hätte 1-3 als foul gesehen, 4-6 als kein foul.
werds mir bei gelegenheit nochmal genauer ansehen, bin aber schon auf die lösungen gespannt!
Beiträge von baerli1975
-
-
geht mal auf die seite http://www.hockeyref.de/ und schaut euch das video vom 24.1. an. die lösungen dazu folgen erst.
eure meinungen dazu würden mich interessieren!wenn jemand das video direkt verlinken kann wäre ich sehr dankbar!
-
Würde gern mitbrechen..
MaW was hat er so gesagt?
man hat ihn zum interview vom villach-trainer nach dem letzten spiel befragt (salzburg hat keinen plan, usw...)
da meinte er, wenn ichs noch ungefähr zusammenbring: villach hat eine gute mannschaft, gute mannschaften gibts in england auch, und die spielen sehr ähnlich. slash, hook, slash, check zum kopf, hook, slash...... so wie 1975........ -
war das ein geiles interview von pagé vor dem spiel!!!
i bin abgebrochen! -
bravo iceman!
btw.: kelly kelly würd sich über einen stimmenzuwachs freuen!!! sollte sie gewinnen, würd ichs ihr im april in ibk auch persönlich ausrichten!
-
aber Rantanplan2910
der ref kann auch ohne verletzung des gegenspielers eine matchstrafe verhängen!!
das vergessen sehr viele.lies dir 540 a) durch!
und sind wir doch, im sinne des sports und der fairness, froh, dass der gegenspieler keine ernsthaften verletzungen davongetragen hat!
-
vielleicht hat bertuzzi44 auch nur ein altes regelbuch??
hat er denn schon mitbekommen, dass es keinen 2-linien-pass und kein touch-icing mehr im iihf regelbuch mehr gibt?? vielleicht ist er ja in der geschichte des eishockeys vor 20 jahren stehen geblieben?? -
Muss hier Bärli komplett Recht geben. Herby30 ist mir schon des öfteren durch komplette Ahnungslosigkeit und reine Provokation aufgefallen. Lieber Herby, orientier dich mehr an den Experten hier im Forum und erspar uns deine mehr als entbehrlichen Posts.
Andererseits kann man dir keinen Vorwurf machen, da du dich ja erst für Hockey interessierst seit Red Bull in die Liga eingestiegen ist. Wenn du wüsstest wie vor 10 - 20 Jahren Hockey generell und Checks in Östereich praktiziert wurden lieber Herby, würdest du nicht so einen Schwachsinn von dir geben. Allein das "Streifen" war schon immer eine Matchstrafe, daher unterstütze ich die Schiedsrichterentscheidung vollkommen.
Wo kommen wir da auch hin wenn solche Brutalofouls wie von Ferland reihenweise Karrieren von Spielern beenden?
Meiner Meinung nach sollte man in etwa nach Basketballregeln pfeifen. Nur so bleibt der Eishockeysport weiterhin attraktiv.
mach smilies, wennst schon probierst sarkastisch zu sein.
wennst glaubst, ich bin fan von rbs, dann bist so weit weg wie die erde von der sonne!
anscheinend kennt er die kampagne der iihf nicht, und das regelbuch wahrscheinlich auch nicht, ganz zu schweigen von der aussendung des öehv.
und bei dieser gelegenheit fällt mir auf, dass du davon wohl auch keine ahnung hast.jetzt schau dir den check nochmal an, und dann probier mir nochmal zu erklären, dass dieser nicht zum kopf geht.......
nimm deine vereinsbrille ab, und setz dazu deine optische brille auf......... -
-
locker-room-cancer
man verzeihe mir meine unwissenheit, aber was kann ich mir darunter vorstellen?? -
tragisch!
mein beileid seiner familie! -
meiner meinung nach ist die strafe überzogen, da ferland den check zu ende fährt mit angelegtem oberarm und beiden beinen am eis.
aber getroffen wird der salzburger im kopf- und nackenbereich.
da ist es es egal, ob beide beine am eis sind, oder nicht....
http://www.iihf.com/home-of-hockey…oncussions.html
schau dir am video die erste situation an, beide beine am eis, check mit der schulter, getroffen wird der gegenspieler am kopf - klare matchstrafe.
man muss wegkommen, vom gedanken, mit welchem körperteil gecheckt wurde, und darauf achten, wo der gegenspieler getroffen wird.... -
sorry aber das erging an alle vereine ubd ich finde gut
ich habe den check gegen unterluggauer leider nicht gesehen, dafür aber den ferland check.
der ging ganz klar gegen den kopf. die MS ist die einzig richtige entscheidung für so einen check.wenn der herby #30 hier von einer farce spricht, will er entweder provozieren, oder hat keine ahnung. weder von regeln, noch von der kampagne der iihf, welcher sich der öehv anschloss, und die genau solche checks verurteilt.
-
schauspielerin ist die meine ja auch nit.....
wobei wrestling ja schon eine art von schauspiel ist....wurscht, es geht um den besten hasen......
-
-
Henke
wen hast dir jetzt zugelegt als avatar?
gibts ne biographie von der hübschen jungen dame?? -
Was ist eigentlich wenn 1 Minute vor Schluss das Licht ausfällt und die Partie steht 10:0?
Muss man dann auch noch einmal quer durch Österreich fahren, um die Partie fertig zu spielen?
Was sagen dann die heiligen Paragraphen??
auf seite 1 beschrieben, wie henke schon geschrieben hat!
aber ich unterstütze deine faulheit und kopiers dir hier nochmal rein:
auszug aus den durchführungsbestimmungen:ZitatWird ein Spiel wenige Minuten vor Schluss abgebrochen und
kann in den fehlenden Minuten nach menschlichem Ermessen die bis dahin
führende Mannschaft den Sieg nicht mehr verlieren, kann das Spiel mit dem beim
Abbruch gegebenen Resultat beglaubigt werden. -
Leider darf er nächste Saison nicht in der AHL spielen, ist also genauso wie bei Myers.
frage, weil mir hier der durchblick fehlt:
warum darf kassian nicht AHL spielen? welche regelung zieht da?
danke.... -
aber der hohe stock von westlund war schon klar!
auch wenn er nit weiß, dass da ein spieler hinter ihm ist, so ist jeder spieler immer noch selbst für seinen schläger verantwortlich!! -
da kommen ungarische schiedsrichter, und kufstein bekommt schon wieder strafen en masse.........
-
das wird den dornbirnern wohl herzlichst egal sein!
was meinst jetzt?
dass es in den durchführungsbestimmungen steht, oder die anreise + kosten?? -
so, gefunden:
DÖM 2009/10 - Durchführungsbestimmungen der österreichischen MeisterschaftenZitat§ 12 BEGLAUBIGUNG DER WETTSPIELE
2) In folgenden Fällen sind Wettspiele nicht mit dem erzielten Resultat und Torergebnis zu
beglaubigen:
i) Abbruch des Spieles ohne Verschulden eines Vereins: Neuaustragung.
Wurden bereits zwei volle Spieldrittel gespielt, kann ein Nachtragsspiel angeordnet
werden. Bei einem Nachtragsspiel muss ein volles Spieldrittel unter Übernahme des
Spielstandes zum Zeitpunkt des Abbruches ausgetragen werden.
Bei Durchführung eines Nachtragsspieles (restliche Spielzeit) sind nur jene Spieler
spielberechtigt, die am Tage des nicht vollendeten Spieles am Spielbericht
aufgeschienen sind. Wird ein Spiel wenige Minuten vor Schluss abgebrochen und
kann in den fehlenden Minuten nach menschlichem Ermessen die bis dahin
führende Mannschaft den Sieg nicht mehr verlieren, kann das Spiel mit dem beim
Abbruch gegebenen Resultat beglaubigt werden.
Bei Neuaustragung eines Spieles sind alle Spieler spielberechtigt, die zum
Zeitpunkt des Spieles für den Verein spielberechtigt warendas heißt, es dürfte nur das letzte drittel fertig gespielt werden.
wenn man jetzt die reisekosten und den spielstand bedenkt, wärs wahrscheinlich besser gewesen, das spiel mit dem nicht gereingten eis fertig zu spielen! -
interview wo?
aussage?
http://www.redbullaudioplayer.com/players/view/5…a3c0eac5e9e6f31
im beitrag von henke ist der link drin. das interview von pagé auswählen! -
Damit wird es wohl eine Neuaustragung dieses Spiels geben.
gibts da nicht einen punkt in den dfbst., dass wenn nach einer gewissen zeit abgebrochen wird, es zu einer fortsetzung kommt......? -
ich glaube der check von siklenker war eine reine frustacktion weil der schiri zuvor trattnig für nichts duschen geschickt hat
ich hab den check leider nicht gesehen.
aber einem profi darf eine solche frustaktion, wie ihr sie hier beschreibt, nicht auskommen.gutes, saugutes interview vom pagé!