Es gibt wohl keinen Sport, in dem nicht eine gewisse "Gehälterinflation" der letzten Jahre stattgefunden hat. Ich gebe Recht was die Höhe einiger Gehälter angeht Wie bei Aktien, sie steigen und fallen auch wieder, wenn die Leistung nachläßt. Diese Summen gelten nicht für die größere Zahl der Spieler.
Nach wie vor, ich möchte nicht die Premienrechnung einer Versicherung für einen Eishockey Spieler sehen -besonders in den USA.
In einem Land, das im Punkto Verschuldung jede Statistik anführt, sind 250 Mio. eher schon Peanuts und überhaupt:
-Wer Geld auf Basis von Hochrechungen über die Einkünfte der kommenden Jahre ausgibt bevor man es hat,
-Spielern Gehälter zahlt die mit keinem Budget vereibar sind aus reinem Größenwahn,
-und last but not least Mega Bauten hinstellt ohne wirklich den Fanstamm zum Füllen der Arena hat
kann nur wenig Mitleid meiner seits erwarten.
Die Traditionsclubs werden es wohl überleben, und beim Rest ist es dann eben so!