Man kann sich auch mit Gewalt dumm stellen! In diesem Sinne...
Allzu viel Gewalt scheinst du aber nicht zu brauchen.
Man kann sich auch mit Gewalt dumm stellen! In diesem Sinne...
Allzu viel Gewalt scheinst du aber nicht zu brauchen.
Und dann sind manche verwundert wenn die Sympathien eher bei Salzburg liegen und man denen möglicherweise eher den Erfolg gönnt.
Glaub mir, niemanden interessiert es einen feuchten Schas, wo die Sympathien von usern liegen, deren Teams gefühlt seit Monaten ausgeschieden sind.
Da fehlt es doch schon auch wenig in der Grundausbildung...
Wenn es schon bei grundlegenden Begrifflichkeiten hapert, sollte man es gleich ganz lassen.
Oder willst mir sagen, dass es beim Bundesheer verabsäumt wurde, Leuten einzubläuen, "tuats nit trashtalken mitm Murphy"?
Defensiv ist Jensen Aabo derzeit sicher der beste Verteidiger, gewinnt jeden Zweikampf. Sein Defensivspiel war aber noch nie das Problem, sondern seine überschaubare Offensivstärke.
Man muss sich nur das PP2 mit ihm und Unterweger ansehen, da bekommt man Kopfweh. Dabei hat er einen guten Schuss, hilft aber nichts, weil er von 10 Schüssen neunmal das Tor verfehlt.
Bei nur zwei Imports hinten und mehr als genug vorhandenen einheimischen Defensivverteidigern wäre es wenig überraschend, wenn man statt J.A. einen spielstärkeren Import holt.
Das sagt aber mehr über dich als über ihn aus... glaubst die KAC Legios spielen auch nur wegen der guten Speckbrote in Klagenfurt? Das sind Profisportler die davon leben müssen und sich nebenbei noch genug "Substanz" aufbauen wollen, um nach ihrer Karriere gut davon leben zu können. Dass du das einem Spieler vorhaltest, finde ich schon sehr skurril 🤔
Ich werfe ihm gar nichts vor, mir taugen bewegliche und spielstarke Verteidiger.
Zerrissen wird er von euren eigenen Leuten und das nach jeder Partie.
Murphy mag mir können, bringt es aber nicht aufs Eis in den notwendigen Situationen. Defensiv ist der eher beim Publikumsschaulauf daheim.
Kleine Anekdote - bei Spiel 1 in Klagenfurt habe ich ihn von hinter der Strafbank ein wenig anzipfen wollen und rufend in seiner Muttersprache gefragt, warum er keinen Job mehr in der KHL hat und in Österreich andocken muss. Seine Reaktion? Das Aneinanderreiben der Finger im Sinne von "money made me do it".
True story.
Genau, genießt diese Saison noch so lange es geht, weil einen Kader wie diesen in seiner Gesamtheit, wird man in Klagenfurt jetzt bestimmt länger nicht sehen.
So wie ihr seit 2006 ein gewisses Etwas nicht gesehen habt? Also einer Zeitspanne von der Geburt eines Babys bis zu dessen Volljährigkeit nicht?
Es wird gut werden, auch in den nächsten Jahren, weil sich die Erwartungen anpassen werden oder andere Burschen nach vorne drängen werden.
Wozu braucht es eine 200€ Strafe, wenn offenbar kein Tatbestand für eine Sperre vorhanden war? Das ist halt wieder so ein Kniefall in den Playoffs, dass plötzlich Aktionen ganz anders geahndet werden, als im bisherigen Saisonverlauf. Auch ein Murphy wäre im Grunddurchgang für seinen Knie-Check an Fraser sicher zumindest ein Spiel gesessen.
Ich würde Nissner da keine Verletzungsabsicht unterstellen, Witting ist ziemlich tief und in voller Fahrt daher gekommen und beide sind voll zusammen gekracht. Aber Nissner hat voll durchgezogen gegen einen Gegenspieler in einer "vulnerable position" und somit eine Verletzung zumindest in Kauf genommen. Dass Witting da wieder selber aufgestanden ist, kann man nur als pures Glück bezeichnen, sollte aber in einer Beurteilung keine Rolle spielen.
Es addiert sich das ganze einfach zum leider großteils lächerlichen Schiedsrichterwesen und einem DOPS, das unprofessionelle Vorgaben gibt, in der Finalserie alles laufen zu lassen und einfach nicht ernst genommen werden kann.
Schön, dass du deine Leidenschaft an deine Tochter weitergeben hast können wie das auch mein Vater bei mir getan hat, dafür bin ich ihm ewig dankbar.
Der Plan war eigentlich, meinen Neffen damals zu seinem glaube ich 12. Geburtstag mit einer Derbykarte endlich zum Eishockey bzw. KAC Fan zu bringen. Hat ihn aber wenig interessiert, den Fußball-Fratz. Dafür ist mein Mädl komplett hängen geblieben, damals gerade mal 9 oder 10.
Wunderschön, ein gemeinsames Hobby und eine gemeinsame Leidenschaft mit dem Nachwuchs zu teilen, gerade bei Töchtern, bei denen mal als Papa ja thematisch und von der Entwicklung her irgendwann ein wenig aussteigt.
Tolvannen im zweiten Finale mit 82,8%
Ist er jetzt ein schlechter Tormann?
Würde das ein Österreicher, z.B. Vorauer oder Kickert, ..., abliefern, dann ...
Toll, jetzt suchst dir genau das eine Spiel heraus, nicht die übrigen 30 Playoffpartien, in denen er immer über 92%oder mehr hatte - würden deine geliebten Österreicher das schaffen, würden sie auch im Tor stehen, anstatt ständig das Bankerl zu wärmen.
Wahnsinn, ich bin noch gehypt von gestern, meine 17-jährige Tochter um 01:00 Uhr heim gekommen aus Salzburg und voll drauf gewesen "Papa, Papa, des woa soo cool, woa ma laut?"
Jo Mädl, ihr warts laut. Und i a daham auf der Couch, beim 2:1 sind beim Jubeln die chicken wings wieder gflogen
Wie kommt ihr eigentlich auf Viveiros? Warum sollte der zurück ins österreichische Niemandsland kommen? Der war in der Zwischenzeit u.a. NHL assistant und AHL Chefcoach.
So is der Sport. Gestern auf einmal die PP1 Linie mit kleinen Umstellungen sehr gefährlich, ständig variabel und man hatte das Gefühl das harmoniert.
Bei den Leuten, wie da am Eis stehen, muss man auch output verlangen können. Die sollten noch viel dominanter das PP aufziehen bei dieser Ausnahme-Klasse. Da wirkt Salzburg in Überzahl schneller und zielgerichteter Richtung Dahm.
Unit 2 leider wie schon die ganze Saison eine ziemliche Vorgabe, unglaublich wie langsam die herum spielen. Die spielen regelmäßig eine Minute von der Uhr, ohne auch nur in die Nähe eines Tores zu kommen. Warum dann nicht einfacher? Schüsse aufs Tor und auf die rebounds nachdrücken.
Mir ging es komplett gleich. Nach den ersten Minuten konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir hier etwas dagegensetzen können.
Es ist ja bekannt, dass Salzburg daheim wie die Feuerwehr rauskommt und wenn man nach zwei Minuten gleich ein PP dazu bekommt, ist klar, dass es sehr hart wird.
Trotzdem haben die Bullen aus der optischen Überlegenheit wenig wirklich gefährliche Aktionen Richtung Dahm kreieren können. Was mir mehr Sorgen bereitet hat, war unsere völlige Ungefährlichkeit Richtung Offensive in den ersten 10 Minuten.
Aber da hat Petersen dann mental einen Brocken bewegt, man hat gesehen, ok, denen kann man einschenken und dann ist es eh dahin gegangen. Auch Tolvanen wurde entzaubert, ich denke, das war vom Kopf her ganz wichtig. Mit etwas mehr Nachdruck im PP hätte es ruhig noch das eine oder andere mehr sein dürfen.
Dass man es heuer mit einem ganz besonderen KAC zu tun hat, sieht man schon die ganze Saison. Nicht nur spielerisch, sondern bezüglich Härte, beinharten checks, kleinen dreckigen Aktionen und generell viel mehr Grit. Im Vorjahr habens uns noch herum geschupft wie Schulbuben, heuer gibt es diesbezüglich keine physischen Vorteile bei den Bullen.
Wichtig, dass in L1 das Scoring wieder da is.
Warten wir mal ab. Es war ein big goal von Petersen durch eine Einzelaktion und dann halt das PP Tor von Mursak spät im Spiel, das nur noch kosmetischen Einfluss auf das Spiel hatte.
Schlüsselspieler heute sicher Haudum mit den wichtigen Punkten und Toren in den wichtigsten Momenten.