jetzt wissen wirs: dörfler und scheuch sind charaktermenschen....
und bei einer rechtskräftigen verurteilung muss scheuch zurücktreten, zumindest lt. dörfler....
Beiträge von baerli1975
-
-
tarco hat doch schon wieder zurückgezogen, oder?! wegen der teilnahme an der eliteliga...
-
Gerhard Dörfler: " Mah, der wird des ned gwusst hom, konnst ihn ned strofn. Der Rechtsstaat ist das eine, das gesunde Volksempfinden das andere."
Uwe Scheuch: "Dos woa a gezielet Medienhetze gegen Kärnten. I loss ma meine Käantnarinnen und Käantna ned schlecht mochn, des Käantn-Bashing muaß aufhören!"
der war weltklasse -
bin mal auf eisbärlis meinung gespannt
-
gerüchteweise war sie es, deren body von den schullers gecheckt wurde....
-
mit welchen spielern wird verhadelt...... das dürfens doch nie verraten!! dumm wären sie!!!!
wer trägt die verantwortung?? die fans?? NEIN! der verein! finziell und sportlich!!
wart ab und genieße, dass dornbirn EBEL spielt.
und wenn du dir eh keine sorgen machst, dann hör auf zu meckern!
-
bitte! man das war ein schreibfehler am handy....
-
und jetzt biite um aufklärung was scott gegen die bruins hat.....
bin unwissender... -
also die aussagen "erfolge auf pump" gehen mir schön am sender. sei es gegen veu oder gegen salzuburg.
der KAC lebt ja auch auf pump" von der heidi......außerrdem geht hier herinnen um dornbrin, und um niemand anders.
wenn der fred hier mal aufgeräumt wird, hat er statt 31 nur noch 21 seiten......
-
du kannst ja den eliteligavereinen geld geben, dass sie sichs leisten können....
eisenstadt, wattens, kundl, tbc.... -
weltklasse!!
-
ja dann schau sie dir halt nicht an, die EBEL
-
sag mal, treibt dich der neid, oder was hast du für ein problem??
und verdammt, i trottl füttere den troll schon wieder......
-
aber eins muss man schon sagen: charakterlich war der dagenais absolut in ordnung. und mit seinem Bimmmms hat er auch wirklich gut von eliks auflagen profitiert!!
-
würde ich trauer tragen, hätte meine avatardame schwarze unterwäsch an
-
lies halt beitrag 408 von malone. das wird schon der grund sein......
-
Malone
dann werdens wohl mit zell, feldkirch, lustenau und den slowenen NL spielen.
viel aufregung um nix, wie man sieht..... -
deswegen schaut sie doch nocht gut aus, finde ich halt......
-
http://www.tt.com/%c3%9cberblick…uwe-scheuch.csp
bedingte 7 monate, unbedingte 150.000,- euro.... alles nicht rechtskräftig
mal schauen, was das OLG Graz jetzt sagt.....
-
Tia Carrere
-
ich kopiers hier rein, der link von der iihf seite funktioniert nicht......
Vinnerborg returns to Sweden
NHL’s first European referee makes a family decision
ZURICH – After two seasons in the NHL and AHL, Marcus Vinnerborg, 39, has decided to go back to Sweden. Vinnerborg made history when he became the first European referee to officiate an NHL game. “It is a family decision,” says Vinnerborg, who will continue officiating in Europe.
European players broke the National Hockey League barrier in the mid-60s. The first Euro coaches to be hired to lead an NHL team happened in 2000. But it took until 2010, on November 16 to be exact, when Vinnerborg became the first European to officiate an NHL game.
The Swede did it in Dallas where he called the Stars vs. Anaheim game together with veteran Paul Devorski. But after two years, 40 NHL games and 150 AHL games including playoffs, Marcus Vinnerborg has decided to move back to his home town of Ljungby in southern Sweden.
“It all came down to a family decision,” said Marcus, who moved to Thornhill, north of Toronto two years ago with his wife and his two daughters. “When you are working in the NHL and AHL you are gone for 150-160 nights per season. You are on the road 8-10 days, back home for three days and then gone again.”
“I realized that it is very difficult to be a family father under those circumstances, especially when you have two teen-aged daughters who deserve more attention. It was a very difficult decision to take, the NHL people liked my development and they wanted me to stay, but at the end this was the decision for our family.”
Vinnerborg is quick to dismiss any thoughts that the reason for his decision was that he “only” was assigned to call 40 NHL games, none of them playoff games.
“Absolutely not,” said Vinnerborg. “When I came here I knew very well the conditions that you needed to work the majority of your games in the American league for three years before you could have a chance to be considered for the Stanley Cup playoffs.”
“Again, it was all based on what was best for the family and the decision would have been the same had the NHL offered me a new NHL contract,” said Vinnerborg.
He goes back to Sweden and Europe as a vastly improved on-ice official:
“No doubt. I have developed as a referee, I can handle the small rinks better than before, I have improved my positioning and I feel more at ease with the four-man system. And I am incredibly thankful to the NHL and to the league’s referee supervisor Terry Gregson for having given me the opportunity.”
So Marcus Vinnerborg returns to the IIHF system where he has been officiating in the Swedish pro league Elitserien since 2000 and where his international résumé includes all IIHF World Championships between 2006 and 2009 (including the gold medal games in Moscow 2007 and Quebec City 2008), the 2004 IIHF World U18 Championship, the 2006 IIHF World Junior Championship and lastly, the 2010 Olympic in Vancouver.
The most given question of them all – is the Sochi 2014 Olympics on your mind?
“I am very honest when I say that I really haven’t been thinking so far ahead,” said Vinnerborg. “I have only been focusing on this very difficult decision whether to go home or to stay. Yes, I know that want to continue my officiating career in the Swedish league and eventually I will start thinking about any international assignments.”
“But things haven’t been standing still while I have been away. Many good, young European referees have come up through the ranks. If I want to officiate on any international level, I know that I will have to be very good and to qualify.”
-
Das glaub ich eher nicht. Innsbruck-Feldkirchk ist in ca. 90 min zu machen, also kein Grund für Tiroler nicht nach Vlbg zu fahren
kundl-lustenau, kufstein-lustenau.....
ich hab letztes jahr mit einigen spielern gesprochen.
wenn ein solches spiel auf einen dienstag oder anderen wochentag fällt, dann schaust di an....... weil eben viele nicht fahren wollen....... -
Und wo sollen die mehrkosten bitte sein das sich das manche Vereine auf einmal nimma leisten können?
Bedenklicher ist eher das ein ziemlicher Niveauunterschied zu erwarten ist.
weniger die Mehrkosten, die sehrwohl entstehen mit den Auswärtsfahrten, zumindest aus tiroler sicht, sondern viel mehr noch die spieler, die sich das viell nicht antun wollen.
letztes jar wars schon ein problem für einige tiroler spieler, nach villach und salzburg zu fahren.
also kann ich mir nicht vorstellen, dass auf reisen nach vorarlberg lust haben....... -
ob das gute news sind weiß ich nicht......
wissen die TEL-vereine schon von ihrem glück mit der österreichweiten eliteliga?? wenn man gewisse facebook einträge liest eher nicht........ -
fox hat verlängert.