Beiträge von Tine
-
-
-
-
-
Wenn der KAC nicht wieder aktiver wird, geht das ein Drittel lang sicher nicht gut. Wir müssen selbst versuchen, das Spiel aus einer kontrollierten Defensive heraus zu machen. Fehlen uns die Körner??
Die Mannschaft ist todmüde, Salzburg rennt wie aufgezogen. Hat naturgemäß auch mit dem boost des ewigen Glücks zu tun.
Furey wäre eingeladen, einmal dieses raus dreschen abzustellen. So und mit diesem halbgaren forecheck ladet man zu einer Welle nach der anderen ein und genauso hat man es geschafft, die letzten Spiele zu verlieren. Und so wird es heute wieder kommen, wenn nicht einmal eine Einzelaktion der big guns die Partie entscheidet.
-
-
-
wahnsinn.das ist definitiv gewollt, das ist nicht nur Glück. er spielt ihn ja mit seinem Schläger bewusst vom Tor weg auf die Lange rüber. Das hat System. Glück ist es in dem Sinn auch, weil er könnte ja 1 mm im falschen Winkel am Schienbeinschoner abprallen oder am Tor vorbeigehen. Tuts aber nicht
Geh bitte, da war aber schon gar nichts bewusst, der geht klar übers kurze Eck durch den Torraum, das ist von vorne bis hinten Zufall und halt wieder pures Glück, das ich in der Form noch nie so gesehen habe.
Wenn Dahm die kurze Ecke zu hat, passiert überhaupt nichts. Das verhängnisvollste Keks seiner KAC Karriere.
-
Hat sich eigentlich schon jemand gefragt was Ganahl da in Unterzahl aufführt?
Ich habe mich in erster Linie gefragt, warum zum Teufel Mursak da nur blöd zuschaut anstatt im Zweikampf um den loose puck im Eck zu helfen.
-
Also Dahm ist sicherlich nicht das „Problem“, der hält auch in dieser Serie fest, was festzuhalten ist und ist der Rückhalt den es braucht.
Sehe ich leider gar nicht so. Zumindest nicht in den wichtigen letzten beiden Spielen.
Alleine wie er gestern 5 Sekunden vor Schluss das kurze Eck offen lässt, wird uns den Titel kosten.
Das war das schlimmste Gegentor seiner KAC-Karriere.
Zudem, wie er sich davor den "Schuss" von Raffl zum 1:1 selbst rein haut und später die Beine gegen Meyer in der OT sperrangelweit offen hat - nein, das ist nicht genug, um Meister zu werden.
In Spiel 4 hatte der KAC in der OT drei Topchancen, wo Herburger, Hundertpfund (2 mal) aus kürzester Distanz an Tolvanen gescheitert sind. Davor hat er einen starken Schuss von Bischofberger mit der Schulter gehalten, der das 5:3 bedeutet hätte - und damit das Spiel für Salzburg gewonnen. Egal, welche unglücklichen Tore er davor kassiert hat.
Vielleicht legt er jetzt zwei shutouts hin, aber spätestens gestern seit dem 2:2 ist die Messe für mich gelesen. Sowas verkraftet man nicht, das macht die Beine schwer und lässt den Gegner unfassbares Selbstvertrauen lukrieren.
-
Mursak pack dein Zeug und schleich dich nach Laibach. Offensiv null output und zum zweiten Mal hintereinander nur blöd zugeschaut in der OT. Wenn Einheimische liefern und hoch dekorierte Imports (inkl. Dahm) in den entscheidenden Sekunden völlig versagen, dann wird man eben Vizemeister.
-
Das ist unfassbar. Man müsste längst Meister sein. Das Glück ist nicht mehr diesseitig.
-
Meine Güte, das ist wieder eine Nervenangelegenheit, schrecklich.
Petersen kannst genauso gut sitzen lassen, der schafft die Intensität einfach nicht mehr.
-
Gerüchte über Spieler vom KAC oder RBS gibt es ja schon länger.
Wen soll denn Linz aus Klagenfurt oder Salzburg abwerben? Vielleicht einen der Jungs, die durch die Einstellung des Klagenfurter AHL Teams künftig durch den Rost fallen, aber sonst?
-
Unser Heimkehrer Thimo Nickl hat in dieser Saison bei den Wheeling Nailers bereits 66 Spiele absolviert. Im Erwachsenenhockey hatte er bisher seine längste Saison mit 47 Spielen in Stockholm, 20 Spiele mehr sind körperlich schon eine neue Erfahrung. Da brauchts Fitness und Durchhaltevermögen, um da drüber zu kommen.
2 Tore und 19 Assists und die besten +/- Werte des gesamten Teams (+25) stehen aktuell zu Buche.
Bei der WM dürfte er wohl fehlen, wenn er länger Playoffs spielt.
Wenn man schaut, wie toll sich Maier und Sablattnig unter Furey entwickelt haben, freue ich mich echt schon auf ihn auf kommende Saison.
-
Bezüglich Trainer hat noch keiner irgendwas gehört oder?
Meinst nicht, dass es dann längst hier stehen würde?
-
Vl leiht dir der Pfanner heut ein Höschen, der hat bestimmt immer welche auf Reserve mit 😜
Ich mach es wie bei den letzten Finalspielen und leihe mir den saugfähigen BH meiner adipösen, 84-jährigen Nachbarin als Suspensorium aus.
-
Was anderes, ich gehe jetzt seit 35 Jahren in diverse Eishockey Stadien, aber so etwas peinliches wie in drittelpause 1 und 2 hab ich noch nie erlebt. Die Rude Boys schicken in jeder Pause (auch schon im grunddurchgang) irgendwelche minderjährigen Kasperl zu den Treppen im "heimsektor" zum zipfen und fetzerei ausmachen. Wenn sich wie eigentlich immer in Salzburg niemand darauf einlässt, bleibt es auch bei den Zipfereien. In der zweiten Pause gab es dann ein wortgefecht der Kinder mit 1,2 Salzburgern und auf einmal kamen aus dem Hintergrund 3 möchtegern Hooligans mit Rude boys Shirts dazu und wollten eine Schlägerei anzetteln, inklusive spucken auf unbeteiligte Personen, inkl Kinder . Großes Kino, hab einige von den Kasperln fotografiert, leider in relativ schlechter Auflösung
Hallo Trauninger, ich hab ein wenig herum gefragt, konnte aber nichts heraus finden. Bist du dir sicher, dass es Mitglieder der Rude Boys waren?
Habe meine Tochter und Schwägerin dazu befragt, die haben nichts dergleichen mitbekommen, aber auch ihren Platz im Sektor während der Pause nicht verlassen.
Gerade von der Führungsriege der Rude boys kamen laut deren Beobachtungen eher Beschwichtigungsversuche im Sinne einer internen Hygiene, als ein paar Idioten (rude boys oder andere aus dem Sektor?) Bier in warfen.
Ist nicht zu entschuldigen, wenngleich Alkohol, Gruppendynamik und junges Testosteron schon einen gewissen Cocktail bieten.
Wäre schade, weil die Burschen unglaublichen positiven Schwung in die etwas veraltete KAC Fankultur gebracht haben, wiederholt tolle Spendenaktionen und Fanaktionen durchführen, mit großem Aufwand Banner basteln und Stimmung unabhängig vom Spielstand machen.
-
Also mit einer 3:1 Serienführung wäre es mir heute wesentlich wohler. Der Freitag tut immer noch weh nach diesem überragenden 1. Drittel und ich ludle mich nervlich schon ziemlich an vor dem heutigen Spiel. Vielleicht ist das für einen alternden hockey nerd einfach nichts mehr, da haben die Villacher ein wesentlich gesünderes und nervenschonenderes Leben.
Eishockey ist so ein Kopfsport, ich hoffe inständig, dass die Mannschaft den Nackenschlag von Freitag besser weggesteckt hat. Und dass man heute vielleicht EINMAL kein Tor abgefälscht vom Schlittschuh kassiert. Aber die Burschen haben heuer so oft gezeigt, dass sie eine "resilient group" sind.
Sind bei den Bullen die beiden Jungs (Nissner, Thaler) nach den doch grausigen Bandeneinschlägen gesund?
-
Was heißt nur mehr sporadisch? Dass die vierte Linie in einem Auswärtsspiel gegen Ende des Spiels, wenn es knapp hergeht, nicht mehr in jedem Zyklus gebracht wird, ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich. Die haben ja nicht ohne Grund in der Regel die geringste Eiszeit bei den Stürmern.
Wie gesagt, hat Furey sie auch in Spiel 3 daheim kaum mehr gebracht.
Wie war gestern eigentlich das public viewing in Klagenfurt besucht?
-
Wenn man sich die Finalserie anschaut und im Hinblick auf die möglichen WM-Spieler scannt, muss man nicht gerade in Jubelstürme verfallen.
Nissner/Schneider/Raffl sind ziemlich schwach und Raffl ist außer langsam nicht mehr viel, verursacht zudem immer wieder verheerende Fehlpässe im eigenen Drittel. Schneider wirkt körperlich nicht voll fit. Zumindest ein Raffl hat aus meiner Sicht mit seinen läuferischen Schwächen bei einer A-WM eigentlich nichts mehr verloren. Bei Schneider würde mich eine Absage nicht wundern heuer, auch wenn seine Einstellung immer bewundernswert ist.
Statt ihm hat sich Lucas Thaler mehr als nur aufgedrängt. Nach aktuellem Stand würde ein Baltram auch eher eine WM verdienen, als der unsichtbare Wukovits.
Zumindest das Verteidigungs-Trio des KAC bringt konstant sehr starke Leistungen. Strong, Unterweger und Maier spielen defensiv zum Teil überragend und sollten den Kern der WM-Defensive bilden. Sofern sie alle noch Lust haben. Der KAC spielt ja kommende Saison CHL und somit verkürzt sich die Sommerpause schon fast um ein Monat. Dazu die lange Finalserie, ich bin neugierig.
-
Hat zufällig jemand die TOI? Mir wäre jetzt nicht extrem vorgekommen, dass Linie 4 dauerhaft gebencht wurde. Ich hab sie sogar in OT am Eis gesehen. Ich kann mich erinnern, denn sie wurden ganz schön reingedrückt
Ich habe ja auch gesagt, dass sie nur mehr sporadisch gebracht wurden. Jedenfalls hat Furey den Weg der konstant vier Linien plötzlich ab Spiel 3 verlassen.
Die Mursak-Linie hatte im dritten Drittel und der OT gefühlt jeden zweiten shift und das mit drei Mitt-Dreißigern, von denen Petersen eh schon am Zahnfleisch daher krallt und läuferisch kaum mehr mitkommt. Dementsprechend wenig ist von der Linie bei even strenght nach vorne gekommen.
Gegen die 4 Linien-Intensität der Bullen kann man nicht bestehen mit 3 Linien, vielleicht hat er nach dem Van Ee Ausschluss umgestellt, weil Obersteiner körperlich die läuferische und körperliche Intensität nur schwer mitgehen kann.
-
Was Lukas Haudum für den KAC ist, ist Troy Bourke für Salzburg. Ein toller skater, der mit seiner Wendigkeit und Energie eigentlich nicht zu bändigen ist. Mich ärgert ein wenig, wie ihn Mursak beim Overtime Tor völlig alleine am langen Eck einkehren gelassen hat. Aber das ist 3.3, verlier einmal deinen Mann und es klingelt. Herburger und zweimal Hundertpfund müssen den Sack einfach vorher zumachen, da hat der (auch auf Puls 24!) ständig gescholtene Tolvanen den Unterschied ausgemacht.
Was die lucky bounces anbelangt, ist Salzburg schon ordentlich im Glück, aber man muss ihnen einfach zugute halten, dass sie immer direkt vors Tor ziehen und auf gute Dinge hoffen. Vielleicht sollten unsere jedesmal hüpfen, wenn die Scheibe durch den Torraum geht.
Normalerweise müsste Haudum für seinen Check zur Bande gesperrt werden, aber da die Herren Inoffiziellen unter Führung von "Mr. Incompetence" eh immer wegschauen, werden sie es auch bei dieser Situation tun.
Da hat es in der Serie schon zahlreiche hässliche Aktionen gegeben (Murphy vs. Fraser, Nissner vs. Witting, Van Ee vs. Nissner, Haudum vs. Thaler). Da sieht man schon, dass der KAC körperlich um keinen cm mehr unterlegen ist und viel Härte in sein Spiel gebracht hat. Ob es im Sinne des Sports ist, sich für max. 200€ "Strafe" gegenseitig zu "killen", ist die andere Frage.
-
Ja, beide Mannschaften haben gestern körperlich mit Fortdauer angeschlagen gewirkt. Das Spiel des KAC, auch in den Phasen wo sie komplett Überwasser haben, ist sehr laufintensiv und kräftezehrend, was oft unterschätzt wird,- dem zollt man im Laufe einer so intensiven Partie sicherlich Tribut. Denke, dass wir an einem Punkt sind, wo beide Teams in ähnlicher körperlicher Shape sind.
Leider tut Furey seinen Teil dazu, weil er in den letzten beiden Spielen Linie 4 nur sporadisch brachte. Für mich völlig unverständlich, gerade bei unserem Spielstil.
-
Vielleicht sollte man endlich ohne Schiedsrichter spielen, weil die ihre Arbeit eh konsequent verweigern.
So verkommt das Finale zur regellosen farce.
Es gibt keine Entschuldigung für diese schamlosen Auftritte, weil es nicht ums Übersehen geht, sondern um bewusstes Ignorieren. Und das wegen der Vorgabe eines Kasperls, der von Pfanner, Welser und Co. einmal schonungslos zur Rede gestellt werden müsste.