Ein völliger Kollaps, der jeden shift schlimmer wird. Anders kann man dieses Drittel nicht zusammen fassen.
Beiträge von Tine
-
-
Sorry, das ist einfach zu schwach.
-
Meine Güte, die skater können einem heuer echt leid tun bei dem goaltending
Volle Spielkontrolle, Chancen en masse und dann zwei Schüsse ins Nichts.
-
Tolles Auswärtsspiel bis jetzt, ich weiß nicht, wer den Aussetzer im eignen Drittel hatte, aber das war ein big save!
Wenn Schwinger halbwegs zu scoren beginnt, kann man das nur als Glücksfall bezeichnen. Der war überhaupt kein Faktor bisher.
War der assist der erste Karrierepunkt von Lam?
-
Nur um das Graz Spiel her zu nehmen - wo waren denn die Top-Verteidiger und Stürmer der 99ers im Verbund, als der KAC locker 7 Topchancen und 2 auf 1 Konter aus dem slot vernebelt hat? Nirgends waren sie, ausgespielt, aus der Position und dann ist da eben der Goalie, um das raus zu reißen. Und das hat der Graz Goalie getan.
-
Ich weiß nicht, mag sein. Und trotzdem kann ich mir das bei einem so routinierten Mann, der noch dazu so viel im mentalen Bereich arbeitet schwer vorstellen. Das etwas unmittelbar am Selbstvertrauen nagt, mag ja sein. Aber das über den Sommer mitziehen?
Wie gesagt, nur meine Einschätzung bzw. Vermutung. Er wird bald 38, befindet sich im Spätherbst seiner Karriere und realistisch gesehen (nach all den Kader-moves) war letzte Saison wohl seine letzte Chance auf einen Titel. Irgendetwas passt jedenfalls so gar nicht, er ist seither in vielen Aktionen nicht mehr wieder zu erkennen.
Zugegeben hat er die Latte selbst unglaublich hoch gelegt mit konstanten Elite-Leistungen ohne nennenswerte backup-Unterstützung. Jetzt sieht man erst, wie groß der Unterschied zwischen Elite- und solidem Goaltending ist.
Aber wenn sich einer da raus arbeitet, dann er. Hocevar und Vorauer sind gefragt.
-
Nachdems noch keinen Thread gibt war ich so frei.
Das fällt heuer schon wiederholt auf - was ist los in Bruneck? Keiner mehr Bock auf Eishockey?
War ja immer eine diskussionsfreudige Community
-
In Bezug auf Sebastian Dahm ist meine Theorie, dass ihm die verlorene Finalserie einen mentalen Knick gegeben hat, von dem er sich bisher nicht erholt hat.
Spiel 5, als er 4 Sekunden vor Schluss die kurze Ecke offen lässt und dann vor allem seine unterirdische performance mit 73% in Spiel 7. Ja klar, es ist ein Teamsport, alle waren schlecht bla bla, aber wir alle wissen, kann sich ein wankendes Team an einer Goaliewand richtig hochziehen und zurück beißen - umgekehrt ist das nicht möglich, wenn fast jede Halbchance im Netz landet. Für mich hat Dahm im wohl wichtigsten und größten Spiel seiner KAC Karriere leider versagt und das tut mir für die ganze Mannschaft und vor allem ihn selbst leid, weil er einer der größten, konstantesten und charakterlich besten Athleten ist, der je unser Jersey getragen hat.
An ihm ist Spiel 7 scheinbar nicht ohne Spuren vorüber gegangen, zumindest wenn man ausschließt, dass er innerhalb weniger Monate plötzlich kurzsichtig geworden ist. Ich hoffe inständig, er fängt sich, er hat sich einen tollen Karriereabend verdient. Jetzt müsste halt Vorauer mal ein paar solide Partien mit einer 90er percentage ohne Keks abliefern.
-
Der KAC spielt in der Defense mit drei Routiniers und drei jüngeren Eigenbauspielern im Alter von 21 bis 24, Klassek ist überhaupt erst 19. Offensichtlich geht es (wie bei den meisten Teams) noch um mangelnde Systemtreue und Teamdefense, aber die meisten Teams der Liga spielen hinten mit 4 bis 6 erfahrenen Imports. Dass da ein gewisser Klasseunterschied vorhanden sein muss, liegt eigentlich auf der Hand. Dafür übernehmen wir in naher Zukunft die Weltherrschaft! Oder so...
Panierts die Yeah Rich boys ordentlich her!
-
mpfanner Danke für das tolle Interview mit Matt Fraser!
Er wirkt am Eis oft introvertiert, aber hier redet er wirklich offen über alle Themen.
-
War gegen Villach schon arg anzusehen, wieviel Platz die gehabt haben in unserem Drittel.
Stimmt, 10 Minuten haben wir sie ein wenig mitspielen lassen. Das nennt man Gastfreundschaft
-
Was zusätzlich völlig schräg ist, dass ein Junger wie Preiml gleich viel Strafe zahlt, wie ein Top Verdiener. Für Preiml sind 400€ sicher viel Geld, ein anderer lacht darüber.
-
Vom Gefühl her werden wir morgen geerdet, lasse mich aber gerne überraschen
Ich glaube hingegen, dass der EC Jerich geerdet wird
In Klagenfurt ist der KAC immer Favorit, egal wer kommt.
-
Geh mal davon aus, dass auch Graz genug Härte im Kader hat, wenn es gebraucht wird. Also bitte net jammern danach.
Meinst du den langsamen Korbinian? Oder den grobmotorischen Bandenbeißer Antonitsch?
Der KAC spielt heuer auffallend hart, zumindest kann ich mich auf die Schnelle an keine derart körperbetonte Spielweise erinnern. Hat natürlich auch seine Tücken - bei "highlight-checks" gerät man leicht aus der Position und ist von der Tagesverfassung der Schiris abhängig.
-
Rok Ticar war wohl einer der Legionäre, die sich am meisten mit der Stadt/dem KAC identifiziert und sich wohl gefühlt hat. Zudem war er zentraler Teil eines Meisterteams.
Solche Imports vergisst man nie und wünscht ihnen alles Gute - wie damals Spurgeon, Lammers, Scofield.
Insgesamt wird es auch für die Grazer der erste wirkliche Härtetest. Mit Wien, Innsbruck, Villach und Linz war bisher noch kein einziger Top-Klub der Gegner. Schau ma mal, wie sie mit wesentlich mehr skating, Härte und Klasse umgehen, wie man es von einem KAC mit den beiden Rückkehrern und auf Heimateis erwarten muss.
-
Ich hoffe, Nickl lässt Haudum gleich im ersten shift gegen die Wand rennen
Der KAC ist mit der heurigen physischen Spielweise wohl eines der härtesten Teams, das sollen die Grazer schön spüren.
Gewinnen tut jedenfalls der KAC.
-
Das geile ist ja, das gewisse "Experten", die über das halbe Feld rennen und jemanden anvisieren, bevor er verräumt wird, mit 1 Spiel davon kommen, aber ein junger Defender, der aus meiner Sicht da eigentlich nichts falsch macht, bekommt gleich zwei Partien.
Egal, DOPS bleibt ein Verein von Dilettanten und so lange die Vereine hier nicht aktiv werden, wird dieser Seitz weiter würfeln.
-
Kaum hat Lebler einen Center an seiner Seite, schaut auch sein Spiel wieder ganz anders aus. Hoffentlich merkt sich das auch der Phil...
Für Außenstehende war es eh ein absolutes Rätsel, warum man Lebler so lange verhungern hat lassen, anstatt ihn neben den besten Spieler/playmaker zu stellen.
-
Dahm hat im Gegensatz zu Vorauer halt schon enorm viel geleistet für den KAC. Bei Vorauer hast zudem bei jedem Einsatz zumindest ein Keks dabei und vom Gefühl her hat er trotz seines Alters immer noch den "Welpenschutz" junger Goalies.
Ich persönlich sehe Dahm seit seinem grottigen Spiel 7 im Finale mittlerweile auch in einem anderen Licht.
Evtl. nagt das noch an ihm, dass er für die Mannschaft und die ganze Stadt im wichtigsten Spiel seit Jahren null Rückhalt war.
Zumindest habe ich von ihm seitdem eigentlich keinen souveränen und sicheren Auftritt in normaler Dahm-Form (= absolutes Elitelevel) gesehen.
-
Das einzig positive an dem Spiel sind die 3 Punkte, ansonsten war das richtig schlecht - von beiden Mannschaften.
Zumindest hat die Mannschaft auf diesen unglaublichen Dahm-Aussetzer (wird das jetzt zur neuen Normalität?) eine direkte Antwort gehabt - absoluter Traumpass von Thimo, der jede Partie mehr Selbstvertrauen bekommt.
Die Wiener auch sensationell intelligent, zum Schluss derart teppate Strafen zu nehmen.
Natürlich auch den Ausfällen geschuldet, aber Harmonie sieht man in keiner Angriffslinie.
From ist Alleinunterhalter, da sieht man so gut wie nie ein Zusammenspiel mit seinen Linienkollegen. Auch die Hundertpfund-Linie nur mit Stückwerk, was aber wohl am ehesten an der "Frühform" von Hundertpfund liegt.
Für heute egal, Mund abputzen und hoffen, das am Freitag zumindest Peeters zurück kommt.
-
So kommen die heute völlig blinden Wiener zum Nudel-Glückstor in allerletzter Sekunde
In Summe ein Unspiel, beim KAC fehlen echt viele Leute, aber Hundertpfund ist auch von der Rolle und Petersen untergetaucht. Abgesehen von Froms Einzelaktionen geht wenig.
Zumindest zeigt Sablattnig, warum er schleunigst wieder in den Kader gehört
-
Leistung angesichts der Ausfälle in Ordnung.
Wien aber auch unglaublich schlecht, trotz großer Unterstützung der Schiris.
Sablattnig gefällt mir jetzt schon wieder viel besser als Preiml.
-
Grandioses Powerplay
Der Kapitän könnte mal seine Hunderter verwerten
Schiris nicht gerade heimlastig
-
Für mich war das ein sauberer Check
-
Meine Güte, Mursak ist aber auch öfter verletzt als fit
Und beim morning skate? Sehr eigenartig und vor allem ünnötig.
Scheinbar war die letzte Saison, als man von Verletzungen halbwegs verschont blieb, eine Ausnahme.
Und wie wir aus Erfahrung wissen - bei Ausfällen von 8 Wochen oder mehr kannst die Spieler für die restliche Saison mehr oder weniger kübeln.