300,-- ebysl ist kompletter quatsch. kompletter bullshit....
es handelt sich um einen bruchteil davon + fahrt.....
Beiträge von baerli1975
-
-
eine regel 608 gibt es im iihf regelbuch nicht....
ahnungsloser forumstroll ohne regelkenntnis...
keinen tau von irgendwas, aber die pappn aufreissn....(mehr kann und will ich vom tablett aus nicht schreiben)
-
@mac
wann hat page gesagt, dass es nur die spieler des gegners sind??
wann hat er gesagt, seine spieler machen so was nicht??i h glaube, dass seine spieler nach solchen aktionen auch gehörig von ihm eins auf die mütze bekommen....
-
es gibt einen strafenkatalog....
wenn eine übertorkamera nicht funktioniert, kostet das...
wenn sich ein spieler/trainer/funktionär ligaschädigend verhält oder ligaschädigende äußerungen macht, und das war bei richer mehrmals der fall, kommen kosequenzen.....jps hat ein scheuklappendenken mmn......
-
alles gute auch von meiner seite!!!
-
alles gute und viel kraft an ronny keller und seine angehörigen!
-
alles gute an keller. hoffentlich keine bleibenden schäden.....
-
also ausdrücken kann er sich.....
nicht schlecht, und es war auch höchste zeit, hier mal hinter die kulissen blicken zu dürfen -
@malon danke, dass du es so sachlich auf den punkt gebracht hast!
baerli hat wohl nen leichten Hang zum dramatischen
Prost baerli [prost]
Bei einigen deiner beiträge brauchst aber auch 2 promille, dass sie im schädel aushaltest
[prost]
-
@baerli:
ich setzt noch eins obendrauf, das foul war noch nicht mal ne Spieldauerdisziplinarstrafe
03:28 BUF Patrick Kaleta : Checking from behind (maj) (Brad Richards)
03:28 BUF Patrick Kaleta : Game Misconduct (Brad Richards)natürlich wars eine spd.
und du hast diese schon in post 40 dieses freds als witz bezeichnet.
wahrscheinlich weilst vom eishockey und der gefährlichkeit dieser checks genausoviel ahnung hast wie ich von lateinamerikanischen tänzen -
ein EBEL schiri ist derjenige, der nichts sieht und weiß, wann er welche strafe zu geben hat.
hier hab ich lachen müssen, wenngleich du leider keinen smiley dabei hast.
es wird hart gearbeitet, hinter den kulissen, und seitz und auger werden sie auf einen guten weg bringen.
dass das nicht von heut auf morgen geht, ist klar.
aber fortschritte sind klar erkennbar -
da arbeitet die eishockeywelt daran, dass spieler, trainer und fans verstehen lernen, dass es genau diese checks sind, die gefährlich und deshalb hart zu bestrafen sind.
und wenn der grobmotoriker (der nickname sagt schon einiges aus) seine buffalo brille abnehmen würd, könnte er viell erkennen, dass das ein gemeingefährlicher check war, in einer distanz zur bande, das durch nichts, aber durch nichts zu entschuldigen ist.dann zu schreiben, dass das nicht mal eine spd ist, grenzt irgendwo an wahnsinn.
es tut mir leid, dass ich derartig harte worte verwende, aber das ist ja unglaublich, was dieser "eishockey fan", der die sportart verfehlt hat, hier von sich gibt......
ich bin in einem anderen fred mit sicsche nicht einer meinung, hier aber sehrwohl.
und 5 spiele für diesen hit von einem wiederholungstäter passen genau.
und noch was: wenn du grobmotoriker einen solchen allerweltscheck bekommen würdest, könntens dich waagrecht aus der halle tragen, weil du nicht mehr aufstehen würdest.
-
es gibt da ein sprichwort, aus nordamerika stammend und besser kann man es nicht ausdrücken:
Zitatein guter schiri ist nicht der, der alles sieht und alles gibt,
ein guter schiri ist derjenige, der alles sieht und weiß, wann er welche strafe zu geben hat.soll jeder damit anfangen was er meint. es trifft, und da sind sich auch experten der iihf und nhl einig, voll zu.
-
#66 das unterschreibe ich zu 100%
-
Nur damit ich das jetzt richtig verstehe: Je nach Spielverlauf kann die allergleiche Aktion innerhalb eines Spiels eine Strafe nach sich ziehen oder auch nicht?
genau.
das siehst auch in der nhl sehr häufig.
ein haken in der dritten minute kann anders bewertet werden als eines in der 50ten minute. als beispiel.
und das versucht er den refs hier auch zu lernen. -
finde ich nicht.
ehrliches interview.
gerade der teil, dass sich ein spiel im verlauf ändert und sich die refs drauf anpassen sollen und das jetzt lernen, ist die nordamerikanische einstellung zu diesem sport und zu der spielleitung.die watsche, wobei sich diejenigen nicht mehr wehren können, bekommen ehemalige funktionäre bei den refs.
-
shanahan erklärt auf nhl.com die goaly behinderung.
wann es sperren gibt und wann nicht.
auch er schaut auf die position der schlittschuheExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
nein, der ref darf torraumabseits nicht mehr am video kontrollieren
-
-
ok, da hast recht. EN hab ich keines gesehen....
-
Jubel so bei einem juniorenspiel und du hast ne Massenschlägerei
da hab ich schon "besseres" oder übertriebeneren jubel gesehen in nachwuchsspielen, und da war nie ne massenkeilerei danach... -
macht mir lust auf ein glas single malt. Laphroaig, der 18 jährige bitte
-
freut sich auf die olympischen spiele
-
was wenn der 6te nicht aktiv die scheibe berührt, für ihn aber keiner rausfährt?
ich hab diese situation schon mal gesehen...
-
WiPe
wusste es wie gesagt auch nicht.
stell dir folgendes vor:
Team A spielt mit 6 Mann, und Team B hat plötzlich die Chance auf einen Konter.....
und da pfeift der Linesman ab.Dann gibts an WIrbel, und zwar zurecht.