Ich finde es etwas eigenartig, wenn jemand, der für die Playoffs offiziell schwer verletzt ist, sich in Rennradmontur ablichtet. Das ist so, wie im Krankenstand ein Foto vom Holzschneiden zu machen.
Beiträge von Tine
-
-
Gerade erst gesehen, was Christoffer mit Lindner gemacht hat. Bist du teppert, drischt mit dem rechten Ellbogen nach oben, das war eine Bewegung die er für einen Schuss nie gebraucht hätte, also völlig unnatürlich. Und da reden wir von einem Spieler, die sich seit Jahren wie ein komplett Gstörter durch Europa foult. Dem musst heute voll einschenken.
-
Dass es auch ohne das ganze Geholze geht, zeigt die Graz-Linz Serie. Da läuft die Scheibe und die Spieler, es wird auch hart gespielt aber ohne ständig überharte Aktionen. Das ist offenbar schon "homemade" Südtirol, dass es immer eskaliert, wie auch bei BOZ-Villach, wo sie sogar beim Toreschießen Nasen brechen.
Egal, man hatte jetzt genug Zeit, anzukommen und gezeigt, dass man sich effektiv wehren kann.
-
Ich muss sagen, dass diese Serie richtig toll anzuschauen ist, weil sie ohne das ganze Herumgeholze auskommt, die in den Serien gegen die Südtiroler an der Tagesordnung stehen. Mir haben die Linzer gestern echt leid getan, weil im Moment bricht einem als Fan sowas echt das Herz.
Was Tirronen da in der OT macht, ist mir ein Rätsel. Wegen so einem Drecksgoal die ganze harte Arbeit beim Teufel, schade.
Aber Graz spielt einfach Eishockey zum Zungenschnalzen, schnell, spielerisch, dauernd in Bewegung.
-
-
-
Das Problem mit euch Boznern ist das ihr schön austeilen könnt. Aber wenn einer von euren Spielern auch nur minimalst einen härteren Check bekommt, macht er einen auf Sterbenden Schwan.
Euren Verein und euch Fans braucht keiner in dieser Liga.
Geh red nit so an Topfen. Asiago wäre viel besser, oder? Unglaublich.
-
Mit David Maier (2), Nickl und Hochegger heute wieder vier Klagenfurter Torschützen! Hochegger und Maier haben ja auch bereits in Spiel 1 getroffen, während die Import Stars sich mehrheitlich noch höflich zurück halten.
Hochegger dürfte an seinem Schuss gearbeitet haben, weil die Härte aus dem Handgelenk ist mittlerweile sehr auffällig. Wenn der Junge noch ein wenig besser eislaufen könnte...aber auch so ein absoluter Gewinn und es geht mir immer das Herz auf, wenn der trifft und sich so freut. Der ist so derart rot-weiß im Herzen, richtig schön!
-
Nachdem Frycklund selbständig raus gegangen ist, wird es wohl nicht ganz so schlimm sein. Der Typ ist 1,90 und hat über 100 Kilo, da sieht man, was Nickl für ein Checking-Viech ist. Wahnsinn.
Der nächste der schon seit Spiel 1 bettelt, ist dieser Svedberg. Hat der eigentlich irgendeine andere Aufgabe auch noch, als Herburger und Petersen mit konstanten Fouls, vornehmlich zum Kopf, zu versorgen? Aber nicht vergessen - alles nicht so schlimm, es ist Playoffhärte, wie wir von den Südtirolern gelernt haben.
-
so Stolz muss man aber ned sein, wenns einen Gegenspieler so erwischt. Egal ob unfair oder nicht. Sorry aber bisl mitdenken wäre ned schlecht.
Geh bitte, wer ständig austeilt muss auch auf die Retourkutsche gefasst sein. Jetzt haben uns die Pustrer ja dauernd erzählt, dass es zur Playoffhärte gehört, ständig die Ellbogen in Gesicht und Nacken zu dreschen. Wem das nicht gefällt, der soll sich einen anderen Sport suchen, habens gemeint. Der Check war völlig sauber, von daher shit happens, es ist ja schließlich Playoffhärte.
-
gp_guste97 Ich gehe davon aus, dass Fehervar wieder überragend war offensiv und sich das halt nicht in den Zahlen niederschlägt
-
Problemkinder auf Eisschuhen, so kann man diese Schnalzertruppe am besten beschreiben. Ein ganzer Bus voll Kevins.
Dafür sind sie heute vom Ergebnis her abgeschossen und zusätzlich "genickelt" worden. Don't poke the red bear
In 3 Spielen Akeson, Petan und Frycklund verloren.. aber ja.. sind ja wir die Holzhacker
Völlig richtig erkannt!
Haben eure Schnalzer im Ernst gedacht, es wird dauerhaft kein Echo geben? Wobei Akeson und Petan sich ja nur beim Auftragen vom Nagellack verletzt haben. Die Dämpfe sind nicht zu unterschätzen
EEEAAASSYYY GAAAAMMEE
-
Einen Riegel wie Frycklund musst erst einmal so zerlegen.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen gerade bei diesem schmutzigen Spieler, der bisher nur durch Fouls aufgefallen ist. Irgendwann gibt es dann halt die Antwort.
Aus Laiensicht beinharter aber sauberer check, das downgrade auf 2 Minuten zeigt, dass die Schiris es gleich sehen.
@AbrissbirneNickl
Das Spiel sehr früh entschieden, daher schwierig, die Spannung aufrecht zu erhalten.
-
Das ist ja gar nichts von Pustertal. Wenn der KAC skatet und gut im Drittel rotiert, kommen sie einfach nicht mit, wobei ihnen das Fehlen von Akeson und Petan richtig weh tut.
Meine Nerven bedanken sich herzlich
-
So eine Aussage ist ziemlich entbehrlich. Fehevar hat jetzt zweimal knapp, mit einem Tor verloren, aber hatte genug Chancen, die Spiele auch anders zu gestalten. Erwartest du dir, dass sie die Mannschaft, die jetzt dreimal in Folge Meister wurde, vom Eis schießt?
Plärr nicht gleich herum, am Eis sieht man das seit vielen Wochen, wie unglaublich schwach die trotz Top-Leuten offensiv sind. Und nachdem sie heute auch wieder ohne Tor da stehen nach mehr als der Hälfte, unterstreicht das erneut diese Einschätzung. Soll ja nicht die Leistung von Salzburg schmälern.
-
Möge das den Knoten bei Fraser platzen lassen. War ja eigentlich ein broken play von Petersen.
Im Grunde sehen wir eine Kopie von Spiel 1. Mit einer Führung geht alles einfach, schnell und flüssig. Dazu viel mehr Zeit in der offensiven Zone.
-
Also mit dem PP wird man nicht weit springen.
Trotzdem gutes Drittel, Druck und die verdiente Führung.
Baustellen leider mit Linie die selbe, da kommt überhaupt nichts.
-
Dieser dumme Svedberg könnte sich auch mal einkriegen. Der stellt sich so saudumm an beim "unter die Haut gehen" bei Petersen.
-
Hochegger im From style, richtig geil
-
Wobei die SL sportlich relativ uninteressant ist. Aufstieg nur schwer möglich bzw. gibt’s nicht viele Teams die rauf wollen und zudem teilweise Hallen wo du vor 300 Zusehern spielst.
Es ist u.a. eine Sichtungsliga für die NLA, der wird wahrscheinlich nächste Saison eine Etage weiter oben richtig Geld machen.
-
Gemma Burschen, fress ma se
-
Läuferisch und spielerisch dürften wohl nur die Bullen ähnliche Dominanz wie Graz aufzubringen in der Lage sein. Die Scheibe läuft sehr schnell, das ganze Eis wird genutzt, so dass Linz trotz großem Bemühen zum Teil erst gar nicht in die Zweikämpfe kommt. Aber irgendwo muss sich der Qualitätsunterschied ja bemerken lassen, der ab Reihe drei ganz objektiv vorhanden ist. Ist schon ein Unterschied, ob man ab Linie 3 Pusnik, Feldner, Stuart, Witting, Neubauer am Eis hat, oder Haudum, Ticar, Schiechl, Huber oder Ganahl.
-
Fehervar ist eine einzige Enttäuschung mit dem Kader. Werden wohl auch heute nicht mehr als 1 Tor schießen.
-
In Bezug auf das nun schon länger kränkelnde Powerplay würde ich es wieder mit Hochegger vor dem gegnerischen Tor probieren und einfach mehr Scheiben zum Tor bringen. Dass er umrühren, nachstochern und abfälschen kann, hat Hochegger längst bewiesen, rund um den gegnerischen slot ist er sicher einer der besten im Kader. Ein bisschen weg vom ewigen Hin- und Her spielen, wo am Ende kein Schuss auf den Kasten heraus kommt.
-