1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Tanabe
    • 26. Februar 2003 um 07:47
    So, um noch etwas mehr Licht (???) ins Dunkel zu bringen, hier ein paar Einträge aus dem BWL Forum. Der erste ist die Antwort von Kalt auf einen Brief eines Fans (Übrigens cool ist die Signatur von Kalt "Präsident" - ich hab glaub ich nicht den Kalt gewählt):

    [QUOTE]Zitat

    Sehr geehrter Herr Fischer!

    Gestatten Sie mir, dass ich versuche einiges doch richtig zu stellen:
    Seit 1976 bin ich nunmehr im Vorstand des ÖEHV, 20 Jahre lang war ich
    Verbandskapitän und seit 1996 bin ich Präsident des ÖEHV; als Funktionär
    des KAC bin ich 1976 - ich war in der Vorsaison noch Trainer des KAC -
    ausgeschieden; ich bin auch nicht - wie dies anscheinend in der Zeitung
    steht - Ehrenpräsident des KAC; obwohl ich nicht verleugne, dass ich einen
    "fürchterlichen Fehler" habe - ich stamme aus Klagenfurt, wohne nach wie
    vor in Klagenfurt und versuche, um mich am Laufenden zu halten, die
    BL-Spiele - speziell in Villach und Klagenfurt - zu besuchen.

    Seit 21.12.2002 - bei einer Sitzung der BL-Vereine in Klagenfurt - wissen
    alle Klubs, dass eine Anmeldung eines Spielers ab einem bestimmten
    Zeitpunkt nicht mehr möglich ist. Konkret hat man z.b. aus Linz behauptet,
    dass der Spieler Setzinger bei Linz noch gemeldet sei. Laut der Meldekartei
    des ÖEHV darf ich Ihnen aber mitteilen, dass Setzinger im Sommer 2002 (das
    genaue Datum ist jederzeit im Büro des ÖEHV zu erfahren) ordnungsgemäß bei
    Linz abgemeldet wurde.

    Desweiteren gibt es einen einstimmigen Beschluss aller Präsidenten der
    BL-Vereine, wonach nach ihrem Wunsch Spieleranmeldungen von Österreichern,
    die im Ausland gespielt haben, nicht mehr genehmigt werden soll. Da dieser
    Beschluss ein Schutz für all jene Vereine darstellen soll, die nicht
    finanzielle Ressourcen haben bzw. soll durch diesen Beschluss nicht der
    eine oder andere Verein, der seine Spieler eben seine Spieler im Ausland
    hat, bevorzugt sein, dass er diese in der entscheidenen Phase der
    Meisterschaft wieder heimholt. Damals ging es um die zwei Vereine KAC und
    VSV, da diese ja die meisten Spieler im Ausland hatten. Im Interesse einer
    ausgeglichenen Liga haben sich damals beide Klubs bereiterklärt, auf
    Rückholaktionen zu verzichten.

    Ich habe den Vereinen in ihrem eigenen Interesse diese Dinge mitgeteilt,
    und habe letztlich eine Interpretation der Durchführungsbestimmungen, wie
    sie der Verband sieht, zur Kenntnis gebracht.

    Ich darf Ihnen diesen entscheidenden Punkt ebenfalls zur Kenntnis bringen:
    Im § 7 der Durchführungsbestimmungen für die heurige Saison wird u.a. die
    Spielberechtigung behandelt.

    zur Klarstellung darf ich Ihnen den Punkt 5 und 6 der
    Durchführungsbestimmungen zur Kenntnis bringen:

    "Punkt 5" Ein Wechsel innerhalb der Österreichischen Eishockeyliga ist nur
    bis zum Ende des ersten Grunddurchganges möglich (Punkteteilung). Dasselbe
    gilt für österreichische Spieler, die im Ausland tätig sind, auch wenn sie
    noch bei einem inländischen Verein gemeldet sind.

    "Punkt 6" Ein weiterer Wechsel ist erst wieder innerhalb von 48 Stunden
    nach Ende des gesamten Grunddurchgangs möglich.

    Bei der Interpretation der Punkte 5 und 6 kommt es anscheinend zu
    verschiedenen Auslegungen dieser Bestimmungen. Der ÖEHV hat sich veranlasst
    gesehen, eine Interpretation den Vereinen bekanntzugeben.

    Ich habe daher namens des ÖEHV den Vereinen mitgeteilt und festgehalten:
    "dass ein Wechsel, wie im Punkt 6 der Durchführungsbestimmungen angeführt,
    nur dann möglich ist, wenn dieser Spieler bis zur im Punkt 5 der
    Durchführungsbestimmungen angeführten Punkteteilung in Österreich
    angemeldet war und an der laufenden Meisterschaft teilgenommen hat. Nur
    diese Spieler können aufgrund des Punkt 5 der Durchführungsbestimmungen im
    Rahmen der 48-Stunden-Regelung nach Ende des gesamten Grunddurchganges
    innerhalb der österreichischen Liga ausgewechselt werden".

    Österreichische Spieler die nicht in die von mir oben erwähnte Kategorie
    fallen, sind daher in der heurigen Saison nicht mehr spielberechtigt.

    Ich hoffe, dass ich damit einiges klarstellen konnte und verbleibe
    mit sportlichen Grüßen
    Dr. Dieter Kalt
    Präsident
    [/QUOTE]

    Und hier noch ein Beitrag von Günther Hammer (Vienna Capitals Manager):

    [QUOTE]Zitat

    Hallo Fans des BW Linz und des Österreichischen Eishockeysports!
    Ich verfolge sehr gerne alle Foren und auch Gästebücher der ÖEL Teams. Auf den interessanten Brief von Dr. Kalt möchte ich einige kleine Details hinzufügen, die der Sache ein wenig Licht bringen.
    Ja, es gab ein Gentleman Agreement, das wurde im Januar 2002 von allen Teams mitbestätigt. Es hatte zum Inhalt, dass eben Spieler wie Kalt, Brander, Hohenberger, etc. nicht nach deren Sasisonende in die laufende österr. Liga einsteigen sollten. Und damit ist es auch schon gesagt:

    "laufende Liga - 2001-2002"

    An dieses Agreement haben sich alle Teams gehalten. Dr. Kalt schreibt und zitiert die Durchführungsbestimmung, §7:
    5.) Ein Wechsel innerhalb der Österreichischen Eishockeyliga ist nur bis zum Ende des ersten Grunddurchgangs möglich (Punkteteilung). - alles klar definiert - alles okay!

    Dasselbe gilt für österreichische Spieler, die im Ausland tätig sind, auch wenn sie noch bei einem inländischen Verein gemeldet sind. -

    also somit alle anderen auch.

    so und hier ist der Haken, a u c h !!!!! wenn sie im Ausland tätig sind, egal.....

    6.) Ein weiterer Wechsel ist erst wieder innerhalb von 48 Stunden nach Ende des gesamten Grunddurchgangs möglich. - alles okay - keiner meldet vorher an, sondern nach dem 9.März.

    Es ist also klar definiert, dass österreichische Spieler nur bis Ende der 1. Runde des Grunddurchganges wechseln dürfen und 48 Std. nach Ende des gesamten Grunddurchganges. Es ist hiermit vollig logisch, dass auch Spieler wie O. Setzinger, egal ob in Österreich gemeldet ist, oder nicht, als auch Phillippe Lakos, der nicht in einem österr. Team gemeldet ist, spielen dürfen.

    Was will ich damit sagen: Ganz klar, es können somit alle Spieler, egal ob im Ausland gemeldet, oder nicht, spielen.
    Da wir nun einmal Berufseishockey in Österreich haben und Teams wie Linz und Wien als "Newcomber" hoffentlich die gleichen Auffassungen zu den Regeln haben, kann eine Verbietung seitens des Verbandes nur eine willkürliche Aktion mit einem bestimmten Hintergrund haben, den man aber für sich selber suchen muss.

    Nochmals zum Gentleman Agreement: Auch die Reglementierung der Ausländer - 4 für alle Teams, ausser VSV und KAC ist ein GA und ist in den Durchführungsbestimmungen genau verankert. Warum ist dann das GA, dass lt. Dr. Kalt existiert, nicht in den Durchführungsbestimmungen eingetragen?
    Aber hier gilt eben, daraus zu lernen und genau zu definieren, was Sache ist, und nicht wie bisher nur oberflächlich zu regulieren.
    Wir haben die Angelegenheit prüfen lassen und der Informationsstand ist eindeutig: Wenn der Verband die Anmeldungen "aller" Spieler, insbesonders Oliver und Phillippe Lakos, nicht annimmt, gleicht es einem Berufsverbot, dass wohl einzigartig in Österreich ist un das sollte jedem klar sein.
    [/QUOTE]

    Es geht also mehr oder weniger um die Auslegung des Begriffs "Wechsel", so wie ich das aus der Geschichte auf Hockeyfans.at herausgelesen habe. Die Wiener haben die Anwälte ohnehin schon eingeschaltet - bin gespannt, was wirklich rauskommt.

    Ich hoffe nur, dass bald eine Ende herausschaut, denn diese Diskussionen schaden nur der Liga und v.a. dem Sport.
  • setzinger über kalt´s verbot

    • Tanabe
    • 21. Februar 2003 um 23:05
    Machen wir es einfacher:

    [QUOTE]Zitat

    EISHOCKEY: Ein Brief von ÖEHV-Präsident Kalt spaltet die Liga

    Setzinger: "Man nimmt mir mein Recht auf Arbeit"
    LINZ. Seit gestern lauten die Duelle in der Eishockey-Bundesliga nicht mehr Black Wings gegen KAC oder Villacher SV gegen Feldkirch. Nach dem 4:3-Sieg der Black Wings über Rekordmeister KAC heißt das Duell Österreichischer Eishockeyverband mit Kärntner Hilfe gegen den Rest aus Österreich. Anlass dafür ist jenes Schreiben von ÖEHV-Präsident Dieter Kalt, in dem "Spieler, die vor dem Play-off nach Österreich wechseln wollen, nicht angemeldet werden." Dies steht im krassen Gegensatz zu den Statuten, die Wechsel erlauben würden.

    Bei den Black Wings betrifft das neben Verteidiger Christian Schuster, der in der Schweiz spielt, auch Publikumsliebling Oliver Setzinger. Die OÖN erwischten ihn in Finnland. Der Lahti-Spieler nahm sich bei der Kritik an KAC-Ehrenpräsident Kalt kein Blatt vor den Mund. Oliver Setzinger über...

    ... Arbeitsverbot: Meine Saison in Finnland ist im März zu Ende. Jetzt wird mir verboten, in meiner Heimat in Österreich zu spielen. Wo sollte ich Spielpraxis sammeln? In Afrika?

    ... die WM in Finnland: Im Mai soll ich für das Nationalteam Leistung bringen. Für jenen Verband, in dessen Namen der Präsident mir davor zwei Monate Spielverbot auferlegt. Da stellt sich die Motivationsfrage.

    ... die Gespräche mit dem KAC: Bevor man draufgekommen ist, dass jeder Klub für mich Ablöse an die Black Wings bezahlen muss, hat sich auch der KAC sehr um mich bemüht. Anscheinend kann man sich die Regeln je nach Macht richten."

    OÖNachrichten vom 22.02.2003 [/QUOTE]


    Dazu zwei Gedanken:

    1. die Linzer sind auch an Schuster dran

    2. ich verstehen DEN SPIELER Setzinger voll und ganz: er soll WM spielen, kann aber wenn er in Österreich nicht unterkommt, knapp 1 1/2 Monate auf Spielpraxis verzichten. Und dann wundern wir uns, wenn uns in einigen Sportarten die Spieler davonlaufen???

    GA hin oder her - letzten Endes lässt es sich rechtlich sowieso nicht durchsetzen und soviel ich gehört habe,  hat P. Lakos in Wien sowieso schon für die Play Offs und für das nächste Jahr unterschrieben. Und die Linzer werden Setzinger holen - und vielleicht auch Schuster.

    Und wenn die anderen jemand an der Angel hätten, würden sie das auch tun PUNKT.

    Wer weiss, vielleicht geht ja der Schuster irgendwo anderes hin, Baumgartner kommt nach Graz und dann haben wir 4 "Abtrünnige" und 4 die sich aufregen.

    Wenn es dann um die POs geht ist sich sowieso jeder Verein der nächste - da kann mir niemand erzählen, dass in den Vorständen irgend jemand an die anderen Vereine denkt. So ist unsere Gesellschaft, so ist Sport und damit müssen wir leben.

    Und davon, da bin ich mir sicher, kann man keinen Verein in der ÖEL ausnehmen!

    So lange es keine rechtlichen Grundlagen gibt, wird sich daran nix ändern, wie viel wir hier auch herumsudern ob das alles falsch oder richtig ist.
  • Kompliment an Premiere

    • Tanabe
    • 21. Februar 2003 um 11:38
    Also das mit dem Perthi hab ich ehrlich gesagt übersehen.

    Dass Shea unter jeder Kritik ist, muss man wohl hier keinem sagen. Was er nicht erläuft (und das ist seeeeeehr viel), das versucht er irgendwie mit Haken, Halten usw. wettzumachen.

    Beim Berger hab ich gestern eigentlich auch nichts gesehen, muss aber zugeben, dass ich auch bei der Linie froh war, wenn sie wieder runter ist und mich nicht so auf Fouls konzentriert habe.

    Zu Hager ist halt so viel zu sagen, dass der wirklich ständig gestänkert hat, immer noch einmal hingefahren ist, einen Rempler verteilt hat, Trash Talk machte usw. Na ja, auf Linzer Seite gibt es da mit Peintner auch einen, der da immer gerne mitmacht. Trotzdem ist mir auch der Hager negativ aufgefallen.

    Dämlichste Aktion der ganzen Partie: letzte 2 Sekunden und ein KACler (ich glaube Viveiros) steht kurz vor der blauen Linie, drischt die Scheibe komischer Weise nach links und feuert damit direkt auf den Linienrichter.... Frustbewältigung einmal anders.

    Einigen wir uns darauf, dass sie alle keine Engerl sind, aber manche sind einfach zu engagiert.
  • In Linz ist was im Busch!

    • Tanabe
    • 19. Februar 2003 um 10:20
    @christian91

    Das mit der Preisspirale stimmt leider. Aber soviel ich bisher mitbekommen habe, sind die Preistreiber für die neue Saison eher Innsbruck und Wien.

    Ist aber irgendwie auch klar, dass die Erfolg brauchen. Gerade in Wien muss was geschehen, damit der Boom anhält und in Innsbruck möchte man auch wieder ganz vorne dabei sein.

    Trotzdem sind es vor allem die beiden, die neue Horrorgagen zahlen dürften. Die Spieler machen da mit, jammern dann wieder, wenn die Liga pleite geht und sie keinen Job finden.

    Irgendwie lernt überhaupt niemand aus der Vergangenheit...
  • FORUMSENTE ODER NICHT????

    • Tanabe
    • 28. Januar 2003 um 07:41
    Laut heutiger Zeitung sagt auch Peintner, dass das nicht wahr ist.

    Angeblich will der VSV Peintner, dieser will aber in Linz bleiben.
  • Brandner im All Star Team der DEL!

    • Tanabe
    • 24. Januar 2003 um 07:59
    Na ja, auch der Dieter Kalt darf nicht vergessen werden. Der schiesst in Schweden beständig seine Tore und die Eliteliga ist sicher keine Liga, in der man leicht zu Punkten kommt - da ist die DEL ganz anders!

    Leider ist es dann bei den WM immer so, dass genau unsere sogenannten "besten" Spieler nicht wirklich herausragen und meist nur ein gutes Spiel zustande bringen.
  • 29. Runde

    • Tanabe
    • 20. Januar 2003 um 07:59
    Ganz interessant wird jetzt wohl werden, wie die Linzer auf ihre derzeitige miese Form reagieren!

    Die haben nicht den Präsidenten, der das durchsitzt und wartet, bis wieder die Form kommt (siehe VSV, HCI, und bedingt Feldkirch).

    Wer weiss, vielleicht kommt ein neuer Trainer, wird der neuen Legionär gleich wieder ein alter usw....

    Ich bin gespannt. Ist ja glaube ich immerhin das erste Mal seit die Linzer in der Bundesliga spielen, dass man eine echt miese Serie von Spielen hinlegt.
  • Eishockey-Magazin

    • Tanabe
    • 20. Januar 2003 um 07:48
    Das EHM wird irgendwie immer mieser. Das Layout ist fast wieder wie das alte - wahrscheinlich haben die sich wieder mit dem neuen Layouter gestritten.

    Die Rechtschreibfehler sind noch immer da (ich würde mal einen Kurs in das und dass Regeln besuchen), die Berichte sind nicht aktuell. Der NHL Beitrag war eine Frechheit.

    Gut gefallen hat mir der Beitrag über die Kanadier - unglaubwürdig die Sache mit Sakic. Ganz sicher nur irgendwo aus dem Netz abgeschrieben.

    Aber was soll's - das nächste Magazin kommt sicher erst in 4 bis 5 Wochen. Bin mal auf die nächsten Ausreden gespannt.
  • 29. Runde

    • Tanabe
    • 20. Januar 2003 um 07:43
    Na ja, ich würde sagen, die Tendenzen, die sich zuletzte abgezeichnet haben, wurden gestern bestätigt:

    - Innsbruck derzeit absolut top
    - VSV weiter im Hoch
    - Feldkirch bleibt konstant oben, aber gegen eine Defensivtaktik tun sie sich schwer
    - Linz ist derzeit wohl unter jeder Kritik
    - Caps vielleicht mit Sieg für die Psyche
    - Graz weiterhin im Tief

    Übrigens hat jetzt schon jede Mannschaft ein Tief während der Saison gehabt!
  • SLO - AUT

    • Tanabe
    • 21. Dezember 2002 um 22:15
    Super Leistung! Vier Spiele und alle klar gewonnen - DAS ist eindeutig eine tolle Generation!

    Jetzt heisst es hoffen, dass unsere ÖEHV Leute bis zur WM 2005 nicht zu viel falsch machen und einige dieser tollen Jungs den Sprung in das "Senioren" Nationalteam schaffen - dann wird die WM 2005 ein Fest!
  • Eishockey-Magazin

    • Tanabe
    • 21. Dezember 2002 um 07:37
    Also ich muss sagen, dass ich echt enttäuscht bin. Das Layout ist zwar ok, doch die Qualität des Magazins nimmt für mich immer mehr ab.

    Das Papier wird ja schon fast so dünn, dass man durchschauen kann. Wenn man die Blätter angreift, dann kann man glaube ich sagen, dass die Titulierung "Magazin" schon alleine auf Grund der Papierqualität fehl am Platz ist.

    Der Inhalt ist zwar für Neulinge interessant, aber wenn man so wie wir jeden Tag auf Hockeyfans.at ist, dann weiss man die Sachen alle - und zwar schon mindestens eine Woche vorher.

    Das ist halt das Problem eines Printmediums! Noch dazu wenn man jetzt alle 2 Wochen erscheint. Was ja auch schon wieder nicht stimmt, denn das nächste Magazin erscheint erst am 9. Jänner - gut, das kann ich aus Produktionsgründen (Feiertage) noch verstehen.

    Mir persönlich gefällt die Zeitschrift nicht mehr und ich werde mein Abo auch stornieren. Denn 1,80 Euro finde ich zwar nicht teuer, aber die Voraussetzungen haben sich doch gegenüber meinem "Vertragsabschluss" (ich hab eigentlich keinen Vertrag unterschrieben, geschweige denn hab ich irgendwo eine AGB gelesen, bei der die Kündigung geregelt ist) erheblich verändert.
  • Bisheriger MVP ?

    • Tanabe
    • 17. Dezember 2002 um 15:53
    Auch wenn mein Herz ganz und gar nicht für die Lustenauer schlägt:

    Robin Doyle

    Mit ihm steht und fällt die Mannschaft!
  • Ö - Lat

    • Tanabe
    • 16. Dezember 2002 um 19:40
    Super Burschen!

    Wenn man sich diese Generation anschaut, kann man auf 2005 mit Freude blicken!
    Ich würde mal gerne die Linie mit Vanek - Koch - Welser bei den "Senioren" sehen. Die könnten dort sicher auch einiges bewegen.
  • Ö - Lat  U20

    • Tanabe
    • 16. Dezember 2002 um 19:40
    Super Burschen!

    Wenn man sich diese Generation anschaut, kann man auf 2005 mit Freude blicken!
    Ich würde mal gerne die Linie mit Vanek - Koch - Welser bei den "Senioren" sehen. Die könnten dort sicher auch einiges bewegen.
  • Freier Legionärsplatz

    • Tanabe
    • 14. Dezember 2002 um 20:50
    Ist ja schon mal auf Hockeyfans.at als Gerücht aufgekommen:

    Oliver Setzinger???

    der KAC war ja auch im Vorjahr an ihm dran und heuer stehen die Chancen besser. Glaube nicht, dass Linz ihn holt (haben eher ein Verteidiger "Problem") und wenn, dann sind nur noch die Capitals interessant. Aber die scheinen doch finanziell mit Lakos und Tropper zwei sicher nicht gerade günstige Leute geholt zu haben.

    Also warum einen Ausländer?
  • Happy Birthday Iceman

    • Tanabe
    • 9. Dezember 2002 um 14:47
    Tja, das Alter geht halt nicht an uns vorbei!

    Alles Gute zum Geburtstag, Iceman!
  • Tippspiel 2. Versuch

    • Tanabe
    • 9. Dezember 2002 um 10:22
    Caps - Ibk 2:2
  • Eishockeymagazin

    • Tanabe
    • 3. Dezember 2002 um 13:15
    Tja, ich schätze mal, dass dieses Magazin praktisch "tod" ist. Das ist nun schon das zweite Mal, dass die einfach ein Pause einlegen, ohne vorher darüber zu informieren.

    Noch dazu die 14tägige Erscheinungsform, was für mich absolut uninteressant ist. Erstens muss das dann zu einer starken Hintergundberichterstattung führen, was nach den bisherigen Leistungen eher nicht zu erwarten ist. Zweitens interessieren mich Nachrichten über Runden von vor 2 Wochen sicher nicht.

    Das Konzept des Wochenmagazins hat schon gepasst, anscheinend scheitert es aber an den Machern, die ja absolut gar nichts beantworten oder vorankündigen.

    Der Webmaster von Hockeyfans.at scheint ja noch rechtzeitig abgesprungen zu sein, denn er hat schon in den letzten Ausgaben nichts mehr geschrieben. Vielleicht kann uns ja er "aufklären"?
  • Schiri Leistung

    • Tanabe
    • 28. November 2002 um 22:25
    Völlig richtig! Das war absolut der Oberhammer - zuerst schnell ein Stockschlag, der war anscheinend zu wenig und dann noch ein paar Mal von hinten ins Kreuz, obwohl der Gegner schon am Boden liegt.

    Echt super Mr. Hohenberger! Der Schiri hat sicher die erste Szene nicht gesehen, denn die 2+2+10 wären für die Aktionen nach dem Stockschlag sicher ok gewesen - ich hoffe nur, dass dieses Mal der ÖEHV auch eingreift und mal zeigt, dass man so etwas nicht akzeptiert.

    Das hatte nichts mit Sport zu tun - Hohenberger wollte Krulis nur verletzen! Super Sportsmann
  • Tippspiel 2. Versuch

    • Tanabe
    • 28. November 2002 um 12:57
    bwl gegen hci 4:2
  • Der Beste Trainer in Österreich ist Siitarinnen!!

    • Tanabe
    • 26. November 2002 um 21:00
    [QUOTE]Zitat (elvin @ Nov. 26 2002,20:17)
    Und da kommen wir schon zum schlechtesten Trainer: S. Barda

    Hat es trotz dem besten Spielermaterial (Graz, Linz) immer noch nicht geschafft, Meister in Österreich zu werden.[/QUOTE]
    Da bin ich ganz Deiner Meinung!

    Nicht nur, dass er es in den wichtigen Situationen nicht schafft, das Extraquäntchen zu holen, nein - er ignoriert auch noch die Nachwuchsspieler!
  • Der Beste Trainer in Österreich ist Siitarinnen!!

    • Tanabe
    • 26. November 2002 um 17:07
    Ich finde auch, dass Bergström und Siitarinen die besten sind.

    Bei Siitarinen darf man halt nicht die Tabellensituation alleine betrachten - er hat auch nicht das super tolle Material und Budget zur Verfügung. Aber er macht was aus dieser Mannschaft und das schon seit Jahren. Der Mann verdient echt Respekt - schon alleine, weil er den Alfare aushält!
  • CAPITALS

    • Tanabe
    • 24. November 2002 um 15:29
    ...was wieder einmal beweist:

    KEINE MACHT DEN DROGEN!!!

    sonst kommt so was raus wie das von Icefire9
  • VSV haut Foster raus !!!!

    • Tanabe
    • 18. November 2002 um 20:37
    Teure "Einkäufe":
    Foster
    Kromp, Lanzinger, Kaspitz haben alle mit Linz verhandelt und sind sicher nicht billiger als im Jahr davor geblieben


    Bester Kader: immerhin hat sich die Mannschaft nicht viel geändert und war doch der Meister der letzten Saison. Mit Foster hat man einen Top Scorer geholt, der halt offensichtlich erstens Probleme mit dem System und zweitens vielleicht auch mit Holst hatte. Aber verlernt hat der das Toreschiessen sicher nicht. Auch wenn er eigentlich aus meiner Sicht in den letzten Jahren kaum gegen die Grossen seine Leistungen gebracht hat.

    Ein Kader besteht zudem zumindest meiner Meinung nach nicht nur aus Einzelspielern, sondern dem Kollektiv. Der VSV hatte eine eingespielte Mannschaft mit wenigen Änderungen. Meiner Meinung nach, und dabei bleibe ich, hat der vSV hier grosse Vorteile gegenüber vielen anderen - wenn man ihn spielen lässt, wie es diese Mannschaft braucht. Das schafft der Holst aber anscheinend nicht.

    Nominell haben Linz, KAC, Feldkirch sicher bessere Mannschaften, aber war das nicht in der vergangenen Saison auch so?
  • VSV haut Foster raus !!!!

    • Tanabe
    • 18. November 2002 um 20:10
    Also ich glaube, dass das alles nur Ausreden sind! Foster ist sicher nicht Schuld, dass man so weit hinten ist! Das ganze jetzt an einem Mann aufzuhängen, der noch dazu bekanntlich immer etwas später in Schwung kommt, ist schon ein wenig unfair.

    Wenn, dann hat die Mannschaft das verbockt und auch der Trainer hat wohl seinen Beitrag geleistet. Ich bin immer noch der Meinung, dass der VSV mit Sicherheit den vielleicht besten Kader der Liga hätte. Mit Kennedy wären die Villacher wahrscheinlich auch weiter vorne, weil der eben das herauskitzelt, was Holst offenbar nicht schafft.

    Und wenn ich das da auf der VSV Seite lese, dann liegt der Hund sicher tiefer begraben. Schaut mir ganz danach aus, als ob es da schon bald gewaltig krachen würde. Holst bekommt einen neuen Co - ist das schon die schleichende Ablöse? - Foster geht, anderen wird gedroht...

    Kasperltheater würde ich das nennen! Aber nach dem Erfolg vom Vorjahr und den sicher nicht billigen Einkäufen in diesem Jahr wird man wohl auch unter Zugzwang stehen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™