hab ne wii zuhaus!
geiles ding!
spiele allerdings nur das wii-sports. passiert ist noch nie was. und wenn man a bissi vernünftig ist, dann lassen sich diese unfälle leicht vermeiden!
Beiträge von baerli1975
-
-
jetzt drehen wir uns bald im kreis. =)
möglich, dass mir das ein schiedsrichter so bestädigt, nur kann ich das argument der durchdrehenden psychos nicht gelten lassen, denn diesen einhalt zu gebieten ist ja dann wohl die aufgabe des schiedsrichters. warum nicht dort ansetzen, anstatt harte checks zu bestrafen? Von wegen, ich würd eh hart spielen lassen, aber der böse lakos/hohenberger/stewart/ndur/iob macht sonst ärger - da putzt man sich schön ab. ein schiedsrichter hat doch alle macht in der hand. ich bin davon überzeugt, dass ein fähiger und ein im eishockey kundiger mann seltener über ein spiel die kontrolle verliert, wenn er alles was danach passiert straft, als jemand, der so vorgeht wie du es befürwortest.
mit dem kreis hast absolut recht.
aber spielen wir dieses spiel mal weiter: harter, aber möglicherweise fairer check - spieler geht verletzt raus - der rächer kommt (wahrscheinlich a paar minuten später - verletzt den betreffenden spieler ordentlich (stockstich, ellbogen, stockende od sonstige schweinerein) - noch ein verletzter spieler - der rächer bekommt sogar die matchstrafe - und der strafsenat verhängt zb. 5 spiele.
dh. 2 verletzte spieler und und nur 5 spiele sperre.aber hier kommen wir vom hundertsten ins tausendste.
der grundsatz gilt: je schwächer die liga, umso mehr strafen für harte checks MUSS der ref geben. auch zum schutz der spieler (wenn sie nit genug durchtrainiert sind
)
-
in österreich wird so etwas gepfiffen weil es wild aussieht und die meisten schiedsrichter einfach schwach sind. normalerweise läge es am schiedsrichter den spielern klar zu machen, dass harte checks in ordnung sind, richtig schmutzige aktionen aber rigoros geahntet werden. Es zeugt nicht von großem selbstvertrauen der schiedsrichter ein spiel nur unter kontrolle halten zu können, wenn sie aus angst vor schmutzigen aktionen, harte aber reguläre aktionen ahnden.
frag mal einen ebel-ref warum das gepfiffen wird. er wird dir inetwa die selbe antwort geben, wie ich sie dir schon geschrieben hab. das hat also mmn nix mit schwäche der refs zu tun. eher mit der unfähigkeit einiger psychos, nach so einem check normal weiterzuspielen.trattnig gegen edgerton (schon wieder gegen den VSV, aber mir fällt grade nichts anderes ein) war auch so ein beispiel, ein harter aber guter check und trattnig wird gesperrt. du kennst doch sicher einige scott stevens checks, von denen wurde kaum einer geahntet und jeder einzelne war härter als mössmer-raffl, trattnig-edgerton. gleichzeitig muss man aber auch die negativbeispiele in der nhl sehen, denn da fliegen die spieler teilweise mörderisch in die bande ohne dass gepfiffen wird.
leider hab ich den trattnig-check nicht mehr im kopf. scott stevens kenn ich. da waren bombenchecks dabei. nur in der ebel sind solche einfach nicht vorstellbar. was meinst, wie es einen oberkofler od. pewal marco durch die luft schleudern würd. wenn auch fair, so sind sie übertrieben hart ausgeführt.abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass ich deinen standpunkt nachvollziehen kann dir aber die nicht zustimme, denn der gewählte lösungsweg einen status quo auf dem spielfeld zu erhalten, so wie du ihn für notwendig hälst, halte ich für falsch und der sport verliert dadurch für mich an attraktivität.
wenn du allein schon meinen standpunkt nachvollziehen kannst, habe ich schon viel erreicht. ich glaube nicht dass die attraktivität dadurch verloren geht, schöne tore bleiben schöne tore und geile saves bleiben geile saves. und wenn man übertrieben hart durchgeführte checks ein wenig einbremst, dann gibts weniger verletzte. (und bitte lyncht mich jetzt nicht wegen des letzten satzes!!!) -
super check, nie und nimmer mit 2 minuten zu ahnden!! und wenn der schiri nur 2 minuten gibt weil dann angeblich irgendwer durchdrht, find ich das einen blödsinn oder werden wir uns in zukunft nach den hohlbirnen der liga richten?!? dann gute nacht.
dann versuchs doch mal den hohlbirnen zu erklären. am besten unmittelbar nach so einem check! -
ein check der regelkonform sein sollte, darf nicht auf grund von "seltsamen" begründungen (siehe dein erstes posting) oder auf grund der größe der wucht des zusammenpralls nicht 2+10 nach sich ziehen, egal in welcher liga.
und genau da liegst du falsch, wenn du vom prinzip her auch recht hast. hier weiß ich, wovon ich spreche.
es ist schwer zu erklären, aber wenn der schiri diese checks nicht gibt, kommen die richtig schmutzigen aktionen (das ist eben der unterschied zwischen nhl und anderen ligen, und der ebel (ja, ich vergleich wieder)).ps.: das war keine seltsame begründung, sondern DER grund warum es in der EBEL gepfiffen wird.
-
du machst einen mmn entsceidenden fehler: vergleiche nie die nhl mit der ebel!
in der nhl sind solche checks an der tagesordnung.
in der ebel eben nicht.da ist keine logik dahinter, beobachte mal als neutraler spiele, dann verstehst vielleciht wie ich das ganze mein.
-
in der nhl wird dieser check nit gepfiffen, in Ö schon.
und das ist gut so. wennst bei diesem check kein foul gibst, drehen einige "beschützer" (stewart, heho, lakos und und und) durch => daher war dieser check als foul zu ahnden! -
er konnte nicht schlafen im schlafwagen,
weil ihm die koffer am schwaf lagen........ -
und weil wir schon bei Weisheiten sind: im Zwetschenknödel ist eine Zwetschke drin, im Marillenknödel eine Marille im Semmelknödel Semmel(n) (coypright Karl Valentin) aber hat schon mal wer ein Pferd in einem Pferdeknödel gesehen
vergessend eine uhre habend
kam er zu spät zum hurenabend
doch im düstren lampenscheine
fand er der schlampen doch noch eine -
mei, hast ihn jetzt aber lieb beschrieben
i hau mi weg
zwischen diskussionen und drohungen ist ein haushoher unterschied
av.
dabei kenn ich ihn selbst nit amol, er wurde mir nur so beschrieben.
aber von diesem "vorfall" weiß i aus bester quelle!ice-kritiker
keine ahnung woher götzens die spieler nehmen soll.
frag den heine! -
Wer hätte einen schiri bedroht bzw. sollte er einen betroht haben wäre er vom verband sicherlich einige zeit gesperrt worden und das ist wie ich weiß nicht der fall!
dann weißt aber was falsches.
es war ein spiel in zirl. mit bedrohung auf leib und leben, wie man so schön sagt. hatte eine matchstrafe für den coach zur folge, und dieser wurde dementsprechend gesperrt.
namen werde ich sicher keine nennen, aber der trainer um den es sich handelt, war früher mal goalie und ist jetzt nimmer der schlankeste!
kennst di aus? -
2) eismeister: der eishockeyclub götzens hat mit ihm immer wieder probleme (arbeitet immer wieder gegen den verein)4)arbeit beim verein: mal was positives, in der nachwuchsarbeit wird gut gearbeitet (gute trainer) brauchen halt etwas zeit (rom ist auch nicht an einen tag erbaut worden)
:]
einiges stimmt zu 100%, einigen wird nicht zu 100% stimmen wie alles im leben!!!!
des eismeister hat ja auch nicht ausschließlich für einen verein zu arbeiten. er wird von der gemeinde bezahlt, und hat für alle verein und hobbytruppen, die die eishalle mieten, gleichermaßen zu arbeiten. und mmn tut er genau das.
über die guten trainer lässt sich streiten. einige sind brauchbar, einige eben nicht.
und ein trainer, der wegen bedrohung eines refs, ist mmn einfach nur überflüssig und mehr als leicht erstzbar! -
ich bin doch in wirklichkeit so unromantisch
also suchst an KACler mit peitsche........ frag mal bei ressmann nach.....
-
*räusper* also mein erstes Posting war durchaus ernst gemeint...
bist verliebt...?
-
gerade ist ein hase bei an meinem containerfenster vorbeigehoppelt
der spruch "wer am abend saufen kann, kann am nächsten tag auch arbeiten" ist falsch!
denn wer am vortag vögelt, kann am nächsten tag ja auch nicht fliegen!hast deinen kac-lauser jetzt schon gfunden?? irgendwer wird ja der vater sein müssen........
-
es lebe das sommerloch!
wieso?? die wm war doch im frühjahr...
-
der geilste thread seit langem........
i zerkugl mi
ajo, und a altes schürzenjäger-leiberl hätt ich auch noch zuhaus
-
na da wird weerberg kopfstehen - ein weerberger spielt beim erzfeind vomp, und noch dazu ein schöser
. bin jetzt schon gespannt, wie man ihn in weerberg empfangen wird :wacko:
so wie´s ausschaut will es vomp nächste saison wissen.
av.
wart mal ab bis die vorbereitung auf eis beginnt. i glaub da wird sich noch a bissal was tun, oder halt nit tun.
ajo, wie war denn korsika? lg
-
-
die plätze 9 und 10 könnten aber auch für die herrn müller und schwitzer vorgesehen sein. nachdem es die telfer offensichtlich nicht mehr stemmen.
??was heißt nicht mehr stemmen? is die kohle ausgegangen?
dachte die 2 hätten den vertrag schon unterschrieben? -
das überrascht mich jetzt doch. da werden einige im kader nicht viel eis unter die kufen bekommen.
vermutlich haben sich die anderen teams durchgesetzt. denn der böse hci wollte ja angeblich 44 bundesliga spieler zum einsatz bringen.hab was von 10 kaderspielern gehört.
und glauben, dass sie nicht mitspielen, tu ichs erst, wenn die meisterschaft startet. -
Ja, die übertriebene Toleranz ist schon eine schlimme Sache; so etwas sollte eigentlich nicht vorkommen. Deinetwegen hätten sie bei der EURO die Banden mit der Aufschrift "Say No To Racism" eigentlich nicht aufstellen müssen. Offenbar darf man sich ruhig abfällig über andere Nationen äußern; aber beim eigenen Eishockeyverein hört sich der Spass viel früher auf. Cappin0 hatte wenigstens die Größe, sich für seinen nicht nur meiner Meinung nach unpassenden Witz zu entschuldigen; aber Leute wie du glauben anscheinend, dass sie "übertriebener Toleranz" gleich einmal vorbeugend entgegentreten müssen; sonst könnte diese blöde Toleranz womöglich um sich greifen und schwuppdiwupp hätten wir den Weltfrieden und das will nun wirklich niemand.
auch Kaya Yanar macht über das eigene volk witze, sogar noch derbere als es dieser hier ist.
hörts auf derart scheinheilig zu tun, es war ein witz und fertig. tausch türke gegen deutscher aus und jeder lacht!ZitatLedigtlich Hardcore-Linke müssen sich über jeden Witz aufregen... (btw. Witze mit Witzen betreibt man keine politische Hetze, sondern bringt Leute zum lachen
das triffts mmn am besten! -
Eine Liga mit 6 Vereinen halte ich für keine wirkliche Liga. Wenn dann auch noch von Fachleuten gefordert wird, einen einfachen Grunddruchgang zu spielen - weil die Spiele am Dienstag eh witzlos seien (irgendwo vielleicht, bei uns in Kitzbühel waren sie genauso gut wie alle anderen) - dann können wir gleich zusperren, dann hätten wir im Grunddurchgang 5 Heimspiele .... na SUPER IDEEEEEE
Und..... lasst uns ja nicht hochschaukeln, unten im Sumpf ist's ja viel gemütlicher, zumindest aber wärmer ...
bei 6 vereinen ists was anderes, da hast aber auch nit soviele dienstagtermine - logisch, oder!
nur an 6 vereine glaub i nit, und bei 8 vereinen steh i zu meiner schon geschriebenen meinung! -
im großen und ganzen bin ich der meinung von geri!
eine große gefahr sehe ich allerdings schon im "hochschaukeln". das finanzielle!!
es bleibt zu hoffen, dass hier die funktionäre hier mit übersicht handeln und sich vereine nicht verschulden! -
viel alternativen wirds nicht geben!
eine frage mmn ist, ob sich eine doppelte hin- und rückrunde rentiert.
denn die dienstag spieltermine waren für die fisch. (wie geschrieben: mmn)