1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Linz gegen Feldkirch

    • Tanabe
    • 18. November 2002 um 13:21
    Na ja, das Spiel war dann doch weniger toll als erwartet. Die Feldkircher sind schon extrem cool und lassen sich auf nix ein. Gerade in den ersten 40 Minuten musste einem um die Linzer angst und bang werden.

    Aber eines haben die Linzer gezeigt: wie man die Feldkircher schlagen kann. Die waren praktisch k.o. im letzten Drittel!

    Trotzdem: der Sieg ist meiner Meinung nach gerecht, weil die Feldkircher 48 Minuten besser waren - 12 Minuten reichen eben nicht!
  • Linz gegen Feldkirch

    • Tanabe
    • 16. November 2002 um 07:11
    Na ja, am Sonntag wird es echt spannend! Die Linzer vor ausverkaufter Halle gegen Feldkirch - oder: Zweiter gegen Erster.

    Was erwartet Ihr vom Spiel? Ich glaube ja, dass die Linzer gewinnen werden und auch am Dienstag den KAC schlagen. Auch wenn es eigentlich ziemlich egal ist, weil die Punkte ja ohnehin geteilt werden, aber gegen die beiden hat man eine Rechnung offen und die will man sicher schlagen.

    Zum Sonntag: Feldkirch wird wohl wieder seine Defensivtaktik spielen und die Linzer auskontern. Daher haben sie auch gute Chancen auf einen Sieg, weil die Linzer hinten ja ziemlich anfällig sind. Wenn die Black Wings aber ins Laufen kommen, dann wird auch Feldkirch sie nicht aufhalten - wenn!

    Ich tippe mal auf einen 5:2 Erfolg für Linz.
  • Engländer sind eben anders

    • Tanabe
    • 13. November 2002 um 22:04
    Ein Wahnsinn, was ich da gerade gelesen habe:

    Ein Eishockey Team aus London hat derzeit eine Arena, die 10.000 Fans fasst und zu den modernsten Europas zählt. Damit will man sich jetzt aber nicht mehr zufrieden geben! Eine grössere Eisarena soll her: für 20.000 Fans!!!

    So weit so gut! Jetzt der Witz an der ganzen Sache: der Zuschauerschnitt beträgt gut gerechnete 3.00 Leute, der Zuschauerrekord bei einem Hockey Match satte 5.000!!!

    Wird sicher lustig in der neuen Halle ;-)
  • Frage?!?!

    • Tanabe
    • 13. November 2002 um 20:55
    Steht auch heute in der Vorberichterstattung zum morgigen Spiel auf Hockeyfans.at, dass nächste Woche die Caps zu sehen sein werden.

    Na ja, kaum weg vom "Keller" sind die Capitals auch schon im Fernsehen ;-)
  • Montafon - grössenwahnsinni?

    • Tanabe
    • 13. November 2002 um 20:53
    Hab gerade den Beitrag auf Hockeyfans.at über die Ziele des EHC Montafon gelesen! Die nehmen den Mund ja ziemlich voll. Erinnert mich irgendwie an die Black Wings im letzten Jahr - das war ja auch mehr oder weniger für die Medien!

    Schön wäre es ja, wenn in der Nationalliga ein echter Aussenseiter mitmischen könnte. Derzeit schaut es ja echt gut aus, aber Montafon im Finale?

    Sicher, das Team wurde verstärkt, aber ein paar gute Leute reichen heuer sicher nicht. Das war mal so in der Vergangenheit der Nationalliga, aber die Meisterschaft läuft auch in Liga 2 so eng, dass ich eher glaube, dass es ein "Team" schaffen wird - egal wer darin spielt.
  • VSV?

    • Tanabe
    • 3. November 2002 um 21:28
    Na ja, ich würde nicht überreagieren! Derzeit haben wir 10 bzw 11 Spiele (Linz und VSV) pro Mannschaft. Bezieht man die Punkteteilung ein, sieht es für kein Team der Liga derzeit wirklich besonders schlecht aus!

    Und die Villacher sind meiner Meinung nach noch immer eines der besten Teams der Liga - nominell! Wenn es Holst nicht schafft, die Herren Stars zu einer Mannschaft zu formen, dann muss man halt reagieren. Doch ich glaube, dass die VSVler das schon selbst kapiert haben und ab Mitte November ganz anders spielen werden.

    Und nicht vergessen: die Meisterschaft wird sicher nicht im Oktober, November oder Dezember entschieden!
  • 149 Eigentore bei einem Fussballspiel!!!

    • Tanabe
    • 2. November 2002 um 06:30
    Also gut, festhalten und vor lauter Lachen nicht vom Sessel fallen. Das ist die absolut irrste Geschichte aller Zeiten:


    Mit dem Weltrekord-Ergebnis von 149:0 ist am Donnerstag das Spitzenspiel der Fußball-Meisterschaft in Madagaskar zwischen AS Adema und Stade Olympique l'Emyrne (SOE) zu Ende gegangen.

    Beachtlich ist dabei vor allem die Tatsache, dass sich die Verlierer sämtliche Treffer per Eigentor selbst gemacht haben.


    Nach einem Disput zwischen SOE-Trainer Ratsarazaka und dem Referee starteten die Gäste aus Protest ihre spektakuläre Eigentorserie, die im Schnitt alle 36 Sekunden einen Treffer hervorbrachte.


    Laut "Radio Madagascar" griffen die frisch gebackenen Meister-Kicker von Adema gar nicht ins Geschehen ein, sondern beobachteten amüsiert das heitere Treiben.

    (Quelle: ORF ON)

    Na ja, das Torverhältnis für den Meister in Madagaskar ist damit wohl gerettet, oder? *gggggg*
  • Tippspiel 2. Versuch

    • Tanabe
    • 24. Oktober 2002 um 16:46
    Ich bin mal mutig:

    Feldkirch - VSV 3:4

    Innsbruck - Linz 2:4
  • Lakos, Tropper nach Wien

    • Tanabe
    • 24. Oktober 2002 um 07:57
    Mich wundert, dass hier nicht über die Rückkehr von Lakos und das überraschende Erscheinen eines Austros namens Troppers diskutiert wird!

    zu Lakos:
    Für die Caps sicher eine Verstärkung, weil er ja bei Olympia gezeigt hat, was er wert ist. Riesig, grosse Reichweite, harter Schuss und guter Körpereinsatz!
    Er hat sich halt verspekuliert mit der AHL. Ich hab irgendwo gelesen, dass er ein neues Management hat und die dürften halt nicht die Kontakte zur AHL gehabt haben.
    Gut ist es auf fürs Nationalteam, weil jetzt steht Lakos sicher immer zur Verfügung!

    zu Tropper:
    keine Ahnung wer das sein soll! Die Statistiken sagen ja relativ wenig aus, weil davon hatten auch die jetztigen Legionäre der Caps keine schlechten.

    Man muss mal abwarten, wie das bei den Capitals weitergeht. Auf alle Fälle wird sicher ein Ruck durchs Team gehen, weil der Kampf um die Plätze jetzt so richtig losgeht. Die Neuen spielen ja erst ab nächster Woche und somit hat die alte Mannschaft noch Zeit, an diesem Wochenende zu zeigen, dass sie so schlecht nicht ist.

    Komisch ist es halt, dass man bei den Wienern erst reagiert hat, als Feuer am Dach war. Warum hat man nicht von Anfang an einen breiteren Kader geholt? Damals hat es geheissen, das liebe Geld passt nicht. Und jetzt hat man das auf einmal? Angeblich Zusatzsponsoren - wer's glaubt...
  • Bundesliga - wer hat sich am besten verstärkt

    • Tanabe
    • 24. Juli 2002 um 12:24
    Hallo!

    Nachdem sich die Kader für die neue Saison immer mehr herauskristallisieren, mach ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken über die Liga in der neuen Saison.

    Wenn man sich anschaut, wie sich die Teams verstärkt haben, wird die Liga verdammt eng. Vom Rang 1 bis 6 oder 7 trau ich mir fast nix vorhersagen.

    Meine persönliche Meinung, wie ich die Liga erwarten würde:

    VSV: hat sich punktuell gut verstärkt, Top Scorer mit Foster (das hat ab und zu gefehlt), Verteidigung war und ist immer noch das Prunkstück - DER Favorit

    Linz: auch gute Einkäufe, vor allem Top Scorer, in der Verteidigung gleich gut, der Angriff sicher besser, einziger Nachteil: im Vorjahr kaum Körperspiel - spielt um den Titel

    KAC: wie immer ein Mitfavorit, heuer wieder gute Verstärkungen, die sicher auch den Abstand nach oben wieder verkleinern werden, einige "Rauhbeine", die körperlich mit anderen Mannschaften voll mithalten können und vor allem dagegenhalten werden - wieder einmal alles drin

    Innsbruck: viel stärker als im Vorjahr, Betonabwehr mit guten Goalie und endlich auch die Tiefe im Kader durch gute Neue, hoffentlich springen die Zuschauer auf, dann spielen sie um den Titel mit

    Feldkirch: grosse Namen und viel Erfahrung, schwer einzuschätzen, wie die Mannschaft harmoniert, normaler Weise sicher Top 4, ich traue ihnen das Finale aber nicht zu, weil der Kader qualitativ nicht breit genug ist

    Wien: bisher fehlt der grosse Mitreisser im Kader, sind ähnlich stark wie im Vorjahr, könnte aber zu wenig sein, weil sich die anderen doch verstärkt haben, jetzt kommt es auf den letzten Ausländer an - für mich im dzt. Stand im Kampf mit den Grazern

    Graz: der Abstand zu den anderen ist sicher kleiner geworden, wie immer körperlich starke Mannschaft mit guten Torhüter, derzeit würde ich sie noch eher auf Rang 6/7 sehen

    Lustenau: haben noch einen Ausländerplatz offen, der Kader ist von den Namen her sicher am Ende der Liga anzusiedeln, die Führungsspieler sind zum Grossteil weg, werden vermutlich die Grossen ein paar Mal ärgern, mehr aber nicht - eher Rang 8 als weiter oben


    Tja, es ist nicht einfach, die Liga einzuschätzen. Ich weiss, dass wir dieses Thema schon vor einmal hatten, aber durch die Transfers der letzten Zeit ist alles noch enger geworden.
  • Cup-Bewerb

    • Tanabe
    • 18. Juli 2002 um 14:36
    Also ich fände das eine sehr sinnvolle Sache. Wenn man das als Teil der Vorbereitung spielt, dann haben alle was davon.

    Ob der KAC und VSV jetzt ein Turnier in Slowenien oder den Cup in Österreich spielen ist da schon egal. Die Linzer spielen ja heuer auch gegen Zeltweg in der Vorbereitung - also nichts anderes, als es im Cup wäre.

    Dann hätten die Fans und Medien bereits vor der Saison einen Anreiz in die Halle zu kommen (immerhin geht es um was). Die Spiele der ersten Runde müssten die Zweitligateams auf alle Fälle Heimrecht haben, denn dadurch kann man auch in den kleinen Hallen mal die Top Teams Österreichs sehen.

    Also meiner Meinung nach ein guter Gedanke, aber wohl in Österreich bei der Verbandsleitung nicht durchsetzbar. Das wär ja mit Professionalität verbunden.
  • Salzburg

    • Tanabe
    • 18. Juli 2002 um 14:29
    Ich glaube nicht, dass Salzburg aufsteigen WILL!

    Nächstes Jahr wird sich meiner Meinung nach nicht die Frage stellen, wer hinauf will, sondern wer nicht nach unten geht. Für mich sind Graz und Lustenau, ausser es geschieht ein Wunder, fix weg und dann werden die ausländischen Vereine kommen.

    Dann hat es für ein sicherlich kleines Team (am Anfang) wie Salzburg (trotz potenter Sponsoren) kaum einen Sinn, die Reisen zu machen, wo sie doch in der zweiten Liga x Derbies haben.

    Irgendwie schade, denn gerade Salzburg würde doch gut in die Eishockeylandkarte der Bundesliga passen.
  • Was wird nur aus der Liga ??

    • Tanabe
    • 12. Juli 2002 um 11:51
    [QUOTE]Zitat (KAC 18 @ Juli. 12 2002,09:00)
    Ich glaube nicht, dass ich einer der ahnungslosersten im Forum bin, lieber iceman. Freut mich, dass ihr euch auch an der Jugendmeisterschaft beteiligt. Habt ihr überhaupt genug für eine Mannschaft??? Es gibt aber auch noch weitere Nachwuchsteams, Schüler, Minis, Knaben usw.. 2 Jahre auf höchsten Niveau, ihr habt vorher eine Etage tiefer gespielt, wo war da euer Nachwuchs??? Bin schön länger beim Eishockey, als du wahrscheinlich denken kannst. Möchtegern Clubs mit Möchtegernfans. 2 Jahre höchstes Niveau reicht noch lange nicht, um große Sprüche zu klopfen.

    KAC 18           :baaa:[/QUOTE]
    Den Nachwuchs in Linz hat es ja schon immer gegeben. Das Problem, das bislang einfach bestanden hat, war dass sich niemand wirklich richtig um den Verein gekümmert hat.

    Ja, es gab genug Freiwillige, die ihr Herzblut hineinlegten, aber es fehlte das professionelle Dach, unter dem gearbeitet werden konnte. Man mag von unserem Präsidenten halten was man will, aber er identifiziert sich voll mit dem Verein und vor allem auch mit dem Sport. Dadurch geht jetzt vieles schneller weiter, als noch vor ein paar Jahren.

    Mittlerweile gibt es ja sogar schon Nachwuchsnationalspieler aus Linz und ich habe die Hoffnung, dass dieser Weg in den nächsten Jahren dazu führen wird, dass ein paar Eigenbauspieler den Sprung in die Kampfmannschaft schaffen.

    Die Trainer in Linz haben das ja bislang auch nicht wirklich forciert (zB Keckeis) und auch der mit vielen Vorschusslorbeeren geholte Barda hat mich in dieser Hinsicht in der letzten Saison schwer enttäuscht. Aber je mehr von hinten nachdrängen umso grösser wird auch der Druck auf den Trainer, der übrigens auch vom Präsidenten angeblich für heuer angehalten wurde, mehr Nachwuchsspieler einzusetzen.

    Und diese Entwicklung täte sicher nicht nur dem Eishockey in Linz gut, sondern in ganz Österreich. Jeder Verein, der eigene Leute herausbringt und fördert trägt zur Entwicklung bei - egal ob in der Bundesliga, Nationalliga oder sonst wo.

    Aber was jetzt da sein muss ist Geduld. So schnell kann es nach der Unprofessionalität der letzten Jahre einfach nicht gehen - leider!
  • Eishockeyfreundschaft!?

    • Tanabe
    • 11. Juli 2002 um 16:48
    Also "fürn Hugo" ist dieser Thread ganz sicher nicht!

    Wenn Du schaust, was hier in letzter Zeit los ist, dann wirst Du das auch einsehen.

    Niemand will, dass hier nicht mehr diskutiert oder "gestritten" wird. Aber bitte alles auf Grundlage von Tatsachen. Du regst Dich doch auch immer auf, wenn wer Blödsinn über die BW erzählt.

    In den letzten Tagen und Wochen gab es hier immer wieder Leute, die nur aufs Polarisieren aus waren. Ich kann auch über jedes Team der Bundesliga einige Sachen behaupten, die nicht stimmen, aber die anderen trotzdem aufregen. Das meinte ich mit sinnlos!

    Diskussionen auf Grundlage von Tatsachen sind ja voll in Ordnung, nur glaube ich, dass derzeit einfach die Themen fehlen und man daher einfach versucht, künstlich was heraufzubeschwören, was nicht so ist. :shaun:
  • Lustenau

    • Tanabe
    • 11. Juli 2002 um 12:42
    [QUOTE]Zitat (KAC 18 @ Juli. 11 2002,10:47)
    Linz kurvt bereits auf der VEU Straße herum, aber wir lernen ja nichts dazu.[/QUOTE]
    Ich finde es einfach beschämend, wie hier in letzter Zeit umgegangen wird. Da werden Behauptungen in die Welt gesetzt, nicht bewiesen und dann einfach als Wahrheit hingesstellt.

    Liebe Fans: wenn Ihr wisst, wieviel Gewinn/Verlust man in Linz gemacht habt, dann schreibt es doch einfach hier herein.

    Das Problem ist, dass es einfach zu viele Leute gibt, die glauben zu wissen, was los ist, in Wirklichkeit aber keine Ahnung von den Vorgängen hinter den Kulissen haben. Ich persönlich habe keine Ahnung, was in Graz, Lustenau, Klagenfurt, Villach usw. vorgeht, aber ich weiss ungefähr, was in Linz los ist - und nicht von irgendwelchen Fangerüchten, sondern vom Vorstand!

    Aber irgendwann muss es doch der letzte Nörgler kapiert haben, dass die Linzer NICHT bankrott gehen. Seit dem Start der Liga wird das jetzt prophezeit und es ist nicht passiert.

    Kann man nicht einfach zugeben, dass manche Mannschaften einfach besser wirtschaften (aus welchen Gründen auch immer - in Linz ist einfach derzeit auf Grund der fehlenden Sportkonkurrenz der ideale Nährboden) als andere? Ist das mittlerweile ein Verbrechen?

    Das Problem ist einfach, dass derzeit alle gegen alle wettern und nicht mehr miteinander gemacht wird. Was hilft es uns, wenn wir alle schimpfen und dann eine 6er, 7er oder 4er Liga haben? Wenn schon wir Fans zu dämlich sind, dass wir uns zusammenreissen, warum sollte das dann bei den Vereinen klappen?

    MITEINANDER ist die Devise! Wenn man sportliche Konkurrenz nicht aushält, dann hat man sich irgendwie das falsche Hobby ausgewählt. Ich kann damit leben, dass es bessere Teams gibt als das meine - und das meine ich nicht nur sportlich, sondern auch von der Professionalität her!

    Für alle, die hier weiterwettern wollen, sei ein neuer Thread ans Herz gelegt, in dem es darum geht, dass wir uns wieder auf die alten Tugenden dieses Forums besinnen sollten.

    Disuktieren: JA! verunglimpfen: NEIN!

    Also Fakten, Fakten, Fakten.
  • Eishockeyfreundschaft!?

    • Tanabe
    • 10. Juli 2002 um 16:22
    Da kann ich Dir 100%ig zustimmen!

    Dieses Forum hat sich vor einige Zeit dadurch ausgezeichnet, dass man hier ausgezeichnet diskutieren konnte und trotz aller Emotionen auch immer relativ objektive Meinungen vertreten waren.

    Ich glaube aber auch, dass vor allem die Ereignisse der letzten Wochen eine echte, von Emotionen befreite Diskussion nicht zugelassen hat. Ich schätze mal, wenn das alles vorbei ist, wird der "gute Ton" hier wieder Einzug halten.

    Es ist halt so, wenn der Lieblingsverein mit dem Rücken zur Wand steht und alle auf ihn "einschlagen" (verbal), dann hat man ja nur 2 Optionen:

    - mitmachen
    - verteidigen

    Ich würde das auch so machen und daher schätze ich mal, dass das normal ist. Aber man hat halt gesehen, auf welchen wachligen Füssen die Liga steht. Auch von den Fans her, die aber immer noch um Häuser sportlicher sind als die Fussballfans.
  • 7.er Liga !

    • Tanabe
    • 2. Juli 2002 um 21:17
    Also irgendwie finde ich, dass die Diskussion hier am Thema vorbeiläuft!

    Ich bin der Meinung, dass eine 7er Liga absolut nicht positiv ist! Vielleicht übersehe ich ja auch irgendwas, aber vielleicht könnte mich irgendwer aufklären, was an einer 7er Liga so toll ist?

    Und bitte dabei keine Argumente wie "Hauptsache überhaupt Eishockey" oder "Österreichische Lösung". Das ist meiner Meinung nach reine Schönrederei.

    Meine Liste, was gegen eine 7er Liga spricht:

    - VIERTELFINALE???? wie soll das denn gehen? nennt mir eine seriöse Liga der Welt, in der es kein Viertelfinale gibt, fangen wir gleich mit dem Halbfinale an?

    - alle Vereine haben mit einer 8er Liga budgetiert und ihre Mannschaften darauf aufgebaut. Wenn jetzt nur mehr 7 Spielen, sind dadurch Einbussen bei den Einnahmen nicht nur zu erwarten, sondern fix! Spielen die alle mit dem Wissen, dass sie in dieser Saison Miese machen (noch dazu, wo es kein Viertelfinale geben wird)???

    - die 9er Liga mit diesen ständigen spielfreien Tagen war schon ein Horror, in einer 7er Liga kommen diese spielfreien Runden immer öfter


    Also ich bin klar für eine Beteiligung ausländischer Vereine. Bislang kamen die eher negativen Meinungen ja eher aus Wien. Kann ich auch verstehen, wenn man bedenkt, welche Akzeptanz man mit der Alpenliga hatte. Aber das war damals, man war ganz anders eingestellt, hatte andere Ansprüche. Heute glaube ich sieht das anders aus. Es ist sicher interessanter zu sehen, ob die Caps (oder wer auch immer) gegen Jesenice bestehen können, als eine schwächere Mannschaft (die Lustenau wahrscheinlich gehabt hätte) verlieren zu sehen.

    Mich würde das zumindest sicher mehr interessieren. Und ob jetzt in der Mannschaft nur Slowenen spielen, oder aber Vorarlberger ist sportlich egal. Klar, für den österreichischen Nachwuchs ist das eine Tragödie. Immerhin hat Lustenau gerade hier gut gearbeitet.

    Aber dennoch könnte ich mir vorstellen, 7 Österreicher und zum Beispiel 2 bis 5 Ausländer (wobei ich für eine 10er Liga wäre) zu holen. Und wenn es nur für ein Jahr ist und dazu dient, die Liga über diese Situation zu bringen. Sollte Salzburg nächstes Jahr einsteigen und ausnahmsweise niemand die Segel streichen, wären wir wieder bei 8 Mannschaften.
  • UNIQA ist draußen????

    • Tanabe
    • 26. Juni 2002 um 09:33
    Das ist eine Tragödie!!!

    Ich finde die Vorgehensweise der UNIQA einen Skandal! Die stellen sich in der WErbung als DAS österreichische Unternehmen dar und stossen eine ganze Sportart in den Abgrund.

    Klar, das ist jetzt überzeichnet, aber letzten Endes ist es so. Ich hätte ja gleich bis 3. Oktober gewartet!

    Was jetzt das allerwichtigste sein wird, ist dass die Grazer bleiben und nicht den Schwanz einziehen. Fusion hin oder her! Jetzt geht es nicht um regionale Interessen sondern nur mehr um den Sport. Da hat Taktik keinen Platz!
    Einen Sponsor für eine 6er oder 7er Liga (Gott behüte!;) ist sicher sehr schwer und irgendwann komme ich mir auch verarscht vor, wenn alle 4 Wochen die Liga umgekrempelt wird.

    Ich sehe es zwar nicht so schwarz, denn irgendwie geht es sicher weiter, nur schaut es halt blöd aus, wenn sich das selbe Rad alle 2 oder 3 Jahren wiederholt.
  • 1000 !!!!!

    • Tanabe
    • 25. Juni 2002 um 12:24
    @wolf

    Gute Taktik, zwei Mal zu posten - der 1000er kommt näher *ggg*

    @iceman
    Gratulation!
  • linzer nhl spielerkarussell

    • Tanabe
    • 17. Juni 2002 um 21:11
    [QUOTE]Zitat (mike m @ Juni. 17 2002,20:51)
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Juni. 17 2002,20:30)
    ralph intranuovo heißt der star - ob ers auch wirklich ist bzw. wird, wird sich zeigen. aber eines haben die black wings geschafft: sie haben alle überrascht, mit dem hat sicher NIEMAND gerechnet.[/QUOTE]
    fakt ist: del star ist(war) das keiner![/QUOTE]
    Stimmt!

    Fakt ist: er war ein AHL ALL Star (2x!!!;), MVP der OHL und hat in Essen in der letzten Saison 20 Tore gemacht, war damit bester Torschüzte in einem keinesfalls guten Team.

    Damit hat er über 12 Prozent der Tore in der letzten Saison gemacht, über 15% in der Saison davor!

    Das sind Sachen, die für sich sprechen. Wenn Du Dir die Zahlen anschaust, dann müsstest selbst Du erkennen, dass das ein Top Mann ist.

    Übrigens ein Zeitungszitat aus den OÖ Nachrichten von morgen:

    LINZ. Willkommen in Linz! Seit gestern haben die Black Wings mit Ralph Intranuovo ihren Wunschstürmer nach langen Bemühungen und Verhandlungen endlich gefunden.

    Erst suchte Intranuovo gestern noch mit Vater Ron in Toronto die Badezimmerausstattung für sein Sommerhaus aus, dann unterschrieb er seinen Vertrag für die Black Wings.

    "Ich werde euch nicht enttäuschen", versprach Intranuovo im OÖN-Gespräch. Seine Visitenkarte kann sich sehen lassen.

    61 Tore in der deutschen Eliteliga DEL, dazu 22 Einsätze in der NHL bei den Edmonton Oilers und den Toronto Maple Leafs.

    Sein schönstes Erlebnis verriet er den OÖN am Telefon: "Mein erstes Tor in der NHL habe ich gegen Wayne Gretzky und seine L.A. Kings erzielt."

    Es war am 21. Februar 1996, als Intranuovos große Stunde schlagen sollte. Erst hatte Superstar Gretzky die Kings vor 13.000 Fans in Führung gebracht. Nach 17 Minute leitete Neuling Intranuovo mit seinem Treffer die Wende ein. Am Ende entführten die Oilers beim 7:2 beide Punkte aus dem berühmten L.A.-Staple Center.

    Groß war auch das Lob der Deutschland-Legionäre, die Intranuovo aus der gemeinsamen Zeit kennen. "Der nimmt fast jedem Spieler in Österreich bei drei Schritten einen ab. In Deutschland wird er von allen deshalb nur ,Speedy' genannt", lobte etwa Team-Verteidiger Martin Ulrich.

    Und Intranuovo kann auch austeilen. Im Vorjahr kassierte er nach einer Schlägerei eine Sechs-Spiele-Sperre. Das drückte nicht nur das Torkonto, sondern auch den Preis für Linz.
  • Wer gewinnt den Stanley Cup

    • Tanabe
    • 14. Juni 2002 um 12:05
    Na endlich haben es die alten Herren geschafft!

    Jetzt wird das nicht vorhandene Sozialsystem in den USA wohl bald gehörig mit Pensionisten belastet werden, weil es ja da einige Leute gibt, die vermutlich bald einmal aufhören werden.

    Und die Canes haben meine Erwartungen mehr als übertroffen, sind für mich die Mannschaft des Jahres, weil niemand damit gerechnet hätte, dass sie bis ins Finale kommen.

    Dann war die Kraft weg und die Defensive nicht mehr ganz so gut, wie noch in den Spielen zuvor.

    Aber ein nächstes Jahr kommt bestimmt...
  • Quiz

    • Tanabe
    • 13. Juni 2002 um 15:37
    also hier die neue Frage:

    Seit welchem Jahr gibt es den NHL Draft (früher Amateur Draft) und wer wurde als erster Pick von welchem Team im ersten Draft gezogen?
  • Quiz

    • Tanabe
    • 13. Juni 2002 um 07:15
    Das ist mal eine Frage für mich!

    Seit der Saison 1997/98 spielen die Canes in der NHL. Vorher waren sie die Hartford Whalers.

    Übrigens haben sie bereits im zweiten Jahr (1998/99) die Play Off Teilnahme geschafft, sind dann aber im Viertelfinale ausgeschieden.

    Na ja und heuer werden sie wohl "Vizemeister"!

    Richtig???
  • Neuer Linz Legionär

    • Tanabe
    • 13. Juni 2002 um 07:03
    Ha! Hab ich's nicht gesagt? Die Linzer werden alle überraschen und sicher irgend einen anderen als die genannten NHL Spieler aus dem Hut zaubern!

    Ich bin mir auch sicher, dass der DEL Spieler nicht der grosse Name sein wird, aber für unsere Liga trotzdem gut genug sein wird. Grosse Namen gehen sicher nicht nach Österreich, sonden vorher in die Schweiz.

    Aber die Linzer müssen ja jetzt einen verpflichten, der gut genug ist, unter den Top 5 der Top Scorer zu sein. Sonst wären sie ja die Lachnummer der Liga, wenn sie zuerst einen Superstar ankündigen, dann einen DEL Spieler holen und der dann vielleicht gar nichts leistet.

    Aber bei einem Kanadier werden wir uns da nicht allzuviele Sorgen machen müssen. Die haun sich immer rein. Darum finde ich es auch gut, dass die Linzer einen Nordamerikaner holen, weil damit endlich wieder ein wenig Körper in ihr Spiel kommen wird.

    Das war ja meiner Meinung nach mit ein Grund, warum sie letzte Saison am Ende an den Villachern gescheitert sind!
  • Fusion Graz/Kapfenberg

    • Tanabe
    • 13. Juni 2002 um 06:59
    Tja, damit hat sich die Nachricht also bestätigt und wieder einmal war Hockeyfans.at das Medium, das die Geschichte ins Rollen gebracht hat.

    Ich gönne das ehrlich gesagt all jenen in den verschiedenen Foren (zum Beispiel in Wien) und auf anderen Internetseiten (wie zum Beispiel eishockeynews.at), die voll auf Hockeyfans.at eingeprügelt haben oder aber einfach nur schlecht recherchiert haben.

    Dass die Grazer den alten Verein samt Mitarbeiter schlucken wollen ist eine für mich nicht nachzuvollziehende Geschichte. Wieder meine Frage: WARUM???

    Die Spieler werden ja offensichtlich beim neuen Verein in Kapfenberg bleiben (vermutlich zum Grossteil) und Mana und Schuller werden mit Sicherheit Gegenstände heftiger Diskussionen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das alles bis vors Arbeitsgericht gehen wird, wenn KAC und VSV auf ihrem Standpunkt bestehen und auch Petz sein Geld sehen wird.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Graz zwei nicht sehr motivierte Spieler haben will, die eigentlich wo anders spielen wollten.

    Mal schauen!

    Aber noch einmal zum Webmaster: WEITER SO! Auch wenn alle anderen schimpfen, hat man wieder einmal gesehen, dass es sich auszahlt, wenn man standhaft bleibt und zu dem steht, was man geschrieben hat. HUT AB!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™