1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • Dan Cavanaugh

    • baerli1975
    • 19. November 2008 um 15:55

    hier die ganze regel aus dem casebook:
    REGEL 450 ABSEITS / "OFFSIDE"

    A – Schieds- und Linienrichter – Ablauf
    1) Wenn ein Linienrichter eine Fehlentscheidung hinsichtlich einer Abseits-Position trifft und das Spiel
    unterbricht, muss das Anspiel am Anspielpunkt in der Neutralen Zone außerhalb der Blauen Linie
    erfolgen.

    B – Interpretation
    1) Ein Spieler, der den Puck führt und die Linie rückwärts laufend vor dem Puck überquert, wird nicht als
    im Abseits befindlich betrachtet, vorausgesetzt er hat den Puck unter Kontrolle und beide Schlittschuhe
    in der Neutralen Zone bevor er die Blaue Linie überquert.
    2) Ein Spieler muss in dem Moment, in dem der Puck die Blaue Linie komplett überquert, eine Kufe oder
    einen Schlittschuh auf dem Eis haben.
    3) Falls ein Spieler den Puck von seiner Verteidigungszone quer über das Eis schießt und ein
    Mannschaftskamerad quer über das Eis läuft, vor dem Puck über die Blaue Linie läuft und den Puck
    spielt, wird Abseits gegeben. Das Anspiel muss auf einem der Endanspielpunkte auf jener Seite
    stattfinden, von welcher der Puck geschossen wurde.
    4) Wenn eine Strafzeit abgelaufen ist und der Strafzeitnehmer die Strafbanktür (die Tür befindet sich in der
    Endzone) öffnet, ist der aus der Strafbank kommende Spieler Abseits. Der Umstand, dass der Spieler
    möglicherweise abwartet, bis der Puck die Blaue Linie überquert bevor er auf das Eis zurückkehrt,
    ändert nichts an der Tatsache, dass er Abseits ist. Sobald die Strafbanktür geöffnet ist, wird der Spieler
    als sich auf dem Eis befindlich betrachtet.

    C – Situationen
    Situation 1
    Ein Spieler hat einen Schlittschuh auf der Blauen Linie oder in der Neutralen Zone und den anderen
    Schlittschuh in seiner Angriffszone zu dem Zeitpunkt, zu welchem der Puck die Blaue Linie zur Gänze
    überquert.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits.
    Situation 2
    Ein Spieler hat beide Schlittschuhe in der Neutralen Zone aber seinen Stock in seiner Angriffszone zu dem
    Zeitpunkt, zu welchem der Puck die Blaue Linie zur Gänze überquert.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits.
    Situation 3
    Ein Spieler hat einen Schlittschuh über der Blauen Linie oder über der Neutralen Zone angehoben
    (oberhalb, aber berührt nicht das Eis) und den anderen Schlittschuh in seiner Angriffszone zu dem Zeitpunkt,
    zu welchem der Puck die Blaue Linie zur Gänze überquert.
    Entscheidung: Es ist Abseits, da der Schlittschuh Eiskontakt haben muss.
    Situation 4
    Die Schlittschuhe eines Spielers befinden sich zur Gänze in seiner Angriffszone zu dem Zeitpunkt, zu
    welchem der Puck die Blaue Linie überquert.
    Entscheidung: Es ist Abseits.
    Situation 5
    Ein Spieler in der Neutralen Zone schießt den Puck die Eisfläche entlang und ein anderer Spieler derselben
    Mannschaft eilt dem Puck über die Blaue Linie der Angriffszone voraus, aber spielt den Puck nicht.
    Entscheidung: Der Spieler befindet sich in einer "Verzögerten Abseits-Position". Wenn der Spieler
    seine Angriffszone räumt, ist er anschließend berechtigt, den Puck zu spielen.
    Situation 6
    Ein Spieler hat einen Schlittschuh in der Neutralen Zone und den anderen Schlittschuh auf der Blauen Linie
    zu dem Zeitpunkt, zu welchem der Puck die Blaue Linie zur Gänze überquert.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits.
    Situation 7
    Beide Schlittschuhe eines Spielers befinden sind zur Gänze in seiner Angriffszone aber der Puck ist noch
    immer auf der Blauen Linie.
    Entscheidung: Es ist solange kein Abseits, bis der Puck die Blaue Linie zur Gänze überquert.
    Situation 8
    Ein Spieler, der sich mit beiden Schlittschuhen zur Gänze über der Blauen Linie in seiner Angriffszone
    befindet, erhält einen Pass von einem Mannschaftskameraden. Er stoppt den Puck mit seinem Stock bevor
    der Puck die Linie überquert und zieht den Puck dann über die Blaue Linie.
    Entscheidung: Es ist Abseits. Ein Spieler muss zumindest einen Schlittschuh in der Neutralen Zone
    oder auf der Blauen Linie haben, bevor er den Puck in seine Angriffszone hineinführen
    darf.
    Situation 9
    Beide Schlittschuhe eines angreifenden Spielers befinden sich zur Gänze über der Blauen Linie in seiner
    Angriffszone.
    Ein Mannschaftskamerad, der sich in der Neutralen Zone befindet, schießt den Puck ab. Dieser berührt
    einen gegnerischen Spieler, wird von dessen Körper oder Stock abgelenkt und überquert anschließend die
    Blaue Linie.
    Entscheidung: Es ist Abseits.
    Situation 10
    Beide Schlittschuhe eines angreifenden Spielers befinden sich zur Gänze über der Blauen Linie in seiner
    Angriffszone während ein gegnerischer Spieler im Puckbesitz in der Neutralen Zone ist und den Puck in
    seine Verteidigungszone zurückschießt, -passt oder –führt und der angreifende Spieler sich noch immer dort
    aufhält.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits.
    Situation 11
    Die angreifende Mannschaft ist in ihrer Angriffszone im Puckbesitz. Der Puck befindet sich auf der Blauen
    Linie, befindet sich aber teilweise in der Neutralen Zone und berührt die Blaue Linie (der Puck befindet sich
    teilweise auf der Blauen Linie und teilweise in der Neutralen Zone). Der Angriffsspieler führt dann den Puck
    in seine Angriffszone.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits, da dafür der Puck die Blaue Linie zur Gänze überqueren und sich in
    der Neutralen Zone befinden muss.
    Situation 12
    Ein angreifender Spieler überquert die Blaue Linie mit dem Puck, bringt dann den Puck mit seinem Stock
    über die Blaue Linie zurück in die Neutrale Zone, während seine Schlittschuhe sich noch immer in seiner
    Angriffszone befinden und führt dann den Puck wieder in seine Angriffszone.
    Entscheidung: Es ist Abseits.
    Situation 13
    Ein verteidigender Spieler schießt den Puck aus seiner Verteidigungszone hinaus und der Puck überquert
    zur Gänze die Blaue Linie. Der Puck wird dann von einem Mannschaftskameraden, der sich in der Neutralen
    Zone befindet, so abgelenkt, dass er in ihre Verteidigungszone zurückkehrt, während sich noch immer ein
    angreifender Spieler in dieser Zone aufhält.
    Entscheidung: Es ist Abseits, da es nicht als Pass betrachtet wird.
    Situation 14
    Ein angreifender Spieler, der breitbeinig über der Blauen Linie steht, nimmt mit seinem Stock den Puck in
    der neutralen Zone an. Dann bringt er seinen Schlittschuh, der sich in der neutralen Zone befand, über die
    Blaue Linie, während der Puck noch immer am Stock in der Neutralen Zone ist und zieht den Puck über die
    Blaue Linie.
    Entscheidung: Es ist Abseits.
    Situation 15
    Ein angreifender Spieler, dessen beide Schlittschuhe sich zur Gänze über der Blauen Linie in seiner
    Angriffszone befinden, erhält von einem in der Neutralen Zone befindlichen Mannschaftskameraden einen
    Pass. Er stoppt den Puck mit seinem Stock bevor dieser die Blaue Linie überquert, läuft dann mit einem
    Schlittschuh auf die Blaue Linie, bleibt mit seinem Schlittschuh auf der Blauen Linie und zieht den Puck über
    die Blaue Linie während sein Schuh diese noch immer berührt.
    Entscheidung: Es ist kein Abseits.
    Situation 16
    Ein angreifender oder verteidigender Spieler in der Endzone schießt den Puck über die Blaue Linie zurück in
    die Neutrale Zone. Der Puck überquert zur Gänze die Blaue Linie, berührt in der Neutralen Zone einen
    Offiziellen und wird von diesem über die Blaue Linie zurück in die Endzone abgelenkt während sich noch
    immer ein angreifender Spieler in dessen Angriffszone aufhält.
    Entscheidung: Es ist so lange Abseits, bis der Spieler zurückkommt und die Angriffszone räumt.
    Situation 17
    Ein Puck wird abgelenkt, bringt dadurch einen angreifenden Spieler in eine Abseitsposition, und es erfolgt
    eine Spielunterbrechung.
    Entscheidung: Das Anspiel muss am nächstgelegenen Anspielpunkt außerhalb der Blauen Linie
    stattfinden.

    eine sehr umfangreiche regel.
    und jetzt 3 euro in phrasen-schwein: abseits ists, wenns der schiri pfeift!

  • 22. Runde: Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck

    • baerli1975
    • 19. November 2008 um 15:29
    Zitat von Bully-Boy

    während der HCI penaltys schoss, wurde ich beim Konzert voll auf die Mauer gekickrt. Midnetstens 1 Punkt ahben wir mitgenommen,


    der eisbär hat dich das auch schon mal gefragt: was rauchst du?? oder is es schon was härteres?? oh gott, ich hoffe nicht!!!

  • Dan Cavanaugh

    • baerli1975
    • 19. November 2008 um 15:28
    Zitat von Ken Strong

    Nein, auch dann ist es abseits :!:

    wenn der puck unter kontrolle ist, darf der spieler auch rückwärts über die blaue fahren => kein abseits.
    wichtig ist dabei die kontrolle des pucks!!!

    aus dem casebook:
    regel 450
    B-Interpretation
    punkt1:
    Ein Spieler, der den Puck führt und die Linie rückwärts laufend vor dem Puck überquert, wird nicht als
    im Abseits befindlich betrachtet, vorausgesetzt er hat den Puck unter Kontrolle und beide Schlittschuhe
    in der Neutralen Zone bevor er die Blaue Linie überquert.

  • Robert Müller verlor Kampf gegen Krebs!

    • baerli1975
    • 19. November 2008 um 08:25

    http://www.youtube.com/watch?v=cET1BggmKzU&feature=related

    habe auf youtube gerade dieses video, gefilmt von einem fan, gefunden!
    mir hat die ganslhaut aufgestellt, einfach großartig!
    wünsche dem robert und seiner familie alles erdenklich gute!

  • 22. Runde: Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck

    • baerli1975
    • 19. November 2008 um 07:46

    kurze frage: hat der hci mit 4 linien gespielt??

  • 21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

    • baerli1975
    • 18. November 2008 um 10:35
    Zitat von kerusz

    http://www.mininova.org/tor/2018845

    der schläppi zuhaus musste leider eingeschickt werden, und in der bude funkt des torrent-zeugs nit.
    vielleicht könnt wer das ganze ja auf youtube stellen?

    wäre sehr dankbar!
    lg

  • Meldungen aus der NHL

    • baerli1975
    • 12. November 2008 um 09:41

    bin gespannt, obs hier auch eine sperre geben wird:
    http://www.youtube.com/watch?v=xC2vQeiQo4w

  • Hobbyturnier gesucht

    • baerli1975
    • 10. November 2008 um 12:10

    ich kenne zb den wipp-cup in steinach! da kann er mal anfragen!
    http://www.eevsteinach.at/

  • Kader HCI - 2008/2009

    • baerli1975
    • 7. November 2008 um 12:39
    Zitat von Bully-Boy

    bei der Verpflichtung von MaHo haben er und sein Bruder gebetelt.


    also i glaub, dass da falsch liegst!! 8)

  • Kader HCI - 2008/2009

    • baerli1975
    • 7. November 2008 um 11:42
    Zitat von ice-kritiker

    meiner meinung nach hätte man sich vor der verpflichtung von maho sich schon fragen sollen ob man diesen spieler überhaupt verpflichten soll und ob er 100% fit ist, als er den hci vor einigen jahren richtung linz verliss hat er auch schon die selbe verletzung gehabt bzw. der bravste junge auserhalb des Eises war er ja auch nicht (harly, hofgarten, eisstadion usw.). Da muß man sich schon fragen ob der vorstand richtig handelt. Wahrscheinlich hat die kärntnermafia mehr zu sagen als der vorstand ausnahme seep!!!!


    auf die idee, MaHo zu verpfilichten, ist nicht der vorstand gekommen!! :D :D :D

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • baerli1975
    • 6. November 2008 um 10:12
    Zitat von Powerhockey

    wenn wir schon bei orf-sportmoderatoren sind,
    hier mein lieblings moderator ggg:

    http://de.youtube.com/watch?v=XYIzLCkAD70&feature=related

    http://de.youtube.com/watch?v=EqReXfuccpY

    das legendäre langlaufvideo mit ihm hab ich leider ned gefunden, hat das zufällig jemand?
    ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=D70OKeLcE5g&feature=related
    da mach ich freiwillig den schiri!! :D 8)

  • Petition der HCI-Spieler gegen Vorstandsmitglied Seep

    • baerli1975
    • 5. November 2008 um 10:12

    ich stell mal folgende frage:
    wars wirklich ein spieler der in die öffentlichkeit gegangen ist?? nachdem der vorstand ja zerstritten ist, könnts ja auch ein vorstandsmitglied gewesen sein, welcher den seep nicht nicht mag?! od. lieg ich da komplett falsch??

  • CHL - die neue Form des kollektiven Wahnsinns

    • baerli1975
    • 4. November 2008 um 07:51
    Zitat von Lukas

    Teurer als in der Kärntner Liga werden in der CHL auch die Schiedsrichterkosten:
    Der KEHV hat beschlossen, alle Spiele der CHL im 3-Mann-System (also Head plus 2 LM) pfeifen zu lassen.


    wenn sie sich die spieler leisten können, werden sich die vereine auch die schiedsrichter leisten können.
    ähnlich wie in tirol........ :rolleyes:

  • Meldungen aus der NHL

    • baerli1975
    • 31. Oktober 2008 um 09:28
    Zitat von iceman73

    Würde mal sagen, dass fast jeder Spieler, der so lange schon dabei ist, wie diese beiden, eine Aktion liefert, die mehr als grenzwertig ist - ihn dadurch als unfair abzustempeln, finde ich übertrieben


    womit ich dir komplett recht gebe!
    genau das wollte ich damit aufzeigen, habe allerdings nicht die passenden worte dazu gefunden!

  • Meldungen aus der NHL

    • baerli1975
    • 31. Oktober 2008 um 08:55
    Zitat von Kippa

    Seit der Action im Stanley-Cup Finale gegen Scott Niedermayr hab ich erst gemerkt, was das für ein unfairer Sportsmann ist.


    du meinst diesen scott niedermayr?? :evil:
    http://www.youtube.com/watch?v=9btyR8HEvJo&feature=related

  • TEL 2008/09

    • baerli1975
    • 30. Oktober 2008 um 09:49

    das ganze ist ein zweischneidiges schwert:
    der nächste reicht klage ein, weil er nach einem beinstellen blöd fällt und sich den finger bricht.

    hier könnte man beispiele noch und nöcher aufzählen........

    bin gespannt, wie sich das auswirkt

    zirl gg ehrwald dürften heiße spiele werden... :D :D :rolleyes:

  • TEL 2008/09

    • baerli1975
    • 30. Oktober 2008 um 08:27

    ein stockschlag ins gesicht.
    aber es ist nit klar, obs dieser spieler gewesen ist (die strafe hat ein anderer bekommen).
    der gefoulte spieler hatte schwere verletzungen....

  • 17. Runde: Graz 99ers - HC Innsbruck 7:2

    • baerli1975
    • 30. Oktober 2008 um 07:33

    1. 01:26 TRIP 2 Min. HCI UNTERLUGGAUER Gerhard
    1. 03:49 HOLD 2 Min. G99 BRUNNEGGER Mark
    1. 07:41 TRIP 2 Min. G99 RIDDLE Troy
    1. 12:52 SLASH 2 Min. HCI LAKOS Philippe
    1. 18:48 HOOK 2 Min. HCI BRENNAN Rich
    2. 25:43 TRIP 2 Min. HCI LAKOS Philippe
    2. 28:19 INTRF 2 Min. HCI LETANG Alan
    2. 33:03 UN-SP 2 Min. HCI WOGER Daniel

    ergibt 6xhci, 2xGraz

  • TEL 2008/09

    • baerli1975
    • 30. Oktober 2008 um 07:29

    sollte ein solches urteil rechtskräftig werden, droht im tiroler eishockey wohl eine klagenflut!

  • TEL 2008/09

    • baerli1975
    • 29. Oktober 2008 um 14:24

    weiß jemand, was bei der heutigen (oder wars gestern) gerichtsverhandlung rausgekommen ist? (es geht um das letztjährige telfs-ehrwald spiel)

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • baerli1975
    • 29. Oktober 2008 um 12:40

    ich hör helene fischer! und natürlich die andrea berg!!

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • baerli1975
    • 24. Oktober 2008 um 07:30
    Zitat von kleinweich

    vor drei Jahren war das der Vondrich Jiri, vor 2 jahren hams den Tomanek und den Rajcak (wobei die Ab- und Anmeldung etwas dubios war) geholt und letzte und heurige Saison investieren sie halt in Einheimische.
    Am 15.09.06 brachte St.Ulrich bei der Ligasitzung den Vorschlag, OHNE Legionäre zu spielen! Kufstein und Vomp befürwortete diesen Vorschlag, worauf vom TEHV vorgeschlagen wurde, ab der Saison 07/08 nur mehr einen Transferkartenspieler zuzulassen.
    Lt. Dfbest. sind Wechsel von Einheimischen bis zum 15.12. und die Anmeldung oder EIN Tausch von Transferkartenspielern bis zum 31.12. möglich.

    Und wie die Entscheidungen im TEHV gefällt werden, so hat das sehr wenig mit Demokratie zu tun. :huh:

    sorry, hab den vondrich mit dem korbela verwechselt! :rolleyes:
    bzgl demokratie beim tehv: ich dachte, dass zumindest solche entscheidungen unter den vereinen abgestimmt werden...... da hab ich wieder was dazugelernt! ;)

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • baerli1975
    • 23. Oktober 2008 um 16:09
    Zitat von Milhouse#13

    unsere vorschläge und wünsche werden sowieso ignoriert. mit den kleinen kann man's ja machen ;(


    nun, meines wissens nach entscheidet hier die mehrheit. demokratisch (ein wort, welches der tehv nur in ausnahmen kennt!! :D :D :D )

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • baerli1975
    • 23. Oktober 2008 um 15:39
    Zitat von Milhouse#13

    das ist für mich das nächste unfassbare, warum darf ein verein noch nach beendigung des grunddurchgangs einen spieler verpflichten?


    weils in den durchführungsbestimmungen so drin steht, und die macht IHR VEREINE euch zu beginn der saison aus!!!

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • baerli1975
    • 23. Oktober 2008 um 15:27

    ein lösungsansatz könnte zb sein (um es vom fussball (tirol liga)) zu übernehmen:
    bestimmte spieleranzahl jünger als xx, und bestimmte spieleranzahl jünger als yy.

    hier tun sich vereine ohne nachwuchs (fügen) wieder extrem schwer.

    man wird wohl so schnell keinen gemeinsamen nenner finden, es bleibt nur zu hoffen, dass die finaziell schwächeren vereine nicht aussteigen.

    einen kommentar (a bissi sarkastisch) will i noch abgeben: es haben schon mehrere top-spieler patschert auf natureis ausgsehen. :P :D


    @av.
    weerberg hat sich des öfteren mit legios verstärkt, welche mit ihren TEL-vereinen ausgeschieden sind.
    vor 3 jahren korbela von silz, vor 2 jahren die 2 kundler.

    letztes jahr habens halt drauf verzichtet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™