1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 25. April 2019 um 08:01
    Zitat von RTT15

    Das Problem bei dieser (bewusst) fehlgelenkten Diskussion ist eher, dass es sich nicht um Boarding sondern CttHNA handelt und da gibt es keinen "guten" Check:kaffee:

    Solltest du das ernst meinen, und diesen Anschein hat es fast, liegst aber sowas von daneben...

    Die einzig in Frage kommende Strafe wäre Boarding. Niemals, keines Falls Check gg den Kopf!

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 14:52
    Zitat von esquinas

    Stattdessen gibt er Weisungen, dass in einem Finalspiel kleinlich und in einem anderen großzügiger gepfiffen werden soll.

    Wann hat er das gesagt? Auch in dem Interview?

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 10:58

    Ich denke wir reden von einer unterschiedlichen Wucht (hab mich unklar ausgedrückt):

    Gemeint habe ich die Wucht des Checks von Spieler zu Spieler, nicht die Wucht des Aufpralls in der Bande.

    Wäre keine Bande da gewesen, wäre die Wucht des Hits Player to Player ja ok gewesen.

    Weiß nicht, obs das jetzt klarer macht. Tut mir leid, mir fallen gerade keinen anderen Ausdrücke ein :/

  • Hc Pustertal 2019/20

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 10:47

    Furlong war in der Finalserie nicht mehr der Rückhalt, wie er es im Grunddurchgang und im Playoff davor war. Dennoch ein Top-Goalie für diese Liga. Bin gespannt, ob er wo höher unterkommt, Potential hat er.

    Die Finnen haben das gespielt, was man von ihnen erwarten kann.

    Warum keinen Ausländer in der Defense?

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 10:39

    Ich versuchs neutral zu schreiben:

    Für eine Strafe spricht mMn die Distanz zur Bande, was allerdings schon das einzige ist. Dieser Meinung schließe ich mich an.

    Ich weiß, dass der Anlauf und die Wucht (Force) des Hits kritisiert wurde, nur das sind hier keine Faktoren, die darauf Einfluss haben (sollten).

    Gegen die Strafe sprechen, dass sich Grosslercher selbst in diese Position bringt, er als Scheibenführender in keinem Zweikampf mehr ist, und der Körperkontakt an sich ein regulärer ist.

    Ich weiß, dass dieser Hit von Schiedsrichtern oberer und unterer Ligen diskutiert wird, und von daher weiß ich, dass es ein 50/50 Call ist.

    Das Regelbuch ist halt nur schwarz auf weiß geschrieben, aber nicht schwarz/weiß anwendbar.

    Noch was: in jeder Amateurliga würde dieser Hit von jedem Schiedsrichter bestraft werden.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 09:20

    Danke ViecFan

    das habe ich nicht gewusst.

    Zitat von donald

    Warum man diesen (Deiner Meinung nach, meiner Meinung nach nicht) Grenzfall

    Ich habe nirgends geschrieben, dass ich der Meinung bin, das wäre ein Grenzfall?!

    Lediglich habe ich geschrieben, wie mMn die Einschätzung der Refs dazu ist.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • baerli1975
    • 24. April 2019 um 08:38

    ViecFan

    wo und in welchem Interview hat Seitz während des Spiels eine Stellungnahme zum Hit an Grosslercher abgegeben?

    Es wurde hier schon ein paar mal danach gefragt, allerdings kam nie eine Antwort!

    Soweit ich weiß, hat er während des Spiels gar nix dazu gesagt.

    Der Slash an Schneider ist eine Strafe, hier dürfts auch klare Worte gegeben haben ;)

    Beim Check an Großlercher - wenn da 10 Refs befragst sagen 5 Boarding und 5 guter Hit.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • baerli1975
    • 22. April 2019 um 11:50
    Zitat von bruneck73

    Und wieder mal lacht die ganze Eishockeywelt über uns......

    Da gibts nix zu lachen, oder auszulachen.

    Es war eine tolle und würdige Finalserie.

    Beide Teams auf Augenhöhe, nur Nuancen haben entschieden.

    Grats an beide Teams zu diesem würdigen AHL Saisonabschluss!

  • Alps Hockey League 2018/19

    • baerli1975
    • 19. April 2019 um 22:10

    Es geht in Spiel 7.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • baerli1975
    • 18. April 2019 um 09:02

    Vergiss Mailand nicht!

    Was ist in Gröden los? Man hört, dass es dort Probleme geben soll?

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • baerli1975
    • 18. April 2019 um 08:25

    Der Brunner ist ein netter Kerl, aber richtig auffallen tut er in der AHL nicht.

    Ob da die EBEL nicht eine Nummer zu hoch ist?

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 15. April 2019 um 17:39

    https://scoutingtherefs.com/2019/04/25805/…ns-in-shootout/

    Spiel wurde mit Powerplay für Finnland fortgesetzt, da ja der tripping call gg die Torhüterin bleiben musste.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • baerli1975
    • 12. April 2019 um 11:16

    die gepfiffenen Strafen haben gepasst, bin gespannt ob gegen den Slowenen für seine Raufeinlage was rauskommt.

    Einen Crosscheck hätt ich gesehen, der gegen Pustertal gegangen wäre.

    Ansonsten schaut mir das letzte Drittel gut geleitet aus

  • Alps Hockey League 2018/19

    • baerli1975
    • 12. April 2019 um 08:04

    War das jetzt sarkastisch oder ernst? Rentiert es sich das Spiel nochmal anzusehen, die Refs betreffend? ;)

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • baerli1975
    • 11. April 2019 um 16:26
    Zitat von WiPe

    es würde schon reichen da früher abzupfeifen

    warum sollte man?

    Abpfeifen nur dann, wenn es gefährlich für einen Spieler wird (weil er zb auf der Scheibe liegt) oder wenn er sie absichtlich so blockiert, dass es 2min delay gibt.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • baerli1975
    • 11. April 2019 um 13:12
    Zitat von costigan

    Das Verhältnis Schiedsrichter - Spieler sollte verbessert werden. In anderen Ligen wie der NHL aber auch in der DEL herrscht ein respektvoller Umgang, bei uns wird teilweise mit der „Ich Chef du nix“-Mentalität gepfiffen.

    In der NHL sieht man beispielsweise Schiedsrichter wie sie den Spielern klipp und klar die Situation erklären und ein normales Gespräch am Eis entsteht und die Situation so aufgelöst wird, respektvoller Umgang beiderseits.

    Bei uns werden Spieler vermehrt mit den Worten „Foa weg“ angebrüllt oder mit einer abfälligen Handgeste zum Schweigen gebracht. Diese von Oben nach Unten Mentalität fördert gar nichts und deshalb ist auch der gegenseitige Respekt mMn nicht vorhanden.

    Plant man in unserer Liga diesbezüglich eine Verbesserung?

    Hier kann ich dir sagen, dass das Verhältnis Spieler-Schiedsrichter in unserer Liga ein gutes ist. Und ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, es ist ein Stück besser als in der DEL.

    Und auch die NHL überlegt sich sehr gut, welche Konversationen Ref-Spieler sie für die Öffentlichkeit freigibt! Da wird bei weitem nicht alles gezeigt, und das mit sehr gutem Grund! Bitte nicht glauben, dass dies dort die heile Welt ist! ;)

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • baerli1975
    • 9. April 2019 um 15:19

    Die LateHIt Regel ist vielleicht gut für den Nachwuchs, hat aber in einer Profiliga nichts zu suchen. Da waren die späten Checks bereits mit einer Behinderung abgedeckt.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • baerli1975
    • 9. April 2019 um 15:17

    Jetzt muss man mal sagen, dass Linz sicher nicht mit der reinen EBYSL Mannschaft spielen wird, sondern sie ja auch bereits in der vergangenen Saison eine Mannschaft in der dritten Liga hatten.

    Dann ist zu beachten, dass die AHL immer ganz klar als Development League gehandelt wurde. Und mit dem neuen Punktesystem in der EBEL, ist es mMn nur klar, dass es in der AHL Farmteams zur Entwicklung der Spieler geben wird und muss.

    Vom Umfeld der Vereine ist auch zu hören, dass die EBYSL umstrukturiert wird, was weiterhin bedeutet, dass man die talentierten U20 Spieler in der AHL reifer machen will.

    Dass dies einigen AHL Teams nicht gefallen wird, OK, aber dann müssen sie hier mit dem Verband reden, der diese Linie vorgibt.

    Und wohin sollten Ljubljana oder Jesenice abspringen? In die Erste Liga nach Ungarn, die schwächer und mMn uninteressanter ist als die AHL?

    Für den Wiedereinstieg in die EBEL reicht das Geld nicht. Sie sind in der AHL gut aufgehoben und spätestens in den Playoffs bzw den Pre-Playoffs (Jesenice heuer) werden sie voll gefordert.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • baerli1975
    • 9. April 2019 um 09:51

    in diese Stänkerer- und Zipferliga passt er eh gut hin. Wobei es seit 2 Jahren eh besser geworden ist

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • baerli1975
    • 8. April 2019 um 10:03

    ES gibt in der EBEL und AHL nur 2+2 für hohen Stock. Oder eine Matchstrafe wenn er ihn vorsätzlich verletzen wollte. die 5+SPD wurde rausgenommen. Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • baerli1975
    • 6. April 2019 um 11:29

    hab jetzt nicht alles gelesen, weil ich nur am Handy unterwegs bin.

    Tor kann man so oder so entscheiden.

    bin auf eine Stellungnahme der Liga gespannt

  • Alps Hockey League 2018/19

    • baerli1975
    • 4. April 2019 um 11:31
    Zitat von KnockAUT

    Dann vor drittelende 2 gegentore eins durch pp von laibach... war keine strafe zuvor

    er reißt den Gegenspieler an der Schulter zurück. Warum soll das keine Strafe sein?

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • baerli1975
    • 3. April 2019 um 15:35

    nein, hier ist nicht das PSC zuständig.

    Es war klar, dass dies keine Sperre wird, da schon während der Regular Season für ein fast identisches Verhalten keine Sperre ausgesprochen wurde.

    Daher keine Aussendung an das PSC mWn.

    Und den Bußgeldkatalog für ein solches Verhalten dürfte er wohl gekannt haben.

    btw.: weil einige meinen 500 Euro wären nicht viel... Mir würden sie weh tun. Und ein Moderer wird auch nicht sooo viel verdienen, als dass er sie nicht spüren würde. (Annahme von mir)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • baerli1975
    • 2. April 2019 um 10:32

    wer hier meint, dass Spiele seines Teams gegen die RBS2 uninteressant wären, hat ein solches wohl noch nicht besucht.

    Weil da siehst wie die jungen Bullen Gas geben, eislaufen und erfrischend aufspielen

  • Österreichische Goalies

    • baerli1975
    • 2. April 2019 um 10:23
    Zitat von attaccante

    Und anscheinend ist das allen Verantwortlichen wurscht.

    Erklär mir bitte wer "die Verantwortlichen" sind und was sie jetzt dagegen tun sollen - Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™