bzgl. wurfproblematik:
meiner meinung nach bedarfs gar keiner allzu ausgeklügelter regeln, strafen und whatsoever. es würde schon reichen, wenn stadionsprecher eindringlicher an die eigenverantwortlichkeit der zuschauer appellieren würden. ich kann jetzt nur von den caps sprechen, aber mir geht jedes mal das gimpfte auf, wenn ich ein emotionsloses "bitte werfen sie keine gegenstände auf´s eis" höre. bei so einer ansage ohne jeglichen nachdruck bekomme ich das gefühl, dass ein becherwurf nur mäßig verwerflich ist, vielleicht sogar mit einem augenzwinkern hingenommen werden kann - bubendummheiten halt 8).
wenn der stadionsprecher es jedoch schafft zu vermitteln, dass so ein verhalten vereinsschädigend, für die anderen zuseher (zumindest) eklig ist, für die (auch eigenen) spieler eine gefährdung der gesundheit darstellt und für den werfer zumindest einen verweis aus dem stadion bedeutet, dann fände, da bin ich mir sicher, eine gewisse bewusstseinsbildung statt, die solchen entwicklungen entgegenwirkt.
ps: wenn die leute dann auch noch die angst vor der eigenen courage ablegen und sich getrauen einen werfer auf sein verhalten anzusprechen oder einem ordner zu melden, dann wird das alles bald kein thema mehr sein...