
Zitat
Original von RexKramer
Frage: kennt wer den Ö Roster?HUMMEL Rudolf GK 1989 Wiener Eislöwen-Verein
WIESER Marco GK 1990 EC Pasut VSVKUTZER Michael D 1989 L EC-TREND Dornbirn
MITTERDORFER Daniel D 1989 HC TWK Innsbruck "Die Haie"
PALLESTRANG Alexander D 1990 FBI VEU Feldkirch
SCHEFFKNECHT Patric D 1990 EC-TREND Dornbirn
SCHOLZ Fabian D 1990 EC Red Bull Salzburg
SCHWEDA Peter D 1990 Wiener Eislöwen-Verein
TÖDLING René D 1989 EV Landshut
ULMER Stefan D 1990 GCK LionsDRASCHKOWITZ Christoph F 1989 EV Vienna Capitals
DRASCHKOWITZ Lukas F 1989 EV Vienna Capitals
FEICHTNER Alexander F 1989 EC Red Bull Salzburg
GLANZNIG Fabian F 1990 EC Red Bull Salzburg
HERBURGER Raphael F 1989 EC-TREND Dornbirn
JAKOBITSCH Silvio F 1989 EC KAC
MAIER Patrick F 1990 FBI VEU Feldkirch
MARTINZ Christof F 1989 EC Pasut VSV
PROCK Markus F 1989 HC TWK Innsbruck "Die Haie"
STAUDACH Benjamin F 1989 EHC Oberscheider Lustenau
TSCHOFEN Nikolai F 1990 EC Red Bull Salzburg
WOLF Marcel F 1990 EC-TREND Dornbirnösterreich schlägt frankreich:
österreich – frankreich 5:2 (0:2, 3:0, 2:0)
-
Zitat
Original von Junker
Haben wir jetzt 3:6 verloren oder durch das das letzte Drittel (5:2) 6:3 gewonnen?????
mein tippfehler!!
hier die torfolge bzw. -schützen (2 shorthander + 1 powerplaytor!):
03:50 1:0 Erik Follestad Johansen ( Ken A. Olimb, Raimond Hesler) PP1
08:36 1:1 Patric Scheffknecht PP1
40:49 2:1 Raimond Hesler ( Erik Follestad Johansen)
42:08 3:1 Aleksander Rindal ( Ken A. Olimb) PP1
42:57 4:1 Erik Follestad Johansen (Ken A. Olimb) PP1
46:53 5:1 Andreas Martinsen
51:11 5:2 Stefan Ulmer SH2
52:26 6:2 Tommy Kristiansen ( Ken A. Olimb) PP1
53:03 6:3 Christoph Draschkowitz SH1das 2te spiel des abends:
Frankreich - Dänemark 6:8 (1:4, 1:1, 4:3)
-
österreich - norwegen 3:6 (1:1, 0:0, 2:5)
morgen geht's gegen hausherren aus frankreich (20:30) und am donnerstag gegen dänemark (18:00).
-
spokane kann im gestrigen spiel gegen tabellennachbar tri-city einen 4:3-sieg einfahren und damit den abstand auf platz 2 in der u.s. division auf 3 punkte verkürzen. michael grabner ist einmal mehr der entscheidende chiefs-player. er erzielt die ersten beiden treffer des spiels und wird zum 1st star gewählt. damit hält er nun bei 26 toren und 11 assists aus 40 spielen.
-
spielfreies wochenende für college-freshman andreas nödl und trotzdem steht der wiener im mittelpunkt. cstv wählt den st. cloud forward zum national rookie of the month january. mit 14 toren und 22 assists ist er punktbester rookie und auf platz 11 der gesamt-scorerliste in der ncaa.
-
die alaska aces sind weiterhin das dominierende team der echl. gestern holt die mannschaft von flo iberer ein 8:3 bei den augusta lynx. der grazer-verteidiger kann einen assistpunkt beisteuern und hält nun nach 25 spielen bei 2 toren, 8 assists und +19.
-
rafael rotter spielt weiterhin in höchstform. zum gestrigen 6:3-sieg seiner storm bei den kitchener rangers kann er wieder 2 assists beisteuern und punktet somit das 6te spiel in folge. für seine top-form wurde er in der vergangen woche, zum 2ten mal in der laufenden saison, als guelph-player of the week geehrt. damit hält er auch erstmals heuer bei einem punkteschnitt von mehr als einem punkt/spiel (45 pkt. aus 44 spielen).
-
in der verlängerung müssen sich die gck lions den gästen aus sierre geschlagen geben. zum 5:6-endstand kann martin ulmer 2 tore und 1 assist beisteuern. in bisher 37 nlb-spielen konnte er 6 tore und 18 assists verbuchen.
der zweite österreicher in der heutigen lions-mannschaft war der 16-jährige stefan ulmer, der in seinem erst zweitem nlb-spiel eine weitere talentprobe ablieferte.