so wie er es gemacht hat, ja, ist es verboten.
Beiträge von baerli1975
-
-
also die strafe gegen hundertpfund ist eine klare.
es war abseits, und dann braucht er nicht die hände zu heben wie ein fußballer der spanischen liga.
soll sich bei seinem mitspieler bedanken, der die scheibe nicht über die blaue bringt. -
ich wett mal: bis Montag hat dieses thema 4 seiten minimum mehr...
-
sobald sich die anzahlt der spieler am eis ändert, darf die ganze linie gewechselt werden.
hört sich seltsam an, aber beispiele dazu:
bei einem face-off wird der spieler von team A 2mal weggeschickt = eine kleine bankstrafe.
die komplette linie darf getauscht werden.beim face-off bekommt ein spieler von team A eine disziplinarstrafe
es darf ein spieler von der bank aufs eis, der den bestraften spieler ersetzt. die anderen 4 bleiben die gleichen.hoffe das ist halbwegs sinnvoll erklärt so
-
es gibt nur 3 ausnahmen, nicht in der verteidigungszone des bestraften teams anzuspielen.
und bis 2014 waren es 4 ausnahmen.
hier die Regel dazu.RULE 53 – DETERMINING FACEOFF LOCATION/PENALTIES
ASSESSED
i. When players are penalized resulting in penalties to one team being
placed on the scoreclock, the ensuing faceoff will take place at one
of the two end zone faceoff spots in the end of the team that will play
short-handed except:
1. When a penalty is assessed after the scoring of a goal, the ensuing
faceoff will take place at centre ice;
2. When a penalty is assessed before the start or at end of a period,
the ensuing faceoff will take place at centre ice;
3. When the defending team is about to be penalized and an attacking
skater enters the attacking zone beyond the outer edge of the
end zone faceoff circles during a player confrontation, the ensuing
faceoff will take place at one of the two faceoff spots outside the
attacking zone.
ii. If a skater of the attacking team is assessed a penalty during a faceoff
in the attacking zone, the faceoff will be moved to the defending zone
of the team being penalized.
iii. If penalties are assessed to both teams during the same stoppage of
play but at different instances and for different reasons, the faceoff
will be in the defending zone of the team that committed the last of
the fouls.
iv. When both teams incur penalties which are displayed on the scoreclock,
the ensuing faceoff will take place at the nearest faceoff spot
in the zone where game action was stopped.
v. If an attacking player incurs a misconduct or game-misconduct
penalty in his attacking zone, the ensuing faceoff will take place at
the nearest faceoff spot to where game action was stopped. -
werden meiner meinung nach enge serien. glaube, dass sie über die volle distanz gehen.
wattens wiedermal in playoff form und im rhytmus, kundl seit einer woche ohne spiel. kann aber nicht beurteilen, wie wichtig der rhytmus in einer eliteliga ist. -
Wer darf einen Penalty schießen wenn der gefoulte Spieler nach den Foul an sich auch eine Strafe bekommen hat?
Ein anderer Spieler, der zum Zeitpunkt des Unterbruchs am Eis war -
Wo findet das Bully statt, wenn bei angezeigter Strafe das nicht-fehlbare Team ein Icing verursacht? Gab es da mal eine Regeländerung?
Ja wird in die neutrale Zone verlegt. Heisst um einen anspielpunkt zurück verlegt
JA, es gab eine Regeländerung!
Bis 2014 wurde dann in der neutralen Zone, nähe Icing-verursachender Mannschaft angespielt.
Mit dem Regelbuch 2014-2018 wird auch bei icing in der Endzone der bestraften Mannschaft angespielt. -
Zuerst: Gute Besserung an Lakos!!
jetzt schau ich schon einiges an eishockey an.
NHL, DEL, SHL,... und diese Stockschläge findet man in allen Ligen.
Ich unterstelle hier Sterling keine Absicht, die Hand von Lakos zu treffen.
Mehr denke ich, dass er den Schlger weiter unten treffen wollte.
Ist eine Strafe gerechtfertigt: JA
Sollen/Müssen es mehr als 2 Spiele sein: NEIN
weil kein Vorsatz, keine Absicht, oder wie immer man es nennen will, erkennbar ist, Lakos zu verletzen.Warum haben es die Refs nicht gegeben:
Es steht zwar ein Ref 4-5 Meter neben der Aktion, allerdings sieht dieser nicht, wo Sterling trifft, da er hinter den Spielern steht. Und dort gehört er auch hin.
Der zweite Ref läuft rückwärts in die Endzone, steht ebenfalls, wo er hingehört. und aus 45 Metern Entfernung kann er dieses Foul nicht geben. -
ja... ein noch auf den österreichischen teamtrainer...
für einen 39 jährigen...
-
ja, der coach wurde verdroschen. von der halben mannschaft...
-
denke dass jetzt jeder jeden schlagen kann.
im play-off gibts keine favoriten (3€ ins phrasenschwein) -
brett sterling is us-amerikaner... vielleicht deshalb die schwalben
aber auch das bei den kanadiern kann man in der EBEL widerlegen - kyle beach
-
-
ich denke, er würde von der IIHF gesperrt werden und der Verband sanktioniert.
@WAT stadlau4EVER bei Bozen funktionierts doch auch. Ich denke, weil eben die EBEL höher einzustufen ist als die Serie A1. wobei sich hier @starting sex besser auskennt
-
Das Problem in der INL waren nicht die Vereine.
Diese hätten sehr gerne weiter in dieser Liga gespielt.
Da gabs Neuwahlen im Verband, und dieser hat die Vereine, trotz Vertrags mit dem ÖEHV, nicht mehr freigegeben. -
puh... des tut iaz weh...
sagt dir kompetenzaufteilung was?
wenn zwei auf die gleich situation schauen, wer kontrolliert den rest?
schau wo der referee steht, denke nach, wo der zweite stehen muss,
schau wo das foul war, denke nach, ob der 2te von seiner position das so genau sehen kann (weil ja auch das tor und spieler dazwischen waren)und dann denke nochmal über deine frage nach...
-
jetzt muss man aber schon auch mal sagen, dass das "tripping", welches ein "kneeing" war, nicht von warschaw gegeben wurde
-
ich finde überall nur 20 spiele sperre.
woher hast du 40? -
ich finde es auch nimmer online
und das muss ich haben -
Die werden sich das NIEEEEE wieder trauen, so hart wie da durchgegriffen wird
glaubst dass die strafhöhe weniger wird?? -
endlich gibt's strafen für die warm-up vergehen.
bzw endlich werden sie öffentlich gemacht -
und da hab ich schon eine:
darf man auf dem Golfplatz wirklich nicht fluchen? kein f u c k i n g-irgendwas?? -
man muss nur aufpassen, weil die ebel einige regeln modifiziert/angepasst hat. und diese gelten nur in der EBEL.
als Beispiel der Hohe Stock und das Abuse. -