1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • U-20WM: AUT - NOR

    • Tanabe
    • 10. Dezember 2001 um 07:47
    Also ich glaube eher nicht, dass Gold realistisch ist! Ich persönlich schätze die Kasachen und die Deutschen als besser ein und würde sagen, dass schon eine Medaille ein Erfolg wäre.

    Man muss bedenken, dass die Österreicher im Vorjahr noch 5. in dieser Altersstufe waren. Also wäre eine Verbesserung schon ein kleiner Erfolg.

    Es fehlt ja eigentlich nur noch ein Sieg und sie sind unter den letzten 4. Dann wäre das Minimalziel erreicht und wer weiss - vielleicht klappt es dann auch mit der einen oder anderen Überraschung?

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • Tanabe
    • 23. November 2001 um 13:48
    Ich fände auch ein Spiel Österreicher gegen die Legionäre reizvoller. Da würde man dann von Jahr zu Jahr sehen, wie sich das österreichische Eishockey weiterentwickelt und der Abstand zu den Legionären hoffentlich verschwindet.

    Ich würde sogar sagen, dass die Österreicher eine Chance hätten. Wenn man sich die Statistiken anschaut, sieht man doch, dass da schön durchgemischt Legionäre und Österreicher vorne mithalten können.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:48
    Na ja, ich hab gerade auf Eishockey.at geschaut und die immerhin offizielle Seite des Verbandes hat sich über das Spiel gleich ganz enorm ausgelassen und einfach einen Bericht der Kleinen Zeitung kopiert.

    Falls Dir der ausführlich genug ist:

    ----------------------------------------------------------------------
    Nach elf Siegen in Folge musste Tabellenführer VSV am Donnerstagabend in der eigenen Halle vor 3.000 Zuschauern die dritte Niederlage in der laufenden Eishockey-Uniqa-Liga hinnehmen.

    Die Villacher verloren das Spitzenduell der bisher besten Klubs gegen die Black Wings Linz mit 3:5 (1:2,2:2,0:1). Es war die erste Heim-Niederlage der Saison in der regulären Spielzeit, die insgesamt zweite gegen die allerdings stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Linzer hatten auch den KAC in Klagenfurt eine 4:0-Niederlage zugefügt.

    Faden verloren. Zwar verwandelten die Hausherren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, doch schon nach dem Ausgleichstreffer durch Nasheim im Power-Play in der 27. Minute verloren die Kärntner völlig den Faden und fanden eigentlich keine Chancen mehr vor. Eichberger erhöhte zwei Minuten später zum 4:3 für die Gäste und in der siebenten Minute des Schlussdrittels sorgte Divis vorzeitig für die Entscheidung.

    Abgebrühter. Die Linzer, die in der 42. Minute durch Philipp Lukas sogar einen Penalty verjuxten, feierten jedenfalls einen verdienten Sieg und erwiesen sich als die kompaktere und auch abgebrühtere Mamnschaft.
    ----------------------------------------------------------------------

    Da sind mir die "Romane" (positiv gemeint) auf Hockeyfans.at gleich 1000Mal lieber *einschleim*.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • matchstrafe für schlägerei

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:43
    Bin auch der Meinung, dass man derart "sauberen" Kämpfen nicht so hart durchzugreifen braucht. Immerhin sind da zwei Typen aufeinandergetroffen, die ihre Differenzen auf ehrliche Art und Weise ausgefochten haben.

    Es ist nichts passiert, wofür ich eine Matchstrafe für gerechtfertigt fände. Ein wenig Zeit zur Abkühlung hätte sicher gereicht und beide wären ganz normal wieder im Spiel gewesen.

  • vsv - black wings

    • Tanabe
    • 16. November 2001 um 12:40
    Also ich muss auch sagen, dass der Bericht eigentlich auch dem entspricht, was ich gestern auf Premiere gesehen habe.

    Dass das ein oder andere Mal eine Phrase drin ist, kann schon sein (mir ist es beim Lesen nicht aufgefallen), aber zu 70%[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] Die musst Du mal genauer beschreiben damm4ever!

    Es war halt echt kein mitreissendes Spiel, was aber meiner Meinung nicht nur an den Spielern, sondern auch an den Zuschauern in der Halle lag. 2.800 Zuschauer können wirklich so leise sein???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™