1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • EBEL 2016/17

    • baerli1975
    • 18. Mai 2016 um 07:50
    Zitat von nordiques!

    Schaut so aus, dass sich die Liga im Fall Laibach halt einig zu sein scheint. Kann man eben drüber streiten, ob langjährige Teilnehmer mit ihren bekannten Problemen mehr, weniger oder gleich viel Goodwill kriegen sollten als potentielle Neueinsteiger, die immer auch eine gewisse Unbekannte sind. Sowas beeinflusst so oder so auch die Außendarstellung der Liga. Und wenn dann an den Gerüchten was dran sein sollte (mit Knurren aus Slowenien und Grummeln aus Fehervar), stell' ich mir so eine Entscheidung auch nicht easy vor.

    Laibach ist sicher jetzt schon etwas zu lange ein Problemfall, aber ob deswegen die Liga wegen dieses Pro-Votums gleich eine Gurken- oder Bananenliga ist, wie von zwei unserer Sonnenscheine dahier gleich wiedermal formuliert, naja ...


    viel besser kann man es nicht ausdrücken
    Danke @nordiques!

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 14. Mai 2016 um 23:44
    Zitat von weile19

    Hat jemand gerade das "Tor" von Barkov gesehen? :huh: ?(

    jetzt gerade auf der website in der Zusammenfassung. knappe Entscheidung...
    aber dürfte wohl regulär gewesen sein

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 13. Mai 2016 um 12:13
    Spoiler anzeigen

    auf die schnelle und ohne nachzuforschen:
    Penaltyschuss (auszufühen von einem Spieler der zu diesem Zeitpunkt am Eis war) und SPD für den Deppenbetreuer

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 13. Mai 2016 um 10:57
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Etwas hinterfragenswert für mich die Schiedsrichterbesetzungen. Der Vertreter der EBEL Peter Gebei wurde bisher in zwei Spielen eingesetzt, welche in der Gruppe stattfanden, in denen auch seine Landsleute auflaufen. Habe mir gedacht, dass er wohl in der Gegengruppe zum Einsatz kommt, wie es beim Fußball oder Handball gehandhabt wird. Es ist zwar richtig, dass er bei Kanada - Weißrussland nicht viel anstellen hat können, die klare Entwicklung bei Frankreich - Slowakei war jedoch nicht vorhersehbar.
    Festzustellen sei jedoch, dass er bei beiden Spielen ordentliche Leistungen bot (Quelle: jegkorongblog.hu, diese beziehen sich auf Aussage eines dortigen für SR zuständigen Funktionär) und seine Einschätzung von einer gewissen Person im Vorfeld wohl bestenfalls als die eines Amateurs gesehen werden kann.


    Anscheinend hat etzt auch die IIHF überrissen, dass ein Ungar in der Gruppe der Ungarn ist.
    Er pfeift heute in der andren Gruppe in Moskau das Spiel CZE-KAZ

  • WM 2016 Trivia

    • baerli1975
    • 12. Mai 2016 um 08:40

    zum Thema Snus:
    http://www.tt.com/lebensart/gesu…nbekenntnis.csp

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 11. Mai 2016 um 14:30

    im professionellen eishockey kommt es selten vor.
    da die IIHF regeln aber alle bewerbe abdekcen soll(t)en (auch eine Gebietsliga oder Cup :P ), musste es wohl mal ins regelbuch aufgenommen werden.

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 11. Mai 2016 um 12:40

    hier werden sie geholfen (Torhüterstrafen ab Seite 35):
    http://www.iihf.com/fileadmin/user…ook_2014-15.pdf

    unter anderem steht da:

    Zitat

    A30 (goaltender) 10 minutes at 3:00
    A30 (goaltender) 2 minutes at 3:30
    - At 3:00 teams play 5 on 5.
    - Team A shall put a player who was on the ice in the penalty box to serve the Misconduct penalty.
    - At 3:30 Team A shall put another player who was on the ice in the penalty box to serve the Minor penalty.
    - At 3:30 teams play 4 on 5.
    - The Minor penalty starts at 3:30.
    - The player serving the Minor penalty shall return on the ice at 5:30 (if no goal is scored).
    - The player serving the Misconduct penalty shall return to the ice after the first stoppage of play after 13.00.
    - All penalties shall be recorded against the A30 on the Official Game Sheet.

    Alles anzeigen


    was bedeutet, dass die 10er nicht unterbrochen wird. Seltsam, denn bei einem Spieler steht:

    Zitat

    A6 - 2 + 2 +10 minutes at 13:00
    A6 - 2 minutes at 20:00 (end of period)
    - The Minor assessed at the end of the period starts at the beginning of the next period and Team A will play 4 on 5
    - The Misconduct shall restart again at 2:00 after the Minor is completed
    - A6 shall return to the ice on the first stoppage after 9:00
    - Team A would be required to place a substitute in the penalty bench to serve the Minor at the beginning of the period and he shall return to the ice at 2:00


    Hier wird die 10er unterbrochen...

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 11. Mai 2016 um 07:55

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der rechte fuß hat immer kontakt zum eis,
    ein aufrichten, aber kein abheben,
    die letzten meter ist er auch nicht mehr gelaufen sondern nur mehr geglitten (vom erreichen des anspielkreises weg),
    kopf ist nicht main point of contact,
    distanz zur bande ok.

    mMn keine sperre

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • baerli1975
    • 10. Mai 2016 um 11:00

    Weihager immer noch auf dem Markt?

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 16:25

    müsste 27:15 sein

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 15:33

    deswegen war mein erstes ja trotzdem richtig.
    weil das war ja nicht gefragt :P

  • MIN Saison 2015/16

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 15:29

    Boudreau - ich erinnere mich an das:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 15:21

    phuuuuu... alter... du i-tüpftelreiter

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 14:44

    Frage:
    es gab bereits 2 Matchstrafen. Wurden hier die Urteile, wieviel Spiele jeder gesperrt wird, schon gefällt? ich hab in den News nichts gefunden

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 13:58
    Zitat von VilPat

    Mach ich mal weiter :D
    3 von Team rot bekommt bei 22:00 eine 2+2 min Strafe und 45 von Team grün eine 2 min Strafe.
    Kurz danach bei 23:15 bekommt 23 von Team rot eine 2 min Strafen.
    Und bei 23:30 bekommt die 7 von rot auch eine 2 min Strafe.
    Kurz darauf fällt für Team grün ein Tor bei angezeigter Strafe für Team rot (23:50).

    Wer darf bei 23:50 aufs Eis zurück, wie gehts weiter und wann kommen die anderen Spieler aufs Eis zurück wenn kein Tor mehr fällt ?


    22:00 4gg5 - A3, Ersatz A3 und B45 auf der Strafbank, auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3
    23:15 3gg5 - A3, Ersatz A3, A23 und B45 auf der Strafbank. auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3 und A23
    23:30 3gg5 - A3, Ersatz A3, A23, A7 und B45 auf der Strafbank. auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3 und A23; Strafe A7 ist afgeschoben
    23:50 durch das Tor erlischt die Strafe von Ersatz A3
    die Strafe von A7 fängt zu laufen an; die angezeigte Strafe beim Tor wird eine aufgeschobene.
    auf der Strafbank sind:
    A3 - dunkle Strafe,
    A23 - Strafe läuft,
    A7 - Strafe beginnt zu laufen,
    die beim Tor angezeigte Strafe - aufgeschobene Strafe
    B45 - dunkle Strafe

    Die beim Tor angezeigte Strafe beginnt zu laufen, wenn die von A23 fertig ist. dann sind die Strafen A7 und die eben beim Tor angezeigte Strafe auf der Uhr. weil es dann 3gg5 weitergeht, darf A23 nicht aufs Eis wenn seine Strafe fertig ist, sondern erst, beim ersten Unterbruch danach.
    Sollte kein Unterbruch sein, dann darf A23 aufs Eis wenn die Strafe A 7 fertig ist, sollte dann immer noch keine Unterbruch sein, kommt A7 zurück wenn die beim Tor angezegite Strafe fertig ist.

    ich seh immer noch nicht den Fehler den ich gemacht habe....

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 12:15

    was an meiner letzen Antwort stimmt nicht?
    ich schreibe ja, dass A23 erst im Unterbruch nach 25:15 aufs Eis zurückkommt, da um 25,15 die beim Tor angezeigte Strafe zu laufen beginnt

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 11:29
    Spoiler anzeigen


    ok, die angezeigte strafe habe ich überlesen
    Um 23:50 kommt der Ersatzspieler für A3 zurück aufs Eis.
    Sollten dann keine weiteren Tor fallen kommen die anderen Spieler wie folgt zurück:
    A3 im ersten Unterbruch nach 25:50
    B45 im ersten Unterbruch nach 24:00
    A7 um 25:50 (Ablauf der Strafe, welche aber am Anfang eine aufgeschobene war und erst nach dem Tor zu laufen begonnen hat.
    die angezeigte Strafe beginnt um 25:15, wenn die erste laufende Strafe fertig ist.
    Wichtig: A23 kommt erst im ersten Unterbruch nach 25:15 zurück!! Der Strafzeitnehmer muss die Tür zulassen ;)

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 10:42

    hilf mir, was soll noch fehlen?

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 9. Mai 2016 um 09:49
    Spoiler anzeigen

    Um 23:50 kommt der Ersatzspieler für A3 zurück aufs Eis.
    Sollten dann keine weiteren Tor fallen kommen die anderen Spieler wie folgt zurück:
    A3 im ersten Unterbruch nach 25:50
    B45 im ersten Unterbruch nach 24:00
    A23 um 25:15 (Ablauf der Strafe, dies ist auf der Uhr)
    A7 um 25:50 (Ablauf der Strafe, welche aber am ANfang eine aufgeschobene war und erst nach dem Tor zu laufen begonnen hat.

  • Michael Schiechl - DAS Interview

    • baerli1975
    • 6. Mai 2016 um 10:56

    ich hab durchgehalten... das tut schon fast weh...
    ein bisschen vorbereiten auf ein interview wär halt gut

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 6. Mai 2016 um 07:56

    danke!
    dacht mir schon, dass was sein muss, da er in der Nati immer gesetzt war.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • baerli1975
    • 5. Mai 2016 um 23:25

    die franzosen ohne antonin manavian?!

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 4. Mai 2016 um 14:36

    naja, ein spieler darf nur einen schläger in der hand halten, wenn er den puck spielt.
    ein 2ter wäre unkorrekte ausrüstung.
    so hab ichs im kopf.
    auf die genaue regel bin ich jetzt auch schon gspannt

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 4. Mai 2016 um 13:41

    bei C hätt ich gesagt keine strafe, solange er den stock fallen lässt und nicht gegen den puck wirft.
    Bei A und B wäre ich bei einer strafe, wobei ich leider keine regelbuch dabei hab und keine zeit um online im regel- oder casebook zu recherchieren.

    prinzipiell aber gute idee mit den fragen, dann bekommen wir user einen einblick in die regeln und die auslegung

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 4. Mai 2016 um 12:25

    Anlassfall wird wohl ein über das Eis fliegender Schläger gewesen sein....
    Es gibt mehr so spitzfindigkeiten im Regelbuch, wo man sich manchmal fragt, was steckt dahinter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™