Meinst nicht das diese Person das schon so "gelernt" hat?
Mich wundert das, weil der meiste Müll in dem Bereich liegt, bevor hinten weiter das Naturschutzgebiet beginnt, wo kein Fischen mehr erlaubt ist. Dort kann man noch von einem Naturparadies (fast) ohne Müll reden. Da nisten Schwäne, Enten, Biber fressen die Bäume an, zig Vogelarten nisten - Idylle pur.
Also sind es nachweislich die Fischer, die ihren Dreck im vorderen Bereich des Weges liegen lassen und ich bin naiv davon ausgegangen, dass solche Leute mit einem naturbezogenen Hobby mehr Respekt für die Natur haben und dies auch an ihre Kinder weitergeben.
Ich habe jetzt einmal eine Beschwerde an den Kärntner Fischereiverband geschickt. Wenn Leute zu dumm sind, muss mehr Kontrolle her.