1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • ausländerregelung ?

    • Tanabe
    • 10. November 2001 um 08:59
    @meister
    Das wäre mir neu, dass der Ausrichter der WM immer qualifiziert ist. Das ist zwar beim Fussball so, aber im Eishockey ist das nicht so!

    Wie sollte das auch gehen? In einem Modus, der mit Auf- und Abstieg spielt wäre das auch reichlich unfair. Stell Dir vor, Frankreich bekommt eine A-WM und darf dann ein Jahr mitspielen, wird nicht Letzter und muss trotzdem im kommenden Jahr wieder in der B-Gruppe spielen, weil sie ja sportlich nicht aufgestiegen sind!

    Es wird zwar immer versucht, die Turniere an Länder zu vergeben, die auch tatsächlich erstklassig sind, aber wer weiss das schon Jahr im Voraus? Es könnte also durchaus sein, dass Österreich zwar eine A - WM ausrichtet, aber nicht mehr erstklassig ist. Wir wollen es nicht hoffen, aber es ist möglich...

  • ausländerregelung ?

    • Tanabe
    • 10. November 2001 um 08:59
    @meister
    Das wäre mir neu, dass der Ausrichter der WM immer qualifiziert ist. Das ist zwar beim Fussball so, aber im Eishockey ist das nicht so!

    Wie sollte das auch gehen? In einem Modus, der mit Auf- und Abstieg spielt wäre das auch reichlich unfair. Stell Dir vor, Frankreich bekommt eine A-WM und darf dann ein Jahr mitspielen, wird nicht Letzter und muss trotzdem im kommenden Jahr wieder in der B-Gruppe spielen, weil sie ja sportlich nicht aufgestiegen sind!

    Es wird zwar immer versucht, die Turniere an Länder zu vergeben, die auch tatsächlich erstklassig sind, aber wer weiss das schon Jahr im Voraus? Es könnte also durchaus sein, dass Österreich zwar eine A - WM ausrichtet, aber nicht mehr erstklassig ist. Wir wollen es nicht hoffen, aber es ist möglich...

  • ausländerregelung ?

    • Tanabe
    • 9. November 2001 um 14:51
    wg. Ausländerregelung glaub ich, mich erinnern zu können, dass im kommenden Jahr 4 Ausländer für alle (auch für Wien) wie gehabt sind und KAC und VSV wieder zwei haben.

    Bis 2004 ist dann die Reduktion auf 2 Legionäre geplant. Nagelt mich aber nicht drauf fest. Das ist das, was ich glaube, gelesen zu haben.

    Die "alten" Austros im Team sollen bereits demnächst ausgemustert werden. Ich glaub im Powerplay war ein Interview mit Kennedy, wo er so etwas angedeutet hat. Es ist nur noch nicht klar, ob das vor der WM in Schweden sein wird. Man darf halt nicht vergessen, dass der Druck doch sehr gross ist. Immerhin sollen die Österreicher bis zur Heim - WM erstklassig bleiben.

  • ausländerregelung ?

    • Tanabe
    • 9. November 2001 um 14:51
    wg. Ausländerregelung glaub ich, mich erinnern zu können, dass im kommenden Jahr 4 Ausländer für alle (auch für Wien) wie gehabt sind und KAC und VSV wieder zwei haben.

    Bis 2004 ist dann die Reduktion auf 2 Legionäre geplant. Nagelt mich aber nicht drauf fest. Das ist das, was ich glaube, gelesen zu haben.

    Die "alten" Austros im Team sollen bereits demnächst ausgemustert werden. Ich glaub im Powerplay war ein Interview mit Kennedy, wo er so etwas angedeutet hat. Es ist nur noch nicht klar, ob das vor der WM in Schweden sein wird. Man darf halt nicht vergessen, dass der Druck doch sehr gross ist. Immerhin sollen die Österreicher bis zur Heim - WM erstklassig bleiben.

  • bergström ein schlechter verlierer?

    • Tanabe
    • 6. November 2001 um 21:35
    Zu diesem Bericht sollte man folgendes erklärend hinzufügen:

    1.) er stand in der Kronen Zeitung (das sollte schon reichen als Erklärung!)

    2.) ein gewisser Herr Leblhuber hat ihn geschrieben (damit ist schon alles erklärt!)

    das ergibt

    3.) eine Zeitungsente!!!

    Zumindest wenn ihr mich fragt. Der Leblhuber wird in der UNIQA Liga freien Zeit vermutlich noch ein paar sehr lebhafte Phantasien an den Mann/Frau bringen.

  • bergström ein schlechter verlierer?

    • Tanabe
    • 6. November 2001 um 21:35
    Zu diesem Bericht sollte man folgendes erklärend hinzufügen:

    1.) er stand in der Kronen Zeitung (das sollte schon reichen als Erklärung!)

    2.) ein gewisser Herr Leblhuber hat ihn geschrieben (damit ist schon alles erklärt!)

    das ergibt

    3.) eine Zeitungsente!!!

    Zumindest wenn ihr mich fragt. Der Leblhuber wird in der UNIQA Liga freien Zeit vermutlich noch ein paar sehr lebhafte Phantasien an den Mann/Frau bringen.

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Muss dass sein?

    • Tanabe
    • 3. November 2001 um 12:45
    Was ich aber am allerschlimmsten finde, ist die Erklärung zu diesen Fouls auf der Homepage der Villacher. Hier die Kopie daraus:

    ... ein Check von Floriantschitz gegen Peter Znenahlik der eigentlich regulär war, und es ist auch noch ganz dumm gelaufen. In dem Moment wo Floki ansetzt dreht sich der Grazer leicht und Floriantschitz erwischt ihn genau auf der Brust. Das Spiel ist unterbrochen, der 99ers Spieler wird am Eis erstversorgt. Floriantschitz bekommt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe, kann sich schon nach sieben Minuten umziehen gehen. Znenahlik wird mit der Rot Kreuz Trage abtransportiert und wir hoffen, dass nichts schlimmes passiert ist, wünschen auf diesem Wege gleich gute Besserung.

    ....Wie wir in der Pause erfahren haben, hat Peter Znenahlik eine Schulterverletzung. Er hat anfangs keine Luft bekommen, weil er den Check durch seine Drehung genau auf Brust und Schulter bekommen hat. DIe Schulter war allerdings schon vorher lädiert, durch den Check wurde es wieder akut. Insgesamt trifft also Peter Floriantschitz keine Schuld, die Strafe wahrscheinlich zu hart, weil das ganze unglücklich passiert ist.

    ...Hohenberger will den Puck durch einen Schlag mit dem Schläger darauf wegbekommen, ein Grazer ist leider noch dazwischen, Herby trifft dessen Hand angeblich mit voller Wucht. So behaupten es manche. Gesehen hat es keiner so genau. Herby war zum Zeitpunkt der Strafe kurioserweise auf der Bank, spielte gar nicht. Ein Grazer lies sich auf de Bank vom Arzt ansehen, der Betreuer holte in einer Pause den Schiri, der dann diese mysteriöse Strafe aussprach. Hohenberger :" Ich hab nichts gemacht, wir sind bei einem Bully zusammengestoßen, da hat er aber noch weitergespielt, sonst hatte ich mit dem gar keinen Kontakt!"

    Dazu noch eine Anmerkung des Webmasters Stefan Widitsch: "Ich selbst habe diese Szene nicht mitbekommen. Ein Zuschauer glaubte den Stockschlag vorher gesehen zu haben. Auf dem Video stellte sich dies doch als falsch heraus. Warum Hohenberger die Strafe bekam ist unerklärlich, denn nach besagtem Zusammenstoß spielte der Grazer noch munter weiter, erst später konsultierte er auf der Bank den Arzt. " - ebenfalls zu finden auf der Homepage der Villacher!


    Klar, wir alle wissen, dass auf einer Vereinsseite der Verein und seine Spieler eher weniger von den Vertretern des Vereins kritisiert werden sollten. Aber trotzdem finde ich, dass man sich nach solchen Verletzungen unterschwellige Unterstellungen wie "der Grazer spielte munter weiter und erst später ist er draufgekommen" zu unterlassen!

    Fakt ist: Hohenberger hat mit einem Stockschlag einem Spieler einen offenen Unterarmbruch zugefügt. Er hat dafür 5+Spieldauer bekommen. Um was wollt ihr wetten, dass der ÖEHV sich wieder darauf ausredet, dass ohnehin eine "angebrachte" Strafe ausgesprochen wurde und daher keine weiteren Schritte notwendig sein werden?

    Und die Villacher können ihr Dirty Hockey weiterspielen. Schlimmer noch: vielleicht werden sie sogar Meister mit dieser Art zu spielen. Nichts gegen hartes Eishockey und Defensivkünstler, aber es sollte doch immer schön fair bleiben. Und wenn genau bei den Spielen des VSV immer wieder Verletzte bei den Gegnern zu beklagen sind, ist das würde ich sagen, Aussage genug.

    Stop - JETZT! Der Verband muss jetzt reagieren und die Schiedsrichter müssen diese Stockschläge rigoros pfeiffen und ahnden! Egal, wen es trifft und egal, ob das ein Spiel entscheidet. Dann überlegt sich das ein Spieler auch - und vielleicht auch ein Trainer, der ja auch nicht gerade unwesentlich zur Spielart eines Teams beiträgt - oder Herr Kennedy?

  • Tigers können doch gefährlich sein

    • Tanabe
    • 1. November 2001 um 23:09
    Endlich! Die Tigers haben ihre ersten beiden Punkte geholt! Ich muss gestehen, dass ich heute abend vorm TV Gerät mit den Steirern gezittert habe. Zu sicher waren alle, dass die Wiener gewinnen würden.

    Und was noch viel wichtiger war: die Tigers haben gekämpft und nicht schlecht gespielt! Dass die Wiener unter jeder Kritik waren und eigentlich nur aus Einzelaktionen gefährlich waren ist traurig für alle Caps Fans, aber ich freu mich für die Kapfenberger...

    Ich glaube, dass die Tigers, wenn die mal eine GANZE Truppe haben, gar nicht so schlecht sein werden und vielleicht wie schon Ende der letzten Saison eine fast uneinnehmbare Heimburg sein könnten. Sie haben ja ganz gute Spieler (Osko, Melong, Schuller) und einen Torhüter, der mir schon in Linz sehr gut gefallen hat (Dani Höller, trotz dem 2:10 bei den Black Wings).

    Also noch einmal: herzliche Gratulationen in die Steiermark und noch viel Spass beim Feiern des ersten Sieges!

  • Tigers können doch gefährlich sein

    • Tanabe
    • 1. November 2001 um 23:09
    Endlich! Die Tigers haben ihre ersten beiden Punkte geholt! Ich muss gestehen, dass ich heute abend vorm TV Gerät mit den Steirern gezittert habe. Zu sicher waren alle, dass die Wiener gewinnen würden.

    Und was noch viel wichtiger war: die Tigers haben gekämpft und nicht schlecht gespielt! Dass die Wiener unter jeder Kritik waren und eigentlich nur aus Einzelaktionen gefährlich waren ist traurig für alle Caps Fans, aber ich freu mich für die Kapfenberger...

    Ich glaube, dass die Tigers, wenn die mal eine GANZE Truppe haben, gar nicht so schlecht sein werden und vielleicht wie schon Ende der letzten Saison eine fast uneinnehmbare Heimburg sein könnten. Sie haben ja ganz gute Spieler (Osko, Melong, Schuller) und einen Torhüter, der mir schon in Linz sehr gut gefallen hat (Dani Höller, trotz dem 2:10 bei den Black Wings).

    Also noch einmal: herzliche Gratulationen in die Steiermark und noch viel Spass beim Feiern des ersten Sieges!

  • Dream Team

    • Tanabe
    • 31. Oktober 2001 um 20:48
    Tor: Dalpiaz

    Def.: Mertzig, Kuchyna

    Off.: Foster, Lindner, Szücs

  • Dream Team

    • Tanabe
    • 31. Oktober 2001 um 20:48
    Tor: Dalpiaz

    Def.: Mertzig, Kuchyna

    Off.: Foster, Lindner, Szücs

  • Punkteteilung

    • Tanabe
    • 28. Oktober 2001 um 08:39
    Bin ganz Deiner Meinung Iceman!

    Warum sollte es einen Sinn machen, die Punkte nach 18 Runden zu teilen? Dadurch macht man die erste Phase der Meisterschaft automatisch nicht ganz so wichtig, wie die zweite.

    Gibt es das eigentlich auch in anderen Ligen ausserhalb Österreichs?

    Zugegeben, für die Nachzügler Graz und Kapfenberg ist das sicher gut, weil sie durch den miesen Start nicht ganz so viel an Boden verlieren, aber trotzdem kann es nicht sein, dass man die Liga in zwei ungleich wichtige Hin-/Rückrunden teilt!

    Das sollte im nächsten Jahr auf alle Fälle geändert werden!

  • Punkteteilung

    • Tanabe
    • 28. Oktober 2001 um 08:39
    Bin ganz Deiner Meinung Iceman!

    Warum sollte es einen Sinn machen, die Punkte nach 18 Runden zu teilen? Dadurch macht man die erste Phase der Meisterschaft automatisch nicht ganz so wichtig, wie die zweite.

    Gibt es das eigentlich auch in anderen Ligen ausserhalb Österreichs?

    Zugegeben, für die Nachzügler Graz und Kapfenberg ist das sicher gut, weil sie durch den miesen Start nicht ganz so viel an Boden verlieren, aber trotzdem kann es nicht sein, dass man die Liga in zwei ungleich wichtige Hin-/Rückrunden teilt!

    Das sollte im nächsten Jahr auf alle Fälle geändert werden!

  • Wien - Glück oder Können?

    • Tanabe
    • 25. Oktober 2001 um 22:09
    Was meinst Du mit leichte Gegner?

    Es haben alle Mannschaften einmal gegeneinander gespielt. Die Wiener haben dabei den VSV auswärts geschlagen und den KAC zu Hause. Also dazu muss ich sagen: Hut ab.

    Ja, die Linzer haben beide Kärntner Teams zu Hause gehabt und nur gegen den KAC gewinnen können. Mal sehen, wie sie sich auswärts schlagen. In dieser Hinsicht gebe ich Dir recht, dass die Linzer eine etwas lösbarere erste Hinrunde gehabt haben.

  • Wien - Glück oder Können?

    • Tanabe
    • 25. Oktober 2001 um 22:09
    Was meinst Du mit leichte Gegner?

    Es haben alle Mannschaften einmal gegeneinander gespielt. Die Wiener haben dabei den VSV auswärts geschlagen und den KAC zu Hause. Also dazu muss ich sagen: Hut ab.

    Ja, die Linzer haben beide Kärntner Teams zu Hause gehabt und nur gegen den KAC gewinnen können. Mal sehen, wie sie sich auswärts schlagen. In dieser Hinsicht gebe ich Dir recht, dass die Linzer eine etwas lösbarere erste Hinrunde gehabt haben.

  • Terminverschiebungen Linz

    • Tanabe
    • 23. Oktober 2001 um 21:27
    Tststs....

    Ich staune, wie lange so mache Nachrichten brauchen, bis sie registriert werden. ABer immerhin - sie kommen an!

    Damit ihr wisst, wovon ich rede: die Nachricht über die Spielverschiebungen wurde letzten Freitag auf dieser Seite veröffentlicht:

    http://www.marksoftnet.de/article.php?sid=488

    Ach ja, und wie ich soeben gesehen habe, ist sogar der Spielplan schon entsprechend geändert worden.

    Also war wieder mal Hockeyfans.at die aktuellste Eishockeyseite in diesem Bereich. *einschleim*

  • Terminverschiebungen Linz

    • Tanabe
    • 23. Oktober 2001 um 21:27
    Tststs....

    Ich staune, wie lange so mache Nachrichten brauchen, bis sie registriert werden. ABer immerhin - sie kommen an!

    Damit ihr wisst, wovon ich rede: die Nachricht über die Spielverschiebungen wurde letzten Freitag auf dieser Seite veröffentlicht:

    http://www.marksoftnet.de/article.php?sid=488

    Ach ja, und wie ich soeben gesehen habe, ist sogar der Spielplan schon entsprechend geändert worden.

    Also war wieder mal Hockeyfans.at die aktuellste Eishockeyseite in diesem Bereich. *einschleim*

  • Kleiner Eisbär

    • Tanabe
    • 22. Oktober 2001 um 22:41
    Ja!!! Der kleine Eisbär ist wieder zurück!
    Von nun an kann es nur mehr bergauf gehen!

    Warum ich das sage?

    Ich verbinde mit dem kleinen Eisbären noch Zeiten, in denen auch im Forum der Black Wings Qualität geliefert wurde und man über Eishockey diskutiert hat.

    Ausserdem finde ich das erste Posting vom kleinen Eisbären über das Match gegen Lustenau im Play Off (ich glaube die Linzer Fans können sich an dieses Horrorspiel noch gut erinnern!) einen der besten Beiträge, den ich je gelesen habe.

    Zumindest von jemandem, der sich im Eishockey auf Neuland befindet und einfach nur mal geschrieben hat, wie er/sie sich bei diesem Spiel gefühlt hat!

    Gibt es eigentlich noch irgendwo dieses erste, bislang unübertroffene "Werk" des Eisbären? Wäre sicher wieder mal interessant, das zu lesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™