Ein Nudelgoal und Vollkeks - welcome to game 7 Mr.Dahm
Beiträge von Tine
-
-
Herrlich war dieses Tor heraus gespielt und abgeschlossen in sniper Manier
-
Sehr hohe Intensität und hartes Körperspiel, man fühlt sich fast ans Finale erinnert.
Von den Chancen her müsste man führen, da waren zwei, drei Sitzer dabei.
-
Na servas, bei unserem physischen Spiel müsste eigentlich jedem VSV Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen. Richtig harte checks, die da bei jeder Gelegenheit gefahren werden.
-
Ui, jetzt muss Salzburg glatt einmal auch Österreicher in der Verteidigung aufstellen
-
Für Pastujov ist das zumindest schon ein sehr früher Wink mit dem Zaunpfahl, dass es in Klagenfurt eben nicht reicht, nur einen ausländischen Pass zu haben und damit automatisch für die Top-Linien gesetzt zu sein.
-
Warum centert bitte nicht Mursak zumindest heute die erste mit Fraser und Bischofberger?
Pastujov mittlerweile dort, wo er leistungsgemäß hin gehört. Auch nicht gerade lustig.
-
Egal wer der Gegner ist, es wäre wichtig, dass die Mannschaft die Horten Halle gleich von Beginn der Saison weg zur kaum einnehmbaren Festung macht. Im Vorjahr war der Heimvorteil ja ein Wahnsinn.
CHL Ergebnisse sagen überhaupt nichts aus, das haben die letzten Jahren immer gezeigt.
Von daher ist der KAC auf Heimeis Favorit und wird mit 4:2 gegen die Traumaverursacher gewinnen
-
Nein, eigentlich nicht
-
Da steht man wie du die ChL spiele verfolgst!
Spreche nicht nur von den spielen gegen uns !
Verstehe kein Wort.
-
Gerade das Magazin gesehen: ist der Oliver alt geworden
Der gute Oli leidet an einem Bandscheibenvorfall und steht vor einer Operation. Wundert mich, dass der grad sitzen kann.
-
So eine Schnittverletzung kann in einer grindigen Eishockey Montur eine knackige Wundinfektion nach sich ziehen, andererseits gibt es modernste Pflaster, um dem vorzubeugen.
Aber im September kann man ihn noch schonen, wenngleich er momentan wohl unser bester Stürmer ist. Dafür gibt sich Mursak wieder mal die Ehre, mit dem hätte ich kaum gerechnet.
-
Hä? Wieso sollten die Mannschaften nicht in voller Stärke antreten?
-
Ich glaube, dass dieser neue Modus, den echt niemand durchblickt, auch noch einmal zum Belächeln der CHL beiträgt. Dazu die Termine, die dem Ganzen den Flair einer Sommervorbereitung verleihen.
Man muss wohl zwischen Klub-Fan und Eishockeyfan unterscheiden. Ich kenne zahllose KAC hardcore Fans, denen die CHL unwichtig ist. Ich liebe nicht nur meinen Verein, sondern den Eishockeysport, daher freue ich mich über Gegner wie den ZSC mächtig.
-
Bei Katic hat man nach der letzten Saison eh eine Lösung gesucht aber man kam auf keinen gemeinsamen Nenner.
D.h. man hat ihn auf eine Vertragsauflösung hin angesprochen, die er abgelehnt hat?
Auch nicht die besten Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit.
-
Auch wenn Hochegger läuferisch seine Mängel hat, ist er doch um ein Eck robuster und für die Gegner unangenehmer in den Zweikämpfen als z.B. Schwinger oder Gomboc, die wirklich bei nahezu jedem Fremdkontakt selber umfallen wie Zündholzschachterl. Die zwei oben Genannten sind irgendwie keine rechten 4-Linien Akteure. Schwinger wegen seiner Zweikampfschwäche und Gomboc ist eigentlich vorrangig ein skill Spieler, der die Scheibe gerne lange am Stock hat und das 1 gegen 1 sucht. Bei Obersteiner mache ich mir zumindest keine Sorgen, der ist zwar wenig geschätzt bei vielen Zusehern, aber smart und macht wenig falsch.
Schau ma mal, wie sich das mit der 4. Linie entwickelt, im Grunde sind alle Jungs bereits erfahren und haben genug Spiele gemacht, um den Job verlässlich auszuüben.
Tut mir sehr leid für Hochegger, im Gegensatz zu eigentlich allen anderen Stürmern hat er durch den Trainerwechsel nicht profitiert und wenn jetzt auch noch langwierige Verletzungen hinzu kommen, könnte es für ihn auch insgesamt eng werden.
-
"Joseph Anton" von Salman Rushdie.
Eine umfangreiche und überraschend witzige Autobiografie eines Ungebeugten.
Rushdie wurde 1989 vom iranischen Ayatollah Khomeini durch eine Fatwa zum Tode verurteilt. Sein Vergehen? Einen Roman mit dem Titel "Die satanischen Verse" geschrieben zu haben, dem vorgeworfen wird, sich gegen den Islam, den Propheten und den Koran zu richten.
Obwohl ihn die muslimischen B.a.r.b.a.r.e.n (warum ist dieses Wort bitte zensiert?) 2022, also 23 Jahre nach der Fatwa erwischt und während einer öffentlichen Lesung mit einem Messer fast getötet hätten, bleibt er in der Öffentlichkeit als unbeugsamer Redner für die Freiheit der Sprache präsent.
-
Ich denke dass der KAC das gewinnt. Und dann tauschen wir den Sieg vom Freitag gegen den Sieg der Bullen in Spiel 7, darüber sollte doch wirklich zu reden sein unter Freunden.
-
hockeyfan#22 das haben wir auch so vermutet in unserer Runde. Es ist einfach leichter, an einem Standort zu spielen, wo Erwartungshaltung, medialer- und teaminterner Druck (noch) kaum vorhanden sind. Da konnte man zwar positiv überraschen, aber in Verbindung mit dem überschaubarem Salär kaum enttäuschen.
Wäre nicht der erste Neuzugang, der damit zu knabbern hat. Clemens Unterweger, der damals als punktebester österreichischer Verteidiger der Liga von den 99ers nach Klagenfurt kam, hat damals nach seiner ersten (schwachen) Saison beim KAC gesagt, dass der Druck in Klagenfurt in allen Bereichen viel höher ist und man sich daran erst gewöhnen muss.
Wüsste man nicht, dass Pastujov es auch anders kann, könnte man bei ihm meinen, dass das seine erste Europastation ist, nachdem er jahrelang nur Rollenspieler in der ECHL war.
Bezüglich From ist einem Kumpel ein lustiger Vergleich eingefallen - der rechtsschießende Lessio
Schnell auf den Kufen, läuft gerne coast to coast, verliert aber auf Höhe der gegnerischen blauen Linie die Ideen. Bei ihm habe ich aber trotzdem die Hoffnung, dass er mit seinem speed und skillset dem Furey-System wie auf den Leib geschneidert ist.
-
Ich befürchte eine posttraumatische Reaktion, wenn ich die Bullen nach dem letzten Gemetzel in Spiel 7 erstmals wieder auf Klagenfurter Eis sehe
Diese Wunde wird für ewig klaffen und nein, es ist noch nicht verarbeitet
Zumindest vom Tempo und der Intensität erwarte ich mir ein tolles Eröffnungsspiel vor sicher ausverkauftem Haus.
-
Spicy Tuna Hat N. Pastujov bei euch eigentlich am Flügel oder als Center gespielt?
-
Witting und Kraus wurden mit Peeters ersetzt, ein Spieler bei dem alle Mitspieler in Innsbruck froh waren, dass er weg ist. Hat Selbstvertrauen und Ansprüche wie ein NHLer und spielt wie einer aus der Alps. Klar macht er dir ab und dann ein Tor, aber funktioniert in keinem Taktiksystem und ist charakterlich schwierig. Kein Wunder, dass Graz und Salzburg bei ihm dankend abgelehnt haben. Salzburg hat dann lieber den Kraus geholt, allein das zeigt den Fehler des KACs.
Na servas, d.h. du ziehst einen Kraus, der in zig Jahren KAC gerade eine Ausreißersaison hatte, einem jungen aufstrebenden Scorer wie Peeters vor? Und warum sollte er in keinem Taktiksystem funktionieren? Das ist doch an den Haaren herbei gezogen und vor allem blendet es jegliche Entwicklungsmöglichkeit bei einem so jungen Spieler aus. Dass er noch nicht komplett ist als Spieler, hat er selbst gesagt.
In der Defensive sieht spätestens jetzt jeder warum ich von Nickl nichts halte. Sehr viel Lobenshymnen obwohl er sich nie wo beweisen hat können (Vereine nicht Nationalteam gemeint). .
.
Das Trio Sablattnig, Preiml, Klassek braucht nach wie vor Unterstützung in ihrem Spiel, die hat Sabe letztes Jahr mit Vallant gehabt. Der hat ihm ja alles ausgebügelt ohne dass es wem aufgefallen ist.
Nickl ist 22 und hat eine Vita in Nordeuropa und Übersee, die zeigt, dass er was probiert und den Willen hat, sich unter schwierigsten Umständen durchzubeißen. Der hätte genau so gut von Beginn der Karriere weg den einfachen Weg beim KAC oder Salzburg haben können. Was hast dir erwartet, dass er das PP aufzieht wie ein Postma?
Darüber hinaus hat jeder der von dir genannten jungen Ds in den allermeisten shifts einen erfahrenen Verteidiger neben sich - Sablattnig z.B. Strong. Und am Fehlen von Vallant wird es wohl am wenigsten liegen, dass derzeit Leute wie Strong oder J. Aabo Fehler am laufenden Band produzieren. Sablattnig ist 21, lasst einmal die Kirche im Dorf bzw. schau, wie weit "dein" Vallant
in dem Alter war.
Ich war auch immer ein absoluter Fan von Vallant, weil man bei ihm jeden Abend weiß, was man bekommt, zudem ein Eigengewächs, der wie z.B. Hochegger alles für die drei Buchstaben in der Ellipse aufs Eis haut. Aber ihn im Nachhinein als Überdrüber-Defender zu sehen, ist halt auch etwas romantisierend.
-
Nun gut, die Polen haben nun die Creme de la Creme des österreichischen Eishockeys, Salzburg und Klagenfurt, besiegt. Eher bedenklich.
Naja, dafür hat Salzburg den Krösus aus Zürich in der eigenen Halle vorgeführt, das finde ich eher bedenklich. Für die hochgelobte NLA, die auch nur durch die gesteigerte Anzahl an prominenten Imports glänzt.
-
Ich weiß nicht so ganz, was immer wieder mit "Hurra Hockey" gemeint ist. Davon war auch schon die gesamte letzte Saison die Rede, als man die wenigsten Gegentore der Liga erhalten hat. Fakt ist, dass im Vorjahr die überragende Offensive so gut wie nie auf Kosten einer überragenden Defensive gegangen ist und man über weite Strecken das beste Team der Liga war. Und dabei hat man Vorsprünge immer wieder solide heim gespielt.
Nur weil man schnell umschaltet und den Puck nicht ewig im eigenen Drittel herum schiebt, ist das doch kein Hurra Hockey. Mir kommen da heuer vor allem die individuellen "Verarbeitungsprobleme" eklatant vor - Passgenauigkeit, Annahme, Stoppen usw. also individuelle basics.
Für mich gäbe es evtl. die Vermutung, dass man aufgrund der zerrissenen Vorbereitung jetzt erst richtig hart gemeinsam trainiert hat und deshalb die Körner und die Konzentration fehlen?
Wie auch immer, man muss es als große Möglichkeit und Ehre ansehen, bei der CHL antreten zu dürfen. Dass das die Mannschaft auch so sieht, hat man in den letzten beiden Auftritten nicht bemerkt.
-
Defensiv ist das ein Wahnsinn, da sieht man meiner Meinung nach schon, wie sehr Postma mit seiner Ruhe fehlt, der das Spiel auch einmal beruhigt hat.
Zuerst legt Jensen Aabo die Scheibe dem gegnerischen Stürmer im slot zurecht, dann Strong an der Bande mit einem Megabock. Aber wenn jeder Schuss aufs Tor rein geht, ist auch dem Goalie die Schuld nicht abzusprechen. Unter Aufdrängen verstehe ich zumindest etwas anderes, als das was Vorauer da heute fabriziert hat.
Pastujov finde ich mittlerweile recht problematisch, der ist unterirdisch und auch von der Körpersprache eigenartig. From ist zwar viel besser und schneller, aber auch ihm fehlt die Anbindung.
Funktionieren tut nur die Achse Hundertpfund/Bischofberger.
15 Gegentore in den letzten drei CHL Partien, das ist nicht gut genug.