ob der wapleredo schon weiß, wer am 11.1. DEC gg KAC pfeift?!
uns jetzt beginnt das mimimimi glecih wieder von vorn
Beiträge von baerli1975
-
-
ist ein dart-fan
-
ein, ich werde mich nicht ärgern, wenn schiedsrichter spiele verpfeiffen und es stillschweigend hinnehmen. du scheinst den sinn eines forum nicht zu verstehen, hier geht es um einen meinungsaustausch und bietet nicht eine plattforum um andere zu beleidigen.
du aber beleidigst schiedsrichter namentlich ununterbrochen, wenn du einen pfiff für falsch hältst.
du stellst schiedsrcihtern gegenüber behauptungen auf, die erstunken und erlogen sind.
kein schiri hat vor dem spiel das auto so geparkt, dass er gleich abhauen kann.
der ordnerdienst hat von sich aus nach dem spiel so gehandelt.
usw usw.und dann unterstellst du ihnen noch spielmanipulation, und das nicht zum ersten mal. mich wundert, dass noch kein gestreifter seinen anwalt eingeschaltet hat.
deine chancen würden schlecht stehen, sagen juristenaber auch in der dornbirner halle bist du ja bekannt......
mit solchen vereinsaschenbechern fällt halt jeder auf. -
und wieder mal: mimimimimimi, sonst wär er's ja nicht.
wie kommst außerdem auf die idee, dass das spiel heute beobachtet wurde?!
-
Verein: KAC
Wohnort: Villach -
das vermeintliche tor von zagreb wurde nicht gegeben, da zugleich mit dem einschlag der scheibe im tor der pfiff des ref kam, weil das face-off unkorrekt war.
der zagreb spieler hat die scheibe dabei nur mit dem fuß gespielt. -
oje, da hast aber alte regeln.
f. ist nicht mehr möglich.reinigt eure kameras, und die diskussionen werden weniger
-
Denke der Protest wird reine Formsache sein, eine Neuaustragung kein Thema an dieser Stelle in der Meisterschaft. Allerdings bekommen eventuell die Schiris mal wieder eine kleine Sperre, zum Nachdenken. Um technisches Gebrechen der Torkameras kann es sich ja net handeln, wenn fürs TV/Livestreaming die Bilder zur Verfügung standen. Außerdem lenkt das ganze von unserer herben 0:4 Schlappe ab.
das fernsehen verwendet eine andere kamera als das video-goal-system. -
und wiedermal hat das video-goal-judge-system nicht funktioniert.....
schon zum x-ten mal in der saison bei unterschiedlichen teams. -
die einzige für mich zum jetzigen zeitpunkt sinnhafte erklärung wäre:
die torkamera hat nicht funktioniet und somit steht der on-ice-call.kerusz
das von dir zitierte iihf-regulativ giltet hier nicht für die EBEL. hier gibt es ein eigenes regulativ.dennoch bleibt: 8 augen am eis MÜSSEN dieses tor sehen!!!
-
wer gestern das AHL spiel auf espn gesehen hat (oder so wie ich das erste drittel) wird festgestellt haben, dass auchn dort die regel "annehmbarer pass" gilt.
2mal wurde aus diesem grund ein icing ausgewunken. -
Warst fett wie du des geschrieben host?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
der is doch immer so drauf. sozusagen a dauerzustand. -
auch eurosport2 ist live dabei
-
die referee-trikots sind seeeehr eigen
-
Danke sicsche
Ich hatte es schon einigemale in verschiedenen freds versucht zu erklären, offensichtlich tw ohne erfolg....
Was das icing der linesmen mit den heads zu run hat, wie teufel es schreibt, versteh i net.....Zum thema hoher stock:
Wieviel 5+spd wegen hohem stock mit verletzung wurden in dieser saison in der ebel gegeben??
Dürfte eigentlich gar keine sein, da es in der ebel 5+spd für hohen stock nimmer gibt.
2+2 wenn unabsichtlich, MS wenn absichtlich.(Gar nit einfach, vom handy aus soviel zu schreiben....)
-
Hast recht eisbär. Er ist es nicht wert.
Nicht mal ansatzweise. Ja, das is abwertend gemeint..... aber nur dem wappleredo gegenüber -
ich habs schon mal wo geschrieben: diese icingregel kommt aus nordamerika. die trainer haben sie zusammen mit seitz eingeführt.
nur weil sie einige fans nicht verstehen, und bei wapedo zb. wundert mich das überhaupt nicht, heißt das nicht, dass sie die spieler und trainer nicht verstehen.
habe jetzt eingie spiele von unterschiedlichen mannschaften gesehen, und die spieler hatten mit der regel null problem.anfang der saison hat bei den lines probleme gegeben, die sind jetzt aber eigentlich alle beseitigt.
Eher nicht, nein
Roy hat damals ja sogar Gretzky aussteigen lassen
roy hat aber auch eine 2min strafe dafür kassiertdas ist doch nur noch peinlich was diese typen aufführen!
noch abwertender gehts wohl nicht.....
das eizige peinliche bist du hier im forum, zusammen mit dem einen oder anderen feldkircher....... -
-
https://www.youtube.com/watch?v=c9FtTcl7G5k&feature=youtube_gdata_player
der hit war ja viel zu spät.
mal schauen, ob und was die iihf entscheidet -
Endlich mal wieder vor ort in salzburg!
Freu mich schon auf das eine oder andere bier mit einigen forumsusern ! -
hat mich grad zum lachen gebracht
-
@verwarnte Trainer - wann wurden diese verwarnt? Dies entging mir -
in den wochen zuvor.
nur weil du in keiner zeitung was davon zu lesen bekommst, heißt das nicht, dass es nicht so war -
wer sagt, das hätte man touch-icing nehmen können oder sollen, dem ist die gesundheit der spieler wohl wurscht.
und ich hoffe iwe sehr viele freunde des gepfelgten icehockeys, dass diese regel auch in NA bald abgeschafft wird.
-
Für mich ist in einfachen Worten der Unterschied, dass ein Head auch menschliche Skills (im weitesten Sinne Mediationskenntnisse haben soll) - das ist wichtig auch für unseren DOPS!!!!!!!!!
wie kann es dann shanahan in der nhl sein?? der war nie referee oder linesman
Das "neue" Icingregular wird nur in der EBEL gepfiffen, außerdem ist es nicht verständlich (für mich als 08/15 Fan). Dessen Urheber ist Seitz.das stimmt so nicht ganz.
in der ebel sind größtenteils nordamerikanische trainer beschäftigt.
und diese wollten in abstimmung mit seitz diese icingregel.
ebenso das bereits letztes jahr eingeführte fighting.alle diese regeländerungen sind mit den trainern abgestimmt.
zu den strafen: richer und Stloukal waren bereits verwarnt durch dops.
jpl hat den ref nicht beschumpfen, sondern tätlich angegriffen.
hier geht es in erster linie wohl darum, spielern, trainer und funktionären zu zeigen, dass die schiedsrichter tabu sind.zu einzelnen sperren gegen spieler äußere ich mich nicht, bin aber der meinung, dass sie im durchschnitt zu gering sind.
-