1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • Eishockey im Fernsehen

    • Tanabe
    • 26. September 2001 um 17:34
    Sicherlich nicht viel!

    An A-TV ist ja der Kloiber beteiligt und das ist der grösste Feind vom Kirch, der wiederum der Eigentümer von Premiere ist.
    Der Kloiber wird sicher keine Zweitrechte vom Erzfeind kaufen.

    Und ich kann mir nicht vorstellen dass die das Geld für eine volle Saison hinblättern wollen. Was anderes wird es, wenn A-TV wirklich die österreichweite terrestrische Frequenz bekommt.
    Dann könnte ich mir schon vorstellen, dass sich die ein paar Sportzuckerl kaufen werden.

    Ob Premiere, das sich ja als DER Eishockeysender im deutschsprachigen Raum präsentieren will, die Rechte hergibt wage ich zu bezweifeln. Aber für die nächsten 2 Saisonen ist der Vertrag mit der Liga laut Hockeyfans.at sowieso schon unter dach und Fach!

  • Wenn ich was zu sagen gehabt hätte ...

    • Tanabe
    • 26. September 2001 um 17:28
    Also ich bin zwar auch beim Nestak skeptisch, aber eines wage ich zu behaupten:
    Er ist sicherlich besser als Cseh.

    Cseh kann super Partien spielen, das ist sicher, aber er ist kein Top Goalie. Was ich gehört habe, ist Nestak das schon, ihm fehlt nur ein wenig die Praxis auf hohem Niveau, weil er in der Tschechei Probleme mit dem Trainer hatte und in Ilves hat es ein Ausländer sowieso etwas schwer.

    Der Cseh ist vom Typ her urlässig und ich erinnere mich mit Freude an die Zeit in der Nationalliga, als unser Cseh, Cseh immer aus der Halle gejubelt wurde.

    Nur wenn man Meister werden will, muss man gerade im Tor top besetzt sein. Der Nestak schaut in der Halle immer etwas tollpatschig aus, aber im Fernsehen sieht man dann erst richtig, was der alles hält.

    Ein Wundergoalie ist er nicht, aber mit Sicherheit besser als Cseh. Und selbst wenn es nur ein paar Prozent mehr sind - das kann am Ende entscheiden!

  • Tip / BW:KAC

    • Tanabe
    • 26. September 2001 um 12:26
    So, jetzt mal mein Tip:

    4:3 für Linz - so hoffe ich zumindest, wenngleich ich einen Sieg für den KAC erwarte. Der Druck auf Linz ist doch schon relativ hoch (v.a. durch die Zuschauer).

    Es wird auf alle Fälle ein spannendes Spiel und hoffentlich so wie das 1[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] im Vorjahr in Linz einer der absoluten Höhepunkte des Jahres.

    Wenn nicht, bleibt ja noch ein Heimspiel. Von den Auswärtspartien mal abgesehen....

  • Tip / BW:KAC

    • Tanabe
    • 26. September 2001 um 12:26
    So, jetzt mal mein Tip:

    4:3 für Linz - so hoffe ich zumindest, wenngleich ich einen Sieg für den KAC erwarte. Der Druck auf Linz ist doch schon relativ hoch (v.a. durch die Zuschauer).

    Es wird auf alle Fälle ein spannendes Spiel und hoffentlich so wie das 1[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] im Vorjahr in Linz einer der absoluten Höhepunkte des Jahres.

    Wenn nicht, bleibt ja noch ein Heimspiel. Von den Auswärtspartien mal abgesehen....

  • forum

    • Tanabe
    • 26. September 2001 um 12:22
    Hehe!
    Anscheinend wirst Du schnell zum Stammspieler, aber an mehr musst Du offensichtlich noch etwas arbeiten!

    Also trainieren, trainieren, trainieren...
    :biggrin:

  • achtung!!! nicht so schnell

    • Tanabe
    • 25. September 2001 um 11:42
    Also eines möchte ich schon mal klarstellen:
    ich habe nicht gesagt, dass der KAC keine Chance hat
    ganz im Gegenteil, wenn Du meine Postings liest, wirst Du sehen, dass für mich der KAC der Topfavorit vor dem VSV und Linz ist.

    Ich sage auch, dass die Saison gerade erst angefangen hat und man noch gar nichts daraus schliessen soll. Erstens werden die Punkte halbiert nach dem ersten Grunddurchgang und erst dann geht die Meisterschaft für mich so richtig los und zweitens ist selbst dann noch nichts gesagt. Denn selbst ein KAC, der nicht vom ersten Rang in die POs startet (was ich nicht glaube), ist für mich der Favorit Nummer 1.

    Und ob ich mich im Eishockey auskenne oder nicht - darüber kannst Du denken, was Du willst. Ich bin auf alle Fälle schon einige Zeit dabei und glaub schon, dass ich mich zumindest besser auskenne, als so manch anderer, der hier postet.

    Aber was soll's - hier geht es nicht darum wer sich wo am besten auskennt, sondern darum, Meinungen auszutauschen. Und sonst nichts.

    Wenn Du mit anderen Meinungen Probleme hast, dann ist das halt so und sicher nicht mein Problem.

  • achtung!!! nicht so schnell

    • Tanabe
    • 24. September 2001 um 12:28
    Endlich! Du hast meine Gedanken gelesen ;-)

    Die Gefahr besteht leider in Linz, dass man Kärntner Verhältnisse bekommt und nur mehr hohe Siege zählen und bei "einfachen" Spielen, die es sowieso nicht gibt, gar nicht mehr in die Halle kommt.

    Euphorie schön und gut, aber man sollte doch die Realität im Auge behalten. Die Linzer sind halt in Frühform, aber mehr nicht.
    Die Punkte, die jetzt gewonnen werden, werden nach der ersten Runde des Grunddurchganges halbiert. Also hat Linz netto jetzt 2 Punkte - nicht mehr und nicht weniger.

    Über dieses System mag man denken, wie man will, aber es ist nun mal so. Und jene Mannschaften, die jetzt noch nicht so gut dastellen, werden sicher besser und die Linzer werden auch mal verlieren. Vielleicht schon dieses Wochenende.

    Das ist auch schön so, denn einen Durchma..... können sich nicht einmal die Linzer wünschen, ausser es kommen trotzdem die kalkulierten 2000 Leute pro Spiel.

    Aber eins ist positiv für die Liga: endlich mal keine Kärntner an der Spitze. Somit wird Eishockey auch ausserhalb Kärntens wieder interessant.

  • Hockeyfans.at ist in e-Media

    • Tanabe
    • 21. September 2001 um 20:46
    Gratulation an den Webmaster!

    Im neuen e-Media ist Hockeyfans.at als Webtipp unter den Eishockeyseiten in Österreich aufgeführt! Du hast sogar einen kleinen Beitrag bekommen und die Seite sticht echt hervor.

    Also noch eimal: gratuliere!

  • Medieninteresse

    • Tanabe
    • 21. September 2001 um 20:43
    Ich war auch fassungslos! Kaum spielt ein Wiener Verein mit, kann der ORF auch was senden.

    Ich hab gestoppt: mit der Ansage hat das Ganze knapp 1 Minute gedauert.
    Vielleicht schafft es der ORF in dieser Saison die 10 Minuten Schallmauer zu schaffen ;-))

  • Medieninteresse

    • Tanabe
    • 20. September 2001 um 09:22
    Es scheint tatsächlich ein Ruck durch die österreichische Medienlandschaft zu gehen, seit die Capitals an Board der Liga sind.

    So viele Berichte habe ich schon lange nicht mehr über Eishockey gelesen bzw. gehört oder gesehen. Ich zähle nur mal auf: ORF ON, ASN, Sport1, alle regionalen Zeitungen, Radios, Premiere, Eishockey.at, Hockeyfans.at und und und.

    Es ist halt schade, dass es immer eines Wiener Vereines bedarf, aber Hauptsache es passiert was. So wird auch die Spannung aufgebaut und die Fans interessieren sich wieder dafür.
    Das Spiel heute ist übrigens laut Radio ausverkauft - auch nur gut, denn dann kapieren ALLE, dass man früh dran sein muss, wenn man zum Eishockey will und wenn sich viele Leute interessieren, dann muss doch was dran sein an diesem Sport.
    So denken halt viele - war in Linz im Vorjahr auch nicht anders.

    Ich hoffe nur, dass sich das alles zum Selbstläufer entwickelt und die Fans wieder in Massen kommen!

  • Zukunft der Liga

    • Tanabe
    • 20. September 2001 um 07:55
    Also meine Meinung dazu ist die, dass die ersten 2 oder 3 vermutlich in der DEL im unteren Drittel mithalten könnten. In die Play Offs würde man es vermutlich nicht schaffen.

    Und der Vergleich mit den Nationalmannschaften sagt insofern nichts zur Qualität der DEL aus, weil in der DEL 14 oder 15 Ausländer erlaubt sind und meistens auch spielen. Somit kann man die Nationalmannschaft nur schwer als Qualitätsmerkmal hernehmen.
    Das ist ja auch das Problem in der DEL und auch schon in den unteren Ligen, dass die Legionäre überhand nehmen und zu wenig deutsche Spieler eingesetzt werden.

    Ich hab es schon einmal hier geschrieben: mir kommt das sehr bekannt vor....

    Aber die DEL ist meiner Einschätzung nach eine der Top 3 oder 5 Ligen in Europa. (die beste ist einfach die Extraliga in Tschechien, dann noch Finnland, Schweden, Schweiz)

  • spannung ist zum zerreissen!

    • Tanabe
    • 19. September 2001 um 12:54
    Hi Glen!
    Wollte gerade genau das selbe schreiben! Irgendwie scheint jeder nur mehr auf die neue Saison zu warten. Ich muss gestehen, dass ich auch schon ganz nervös bin...

    Was ich auch noch loswerden wollte: ich finde die Saisonvorschau auf Hockeyfans.at wirklich gut. Hab mir gerade Sport1.at angeschaut und was die dort machen ist ein Witz ;-)
    Also wieder einmal ein grosses Lob an den Webmaster!

    Ich bin ja schon gespannt auf die offiziellen Angaben der Vereine. Wann kommt denn das heute?

    Übrigens hätte ich noch einen Vorschlag für uns Fans:
    Diskutieren wir doch mal über unsere Erwartungen an die Liga im allgemeinen. Nicht über unseren Club, sondern einfach über die Richtung, in die Eishockey gehen soll in Österreich!!!

    Was meint Ihr?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]

  • orange balken?

    • Tanabe
    • 14. September 2001 um 14:13
    Ich weiss nicht, was ihr habt! Ihr hängt Euch bitte auf einer Farbe auf!!!
    Das Orange ist für mich o.k. - wenn der Webmaster jetzt eine andere Farbe nehmen würde, würden vermutlich 10 andere schreien.

    Also ich würde mir an der Stelle des Webmasters nichts einreden lassen - schon gar nicht wegen Farben!

  • ORF - wir haben Recht auf Eishockey!!!

    • Tanabe
    • 14. September 2001 um 13:51
    Ich würde auch sagen, Hut ab für diesen Brief! Bringen wird das aber nichts.

    Gott sei Dank hat der ORF kein echtes Monopol mehr und Premiere macht die Übertragungen ja wirklich super. Ich glaube einfach, dass der ORF nichts bringt über die Liga, weil 1. keine Wiener Mannschaft dabei war und 2. er was an Premiere für die Zweitrechte hätte zahlen müssen. Und das ist es denen nicht wert.

    Wetten, dass wir nächste Woche was sehen über die Vienna Capitals? Wien ist einfach immer noch etwas anders und der ORF viel zu wienlastig. So ist es nun mal.

  • Gelungen !!

    • Tanabe
    • 13. September 2001 um 19:52
    Also ich finde die Seite genauso gut wie früher!

    Klar, ein neues Layout ist immer eine Umstellung, aber grundsätzlich hat sich nicht viel geändert, oder? Irgendwie ist immer noch alles auf der selben Stelle und ich weiss ungefähr, wo ich hingehen muss, um das zu finden, was ich will.

    Wichtig ist doch vor allem, dass die News passen und das ist super gelöst. Die Kategorien bieten einen schnellen Überblick und die letzten paar News hat man auch immer im Blickfeld.

    Das alte Layout war einfach und wie man liest sehr umständlich. Also was soll's? Ist doch gut für den Webmaster, wenn er weniger Arbeit mit irgendwelchen Layout Geschichten hat und mehr Zeit für die News aufbringen kann.

    @Webmaster: wenn man auch als Autor aktiv werden will, wie kann man das? Ist das überhaupt vorgesehen?

  • Heisses Eisen USA

    • Tanabe
    • 13. September 2001 um 07:18
    Ob die Amerikaner das auch für uns machen würden, bin ich mir auch nicht sicher, aber dass zumindest in den ersten 2 Tagen nach dem Terror gewisse Dinge, wie eben Sportveranstaltunge, nicht stattfinden, finde ich schon in Ordnung.

    Nur sollte man jetzt schön langsam wieder zur "Normalität" übergehen (wenn es das nach dieser Katastrophe überhaupt geben kann). Ansonsten haben die Terroristen nämlich genau das erreicht was sie wollten - und das kann und darf man diesen Subjekten nicht zugestehen!

    Es ist ein viel stärkes Zeichen, wenn man sich von diesen Leuten nicht beirren lässt und wie in der DEL einfach kein Rahmenprogramm abhält - aus Respekt für die Toten.
    Das zeigt, wie eng wir alle in solchen Situationen zusammenrücken und dass es solche Leute NIE schaffen werden, die Welt im Terror zu verändern.

  • lidgren

    • Tanabe
    • 8. September 2001 um 06:35
    Also jetzt schlägt es 13!

    Nichts gegen Alekhin - den Publikumsliebling in Linz, aber wenn das wirklich stimmt, was man in den OÖN liest, dann frage ich mich wirklich, ob die Verantwortlichen in Linz wissen was sie tun.

    Ich erinnere nur an Aussagen von Keckeis und Steinmayr als damals bekannt gegeben wurde, dass Alekhin gehen muss. Das ging so in diese Richtung:

    "Dimitri ist ein super Typ und ein guter Spieler, aber für einen Ausländer einfach zu schwach. Wenn er Österreicher wäre, hätter er als einer der ersten einen Vertrag vorgelegt bekommen. Aber von einem Legionär muss man eine bessere Leistung erwarten, wenn man um den Titel mitspielen will."

    Aha. Ich vermute mal, dass Dimitri in den letzten Wochen in Moskau so hart trainiert hat, dass er zum Super-Legionär mutiert ist und der beste Ausländer der Liga wird.

    Meine Herren, hier läuft was schief - und zwar gewaltig! Zuerst zu sagen, sportlich bringt uns Alekhin nicht weiter und dann in der Not doch auf ihn zurückgreifen, das verstehe ich wirklich nicht!

    Es wird sicher viele geben, die sich über die Rückkehr von Alekhin freuen würden(mich eingeschlossen), aber die Art, einen Verein zu führen kann es nicht sein!!!

    Was meint Ihr dazu?
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]

  • Das kann ja wohl nur ein Scherz sein

    • Tanabe
    • 7. September 2001 um 12:27
    O.k. zugegeben, die Formulierung hinkt vielleicht ein wenig. Gekauft werden die Spieler vermutlich nicht, aber eines müssen auch die KAC Fans zugeben: aus Kärnten kommen auch nicht so viele Nachwuchsstars, wie es immer geschrieben wird.

    Selbst Perthaler sagt ja, dass der KAC eigentlich seinen Nachwuchs aus ganz Österreich bezieht. Namen wurden ja schon von KAC FAN 15 genannt.
    Das hat auch den Grund, weil der KAC immer eine Top Adresse im Eishockey war und die talentierten Spieler eben nur so eine Chance hatten, irgendwann rauszukommen. Das ging nur über ein paar Vereine in Österreich.

    Also lassen wir die sinnlose Diskussion über wer wen wo kauft oder herholt. Das ist doch sinnlos.

    Für einen Eishockeyfan sollte es eigentlich am wichtigsten sein, dass es gute Spieler in Österreich gibt, die auch internationales Format haben. Da ist es egal von welchem Verein die kommen.

    Das Ziel muss nicht heissen: wir haben den besten Nachwuchs in der Liga, sondern ALLE Teams gemeinsam machen gute Nachwuchsarbeit, damit Eishockey auch weiterhin überleben kann und an Stellenwert gewinnt.

    Alles andere ist meiner Meinung nach sinnlose Vereinshudelei. Egal, ob Linz oder sonstwer jetzt mal ein paar Leute kauft. Wichtig ist, dass über längere Zeit ein Unterbau entsteht. Oder wer glaubt wirklich, dass in Kärnten im Jahre Schnee der KAC entstanden ist und gleich waren zig Spieler da?
    Auch dort ist das alles langsam gewachsen. Und darum gibt es auch die UNIQA Liga: der Nachwuchs soll gefördert werden und der Unterbau verstärkt werden.

    Sonst haben wir in ein paar Jahren im Idealfall wieder eine 4er Liga, oder eben gar keine - wenn man sich die Finanzen der Traditionsvereine so ansieht.

  • Pavel Nestak - OffensiveTormann

    • Tanabe
    • 7. September 2001 um 12:19
    Du hast recht, mir ist als ich Nestak zum ersten Mal spielen gesehen habe auch aufgefallen, dass er gerne das Tor verlässt und schon mal ins Spiel eingreift.

    Von diversen NHL Übertragungen weiss ich diese Fähigkeit auch zu schätzen, aber man muss eben immer darauf hinweisen, dass das nur funktioniert, wenn auch die richtige Abwehr davor steht.
    In Österreich ist es noch nicht so Brauch, dass ein Goalie wahnsinnig viel mitspielt - da passiert es auch schon mal, dass der Goalie, wie im Test gegen die Capitals gesehen, gecheckt wird.
    In Nordamerika wäre das so etwas wie ein "Todesurteil" gewesen. Die haben eben ein anderes Verständnis und gehen nicht voll auf den Goalie. In Österreich wird das nie funktionieren, weil das Niveau ein anderes ist. Bevor da jemand abbremst, muss schon wirklich viel passieren.

    Trotzdem habe ich Nestak gegen Budweis stark verbessert gesehen. Er geht nicht mehr so viel hinaus und arbeit irrsinnig viel mit dem Stock. Wenn man sich den Goalie der Tschechen angeschaut hat, war der auch sehr oft aus seinem Torraum draussen. Er hatte aber eine körperlich starke Abwehr vor sich.

    Die Linzer haben mit Bergkvist sicher einen Top Mann. Gemeinsam mit Kuchyna könnte er ein wunderbares Defensivduo werden, das es auch Nestak erlaubt, an der Bande hinter dem Tor zu sein.

    Aber die anderen Linien haben (noch) nicht diese Klasse. Sicher wird es auch Tore geben, an denen Nestak einmal Mitschuld hat. Und ob das jetzt ein Tor bei einem Kantersieg ist oder eben in einem knappen Spiel ist da nicht so ausschlaggebend- ich schätze Nestak so ein, dass es ihn immer fuchst. Der ist im Training schon ein Ehrgeizler - und dann erst im Spiel...

  • lidgren

    • Tanabe
    • 7. September 2001 um 05:41
    Jetzt ist es also fix: die Linzer haben einen Legionär gefeuert und holen dafür sogar noch einen neuen. Gregor spielt nur übergangsmässig.

    Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
    Einerseits ist es mutig 2 Wochen vor Beginn der Meisterschaft einen solchen Schritt zu setzen. Denn wenn der Schwede wirklich zu schwach war, dann hätten die Linzer wahrscheinlich keine Freude gehabt mit ihm.
    Die Frage ist nur, wer gesagt hat, dass er zu schwach ist. Ich hoffe, dass das im Einklang mit dem Trainer passiert ist und nicht alleine Hr. Keckeis das entschieden hat. Also sportlich könnte das schon in Ordnung gehen.

    Menschlich gesehen finde ich es eine Schande. Lidgren kommt nach Linz samt Frau und 2 (?) Kindern und lässt sicher auch etwas hinter sich. Nach was weiss ich wie vielen Wochen (3 [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]) kommt ein Herr Keckeis und richtet ihm über die Kronen Zeitung aus, dass er zu schwach sei. Und nur eine Woche später ist Lidgren weg.
    Es hat sich wieder einmal gezeigt, was Insider in Linz schon sehr lange wissen: Helmut Keckeis ist im menschlichen Umgang mit den Spielern eine Katastrophe. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Keckeis gerade auch aus diesem Grund nicht mehr Trainer in Linz ist. Und wie lange er noch Sportdirektor ist, sei mal dahingestellt. Positiv empfinde ich seine Arbeit auf diesem Posten bisher nicht.
    Irgendwer muss den Mann ja beobachtet haben und dann auch entschieden haben, dass er für die österreichische Liga gut genug ist. War das nicht der Herr Keckeis?

    Finanziell gesehen wird dieses Abenteuer auch was gekostet haben. Lidgren wird sich das ja hoffentlich nicht gefallen lassen. Ausser natürlich er hat in seinem Vertrag eine "Probezeit", was ich nicht glaube. Ansonsten werden da mit Sicherheit Zahlungen fällig sein. Und dann möchte man noch einen neuen Spieler holen - wird sicher auch nicht billig. Und vor allem, welcher Spieler wird schon jetzt noch wechseln? Die guten vermutlich nicht mehr.
    Ausser natürlich der neue Sponsor Hasseröder lässt was springen und man kann einen Top Mann aus einem Vertrag loseisen (dann würde ich auf Krulis tippen!). Wie man hört, gibt es ja schon Kontakte in die Tschechei (steht auch schon auf Hockeyfans.at).

    Also zusammenfassend meine Meinung:
    sportlich vielleicht o.k., aber der Manager der Linzer hat einen Griff in die unterste Schublade getan. Wenn er wirklich diesen Spieler ausgesucht hat, muss das auch für ihn Konsequenzen haben - welcher Art auch immer.

    Aber so wie ich die Linzer Informationspolitik kenne, werden wir es nie erfahren...

  • Hockeyfans.at Kaderbewertung für Linz

    • Tanabe
    • 7. September 2001 um 05:30
    Na ja, ich würde sagen, dass die Bewertung im Vergleich zu den anderen Teams wahrscheinlich schon stimmt.

    Und wenn man überlegt, dass nur mehr 2 Mannschaften bewertet werden, dann ist da sicher noch ein wenig Spielraum für eine bessere Bewertung.
    Es kommt halt drauf an, welche Tabelle der Autor am Ende im Kopf hat.
    Für mich schaut es so aus, als würde der Autor am Ende KAC vor Linz und VSV haben, weil der Abstand von Linz zu Zell doch sehr gross ist und da vermute ich glatt mal, dass da noch eine Bewertung hineinrutschen wird.

    Aber wenn Du Dir die Bewertungen in diesem Forum durchliest, wirst Du vermutlich auf einen ähnlichen Schnitt kommen, wie dieser Herr Lessiak (oder so ähnlich heisst er glaube ich).

    Mal schaun, wie die Bewertung dann am Sonntag und vor allem kommenden Mittwoch aussieht.

    Lieber Webmaster:
    was kommt eigentlich dann? Gibt es so eine Art Saisonvorschau auch von Deiner Seite, oder war es das mit dieser Bewertung schon?

  • Gregor  vs Lindgren

    • Tanabe
    • 6. September 2001 um 06:29
    Ich persönlich tippe ja auch auf den Lidgren, weil vor ein paar Tagen in der "Krone" gestanden ist, dass Keckeis von seinen bisherigen Leistungen enttäuscht sein soll.

    Aber laut Linzer Forum könnte das ganze auch einfach nur eine Sicherheitsmassnahme der Black Wings sein. Bergkvist ist ja schon seit einiger Zeit verletzt und was ist, wenn der bis 20. nicht fit ist? Dann hat man einen guten Verteidiger zu wenig und da käme Gregor genau richtig.
    Er wird wahrscheinlich nur übergangsmässig in Linz sein - bis alle wieder fit sind. Angeblich soll er ja einen Vertrag in Skandinavien bekommen, den aber erst im Jänner antreten können.

    Aber wenn wirklich Lidgren gegen Gregor ausgetauscht werden soll, fände ich das fast schon wieder lächerlich. Nach ein paar Minuten am Eis Lidgren, der meiner Meinung nach sicher besser ist, als Gregor, gehen zu lassen - das kann doch nicht sein!

    Aber mal abwarten und Tee trinken. Was aber typisch ist: der Verein selbst schweigt zu diesen Fragen. DAS ist Eishockey Österreich - ja nicht zu viele Infos für die Fans...

    Aber Gott sei Dank gibt es Hockeyfans.at *schleim*

  • Eishockey im Fernsehen

    • Tanabe
    • 3. September 2001 um 18:27
    Der Vorteil für den ORF bei den Olympischen Spielen wird sein, dass er um 1 Uhr keine Zusammenfassungen bringen "muss", weil die Spiele da erst LIVE sind.
    Aber vermutlich macht er es dann so, dass um 20 Uhr die Zusammenfassungen sind *ggg*

    Auf alle Fälle wird Premiere alle Spiele in Salt Lake City auch parallel live zeigen. Somit kann sich der ORF brauseh - auch wenn er überträgt, ich schau mir die viel besseren Kommentatoren auf Premiere an.

  • Eishockey im Fernsehen

    • Tanabe
    • 3. September 2001 um 18:27
    Der Vorteil für den ORF bei den Olympischen Spielen wird sein, dass er um 1 Uhr keine Zusammenfassungen bringen "muss", weil die Spiele da erst LIVE sind.
    Aber vermutlich macht er es dann so, dass um 20 Uhr die Zusammenfassungen sind *ggg*

    Auf alle Fälle wird Premiere alle Spiele in Salt Lake City auch parallel live zeigen. Somit kann sich der ORF brauseh - auch wenn er überträgt, ich schau mir die viel besseren Kommentatoren auf Premiere an.

  • Österreichs Clubeishockey international nur 2. Klasse?

    • Tanabe
    • 2. September 2001 um 20:30
    Irgendwie frage ich mich, wie die österr. Eishockeyclubs gegen teilweise Drittligisten verlieren können. Ist unser Eishockey wirklich so schlecht, oder kann man das auf den Testspielcharakter ausreden?

    O.k., dass eine neugegründete Wiener Mannschaft gegen einen Tschechischen 2.-Ligisten verliert, sehe ich ebenso ein, wie eine Niederlage der Lustenauer in Olten (aber 13 Gegentore ist doch heftig).
    Aber dass die KACler gegen die Tschechen aus der 2. Liga keine Chance haben und nur ein Spiel von 3 gewinnen können und dass die Linzer, die ja heuer auch zu den Titelfavoriten zählen, gegen Pisek (2. Liga CZE) und heute gegen Deggendorf (3. Liga GER!!!) verlieren, finde ich doch nachdenkenswert.

    Ist die UNIQA Liga wirklich so schlecht? Das Niveau ist sicher gesunken gegenüber früher, aber ich dachte doch, dass man sich zumindest gegen die Drittligisten aus Deutschland behaupten würde können. Dass die Tschechen stärker sind, war ja klar. Das werden die Linzer dann wohl am Dienstag gegen Budweis sehen - die spielen in der Extraliga und dürften wohl um einige Nummern zu gross sein.

    Was meint Ihr dazu? Wo steht das österr. Clubeishockey wirklich?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™