1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Linzer Halle

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:35
    Was heisst hier, wir müssen uns nicht verstecken? Ich hab mir mal die Zahlen der Schweizer Liga auf Hockeyfans.at angeschaut und muss sagen, da fehlen doch Welten!

    In der Schweiz gibt es einen Zuschauerschnitt von 5.438 pro Spiel - bei uns noch nicht einmal 2000!!! Unser bisheriger Publikumsmagnet aus Wien läge in der Zuschauerstatistik der Schweiz auf dem vorletzten Platz!!!

    Die Stats zur Schweiz sind übrigens hier:
    http://hockeyfans.eishockeynews.com/nukebro....vn=http Meinung zur Linzer Halle:

    Klar könnte sie DERZEIT eine Vergrösserung vertragen, aber man sollte doch eher vorsichtig sein. Der Boom hält sicher nicht ewig und so wie die Kärntner derzeit mit dem Fussball eine starke Konkurrenz haben, ist diese in Linz nicht da. Eishockey ist zur Zeit in Linz die einzige Sportart, in der um den Meister mitgespielt wird und noch dazu die Massen anlockt (Tischtennis, Basketball usw. sind einfach noch keine Massenveranstaltungen).

    Ich fände es viel wichtiger, die Infrastruktur zu verbessern und mehr Eisflächen für den Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.

    Die Halle gehört ausserdem dringend saniert: Toiletten, Verpflegung, usw. - das alles ist einfach für 3000 Zuschauer zu wenig gross aufgezogen.

    Eishockey soll ein Erlebnis sein - in Linz ist es das derzeit vor allem dank der guten Stimmung. Aber das Drumherum passt noch nicht ganz mit dem zusammen, wo die Mannschaft jetzt in der Tabelle steht.

  • Linzer Halle

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:35
    Was heisst hier, wir müssen uns nicht verstecken? Ich hab mir mal die Zahlen der Schweizer Liga auf Hockeyfans.at angeschaut und muss sagen, da fehlen doch Welten!

    In der Schweiz gibt es einen Zuschauerschnitt von 5.438 pro Spiel - bei uns noch nicht einmal 2000!!! Unser bisheriger Publikumsmagnet aus Wien läge in der Zuschauerstatistik der Schweiz auf dem vorletzten Platz!!!

    Die Stats zur Schweiz sind übrigens hier:
    http://hockeyfans.eishockeynews.com/nukebro....vn=http Meinung zur Linzer Halle:

    Klar könnte sie DERZEIT eine Vergrösserung vertragen, aber man sollte doch eher vorsichtig sein. Der Boom hält sicher nicht ewig und so wie die Kärntner derzeit mit dem Fussball eine starke Konkurrenz haben, ist diese in Linz nicht da. Eishockey ist zur Zeit in Linz die einzige Sportart, in der um den Meister mitgespielt wird und noch dazu die Massen anlockt (Tischtennis, Basketball usw. sind einfach noch keine Massenveranstaltungen).

    Ich fände es viel wichtiger, die Infrastruktur zu verbessern und mehr Eisflächen für den Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.

    Die Halle gehört ausserdem dringend saniert: Toiletten, Verpflegung, usw. - das alles ist einfach für 3000 Zuschauer zu wenig gross aufgezogen.

    Eishockey soll ein Erlebnis sein - in Linz ist es das derzeit vor allem dank der guten Stimmung. Aber das Drumherum passt noch nicht ganz mit dem zusammen, wo die Mannschaft jetzt in der Tabelle steht.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 12:17
    Also meinen Informationen zu Folge ist das Budget in Linz etwa 13,5 Mio ATS (rund 1 Mio. €)

    Das bisherige Team war laut Gesprächen mit Keckeis und Steinmayr finanziell voll abgedeckt - könnte mir vorstellen, dass durch den Zuschauerschnitt (etwa 1000 mehr als kalkuliert) und vielleicht einige Sondersponsoren für Setzinger (immerhin werden sich die Medien auf ihn stürzen - Hockeyfans.at fängt ja schon an damit) das Geld für Setzinger locker gemacht werden kann.

    Ich bin überzeugt, dass der Verein JETZT noch gut dasteht. Das Problem in Linz wird vielmehr auftreten, wenn Steinmayr nicht mehr Präsident ist.

    Er kennt sich zwar im Eishockey nicht wirklich aus (gibt er ja auch zu), aber er setzt sich für das Team ein und kann es sich mit seiner Vergangenheit nicht leisten, pleite zu machen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Oliver Setzinger bis zum Saisonende bei den Black Wings!!

    • Tanabe
    • 28. Dezember 2001 um 10:10
    Ich bin in dieser Sache irgendwie zwiegespalten. Einerseits freut es mich, dass Setzinger in Linz spielen wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er nicht ganz so einschlagen wird, wie das viele erhoffen. Er ist sicher eine Bereicherung, aber ein Mann alleine wird sicher nichts entscheiden.

    Zum anderen verstehe ich das ganze auch nicht ganz. Wenn Setzinger auch für das nächste Jahr unterschrieben hätte - o.k! Aber so, nur bis April, finde ich das nicht sinnvoll für unser Eishockey. Damit ist praktisch der Startschuss für die Verstärkungen für die Play Offs gefallen.

    Heuer sollte das ja eigentlich mit einem früheren Transferende unterbunden werden - wann ist der eigentlich??? Ich hab da so etwas wie den 10. Jänner im Hinterkopf - stimmt das?

    Die Linzer sind ohnehin heuer die stärkste Mannschaft und dominieren die Meisterschaft. Wenn man sich die Tabelle anschaut und die unnötige Punkteteilung weglässt, dann wären die Linzer schon weit weg. Also sind sie nach den derzeitgen Leistungsständen Favoriten. Klar, die Olympischen Spiele werden die Meisterschaft unterbrechen und die Play Offs dann praktisch ein Start von Null sein, aber dennoch war das unnötig.

    Ich wäre auch dafür gewesen, die vierte Linie verstärkt einzusetzen oder aber in der dritten Linie wie bisher immer wieder den einen oder anderen Nachwuchsspieler einzusetzen. Immerhin sitzen auf der "Ersatzbank" der Black Wings noch Spieler wie Dietmar Rainer (auch kein gerade Schlechter), Steinmayr (na ja), Gahleitner oder Obermayr - von den anderen Nachwuchsspielern ganz zu schweigen.

    Zum Farm Team muss man eines sagen: die Kooperation gibt es jetzt erst ein paar Monate. Da schon zu erwarten, dass Spieler nachkommen ist utopisch. Der Linzer Nachwuchs wird Zeit brauchen. Und ich rede hier nicht von Wochen oder Monaten sondern von ein paar Jahren.

    Auch beim KAC oder VSV ist das nicht von heute auf morgen gegangen, sondern Resultat einer Jahrzehnte dauernden Nachwuchsarbeit.

    Ob die Linzer das Schicksal der VEU ereilen wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Wahrsager bin. Ich glaube aber, dass das im nächsten Jahr ganz anders ausschauen wird. Da werden wir diese Kommentare vermutlich über die Wiener abgeben, die dann sicher versuchen werden, eine Top Truppe zusammenzukaufen.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  • Kapfenberg vor dem Ende?

    • Tanabe
    • 19. Dezember 2001 um 15:10
    Dass in Kapfenberg etwas falsch läuft, ist glaube ich offensichtlich. So viele Probleme über eine ganze Saison sind schon ein Indiz, dass es im Verein nicht mehr stimmt. Schilcher hat für sich persönlich die Konsequenzen gezogen und ist gegangen – wer weiss wie viele andere ähnlich denken und es sich nicht leisten können, einfach alles hinzuschmeissen.

    Die Tigers werden meiner Meinung nach die Play Offs nicht schaffen und daher schon bald den Urlaub planen können. Da ich eigentlich nur über Hockeyfans.at über die Kapfenberger informiert bin, traue ich mir kein Urteil abzugeben, wer wirklich schuld ist an der Misere. Ob das der Vorstand alleine ist, oder ob einfach mehrere unglückliche Situationen zusammenkommen kann ich nicht beurteilen.

    Dass es in Kapfenberg zu einem Massenabgang kommen wird ist zu erwarten – wer tut sich ein solches Kasperltheater ein zweites Jahr in Folge an? Noch dazu kommt mit Feldkirch ein neues Team, das sicher auf der Suche nach Spielern ist und der eine oder andere aus Kapfenberg könnte da schon dabei sein auf der Wunschliste.

    Ich hab mir gerade noch einmal die Beiträge über die Kaderbewertung zum Beginn der Saison auf Hockeyfans.at durchgelesen und dabei echt geschmunzelt. Die Tigers sind da ja, wie sich jetzt herausstellt gar nicht so falsch, als das schwächste Team der Liga eingestuft worden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™