Beiträge von Tine
-
-
-
-
-
Meine Güte, ich freu mich schon wieder so auf morgen. Das sind die raren, perfekten Eishockey-Playoff Final-Freitage, an denen man morgens schon mit der Sonne im Gsicht aus dem Bett krallt und dem lieben Herrgott dankt, kein Villacher zu sein.
Wobei eine elendslange off season, die in Villach immer gefühlt kurz nach den Weihnachtsfeiertagen beginnt, natürlich auch ihre Vorteile hat - man kann sich um den Garten kümmern, die lange aufgeschobene Penisverlängerungs-Operation endlich in Angriff nehmen und/oder die Beziehung zur (eigenen) Frau wieder neu entdecken.
Ich bleib dann doch beim Final-hockey.
-
-
Momentan beißt man sich definitiv in den Ar..., dass so wenig Angebot für so viel Nachfrage besteht. Ich glaube, dass man in Klagenfurt eine 7000er Halle regelmäßig auslasten könnte, wenn entsprechende Stehplatzkontingente mit guter Sicht vorhanden wären.
Je größer, desto höher die Betriebskosten, vielleicht wäre mehr Größe gar nicht so wirtschaftlich. Trotzdem ist das derzeit schon seit Monaten ein Wahnsinn, gefühlt seit Dezember jedes Spiel ausverkauft.
-
bezüglich Sitzplätze hast doch in der Regular Season kaum eine dreistellige Anzahl? Also man könnte für Sonntag die ganze Halle wohl 3 mal füllen.
Im Rahmen einer Puls24 übertragung wurde gesagt, dass der KAC ca. 15.000 Karten hätte verkaufen können.
Mindestens 15 davon an Salzburger
-
Sauf weniger Glaubauf....sondt kanns keine Spieler mehr auf der Strafbank zipfen! Die wollen keine Alkis...
Ich bin in deinem Kopf
-
Wie gesagt, ich beziehe mich nicht auf das gestrige Spiel, sondern rein darauf, dass ein Spiel bei dem die Strafen fast gleich verteilt sind, noch lange nicht heißt, dass man nicht benachteiligt wird.
Es wurden die Bullen auch nicht benachteiligt. Da wurde erfolgreich weggeschaut bei beiden Truppen, weil am Ende alles ausgeglichen werden muss. Der KAC hätte locker weitere 5 PP haben können (hoher Stock aufs Visier von Kraus usw.), Salzburg wohl auch.
-
KAC hatte gestern 4 PP, Red Bull hatte 3 - wie kommt man da überhaupt auf die These, dass man nieder gepfiffen wird?
Das ist schon ein bisserl einfältig.
Vor allem, wenn man sich die Strafen Zahlen der bisherigen Partien ansieht - in keiner der drei Spiele hatte ein Team mehr als 1 (!) PP mehr als der Gegner.
Ich bin mir sicher, dass es Vorgaben gibt, dass sich "alles ausgleicht". So war ganz klar, dass gestern nach den zwei PP Toren des KAC und dem Dauersudern von Schneider bei nächster Gelegenheit eine Strafe gegen den KAC folgt. Prompt sind nach dem Ausgleich bei knapp 33 Minuten danach nur mehr Strafen gegen den KAC ausgesprochen worden.
-
Sauf weniger und gut ist....
Wer andere Leute so ungut angeht, dem "fehlt es aber an der Grundausbildung". Traurig, dass offenbar sonst so überkorrekte Bullen-Zuschauer moralisch doch gar nicht soo tolle Instanzen sind, wie ich immer dachte.
-
Ich hoffe dass das nicht wieder mit Arroganz/Überheblichkeit gewertet wird:
Und wenn, is a wurscht.
Wenn man jedesmal nachdenken würde, wessen Gefühle man jetzt vielleicht wieder verletzt, dürfte man gar nichts mehr posten
-
Obersteiner sollte eigentlich nicht zu Diskussion stehen, er hätte sich meines Erachtens noch eine Chance verdient, idealerweise mit einer verletzungsfreien Vorbereitung.
Skills hat er definitiv, ist vielseitig einsetzbar und kosten wird er wohl auch nicht die Welt, was spricht da gegen eine Weiterverpflichtung?
Ich glaube auch nicht, dass der zur Diskussion steht, ich mag ihn, weil er jede Rolle annehmen kann. Gutes Sommertraining braucht er um spritziger zu werden. Durch die Abgänge namhafter Einheimischer wird es für Leute wie Kraus, Van Ee, Hochegger oder Obersteiner evtl. zukünftig auch andere Rollen geben.
Kandidat für einen Abgang wäre für mich am ehesten Witting, sofern Platz geschaffen werden soll für Lam und Co.
-
... ich persönlich gänzlich auf die österreichische Hymne bei österreichischen Finali verzichten könnte
Ich finde eine Hymne bei Vereinsspielen ziemlich deplatziert, das sollte für Nationalmannschaften reserviert sein.
-
Pfanner meinte, man würde Mursak am Bully schonen für die finalen Minuten.
Im Finale wird man ja kaum mehr den nominell besten Bullyspieler schonen?
Jedenfalls irgendeine taktische Maßnahme, spannend, wie sich die Teams ausspähen bei jeder Kleinigkeit.
-
Schwinger ist zuverlässig nach jedem Zweikampf am Boden, warum meinst, dass Hochegger weniger zuverlässig wäre? Defensiv oder in Bezug worauf?
Läuferisch ist Schwinger besser, dafür hat Hochegger das bessere Zweikampfverhalten.
-
MacReady waren jeweils Defensinbullies auf der von Dahm aus rechten Seite, wenn ich mich nicht täusche. Aber erst ab dem letzten Drittel.
Wann soll der Crosscheck von #24 an #46 gewesen sein?
Nachdem Bischofberger ein langes Laufduell gewonnen hat, hat ihn Murphy von hinten in die Bande betoniert, im zweiten Drittel.
-
Aus Hallensicht hat Tolvanen beim 2:2 und auch beim 3:2 nicht gut ausgeschaut. Mursak war doch schon weit nach rechts abgedrängt und Tolvanen ist aber mittig stehen geblieben.
Hundertpfund war heute phasenweise mehr Gefahr für das eigene Team, der war rasch todmüde und hat viele technische Fehler gemacht. Von null auf hundert in diese extreme Intensität einzusteigen, ist halt ein Wahnsinn. Hoffentlich geht es ihm am Freitag wieder besser.
Dass Murphy für den crosscheck zum Genick (?) von Bischofberger keine Strafe kassiert hat, war irre. Aber wenn whining Peter davor schon 15mal beim Schiri whinen war, wundert es mich nicht.
Warum hat Obersteiner einige faceoffs fur Mursak genommen, der dann jeweils sofort von der Bande rein gesprungen ist?
-
Wahnsinn, i hab die Nerven nicht mehr für sowas. Die Zehen von Dahm haben uns das Spiel gerettet.
-
Nass geschwitzt und keine Stimme
-
Es ist so unlustig geworden, hier zu schreiben und zu lesen. Dieser Hochmut in diesem Thread ist für mich entbehrlich.
Richte deine Klagen bitte an deine Eltern, die offenbar keine Impfung gegen die in Salzburg weit verbreitete AHB ("Allgemeine Humorbehinderung") veranlasst haben. Vielleicht überhaupt eine Sammelklage andenken, scheint ja durchaus mehrere eurer Zunft zu betreffen.
Wenngleich die Symptome das Leben nicht einfacher und vor allem nicht lustiger machen, so bringen sie zumindest als positiven Nebeneffekt ein konstantes Gefühl der moralischen Überlegenheit mit sich. Eine gefinkelte Schutzfunktion des menschlichen Gehirns, welche den betroffenen Individuen etwas Licht im Tunnel der konstanten Empörung ermöglicht.
-
Bewunderer Das geht schon in die richtige Richtung. Jetzt noch einmal mit etwas mehr Emotion
-
Haudumm ist emotional involviert und redet daher diesen Scha.ß daher
Da seid ihr natürlich klar im Vorteil, euch ist das Team Red Bull so vollkommen egal, dass nicht einmal im Finale echte Emotionen aufkommen. Plastik bleibt Plastik.
-
Er sagt einfach die Wahrheit - eure Spieler sind am Eis die selben Mimosen, wie ihr in den Final-threads. "Mimimimimimimi....igitt, die zeigen den Mittelfinger...mimimi...meine Krawatte hängt in der Eishalle schief...mimimi die sind so laut im Auswärtsblock, wie soll ich da über die airpods Klassikmusik hören".
Da macht das Zipfen gar keinen Spaß, weil die Empörungpolizei gleich in eine existenzielle Krise schlittert.