1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Ausbildungsentschädigung

    • Tanabe
    • 27. April 2002 um 08:24
    Zuerst mal Danke an den Webmaster, dass es zumindest mal einen Erklärungsversuch gegeben hat, warum wo wann die Ausbildungsentschädigung zu zahlen ist.

    Jetzt kapier ich es glaub ich auch!

    Das erklärt auch den Tauschvorschlag Kaspitz gegen Peintner! Für beide müsste was bezahlt werden und daher macht der Tausch ja zumindest in der Theorie Sinn!

    Das heisst eigentlich, je jünger ein TEam, umso mehr wert ist es ;-)))

    Dann müssten aber eigentlich auch Mana und Schuller rausgezahlt werden, oder gibt es da einen Kuhhandel für die Kapfenberger?
    Wenn die wirklich mitspielen wollen, werden sie Leute brauchen. Also wäre es ja sicher nicht blöd, wenn man vom KAC und VSV was weiss ich ein paar Nachwuchsspieler bekommt, die noch nicht UNIQA Liga spielen. Dann können sie bei den Tigers Erfahrung sammeln und irgendwann zurückkommen.

    Sehe ich da was falsch? Für mich klingt das ziemlich relastisch: alle hätten, was sie wollen, keiner zahlt was und alle spielen in der obersten Liga!
  • Österreich gegen Schweden

    • Tanabe
    • 27. April 2002 um 08:17
    Ja, man muss sagen: KOMPLIMENT!!!

    So ein gutes Spiel hätte ich nicht erwartet. Aber man sieht, dass die Jungen durchaus mithalten können. Wenigstens hat diesmal der Einsatz gestimmt und wirklich jeder gefightet.

    Was mir aber am meisten gefällt ist, dass es nicht die Routniers im Kader sind, die auffällig gespielt haben, sondern vor allem die Jungen!

    Im Nationalteam ist für mich sowieso Matthias Trattnig der Spieler der Saison! Bei Olympia in jedem Spiel einer der besten, gestern auch - also ich glaube, dass Linz und KAC ihn wollen!

    Auch wenn ihr alle Lavoie gelobt habt, ich finde trotzdem, dass er erstens zu langsam ist und zweitens teilweise sinnlose Aktionen loslässt. Gestern hat er auch ein paar Mal mit Härteinlagen geglänzt. Der Schiri hat es nicht gesehen bzw. es ist ein Gegner auch mitrausgefahren, aber gegen Slowenien kann so etwas ein Spiel entscheiden.

    Ach ja: man sollte auch erwähnen, dass ein Herbie Hohenberger international einfach ruhiger spielt als in Österreich. Kein Anflug von Härte, immer konsequent die Scheibe aus der Gefahrenzone - GUT, auch wenn ich ihn immer noch nicht mag ;-)))


    Jetzt bin ich auf Russland gespannt! Die sind technisch stark, aber körperlich sicher leichter zu biegen als die Schweden. Die Chancen sind vielleicht sogar noch höher, wenn man den Level halten kann.

    Aber letzten Endes wird Slowenien das Spiel der Spiele sein. Ich dachte ja vor der WM, dass wir diesmal absteigen, aber ich hab seit gestern eine viel positivere Einstellung: wir packen die Zwischenrunde!
  • Österreich gegen Schweden

    • Tanabe
    • 27. April 2002 um 08:17
    Ja, man muss sagen: KOMPLIMENT!!!

    So ein gutes Spiel hätte ich nicht erwartet. Aber man sieht, dass die Jungen durchaus mithalten können. Wenigstens hat diesmal der Einsatz gestimmt und wirklich jeder gefightet.

    Was mir aber am meisten gefällt ist, dass es nicht die Routniers im Kader sind, die auffällig gespielt haben, sondern vor allem die Jungen!

    Im Nationalteam ist für mich sowieso Matthias Trattnig der Spieler der Saison! Bei Olympia in jedem Spiel einer der besten, gestern auch - also ich glaube, dass Linz und KAC ihn wollen!

    Auch wenn ihr alle Lavoie gelobt habt, ich finde trotzdem, dass er erstens zu langsam ist und zweitens teilweise sinnlose Aktionen loslässt. Gestern hat er auch ein paar Mal mit Härteinlagen geglänzt. Der Schiri hat es nicht gesehen bzw. es ist ein Gegner auch mitrausgefahren, aber gegen Slowenien kann so etwas ein Spiel entscheiden.

    Ach ja: man sollte auch erwähnen, dass ein Herbie Hohenberger international einfach ruhiger spielt als in Österreich. Kein Anflug von Härte, immer konsequent die Scheibe aus der Gefahrenzone - GUT, auch wenn ich ihn immer noch nicht mag ;-)))


    Jetzt bin ich auf Russland gespannt! Die sind technisch stark, aber körperlich sicher leichter zu biegen als die Schweden. Die Chancen sind vielleicht sogar noch höher, wenn man den Level halten kann.

    Aber letzten Endes wird Slowenien das Spiel der Spiele sein. Ich dachte ja vor der WM, dass wir diesmal absteigen, aber ich hab seit gestern eine viel positivere Einstellung: wir packen die Zwischenrunde!
  • ATV

    • Tanabe
    • 23. April 2002 um 16:15
    [QUOTE]Quote (damm4ever @ April 23 2002,15:46)
    ich meine, atv, haben die überhaupt die technischen voraussetzungen?

    ich habe mir vorige woche 2 bis 5 sendungen angesehen und bin eher "nicht so begeistert" was die so produzieren.[/QUOTE]
    @d4e

    2 bis 5 Sendungen? Du bist tapfer!!! Die machen eigentlich nichts, was es wert wäre, es zu erwähnen.

    Die Frage der Übertragungen wird sich ja nur stellen, wenn Premiere tatsächlich weg vom Fenster ist, was ich immer noch nicht glaube.

    Ich persönlich kann nicht sagen, was mir lieber ist: Eishockey am O (je) RF oder auf ATV. Die haben allesamt keine Originale als Kommentatoren und ich bin schon sehr skeptisch bzgl. der Qualität.

    Dass eine verstärkte Präsenz in den Medien den Vereinen und vor allem dem gesamten Sport nur gut tun würde steht glaube ich ausser Frage. Daher wäre auch eine TV Übertragung im Free TV sicher nicht schlecht zur Sponsorenfindung.

    Na ja, ich sag's nochmal: nächstes Jahr meiner Meinung nach immer noch Eishockey auf Premiere mit hoffentlich immer noch grossartigem technischen Einsatz und angenehmen Moderatoren (nur die Cos könnte man noch etwas ausgewogener auswählen).
  • Diesmal ist es Cougar

    • Tanabe
    • 14. April 2002 um 12:30
    Also alles Gute zum Geburtstag, Cougar!

    sg
    Tanabe
  • feldkrich ??

    • Tanabe
    • 13. April 2002 um 18:28
    Einen Vertrag mit dem ORF wird es nicht geben.

    Premiere hat noch ein Jahr einen Exklusivvertrag mit der Liga!

    So wie es aussieht, wird es Premiere auch in Zukunft geben und ich gehe davon aus, dass der Eishockeyvertrag auch erfüllt wird.
  • Tsurenkov im Team

    • Tanabe
    • 12. April 2002 um 23:27
    Was mir bislang aufgefallen ist:
    Niemand regt sich über die Einberufung von Tsurenkov ins Team auf!

    Ich finde das schlichtweg eine Frechheit! Er ist mit Sicherheit ein super Spieler und eine Bereicherung für jedes Team, aber er gehört NICHT ins Nationalteam!!!

    Bitte der wird frühestens am kommenden Dienstag eingebürgert und darf schon für Österreich spielen!?! Das kann es ja wohl nicht sein.

    Als junger Spieler würde ich mich echt nach dem Sinn fragen, wenn man sich jahrelang abstrampelt um ins Team zu kommen und dann kommt wieder einmal ein Eingebürgerter und nimmt jemandem einen Platz weg.

    Der Kampf um das Team ist vor allem im Sturm ohnehin schon gross genug - da soll nicht auch noch sowas passieren!

    Für die Caps ist es sicher gut, dass er ein Österreicher geworden ist, aber dennoch finde ich das nicht richtig. Das war es schon bei Salfi nicht und wird es ein paar Monate später auch nicht.

    So gibt man der Jugend nicht die richtige Perspektive. Wir wollen doch den Nachwuchs fördern, oder?

    Was meint Ihr dazu???
  • Zell am See nächste Saison fraglich??

    • Tanabe
    • 5. April 2002 um 16:42
    Die Tragödie ist doch die, dass sowohl einige Vereine als auch der Verband mehr wie eine Hobbyveranstaltung gemanagt wird.

    Man sollte endlich dieses Micky Maus Denken aufhören und die gesamte Struktur umkrempeln. Am Ende muss es so sein, dass die Vereine und die Liga hochprofessionell und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführ werden.

    Damit meine ich solche Sachen wie jährliche Offenlegung eines Budgets vor dem Verband, eine Art Frühwarnsystem vor Pleiten usw.

    Ausserdem sollte man sich an anderen Ligen orientieren. Das beste Beispiel ist doch die NHL. Dort haben auch viele Teams enorme Probleme, doch die Liga hat es innerhalb weniger Jahre geschafft, vom Schattendasein zu einer der meistbeachtetsten Ligen Nordamerikas zu werden.

    Daher sage ich mal, dass zum Beispiel mit dem Merchandising viel mehr zu machen wäre. Zentralisiert das doch und vergebt das an eine eigene Firma, die sich nur mit so etwas beschäftigt. Klar, die Vereine wollen das nicht, weil dann gibt man ja wieder ein wenig aus der Hand. Aber ich glaube, dass damit die Kosten günstiger werden, die Umsätze steigen würden und damit auch der Gewinn um einiges besser ausschauen würde.

    Das ist jetzt nur ein Problemfeld. Dann würde ich auch das Auftreten der Liga verbessern und vor alle nach aussen hin viel besser strukturiert auftreten. Jeder Grossfirma ist ein CI ein Begriff, unserem Verband leider nicht.

    Und das könnte man unendlich fortsetzen - nur schätze ich mal, dass man da die Führungsriege austauschen müsste und durch Wirtschaftler ersetzen sollte.

    Ausserdem bin ich ganz klar für einen Salary Cap. Also einer Gehaltsobergrenze für die Teams. In der NHL hat das bislang dazu geführt, dass viele kleine auch überleben können. Somit kann zum Beispiel keine Mannschaft alle guten Spieler zusammenkaufen und dann die Liga beherrschen, obwohl das Geld gar nicht da ist. Der Kuchen würde viel gerechte aufgeteilt werden und auch die Gehaltsforderungen der Spieler entsprechend nach unten gehen. Denn wer kauft schon einen Mann, der 75% des Salary Caps ausmacht?

    Nur so ein paar Gedankenfetzen, einfach hingeworfen...
  • Zell am See nächste Saison fraglich??

    • Tanabe
    • 4. April 2002 um 16:39
    Da sieht man wieder einmal, dass man im Österreichischen Eishockey offensichtlich nur dann finanziell gut mithalten kann, wenn man auch vorne mitspielt.

    Es reicht eine nicht so gute Saison und man ist weg. Die Zeller waren ja im Vorjahr eigentlich auch überraschend gut und daher haben sie sich diese Truppe geleistet, die dann aber durch viele unglückliche Sachen (die Verletzungsserien waren schon ein Wahnsinn) nicht das gebracht hat, was man erwartet hat.

    Eines bin ich mir fast sicher: Wenn es denn wirklich nur zu einer Rumpfmannschaft kommt, dann wird Foster bald weg sein. Er hat zwar noch einen Vertrag, der ihn nur ins Ausland wechseln lässt, aber ich könnte mir vorstellen, dass man in Zell auch über eine Zeit nach dem sicher nicht billigen Foster nachdenkt.

    Und dann wären wir wieder bei Linz: die haben ja schon voriges Jahr mit Foster verhandelt. Doch der wollte wegen seiner Freundin glaube ich weiter im Pinzgau bleiben.

    Aber ich schätze, dass nach dieser Meldung bei vielen Zellern die Telefone heiss laufen werden. Könnte mir vorstellen, dass einige Spieler ganz plötzlich günstig zu haben sein werden (so "sklavisch" sich das auch anhört).
  • schon wieder ein geburtstagskind

    • Tanabe
    • 4. April 2002 um 08:29
    Auch von mir alles Gute!

    Na ja, dann hoffen wir, dass Dein Geburtstagswunsch in Erfüllung geht!
  • erstes Finalspiel

    • Tanabe
    • 1. April 2002 um 22:11
    Also ich finde auch, dass die Linzer selber Schuld waren! Wenn man das leere Tor nicht trifft und dann auch noch 5 Sekunden vor Schluss aufhört, kann man einem nicht mehr helfen.

    Aber die schärfste Meldung habe ich soeben in den OÖN gelesen. Eine Erklärung, warum nicht Icing gegeben wurde:

    "Ein Linzer Spieler wäre in der Lage gewesen, die Scheibe noch zu spielen. Damit kann man das Icing auch ohne Berührung aufheben", erfuhr Manager Helmut Keckeis nach dem Spiel vom Schiedsrichter-Trio.


    Ja, ja sowas macht man am besten beim Stand von 2:1 im Finale einer sehr langen Saison.

    Der Videobeweis hat es nicht 100% aufgelöst, ob es jetzt eine Berührung gegeben hat, oder nicht. Es war auf alle Fälle eine knappe Entscheidung innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde. Dem Schiri bzw. den Linesmen würde ich hier wenig vorwerfen.

    Jetzt bin ich auf Dienstag gespannt. Wenn der VSV da gewinnt glaube ich fast, dass die Villacher bald den Titel feiern können.
  • Wer schafft es noch in die Playoffs?

    • Tanabe
    • 29. März 2002 um 13:06
    Also bitte!!!

    Ich als alter Kanada Fan möchte natürlich das Mutterteam aller Eishockeymannschaften in der NHL, die Habs, im Play Off sehen.

    Jetzt geht es den Kanadiern ohnehin schon finanziell so dreckig, da sollen sie wenigstens ein paar Mehreinnahmen haben, damit sie es irgendwann schaffen, wieder mal den Cup zu holen.
  • Happy Birthday

    • Tanabe
    • 29. März 2002 um 13:04
    Tja Leute, da bislang noch niemand draufgekommen ist, bin ich derjeneige, der unsere beiden Geburstagskinder heute feiern darf!

    Also Happy Birthday Stevestone und Miro99!!!
  • 1 Jahr Hockeyfans.at

    • Tanabe
    • 22. März 2002 um 11:11
    1 Jahr Hockeyfans.at [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/inlove.gif]

    Was soll man dazu sagen? Ich glaube herzliche Glückwünsche sind da zu wenige.

    Ich sage lieber DANKE!!!

    Denn was hier geleistet wird ist ein echter Wahnsinn. Viele glauben ja, wenn sie hier sind, dass das eine Seite von Profis ist, die nichts anderes tun...

    Aber unser lieber Webmaster macht das ja in seiner "Freizeit" und ich kann mir vorstellen, dass da nicht viel Zeit für anderes übrigbleibt.

    Also sage ich noch einmal: DANKE!

    Ich hoffe, dass die Unterstützung weiter wächst und noch viele "Unwissende" zu dieser Seite bekehrt werden können ;-)))

    Also gut - zum Schluss auch noch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

    Tanabe
  • böser vsv

    • Tanabe
    • 22. März 2002 um 07:59
    Also ich hab mir das Spiel gestern auf Premiere angeschaut und muss sagen, dass ich vom VSV eher positiv überrascht war.

    Während der regulären Saison und anscheinend auch in den ersten 2 Spielen gegen den KAC haben sie oft zumindest hart an der Grenze gespielt und, was mir persönlich nicht so gefällt, eher Defensivhockey gezeigt (also hinten reinstellen und dann kontern). Zumindest in den Partien, die ich vom VSV gesehen habe, waren das meist nicht sehr schön anzuschauende Spiele.

    Aber anscheinend haben sich die Villacher eines Besseren besonnen, denn was sie gestern gezeigt haben, war schon super. Der KAC hatte nie eine Chance und das vor allem deshalb, weil der VSV auf die sinnlosen Fouls und damit die Strafzeiten verzichtete, die ihnen sonst oft den Sieg kosteten. Also von wegen "böser VSV".

    Wenn der VSV so weiterspielt, dann sind sie für mich auch der Favorit in einem Finale gegen Linz! Warum?

    Ganz einfach: das erste Spiel ist in Linz und da müssen die Black Wings gewinnen! Der VSV kann sich auf den Konter beschränken und dass sie das können haben sie ja auch schon gegen Linz in Oberösterreich gezeigt.

    Wenn dann der VSV 1:0 führt sind die Linzer in Villach wieder gezwungen das Spiel zu machen und wir haben die gleichen Voraussetzungen wie im ersten Spiel.

    Ich persönlich habe vor dem Play Off gemeint, dass mein Traumfinale Linz - KAC wäre, weil das einfach eine attraktivere Spielweise garantieren würde. Wenn der VSV so weitermacht wie in den letzten Spielen, wäre auch eine Serie gegen die VSVler nicht unattraktiv.

    Und seien wir doch ehrlich: wir alle haben in dieser Saison auch schon einige Spiele von anderen Teams gesehen, die vielleicht nicht ganz so astrein waren. Der VSV hat eben einen sehr körperbetonten Spielstil und das fällt in Österreich anscheinend eher auf.

    Ich freue mich schon auf Sonntag, denn jetzt, wo ich erst am Ostersonntag wieder Eishockey LIVE sehen kann, werde ich mir das/die Spiel(e) der Kärntner im Fernsehen geben. Und wenn das so weitergeht, bin ich nicht böse, denn gestern war schon sehr unterhaltsam (zumindest 40 Minuten lang).
  • Nicknames ??

    • Tanabe
    • 13. März 2002 um 08:13
    Meiner ist meinem Lieblings- NHLer David Tanabe gewidmet.

    Er spielt Verteidiger bei den Carolina Hurricanes (ist übrigens nicht mein Lieblingsteam) und taugt mir einfach.

    Er hat übrigens in seinem ersten NHL Spiel gleich ein Tor gemacht - als Verteidiger nicht schlecht, oder?
  • Torhüter schiesst ein Tor!

    • Tanabe
    • 11. März 2002 um 22:20
    Hallo Leute!

    Hab mir gerade auf NHL.com die Hightlights der vergangenen NAcht angeschaut und bin echt begeistert von Nabokov, der als erst 6. torhüter der NHL Geschichte ein Tor erzielen konnte.

    Bitte schaut Euch das an! Der Typ hat das sowas von cool gemacht, dass einem der Gegner fast schon leid tun muss.

    Vielleicht sollte ich meinen Nick mal überdenken ;-)))
  • Linz im Halbfinale

    • Tanabe
    • 1. März 2002 um 08:47
    Also ehrlich gesagt kann ich mir das auch nciht vorstellen, dass das absichtlich verloren war.

    Denn immerhin steht es jetzt 1:3. Man stelle sich vor, die Zeller sind nun euphorisch und gewinnen am Sonntag. Dann würde ich mir auf KAC Seiten schon Sorgen machen.

    Ein 3[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] in einer Serie ist normaler Weise schon so etwas wie der Aufstieg, aber man sieht es überall: man kann es aufholen!

    Dazu schätze ich die KAC Verantwortlichen und Spieler als zu professionell ein, als dass sie so etwas nicht wüssten.
  • zwischenbericht des vf-play-offs

    • Tanabe
    • 28. Februar 2002 um 15:53
    Ich würde deshalb eher sagen, dass graz eine enttäuschung ist, als wien eine überraschung, weil die grazer am ende der regulären saison einen guten lauf hatten und JEDEN schlagen konnten.

    die wiener haben das ja selbst am eigenen leib erfahren ;-)

    also hat man eine enge serie mit mehr als nur 4 oder 5 spielen erwartet - noch dazu, wenn man sich die ergebnisse der regulären saison anschaut.

    wien ist für mich deshalb keine überraschung weil ich mit ein paar leuten (aus graz und aus wien) gesprochen habe und die mir gesagt haben, dass die wiener eigentlich nicht so überdrüber spielen, sondern die grazer einfach grottenschlecht drauf sind. das soll ja an die ersten durchgänge im herbst des vorjahres erinnern, wo sie ja sehr lange weit hinten waren und erst durch die punkteteilung wieder ins spiel gekommen sind.

    aber überraschen können die wiener dann ja im halbfinale gegen die linzer (nehmen wir einfach mal an, dass die beiden alles klar machen).
    da erwarte ich von den wienern auf alle fälle sehr viel und sicher keinen sweep für die linzer.
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • Tanabe
    • 26. Februar 2002 um 13:13
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif]1-->[QUOTE]Zitat (Webmaster @ Feb. 26 2002,11[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif]1)
    [/QUOTE]
    UNIQA Liga:

    1. Wertvollster Spieler des Jahres (MVP)
    Pavel Nestak

    2. Stürmer des Jahres
    Rick Nasheim

    3. Verteidiger des Jahres
    Jan Mertzig

    4. Torhüter des Jahres
    Pavel Nestak, Christian Cseh

    5. Legionär des Jahres
    Pavel Nestak
    Ivan Osko

    6. Trainer des Jahres (ergibt sich von selbst – hier werden alle Trainer nominiert)

    7. Mannschaft des Jahres (ebenfalls selbsterklärend)
  • Linzer Halle

    • Tanabe
    • 20. Februar 2002 um 08:43
    Wow! Jetzt ist also offiziell erlaubt, was inofiziell ohnehin schon immer praktiziert wurde!

    Wenn ich bedenke, dass bei echten Spitzenspielen (KAC, VSV) laut meinen Infos ca. 3500 bis 3700 Leute in der Halle waren und jetzt nur mehr ein paar weniger reindürfen, schaudert es mich.
    Ich erinnere mich mit Grauen an das erste KAC Spiel im Vorjahr, als so viele Leute da waren, wie ich seither nie mehr in Linz gesehen habe. Das war schon gemeingefährlich, weil kaum mehr Platz zum Gehen war.

    Ich finde es ja sehr gefährlich und hoffe nur, dass nie was passiert in Linz. Denn selbst 20 Ordner, die hoffentlich endlich auch tatsächlich Ordner sind und nicht wieder irgendwo versteckt stehen und sich das Spiel selbst anschauen, sollen im Fall der Fälle 3400 Zuschauer (oder mehr) unter Kontrolle haben - UNMÖGLICH!!!

    Noch gespannter bin ich aber auf die Durchführung des Rauchverbotes in der Halle! Es ist halt sehr traurig, wenn man immer wieder drauf hinweist und dann selbst die Ordner im Eck stehen und sich ihre Droge geben.

    Ich sehe das Rauch- und Sternspritzerverbot sehr positiv, weil das alles Gefahrenquellen sind, die nicht unterschätzt werden dürfen. Nur bitte soll das auch konsequent überwacht werden.

    Mal schauen, was passiert, wenn am Donnerstag in allen Sektoren plötzlich die Sternspritzer angehen. Gar nichts wie ich mal vermute - ausser vielleicht eine feuerpolizeiliche Strafe für die Linzer.

    Aber da müssen halt die Fans dann zeigen, dass sie Fans sind und auch Rücksicht nehmen! Mal schauen, wie viele sich dann wirklich dran halten...
  • Dameneishockey bei Olympia

    • Tanabe
    • 20. Februar 2002 um 08:34
    Ich habe mir jetzt, da die Herren nur mehr alle paar Tage spielen mal einige Damenspiele angeschaut und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin!

    Klar, die weniger guten Nationen zeigen eher selten tolle Spiele, aber jene Mädels, die um die Medaillen spielen sind echt gut.

    Also die Partie Kanada gegen Finnland war ja zum Beispiel echt unterhaltsam und die Sensation war dank einer sensationellen Torfrau bei Finnland drin!

    O.k., es fehlen die Checks (was auch nicht ganz stimmt, weil ab und zu rutscht ihnen halt einer aus) und das ganz grosse Tempo, aber technisch sind sie schon 1a.

    Ein paar Fehler passieren dann doch immer wieder (zB Wechsel in der Verteidigung, wenn der Gegner gerade auf Sturm umschaltet), aber alles in allem ist das sehr unterhaltsam.

    Ich werde mir auf alle Fälle das Finale zwischen Kanada und den USA anschauen - seit gestern bin ich Damen Eishockey Fan ;-)))
  • Olympia

    • Tanabe
    • 19. Februar 2002 um 16:18
    Also mein Tip vor dem Beginn war folgender:

    1. Kanada
    2. Russland
    3. USA

    Mittlerweile scheint sich ja was anderes herauszukristallisieren und ich bin mir nicht mehr ganz so sicher.

    Derzeit sehe ich die USA und Schweden als grosse Favoriten, wobei man eine Vorrunde (und es war ja nix anderes) nicht überbewerten darf. Die Schweden brauchen nun ein schwachens Halbfinale spielen und aus ist der Traum.

    Aber die USA und Schweden zeigen derzeit das zielorientierteste Spiel und sind auch durchschlagskräfigt genug.

    Die Russen würde ich auch noch nicht abschreiben. Die haben ein gutes Team, aber ob es für Gold reicht wage ich zu bezweifeln. Ich tippe eher auf Bronze - sofern sie das Viertelfinale überstehen.

    Und damit wären wir bei den Tschechen. Wenn die gegen Russland gewinnen behaupte ich mal werden sie Olympiasieger. Einfach weil sie eine Turniermannschaft sind und wie die Deutschen oft auch das nötige Glück haben. Leider, wie man für das internationale Eishockey sagen muss.

    Die Kanadier sind zwar mein persönlicher Favorit, aber so wie sie bisher gespielt haben, wird gegen die Finnen das Aus kommen.

    Somit mein Tipp für die Medaillen:

    1. USA (Heimvorteil![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
    2. Schweden
    3. Finnland (die holen ja immer eine Medaille, oder?)
  • österreich - deutschland

    • Tanabe
    • 12. Februar 2002 um 07:47
    Das Peinliche an diesem Deutschland Spiel war meiner Meinung, dass es eine 100%ige Steigerung gegenüber dem Lettland Spiel war.

    Und dann spielen die noch immer so schlecht! Immer nur bis zur blauen Linie zu fahren und dann zu schiessen oder die Scheibe tief an die Bande zu spielen war mal in der NHL der 80er Jahre modern - die hatten aber andere Spieler!

    Geht es eigentlich nur mir so, oder fehlt Euch auch die 4. Linie? Ich hab zum Beispiel einen Lukas oder Hohenberger immer nur kurz im Einsatz gesehen. Also schlechter als ein Lavoie und Kasper können sie auch nicht sein.

    Na ja, unser Glück, dass dieses Martyrium bald zu Ende ist. Wir haben jetzt wieder einmal gesehen, dass wir eine gute Testspielmannschaft haben, aber wenn es um etwas geht, fehlt die Konstanz.

    Jetzt wird es halt an der Zeit, die Mannschaft umzubauen. Aber ich sage Euch, dass sich Kennedy auch für die WM nicht trauen wird, weil es da ja um etwas geht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine Teamkarriere mit einem Abstieg beenden will.

    Zum Kommentar am ORF braucht man echt nichts zu sagen. Die sollen lieber Curling oder sonst was übertragen - vielleicht kennen sie sich da aus. Aber einen Weiss als Eishockeyfachmann zu präsentieren ist ja wohl ein Witz. Der redet doch dem Verband völlig nach dem Mund!

    Oder glaubt Ihr, dass die Idee des jungen, unerfahrenen Teams aus seinem Gehirn entspringt? Den Floh hat ihm doch wer ins Ohr gesetzt. Nach diesen anbiedernden Interviews tippe ich mal auf Mion (oder wie es Herr Weiss sagen würde: "Giuseppe" - weil wir sind ja alle per Du![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif].
  • Ressmann und Koch nach Linz?

    • Tanabe
    • 1. Februar 2002 um 08:15
    Na sowas!

    Da komm ich nach einiger Zeit (Urlaub ist aus:-((() wieder mal hierher und schon geht die Gerüchteküche los.

    Also dass Ressmann mit Linz in Verbindung gebracht wird ist nicht neu. Er hat ja glaube ich schon im Vorjahr zumindest Kontakte gehabt. Und ein Vertrag ist zwar gut und schön, aber ich hab auch schon selbst im Eishockey (zwar bei Nachwuchsspielern) miterlebt, dass der Vertrag dann plötzlich nicht mehr so wichtig war.

    Aber grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass Ressmann wirklich nach Linz kommt. Aber immerhin wäre dann die Achse Perthi - Ressmann wieder zusammen.

    Wegen dem Koch kann ich nichts sagen. Wenn er sagt er geht nur nach Schweden, dann glaube ich das aber auch nur unter Vorbehalt. Ein Sportler geht immer dorthin, wo er am meisten verdienen kann und wenn das mit sportlichen Zielen auch noch vereinbar ist, dann ist es noch besser.

    Und wie wir alle wissen: das sind Gerüchte. Die Küche brodelt eben wie erwartet im Februar über und ich bin mir sicher, dass da einige Dinge einfach nur so als Strohfeuer in die Medienwelt geschickt werden, um von anderen Sachen abzulenken.

    Schuller steht ja auch noch als potentieller Neuzugang beim KAC, obwohl es der Petz 100 Mal gesagt hat, dass er ihn nicht freigibt.

    Man schaue sich bitte nur die Gerüchte an, dass jene Spieler, die vor meinem Urlaub noch von Feldkirch umworben wurden, plötzlich offensichtlich doch in Linz unterschrieben haben. So wie es aussieht wird es doch nichts für den Rest der Liga mit dem Aus der Linzer nach dieser Saison. Stimmen diese Meldungen, können die Linzer die Mannschaft im Grossen und Ganzen halten und vielleicht auch noch verstärken.

    Ich finde diese Transfergerüchte einfach köstlich. Immerhin haben wir in einer eigentlich langweiligen Woche einiges zu diskutieren.

    Und wenn Ihr es besser wisst, dann schickt doch einfach dem Webmaster eine eMail und sagt ihm, was Euer Stand der Dinge ist. Nur so kann es funktionieren.

    Ach ja: ich hab von einem Freund in Tirol gehört, dass die Innsbrucker angeblich das Budget fürs nächste Jahr erheblich erhöhen werden. Geht das mit der Preisspirale schon wieder los?

    Zuerst Linz, dann Wien, jetzt Innsbruck... hoffentlich geht das nicht schief.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™