1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. shiraz17

Beiträge von shiraz17

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 21. Januar 2005 um 21:30

    eins ist klar, haushoher favorit im finale ist russland, egal ob österreich oder tschechien heute gewinnt. ist schon ziemlich souverän was die da abziehen. Jetzt heißts daumen drücken für unsre jungs.

    1:0 stehts ja immerhin schon

    edit:
    weiß wer, wo ich karten für das finale herbekomme, nehme aber an, dass es an der abendkassa auch noch genug karten gibt, oder nicht?!

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 19. Januar 2005 um 13:00

    hab ich was übersehen?! in der großen halle hängt ein videowürfel (da sind wir uns einig oder?! ;)) in der kleinen halle hängt aber auch noch ein würfel, nur ist der jetzt ein bisschen zugedeckt. was sollte das sonst sein, das rießige ding das da in der mitte der halle hängt?! :D

    Zitat

    Original von eisbaerli
    @shiraz

    warum war dann gegen linz keine videowall mehr am würfel??


    die frage ist jetzt wird vom würfek gesprochen oder würfel plus videowall??

    ich rede nur vom würfel. du meinst dass quasi 2 würfel hängen aber nur einer mit videowall (große Halle). das ist gut möglich, hab den würfel in der kleinen halle auch noch nicht eingeschalten gesehen!

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 18. Januar 2005 um 18:06

    mein bericht aus der halle :D:

    das wichtigste wurde eh schon von eisbaerli erwähnt.

    österreich hat mir um einiges besser gefallen als gegen finnland. Machreich war hinten ein sicherer rückhalt und ein goalie der auch mitspielen kann (...), reichel hat mir wieder gut gefallen ebenso lukas ansatzweise. das sind 2 wo man teilweise das gefühl hat die wollen das spiel an sich reißen. wobei das bei lukas ein paar mal daneben ging!

    allgemein aufgefallei[n ist dass es vielen spielern fehlt die initiative zu übernehmen mal einen "unangenehmen" pass zu schlagen, sprich der letzte wille fehlt teilweise. gerade im powerplay ist mir das aufgefallen, lieber ein paar sichere pässe (alibi pässe) hin und herschieben, als den pass vor das tor zu suchen (war öfter wer alleine vor dem tor, allerdings kam der pass nicht). dies soll aber keine kritik sein, ist mir halt nur aufgefallen. man merkt halt doch dass die meisten spieler in ihren vereinen eher untergeordnete rollen spielen was das spielmachen betrifft!

    sehr gut gefallen hat mir die linie mit könig und peintner, peintner sorgt ständig für unruhe - eine richtige kampfsau wobei das als kompliment gelten soll ;)

    negativ nach wievor die disziplin der österreicher. ein spiel gewinnt man nicht (oder zumindest selten) in der kühlbox! hoffe die strafen stellen sich mit fortdauer des turniers ein, dann sehe ich gute chancen fürs team austria!

    Zitat

    Original von Eisbaeril:
    ein würfel ,daher übersiedelt

    war gesperrt, weil man mit der ostseite auskam

    bei bedarf wäre sie geöffnet worden.

    Es gibt 2 Videowürfel in Innsbruck, einen in der kleinen Halle und einen in der Olympiahalle, nix mit übersiedeln.

    Gegen Slowakei waren ca. 2000 Zuschauer, bitte nicht haun wenns mehr oder weniger waren. Es waren diesemal beide Tribünen geöffnet, allerdings nur zu hälfte!

    hoffe auf ein gutes spiel gegen italien heute, ein punkt sollte möglich sein. werde mich morgen dann wieder dem bericht von eisbaerli anschließen und bericht erstatten ;)

    Zitat

    Original von callisto:
    wieviele zuschauer waren in etwa da? und wie gefällt den braven universiade-zuschauern (Augenzwinkern ) die neu-renovierte halle? ein danke noch an eisbärli für den bericht!

    Wer die alte Olympiahalle kennt kennt die neue Olympiahalle behaupte ich einfach mal. Vom Aufbau und der Struktur her genau gleich. Auf beiden Seiten 2 große Tribünen, die auf Bedarf "halbiert" werden können. Hinter den beiden Toren befinden sich kaum Plätze (stehplätze)
    was ist neu:
    das dach hat keine löcher mehr
    der sonnenaufgang kann nicht mehr beobachtet werden
    die anzeigentafel (=videowürfel) schaut ein "bissl" moderner aus
    die stühle sind neu
    in der halle ist es "arsch"heiß - man sieht kaum leute mit jacke, da hats einige plusgrade da drinnen - meiner meinung nach geht das echte eishockeyfeeling dabei etwas verloren, ist zwar nur eine Kleinigkeit und mich störts auch nit wirklich, aber ein bisschen kälter könnte es meiner meinung nach ruhig sein.

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 15. Januar 2005 um 16:23
    Zitat

    Original von Veu21

    dies wurde wohl so begründet, daß die "rauferei" von einem österreicher begonnen wurde??? aber bin mir nicht ganz sicher!

    der auslöser für die rauferei war aber wohl der check eines finnen, oder?
    naja diese regel ist halt reine interpretationssache vom schiri

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 15. Januar 2005 um 13:36

    also ehrlich gesagt bin ich maßlos enttäuscht von dem gestrigen spiel. wahrscheinlich waren auch einfach nur meine erwartungen zu groß, aber was ich da gestern gesehen habe war ernüchternd

    gleich vorweg, hab einige spieler gestern das 1. mal gesehen, d.h. sollten sie einfach einen schlechten tag gehabt haben bitte ich um verzeihung!

    enzenhofer: Wirkte extrem unsicher. so kann man ihm zwar keine groben Schnitzer unterstellen (Ausnahme 2:1),, mit der Fanghand auch nicht schlecht. Aber von mitspielen hatte Enze wohl noch nit viel mitbekommen, seine Passes wenn er mal sein Tor verließ waren alle unsicher und äußerst schwach. bei ein bisschen glück für die finnen (bzw. mehr können) wäre da wohl mal ein rebound rausgekommen und evtl. ein tor.

    außerdem geht das 2:1 zu 50% auf seine Kappe, man darf einen Puck nicht so abprallen lassen. Und wo war der Gegenspieler vom Torschützen (iberer) - richtig zu weit weg. Bin gespannt wie lange der KAC noch braucht für die Verpflichtung eines neuen Goalies. Für wichtige Spiele (Play-offs) wäre mir Enzenhofer als Goalie ein zu großes Risiko!

    pfeffer: hab ich diese saison schon öfter gesehen und ich kenne ihn auch aus zeller tagen aber so schwach wie er gestern gespielt hat hab ich ihn selten erlebt.

    herzog: genau das selbe, negativer höhepunkt: will einen angriff hinter dem eigenen tor starten, zieht dabei vors tor (!!!) und reißte enzenhofer und das tor mit, weil er hängen bleibt...

    könig und hager sind meist mehr durch undiszipliniertheiten aufgefallen, so wie die meisten österreichischen Spieler
    am besten gefallen haben mir noch reichel, schuller und kaspitz.

    der rest war einfach nur schwach. die finnen war meiner meinung nach nicht so überlegen, oder vl kann das österreichische team wirklich nicht mehr. Da war teilweise kein konzept, kein gezielter aufbau, nix dahinter!

    genauso schwach war das schiri trio. Angefangen von einem Linseman der Icing gibt, obwohl Enzenhofer den Puck deutlich vor der linie aufhält. Der Head war meiner Meinung nach äußerst kleinlich. mag sein dass international die regeln kleinlicher ausgelegt werden, aber mir hat er trotzdem nicht gefallen.

    übrigens, kann mir jemand erklären warum das letzte bully (4 sekunden vor schluss) ins mitteldrittel verlegt wurde, und nicht ins angriffsdrittel der österreicher?! schließlich fand die kleine rauferei auch im drittel der finnen statt.

    Und dass die Eismeister nicht fähig sind das Tor richtig zu verankern (auch der head griff erst nach dem 7 mal ein...) und die Offiziellen mit der Uhr nicht umgehen gehen - äußerst peinlich für den Veranstalter...

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 13. Januar 2005 um 21:12

    Ist ja möglich :D

    Meinte natürlich Südtiroler und Italiener

  • Universiade 2005

    • shiraz17
    • 13. Januar 2005 um 19:12

    ich verstehe die aufregung ob für oder gegen universiade nicht ganz. wie schon oftmals erwähnt finde auch ich dass diese eishockey veranstaltung als art "generalprobe" bzw. vorturnier zur Eishockey-WM eine gute Werbung ist. In Innsbruck haben viele wohl noch nicht mitbekommen was im Mai ansteht, jetzt auf diese Art und Weise Leute anzulocken (Gratis Karten, passt schaun wir uns das halt mal an) ist sicher gewinnbringend.

    Und Wenn nur 500 Leute nach diesem Turnier sage: Eishockey ist cool ich schau mir auch bei der WM Spiele an ist das ein Gewinn für den Eishockeysport in Österreich. Genau durch solche Veranstaltungen rückt Eishockey mehr in den Mittelpunkt. Und das braucht Eishockey Österreich dringend. Spiele mit 8100 Zuschauer - Wann gab es das letzte mal?! Sogar auf Ö3 war davon die Rede. Egal ob die Gegner eher mittelmäßig sind (oder unterdurchschnittlich)- dem Eishockey Laien ist das egal, der will ein gutes Spiel und gute Stimmung und zum Drüberstreuen einen Sieg von Österreich, das alles war (anscheinend) gestern vorhanden. Den Eishockey Experten wirds wohl fadisieren, aber davon gibts ja nicht soviele - grad in Innsbruck nit.

    Ich werde mir morgen Österreich - Finnland anschauen, mal schauen wie ich dann zu dem Thema stehe, und auch zum Thema Stimmung werde ich mich dann äußern :D

    Übrigens mit Österreich - Italien findet nächste Woche ein Duell statt, von dem jetzt schon geredet wird an den Unis, schließlich studieren viele Süditaliener hier. Heute wurde über die Universiade an den Unis geredet, schon allein das ist Werbung im positiven Sinn!

  • Nationalliga-Play-Off-Tipp

    • shiraz17
    • 7. Januar 2005 um 19:05
    Zitat

    Original von Oleg
    "Macht sie alle - schießt sie aus der Halle" vorallem zuhause :)

    "Macht sie alle - schießt sie aus der Frei-luft-arena!"

    Das einzige was ein bisschen nervt sind die kuhglocken und ratschen und was die noch so alles mitnehmen bei einem auswärtsspiel der wälder. Probiert es mal mit schreien und trommeln - klingt besser

    nichts destotrotz ein ausflag nach alberschwende steht schon auf dem wunschzettel, wird hoffentlich demnächst klappen!

  • Lockout

    • shiraz17
    • 7. Januar 2005 um 19:00

    einen kompletten ausfall der nhl saison 05 würde ich begrüßen, auch wenn die Trauer um den Ausfall der besten Liga der Welt nicht klein ist, so überwiegt doch die Vorfreude die NHL Stars bei der Eishockey Wm in Innsbruck und Wien live zuzuschauen. Damit wäre eine super WM mit vielen Stars und spannenden Spielen garantiert.

  • Ales Jirik, Neu in Linz

    • shiraz17
    • 7. Januar 2005 um 14:56

    hat man was vom neuen gesehen?! ob er gepunktet hat, frag ich jetzt lieber nicht :D

    wie stehts denn eigentlich mit den finanzen bei den schwarzflügeln. Nachdem es schon in den Sternen stand ob die Saison überhaupt fertig gespielt werden kann, folgte ein neuer Trainer (+ evtl. Abfindung für den alten), und neuer Legionär für die 2. Mannschaft. Außerdem wurde nach einem neuen Legionär für die 1. Mannschaft gesucht, d.h. Geld muss genug da sein, oder wird schon wieder Geld ausgegeben, das nicht vorhanden ist?!

  • das "kleine" Derby!!!!

    • shiraz17
    • 7. Januar 2005 um 14:52
    Zitat

    Original von Oleg
    Warum die Zeller das Heimmatch gegen Lustenau verschoben haben?

    Für mich gibts hier eine logische Begründung: Am Donnerstag um 19.30 ein sehr schweres Match gegen den Tabellenzweiten und mit einen Tag Pause ins Derby zu den Bullen II.

    So einen Rhytmus verkraften Bundesligateams - aber sicherlich nicht so leicht Teams der Nationalliga - es wäre auf alle Fälle ein Nachteil für Zell im Derby gewesen. Und wenn man schon die Möglichkeit hat die Spiele besser aufzuteilen dann ist das legitm.

    der grund liegt ganz woanders, nämlich eher in der zeller chefetage. Ist allerdings noch nichts nach außen gedrungen. die herren herzog und co. werden schon wissen warum. Was mich viel mehr interessieren würde warum lustenau dieser Spielverschiebung zugestimmt hat! (Termin unter der Woche - weniger Zuschauer?! wohl kaum)

    edit:
    das mit dem freien spieltag - d.h. mehr pause dürfte wohl ein angenehmer nebeneffekt sein. allerdings sinds jetzt halt 2 tage pause.

  • Nationalliga-Play-Off-Tipp

    • shiraz17
    • 6. Januar 2005 um 14:13

    Grunddurchgang

    1. Zell
    2. Lustenau
    3. Feldkirch
    4. Salzburg
    5. Bregenzerwald
    6. Dornbirn
    7. Kapfenberg
    8. WEV

    PO
    Zell - WEV
    Lustenau - Kapfenberg
    Feldkirch - Dornbirn
    Salzburg - Bregenzerwald

    Zell - Salzburg
    Lustenau - Feldkirch

    Finale
    Zell - Lustenau
    Sieger: Zell

    viel wird jedoch davon abhängen wie wichtig den Salzburgern der Nationalligatitel ist. So unter dem Motto, wenn wir schon in der 1. Liga nix reißen, müssen wir wenigstens in der NL Gas geben um den großen Gönner nicht zu verärgern. Wenn die Salzburger unbedingt wollen, können sie Meister werden. Die 1. Liga-Truppe wird nicht in die Play-offs kommen, und danach könnten Leute wie Auer, Grabher-Meier, Pewal, Harand in der 2. Liga alles aufmischen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™