eventuell auf Amazon.de
Beiträge von Sack
-
-
mit wohlwollender Zustimmung der MA51.
Ernstgemeinte Frage: was hat der Wiener Landesverband in den letzten Jahren eigentlich gemacht bzw. gibt es diesen nur, weil Österreich ein Land der Vereinsmeier ist? -
also die Wechselorgien mancher Eltern waren in der Vergangenheit schon manchmal zum schmunzeln.
Von den Jr. Caps zum WE-V und dann zu den (wie heissen die in der kommenden Saison eigentlich?) Tigers... die Reihenfolge ist beliebig austauschbar.
Aber gleich einen neuen Verein gründen lässt mich bei den derzeitigen Bedingungen im Wr. Eishockey nur mehr den Kopf schütteln. -
Also ich seh auf den Link keine Preise, auch auf der Homepage konnte ich nichts finden (außer das in kürze Informationen kommen)
auf der rechten Seite stehen die Preise[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/3314/aboq.jpg]
-
Stockerau kommt AFAIK in die wr. Liga.
ein zweites OpenAir? Nach dem Mödling immer eine tolle Auswärtsfahrt ist hoffe ich, dass Stockerau tatsächlich in der Wr. Liga mitspielt.
Auch ist für Zuseher die Sicht auf das Eis super.
Die WE-V Fans werden wohl besondere Security erfordern [prost] -
ich konnte das Buch am vergangenen Freitag über http://www.altesbuch.at bestellen. Gebrauchter Zustand.
[Edit] ich sehe, dass der Link nicht funktioniert. Gefunden habe ich es über diese Seite: http://www.zvab.com
-
die restlichen Viertelfinalspiele
WE-V gg Firefighters 12:1 (3:0,3:0,6:1)
WAT gg Union 5:2 (1:1,3:0,1:1) -
Das nachgetragene Schlußdrittel endete gestern 3:3- Gesamt also 8:7 für die Wiener.
Wer die Eislöwen wiedersehen möchte hat schon heute dazu Gelegenheit- um 20:10 gehts gegen WAT Favoriten. Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.
Gespielt wird wieder in Halle 2, was die Freude auf dieses Spiel leider trübt.
was ja lt. Statistik des Verbandes (so sie aktuell ist) seine 2. Spieldauer, womit er (Antal) eigentlich heute rasten kann. -
Ein Netz haben sie an der Bande gespannt, aber auch nur zum Selbstschutz, das keiner vom Puck getroffen werden kann und ja keine Schmerzensgeldansprüche kommen können. Sonst ist nix passiert. Da du die Slowakei ansprichst - Angehörige des Damenteams von Slovan Bratislava (mußten einmal in Halle 2 gegen die Sabres spielen) haben nur gelacht und sich gewundert. Wundert mich nicht, wenn ich sehe was aus der alten Slovan-Halle in Bratislava gemacht wurde.
Stimmt, das Netz hab ich vergessen. Dem Aussehen nach in einer Nacht und Nebel Aktion von einem Fischerboot gezogen (Scherz und ohne Anspruch auf Wahrheit)
Das gibt es aber auch nur, weil eine Offizielle bei einem Nachwuchsspiel vom Puck getroffen wurde (lt. Hörensagen). Ansonsten war ja eigentlich der Aufenthalt an der Seite bei Spielen untersagt, wurde nur nie eingehalten. -
Bin neugierig wie lange es dauern wird bis die Caps die Stadt Wien händeringend anflehen werden, den Betrieb der Halle wieder zu übernehmen, wenn sie nach einem Jahr Bilanz sehen wie sehr die laufenden- sowie Instandhaltungskosten ins Geld gehen.
sind diese je in die 2er Halle gesteckt worden? Zum genieren, wenn man dort eine Nachwuchsmannschaft aus CZ oder SK empfängt. -
WEV - StawFlowers 2:5 (2:0, 0:2, 0:3)
Angeblich Härteschlacht mit Verletzen.
Beranek hat einen unbeabsichtigten Kniecheck (unglückliche Bewegung) begangen und der Ref hat keine Strafe angezeigt, worauf sich einer der Flowers als Rächer aufspielte und ihn mit einem dreckigen Check aus dem Spiel beförderte. Er war deutlich benommen und wurde nach der Partie vom Samariterbund weggebracht.
Gute Besserung auf diesem Wege.Ansonsten ein paar Auseinandersetzungen mit vielen Strafminuten, aber von einer Härteschlacht möchte ich nicht reden.
Verdienter Sieg der Flowers. -
Ruhe in Frieden und Danke für Deine Lieder!
Beileid den HinterbliebenenZitat"Komm grosser schwarzer Vogel, jetzt wär's grad günstig!
Die anderen da im Zimmer schlafen fest und wenn wir ganz leise sind, hört uns die Schwester nicht!
Bitte, hol mich weg von da!
Und dann fliegen wir rauf, mit in Himmel rein, in a neue Zeit, in a neue Welt, ..." -
Das war kurz in diesem Thread der Fall. Dürfte sich erledigt habt.
detto. Zwei Seiten mehr wurden angezeigt, nach anklicken kam ich auf die Startseite. -
Wenn ich "Alle Foren als gelesen markieren " drücke, kommt " Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen. Zurück zur vorherigen Seite. "
Und dann sind die übrigen Beiträge nicht als gelesen markiert sondern sind immer noch fett blau.
so auch bei mir oder ich sehe, dass in einem Thread noch mehrere Seiten zu lesen wären und lande nach einem Klick auf die Seitenzahl auf der Startseite. -
2.) das zweite problem welches mir sorgen bereitet ist der umgang der spielermit den refs . das hat nichts mit cable guys zu tun das wusste man auch schon früher. aber der ton in letzter zeit sorgt sicherlich nicht dafür dass die refs sicherer und somit besser werden. hier muss die liag und der verband den refs den rücken stärken. und wenn selbst weltklasserefs wie kurmann kürzlich darüber in die öffentlichkeit gehen sollte dies vielen z udenken geben
diesen Punkt haben die Refs aber selbst in der Hand. Da gibt es meines Wissens doch ein klares Regelwerk dafür. -
in meinem ursprünglichem Beitrag was das englische Wort für Hockeynachrichten(-neuigkeiten) und da erhielt ich zweimal ich die Zensurmeldung
Ihre Nachricht enthält folgende zensierte Wörter: ebendieseswort -
[Edith]
also wenn hier schon simple Wörter (nicht anrüchig oder anstössig) zensiert werden, macht das Posten keinen Spass -
Sollte der Fall sein. Somit ist es halt einfach, im Nachhinein einen Sieger festzulegen.
Was wäre gewesen, hätten die Junior Caps ein Spiel gewonnen? Leider werden wir es nie erfahren.
-
Herr Schramm (Wettspielreferent) wendet die Regel 611 an, Punktegleichheit (in einem Viertelfinale?) und in Folge die Tordifferenz
Der Verband ist dermassen eierlos, da vergeht einem echt die Freude am Nachwuchseishockey. -
Passt wieder zum ÖEHV.
Anstatt klare Ausschreibungen zu erstellen, wird im Nachhinein festgelegt wie Spiele gewertet werden sollen.
Selbst der Head entschied sofort auf Penaltyschiessen.Schade, mir tun die jungen Eislöwen leid, die sich vom Herzen über den Aufstieg gefreut haben.
-
Wer NHL, KHL oder SEL schaut und sich danach auch noch die EBEL gibt, hat sowieso eine masochistische Ader und wird sich auch über ServusTV oder Werbeeinschaltungen nicht beschweren.
-
@ sicsche: die Wr. Liga bzw. die beiden Unterligen sind Auffangbecken für die Spieler, bei denen das Talent leider nicht für höhere Ligen reicht.
So jung wie heuer war die Wr. Liga schon lange nicht mehr und meiner Meinung nach ist auch das Niveau gestiegen, wenn auch noch weit entfernt von einer NaLi.
Berechtigungen haben sie alle.
Ich würde mir wirklich mal wünschen, wenn wir aus dem grossen Topf an Wiener Nachwuchsspieler endlich wieder einmal Kracher rausbringen. Ein Rotter, ein Nödl, Komarek und Heinrich sollten eigentlich keine Ausnahme sein, sondern könnten bei ordentlicher Nachwuchsarbeit mit ausgebildeten (und besonders sich weiterbildenten) Trainern eigentlich jedes Jahr möglich sein.
Ein Trauerspiel, dass man in Wien nur mehr eine U20 zusammen bringt und die Wiener U17 auch nicht gerade ein Hoffnungsträger ist. -
da bin ich mal einen abend nicht im EHF zu werke und schon verpasse ich ein entstehen eines derart legendären threads :wall:
das t-shirt hät ich auch gern (nur halt vl nicht in der farbe) - woher bekommt man sowas ?
ein Rechtsklick auf das Bild -> die Eigenschaften verraten Dir eine Adresse.
spreadshirt.net -
das Team Wien war doch durch die Bestellung von Haiszan zum Obmann schon zum Scheitern verurteilt.
Bei ihm darf man sich auch für den Weggang von Heinrich bedanken. -
Allein schon die Canadischen Fans, die ihrem U20-Team bis ins letzte Eck der Welt folgen, würden jede Eishalle Österreichs bis unters Dach ausfüllen.