1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • 1. Klasse Ost

    • baerli1975
    • 23. Januar 2006 um 07:56
    Zitat

    Original von 007
    Fügen : Kössen 10 : 2 (1:0,4:1,5:1)

    Ich glaube bei Weerberg hat aber der Tomasini nicht gespielt
    und der Schöser und der Schleinzer haben Spieldauerstrafen schon im ersten Drittel bekommen stimmt das???

    schleinzer nur 10min diszi und schöser spd! beides am ende (ungefähr 16. bzw. 17. min) des letzten drittels!
    würtl ebenfalls spd. ca. 17. min des letzten drittels.

  • Referees: 4 Mann System

    • baerli1975
    • 10. Januar 2006 um 13:39
    Zitat

    Original von gm99
    Ein Argument gegen vier Zebras ist meiner Meinung nach, dass es dann zwangsläufig zu noch mehr Behinderungen von Spielern durch die Schiedsrichter kommt. Es kommt ja auch jetzt schon häufig vor, dass Schiris Passwege zustellen oder (vor allem beim Bandenspiel) den Spielern im Wege herumstehen. Vier Schiedsrichter sind meiner Meinung nach für den begrenzten Platz einer Eisfläche einfach zu viel.

    falsch!
    im 4-mann system ist der head bereits im drittel, wenn das spiel über die blaue geht! also mehr platz, weil er nicht hinten nachfahren und dann an der bande warten muss, bis er platz bekommt um bis zum tor zu fahren.

    schau dir mal auf premiere ein nhl spiel an, oder lass dir eines auf video aufzeichnen, da sieht man ausgezeichnet das stellungsspiel der heads.

  • Referees: 4 Mann System

    • baerli1975
    • 10. Januar 2006 um 11:19
    Zitat

    Original von Geroldov

    wenn ich mich nicht irre wurde das nhl speil das premiere am wochenende gezeigt hat sehr wohl mit 2 head gepfiffen.
    muss dazu sagen das ich mich aber nciht auskenne und nur unter mithilfe meines betreuers bis 4 zählen kann.

    in kanada gibts ja nit nur die nhl. ich glaube siegel bezieht sich hier auf andere ligen in kanada.

    @eisbaerli: weißt du, in welchen ligen in kanada mit wievielen heads gepfiffen wird?

  • 1. Klasse Ost

    • baerli1975
    • 10. Januar 2006 um 08:38

    Di, 10.01.2006 19:00:00 Eisplatz Vomp ESV Vomp EC Icefighters Kössen
    - Vogt Johann
    - Wilhelmer Peter

    Mi, 11.01.2006 19:30:00 Alpenstadion Wattens EC-Wattens Pinguins HC Kufstein
    - Längle Matthias
    - Leiter Jürgen

    Mi, 11.01.2006 19:30:00 Natureisbahn St Ulrich EHC Nuarach Bulls St Ulrich EHC St Johann
    - Karadakic Zvonko
    - Reiter Peter

    Mi, 11.01.2006 19:30:00 Natureisplatz Weerberg EHC Weerberg EHC Fügen
    - König Rainer
    - Obmascher Markus

  • 1. Klasse Ost

    • baerli1975
    • 23. Dezember 2005 um 07:13

    kufstein2 gg weerberg 5:7

  • Wattens : Kitzbühel

    • baerli1975
    • 22. Dezember 2005 um 07:22
    Zitat

    Original von wayne


    10 Minuten Strafen habt ihr keine bekommen, das ist richtig. auch auf Seiten von Kitzbühel gab es Strafen die eigentlich keine waren - leider sind die Schiedrichter überfordert!

    :) 3 schiri sind in dieser liga überfordert???? :) :) :)
    in der liga könnten 2 blinde mit wollhandschuhen pfeifen, und wären nicht überfordert, würden die spieler hockey spiele.

    die bayernliga ist 2klassen stärker als diese landesliga, und es braucht nur 2 schiri. allerdings habens die deutschen gschnallt, dass man auch "normal" eishockey spielen kann, dass es dazu keine stockstiche und stockendenstöße hinterm rücken des schiris braucht.

  • 30. Runde : HCI vs. KAC

    • baerli1975
    • 15. Dezember 2005 um 13:35
    Zitat

    Original von wisberger
    Schiribesetzung lt. referee-manager: Igor Dremelj (Slo)
    Leitete jedoch lt. IIHF am 12.12. in Bukarest Neuseeland -
    Grossbritannien U 20 Div. II, Gruppe A.
    Turnier dauert von 12.12. - 18.12.
    Kann wohl etwas nicht stimmen!

    es kommt sr bogen!!

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • baerli1975
    • 5. Dezember 2005 um 13:40
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Zu Fehler 1 von Oleg :

    Es muß einer sein, der gerade auf dem Eis war.

    kompletter blödsinn!!
    bei einer bankstrafe geht irgendein spieler auf die strafbank!!da langt einer von der 4. linie!!!!
    die regel, dass es ein spieler vom eis gehen muss trifft dann zu, wenn der goalie eine strafe ausgefasst hat!!

  • "Die Rose vom Wörthersee"

    • baerli1975
    • 30. November 2005 um 14:56
    Zitat

    Original von winning eagle
    Eishockey unterscheidet sich in vielem vom Fußball, vor allem aber auch im Publikum: Hooligans wie beim Kick wird es im Hockey nie geben.


    du meinst jetzt in österreich? da wirst du wohl hoffentlich recht haben!!
    in der schweiz gibt es sie leider!! die idioten, die vor, während und nach dem spiel auseinandersetzungen suchen, und nur zufrieden sind, wenn sie einem ein paar ordentliche in die fresse gegeben haben.

    siehe erinnerungen an unschöne vorfälle im schweizer eishockey

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • baerli1975
    • 24. November 2005 um 16:11
    Zitat

    Original von Fugo
    3.) Die Aktion von Heimo Lindner
    War auf der Höhe des Geschehens. Bully in der Verteidigungszone des VSV. Der Villcher gewinnt das Bully und die Scheibe geht hinter in die Rundung wo unser Spielerausgang zur Kabine ist. Nach dem Einwurf ist der Schiri schräg richtung Tor von Villach gefahren und da war dann gleich einmal der Heimo. Ich habe nur gesehen, dass er den Schläger mit beiden Händen in der Hand gehabt hat, wie sonst, aber der Stock war nicht auf dem Eis sondern in Bauchhöhe vom Linesman. die Bewegung von den Händen war solch eine, die man normaler weise von einem Crosscheck kennt. Der Schiri ist zusammengegangen und ist mit dem Kopf am Eis aufgeschlagen. Das Strafmaß war Schirisache und damit eine Tatsachenentscheidung.War ein bissl hart aber durchaus vertretbar.

    zuerst mal: ich bin ein neutraler beobachter der kärtner derbys und wie diese spiele ausgehen ist mir auch komplett egal!

    aber welche andere strafe als eine matchstrafe soll ein spieler bekommen, der den schiedsrichterr tätlich angreift??
    bei einer spieldauer wäre er ja nicht mal automatisch gesperrt!! und der nächste gedankengang eines spielers könnte dann sein: ich bin mit der entscheidung nicht einverstanden, also gib i dem schiri einfach mal eine watschn, bekomm dafür eh nur eine spieldauer!

    ausraster von spielern, wie in diesem fall von kindner, wenns denn so war wie hier im forum geschildert, gehören streng bestraft!! ich bin gespannt auf die entscheidung des strafsenats! in cz werden spieler, die den schiri angreifen, bis zu einem jahr und länger gesperrt, und auch nicht mehr ins nationalteam einberufen!! dass der österreichische verband sich sowas nicht traut ist eh klar, aber 10 spiele sperre wären sicher nicht zuwenig.

  • 1. Klasse Ost

    • baerli1975
    • 24. November 2005 um 13:33
    Zitat

    Original von wayne

    kann mir nicht vorstellen, dass ein Legionär in der 1. Klasse mit den beiden Topausländern der Landesliga mithalten kann.

    habe heuer die zwei kitz-ausländer gesehen (in telfs) und auch den st.johanner-ausländer.

    wayne schau ihn dir mal an. dass man die 2 ligen nicht vergleichen kann ist schon klar, aber der würde auch in der landesliga herausstechen.
    kommt aus der 3. tschechischen liga, welche wahrscheinlich besser ist als unsere nationalliga!

  • Wattens 2 vs. Weerberg

    • baerli1975
    • 24. November 2005 um 08:54
    Zitat

    Original von antonri
    das hab ich nicht mehr gesehen wasc war da?

    a schlägerei!!

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • baerli1975
    • 23. November 2005 um 10:47
    Zitat

    Original von seanton

    Naja das Foul von M.Hohenberger (welches mmn schlimmer war, muss die Aktion von Lindner aber noch mal sehen ) vor 4/5 Jahren wurde wenn ich mich recht erinnere mit 4 Spielen bestraft. Nur hat der Strafsenat heuer eine Freude am Strafen verteilen also werdens wohl mehr .

    ich glaube martin hat damals 5 spiele sperre bekommen. er ging dann nach deutschland, und als er zurück kam nach Ö zum hci, musste er noch 2 spiele, glaub ich, absitzen.

    eisbaerli wirds vielleicht noch genau wissen?!?

  • Wattens 2 vs. Weerberg

    • baerli1975
    • 22. November 2005 um 07:22

    und insgesamt 226 strafminuten!!!!! :rolleyes:

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • baerli1975
    • 18. November 2005 um 07:45

    nordiques!
    nochmals für dich:
    wenn ein spieler direkt an der bande steht, und so hab ichs bei diesem check gesehen, fällt das NIEMALS unter den "tatbestand" eines bandenchecks!! ein bandencheck ist in den regeln ganz anders definiert!!!!
    und eine info hätt i noch gern von dir: spielst du selbst eishockey??

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • baerli1975
    • 17. November 2005 um 14:51

    zuerst mal: alles gute an norris, auf ein baldiges comeback!

    hab mir die szene gerade eben ein paar mal angesehen, und ein solcher check kommt einfach in jedem spiel x-mal vor!!

    die auflösung bei mir ist leider beschissen, aber soweit ich das sehen konnte, war norris ja direkt an der bande. somit fällt der "tatbestand" des bandenchecks meiner meinung nach mal komplett weg, denn in der regel steht ja "wuchtig gegen die bande geworfen, und da geht nur, wenn sich der spieler nicht direkt an der bande befindet.

    ein "check von hinten" wars nie und nimmer, bei dieser strafe wird doch davon ausgegangen, dass der gefoulte spieler den anderen nicht gesehen hat, oder?

    ich würde es unter die kategorie "schicksal" einstufen (jetzt werden mich einige verurteilen), aber wenn user wie rednose, nordiques!, ...und noch ein paar ehrlich sind, das ist ein check wie x-mal vorkommt... (i wiederhol mi..)

    auf jedenfall alles gute an norris

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • baerli1975
    • 17. November 2005 um 07:50

    helft mir mal bitte: gibts noch eine andere site, wo dieser check zusehen ist? der link über die elefanten-page funktioniert bei mir nit!

    dank bereits im voraus!

  • Unabsichtlicher Hoher Stock

    • baerli1975
    • 17. November 2005 um 07:30

    ja, bin mir sicher.

  • Unabsichtlicher Hoher Stock

    • baerli1975
    • 16. November 2005 um 14:15
    Zitat

    Original von Geroldov

    diese vorteilsregel wird nur bei einem handpass angewendet. bei hohen stcok muss immer gepfiffen werden.


    @ wipe

    stimm so steht es nicht in regelwerk, aber leider ist es meist selbst zu interpretieren.

    muss dich enttäuschen, @Geroldov, auch hier gibt es ganz klar die "vorteilsregel"!!!!

  • Unabsichtlicher Hoher Stock

    • baerli1975
    • 16. November 2005 um 13:44

    1. wird der puck von team A mit hohem stock gespielt, und team A bleibt in scheiben besitz, wird abgepfiffen. face off ist an einem der zwei punkte (gespielt od. angenommen), welcher näher zum tor von team A liegt. (schwierig zu erklären, hoffe das war einigermaßen deutsch). ist das ganze im angriffsdrittel von team A, wird das face off in der neutralen zone durchgeführt.

    2. wird der puck von team A mit hohem stock gespielt, und team B bekommt die scheibe, wird beim hohen stock selbst vom schiri kurz das zeichen "hoher stock" gemacht, dann aber mit einem "wash out" abgewunken.

    hoffe diesen fall einigermaßen erklärt zu haben. und dieser fall hat überhaupt nix mit einer strafe ztu tun, da hier ja kein gegenspieler berührt wird oder für einen gegenspieler irgendeine gefahr besteht.


    den fall "haken UND schwalbe" gibts eigentlich nur international, (war bei der universiade und auch bei der wm zu sehen), in österreich hat man sich meines wissens auf ein "haken ODER schwalbe" geeinigt.
    (kann es sein, dass hier ein ausländischer schiri am werk war??)

  • Unabsichtlicher Hoher Stock

    • baerli1975
    • 16. November 2005 um 09:48

    zur info (aus dem regelbuch):

    530 - HOHER STOCK (HIGH STICKING)
    a) Es ist verboten, den Stock über normale Schulterhöhe zu halten. Jeder Spieler, der
    gegen diese Regel verstösst, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b) Ein Spieler, der gegen diese Regel verstösst und damit einen Gegenspieler verletzt,
    erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    c) Wird die Aktion mit dem hohen Stock, die eine Verletzung verursachte, als zufällig
    erachtet, erhält der fehlbare Spieler eine:
    - Doppelte Kleine Strafe (2’+2’)


    aber diese strafe ist bei gott nicht neu!!!

  • 1. Auftritt vom Oberligameister

    • baerli1975
    • 4. November 2005 um 08:58
    Zitat

    Original von Steve#12
    Das sehe ich auch so, er pfeift für beide Mannschaften gleich und pfeift nicht bei jedem Windhauch wo ein Spieler fällt ein Foul, er spielt sich nicht auf und will auch nicht im Mittelpunkt stehen, ganz wie es sich für einen guten Schiedsrichter gehört. Für mich der beste Tiroler Schiedsrichter!

    dem stimme ich zu... neben längle der beste.....

  • 1. Auftritt vom Oberligameister

    • baerli1975
    • 4. November 2005 um 08:56
    Zitat

    Original von Steve#12
    Ich hoffe einfach auf ein gutes Spiel, vor allem auf gute Schiedsrichter die nicht bei jedem kleinen Rempler eine 2+10 Minuten Strafe aussprechen, wir sind hier beim EISHOCKEY und nicht beim Schach!!!!

    aber für einen rempler gabs doch noch nie 2+10!! nicht mal bei unseren zebras.......
    gibts nur bei "check von hinten" und "check gegen kopf und nacken". 8)

  • KAC-Dressen

    • baerli1975
    • 25. Oktober 2005 um 13:59
    Zitat

    Original von icewall
    der kac hat heuer wirklich schiache dressen-die vom letzten jahr waren im design und farbe wesentlich attraktiver.

    ich wusste immer schon, dass du ein problem mit den augen hast....
    jetzt weiß ich, dass es farbenblindheit ist......
    ;)

  • Verträge

    • baerli1975
    • 21. Oktober 2005 um 08:31

    ich war der meinung, pusnik hätte einen vertrag, der ihm nach ende seiner aktiven karriere einen posten im management/marketing beim hci zusichert???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™