Aufwand hin oder her wenns spass macht alleine der gedanken daran is die reise wert !!! (für mich zumindest)*g*
lg
Aufwand hin oder her wenns spass macht alleine der gedanken daran is die reise wert !!! (für mich zumindest)*g*
lg
ZitatOriginal von traunsteiner
Als Linz Fan würd ich nun auf das Spiel Straubing-Hamburg warten und dann mit 500-600 Leuten hinzufahren (jetzt bitte keine Fandiskussion, ich weis das wäre mit Salzburg nicht möglich :D) und dem Ex-Trainer über die volle Distanz gesangstechnisch die Meinung kundzutunMfG Traunsteiner
also ich bin dabei :-g
ZitatOriginal von Geroldov
das origina!!!!!diese papierkugel brachte lakos zum ausrasten.
https://www.eishockeyforum.at/www.ebay.at probier mal dein glück :-g
hmmm...... ????????
lg
leider habe ich keine Kreditkarte naja werd ich halt nicht fahren !
Hallo wer kann mir sagen wo ich bzw, unter welcher tel. oder e-mail adresse karten für spiele in der stadthalle reservieren kann würde mir zb. morgen villach linz ansehen komme aus linz und fahr aber nicht nach villach um dann gesagt zu bekommen es gibt keine karten mehr ??
vielleich kann mir ja jemand helfen !!
lg
Jürgen
bei mir leider auch !!!!
Allso irgend wie geht mir das überhaubt nicht ein wie da so viel schulden zusammen kommen können ?
Kann mir das mal jemand sagen wie das möglich ist immerhin ist es ja keine kleine summe und das geld muß ja irgend wo sein ??
mfg
Wahr mit meiner Freundin auch in Graz fand es eine wirklich geile aktion das die beiden gekommen sind ! Fahren immer nur Privat nicht mit den fanbussen vielleicht will ja mal jemand vom Vorstand mit mir bzw, mit uns mitfahren *grins*
mfg
Information zu Rechten und Pflichten des Hallensprechers
Einige Aufregung hat das Eröffnungsspiel der Erste Bank Eishockey Liga zwischen EHC Liwest Linz und EC The Red Bulls Salzburg verursacht. Nicht nur die sportlichen Leistungen - Linz gewann sensationell 5:2 - waren außergewöhnlich, sondern auch die Lautsprecherdurchsagen.
Folgendes zur Information für alle Eishockeyzuseher und -fans in den Eishallen, vor dem Fernseher oder Radio:
Der ÖEHV "erfindet" die Rechte und Pflichten weder für Hallensprecher noch für Spieler, Schiedsrichter, Spieloffizielle oder Vereinsfunktionäre. Diese werden und wurden immer durch das Regelbuch des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) vorgeschrieben, der ÖEHV ist lediglich verpflichtet, für deren Einhaltung zu sorgen. Dies geschieht vor, während und nach dem Spiel durch die Schiedsrichter.
Die Pflichten des Stadionsprechers (offizielle Lautsprecherdurchsagen) sind im Anhang 3 des Offiziellen IIHF-Regelbuches 2002-2006 definiert und lauten wie folgt:
Die Durchsage von Torschützen und Mithelfer (Assistenten), Strafen (Art derselben), Dauer der Strafen, Auszeit, restliche Spielzeit pro Drittel (eine Minute vor Ende des ersten und zweiten Spieldrittels, zwei Minuten vor Ende des dritten Spieldrittels), Überprüfung einer Spielsituation durch den Videotorrichter sind Pflichtdurchsagen.
Daneben sind informative Durchsagen für Abseits (Offside) und unerlaubter Befreiuungsschuss des Pucks (Icing) vorgesehen.
Darüber hinaus sind national in Spielunterbrechungen – und nur in diesen – kurze Werbedurchsagen und unterstützende Mitteilungen für die Heimmannschaft erlaubt. Derartiges ist während des laufenden Spiels jedenfalls verboten.
Grundsätzlich dürfen über die Lautsprecheranlage ausschließlich Durchsagen mit neutralem Inhalt verbreitet werden. Die Gastmannschaft, deren Fans und/oder die Offiziellen dürfen mit dieser Einrichtung in keiner Weise diskriminiert werden. Darüber hinaus ist es auch strikt untersagt, allenfalls strittige Szenen und Schiedsrichterentscheidungen über den Stadionlautsprecher zu kommentieren.
Diese Regelungen dienen in erster Linie dazu, dass Spieler und Schiedsrichter während des laufenden Spiels nicht in deren Konzentration gestört werden.
Nachlesen im IIHF-Regelbuch 2002-2006.
Hallo jemand fotos gemacht bzw, schon ins netz gestellt ???
mfg