ZitatOriginal von hoelli
Mikey Elick ist definitiv Neuzugang des VSV.Quelle: VSV-Homepage
shit, also das habe ich echt net erwartet! schade, ausgerechnet der mickey soll ein schlumpf werden, ich kann es noch gar net glauben!
ZitatOriginal von hoelli
Mikey Elick ist definitiv Neuzugang des VSV.Quelle: VSV-Homepage
shit, also das habe ich echt net erwartet! schade, ausgerechnet der mickey soll ein schlumpf werden, ich kann es noch gar net glauben!
ZitatOriginal von Oleg
Positive: Die Goldcardbesitzer sind sicherlich sehr treue Hockeyfans der Black Wings und somit sehr wichtig für den neuen VereinDer neue Verein kann aber UNMÖGLICH Verpflichtung (Gold Card) des alten Vereins übernehmen. Andere Gläubiger GKK, Finanzamt usw. würden SOFORT Liwest Linz als Übernehmer klassifizieren und dann hätten die Goldcard besitzer zwar die Freude "ihre Rechte" weiter zu haben - andererseits müssten sie in Kauf nehmen das der neue Verein mit - 700.000 Euro starten muss.
Also liebe Goldcardbesitzer: Was ist euch lieber. Eurer Recht inkl. Minus-700.000-Startkapital für Linz neu - oder kein Recht dafür ein Verein mit einer gesunden Basis.
Wenn ihr das nicht kapiert würde ich empfehlen sofort 0732-77377 anzurufen um die neue SuperGoldenCard um 500 Euro bestellen!!!
das versteh ich jetzt nicht, es hat sich doch kein einziger goldcard besitzer aufgeregt. was soll die meldung?
fazit: es wird der neue verein, sobald dies rechtlich möglich ist, auch wieder black wings heißen, keine sorge! ist nur eine frage der zeit, keine ahnung wie lange das konkursverfahren dauern wird.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Senior-Crack
OÖN vom 26.4.2005:Wohin schlittert der Eishockey-Präsident?
Von Dietmar Mascher
Vorigen Freitag wurde das Konkursverfahren über den Linzer Eishockeyverein Black Wings eröffnet. Vom Erreichen eines Zwangsausgleichs hängt es ab, ob dem Verein in dieser Form noch eine Zukunft beschieden ist. Auf das Vermögen des Präsidenten dürfen die Gläubiger nicht hoffen. Ein solches gibt es nämlich nicht.
Spannend wird, ob die Aktiva, die im Konkursantrag angeführt sind, tatsächlich aktivierbar sind. Da ist von einem Werbewert von 2,05 Millionen Euro die Rede, von Inventar im Wert von 40.000 Euro und Möbeln im Wert von 36.000 Euro, die in Wohnungen stehen, die der Verein für Spieler gemietet hat. Daneben werden Ausbildungskosten für Jungspieler und Forderungen gegen die AUVA wegen Verletzungen von Spielern angeführt. Der größte Brocken ist eine Förderungszusage des Landes von 110.000 Euro. "Das ist der Knackpunkt. Denn bei Schulden von rund 800.000 Euro wäre diese Förderung ein Weg, den Zwangsausgleich zu schaffen", sagt Franz Loizenbauer vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV). Die Erfahrungen aus anderen Insolvenzen zeigen jedoch, dass die Förderungen im Insolvenzfall nicht immer fließen.
Vom Vereins-Präsidenten ist wenig zu erwarten. Wolfgang Steinmayr ist voriges Jahr mit einem Schuldenberg von 1,5 Millionen Euro in Privatkonkurs gegangen. Bis 2011 muss er laut Schuldenregulierungsverfahren fünf Prozent in sieben Raten begleichen. Die Schulden stammen aus früheren selbstständigen Tätigkeiten. Seine Finanz-Management & Business Consulting, gegründet 1991, wurde 1998 von Amts wegen gelöscht. 1995 war ein Konkurs mangels Vermögens abgewiesen worden. Die GRIA Umwelt- und Wassertechnik GmbH ereilte 1999 dasselbe Schicksal.
Jetzt ist Steinmayr Angestellter der Sonnenhaus Leben im Licht Projektmanagement GmbH, die mehrheitlich seiner Frau gehört. Wie es dieser Firma geht, lässt sich auch über das Firmenbuch nicht nachvollziehen. Mit der Hinterlegung der Bilanz ist man säumig, die Bilanz 2002 wies negatives Eigenkapital aus. Steinmayr war für die OÖN gestern nicht erreichbar.
ich möchte nicht wissen was da alles gelaufen ist in den letzten jahren. na ja, vielleicht erfahren wir es ja in den nächsten wochen...
ZitatOriginal von Geroldov
das mit den hallen in österreich ist ein riesen problem. beispiel intersport arena in linz. ein mal abesehen von den baukosten, ich glaube sie wurden um 1/3 höhe als gelplant, haben diese hallen ein selbst gemachtes problem.
in linz gibt es sehr wohl handball bundesliga und einen basketball verein, oder volleball damen bundes liga, nur kann sich keiner die mietpreise leisten. anstatt den vereinen entgegen zu kommen und einfach zu hoffen das über gastro einnahmen was reinkommt bleibt man stur und die hale steht leer.
weiters ein großes problem ist die öffentlichkleits abrbeit, kaum ein me´nsch erfährt was da los ist. vor kuzrem war die fecht junioren wm, ok nichts für micht, aber ds habe ich nur durch zufall gelesen.
bei den konzerten schaut es enau so aus. würde die stadt linz auf einen teil der der abgaben verzichten würden bon jovi kiss etc in linz und nicht in wels spielen.
linz ist ja kulturhauptstadt( vom mühlviertel) und die zeugen jehovas werden die halle schon wieder mal füllen.ein wenig offtopic*g*
wurden die kosten echt nur um ein drittel überschritten?
schade dass man nicht vorher über die nutzung der halle nachgedacht hat, ist eigentlich ein skandal! man weiß ja dass schöne hallen oder stadien auch zuschauer anziehen. in münchen z.b., wo das olympiastadion beim fc bayern fast die ganze saison über nicht ausverkauft ist, könnten sie für die nächste saison für jedes spiel ein mehrfaches der verfügbaren karten verkaufen, nur weil in der neuen allianz arena gespielt wird, wo es eine viel bessere versorgung der fans und vor allem eine bessere show gibt.
auf eishockey umgelegt hieße das: wenn man in linz eine tolle multifunktionsarena statt der intersport-halle gebaut hätte, die dann von den blackwings genutzt würde, wären vermutlich alleine deshalb schon mehr leute bei den blackwings spielen als in der eishalle.
wenn das stimmt dann kann es nur heißen: winfried rac, willkommen in linz, der stadt mit den besten eishockeyfans österreichs!!!! wir haben sicher eine schöne saison vor uns! :]
also ich denke mal, der vsv wird auch kommende saison eine sehr konkurrenzfähige mannschaft aufbieten können und um einiges mehr als so mancher anderer verein investieren. damit sollte es auf jeden fall möglich sein wieder um den 4. platz mitzuspielen
ZitatOriginal von SektoreUno
Wenn wir alle aus der letzn Saison halten, was mich sehr freuen würde und am dem Gerücht mit Chizowsky was dran ist, was ja überall herumposaunt wird!
Wo sollen dann noch weiter Legios platz haben?
Denn dann sind da: Nestak, Elick, Simonton, Ignatjevs, Chizo!
und aus!
den viktors kannst vermutlich schon mal rausnehmen, der spielt nämlich mit lettland bei der olympiade mit und da macht unsere meisterschaft vermutlich keine pause, also würde er zulange und in einer entscheidenden phase fehlen. bei den anderen wird sich zeigen wer kommt und geht...
ZitatOriginal von Eiskalt
Ein MUSS ist die Nr.30 der Scorerliste sicher net, allerdings hätte ich ihn auch gern im Team gesehen, -aber wer weiß wie sehr er zur Zeit wirklich mit dem Kopf beim Hockey sein kann...Die Frage Austros ja/nein, wenn ja wieviele stellt sich halt auch....
er ist ja auch nur 30. weil er eine zeit lang verletzt war, während die anderen (auer, harand und co.) durchgespielt haben. ich versteh die entscheidung auch nicht. und die begründung von pöck, dass er im team nicht mit einem selmser und norris zusammenspielen kann und deshalb wertlos ist, kann ich auch net nachvollziehen. sollen jetzt die besten oder die mit den besten beziehungen im team spielen?
ZitatOriginal von Slacker
ach auf den nordslowenen rumhacken ist halt so lustig. und die vertragen das schon.
bin ja hier von denen umzingelt und natürlich sind das alles kamode kerle keine frage. und natürlich haben alle mannschaften irgendwelche zipfer drinnen. aber die kärntner die ich kenne schütteln über ihre siklenkas und hohenberger ja selbst die köpfe.
darf ich fragen warum du von den kärntnern umgeben bist? mir gehts nämlich ähnlich, da ich in klagenfurz wohne
ZitatOriginal von devil
super kacler, super kacler, hey, hey
na ja, da werden die aggressionen wenigstens noch ausgelebt...
geht der bobby jetzt nach villach oder net? weiß wer was konkretes? würde ihn gerne in linz sehen...
ZitatOriginal von Leiti
Mich würd ja eher Interessieren, wer da anscheinend wieder gequatscht hat ...
aber das ist eine andere Geschichte ...
schon komisch, da müssen irgendwelche leute dauernd quatschen, sonst würde nicht alles sofort in der kronenzeitung oder hier im forum zu lesen sein, höchst unprofessionell, leider...
ZitatOriginal von devil
er würde vorallem gut ins cheeese passen ... der witte muss weg von villach, sich woanders durchbeissen ... hier ist er alleine schon wegen seines namen ein star ...
alles klar, wir nehmen ihn gerne denke ich
ZitatAlles anzeigenOriginal von Senior-Crack
Georg Leblhuber schreibt heute in der OÖ. Kronen-Zeitung:Black-Wings-Gläubiger
stellte Konkursantrag!„Alle, die von Konkursgerüchten sprechen, sind Lügner…“ So reagierte Präsident Steinmayr am 9. März in einem ORF-Interview auf die an diesem Tag erschienene „Krone“-Schlagzeile: „Black Wings müssen Konkurs anmelden!“ Doch alle Dementi halfen nichts: Gestern hat einer der Gläubiger des „alten“ Linzer Eishockey-Klubs einen Konkursantrag eingebracht…
Landesgericht Linz, gestern früh: Der Anwalt eines Gläubigers reicht gegen den EHC Superfund Black Wings jenen Konkursantrag ein, der die Geschäftszahl 38Fe61/05g erhält…
Womit das bewiesen ist, was die „Krone“ erstmals schon am 2. März angedeutet hatte. Sportchef Helmut Keckeis dementierte damals aber noch energisch. „Es gibt zwar Finanzprobleme, aber von einem Konkurs kann keine Rede sein“, ließ Keckeis, der als Kassier auch in der Haftung stehen könnte, wissen.
Und als mit Willi Wetzl der Präsident des vor der Gründung stehenden Nachfolgeklubs am 9. März erklärte, dass der alte Verein aufgrund der Überschuldung verpflichtet wäre, Konkurs anzumelden, tobte „Alt“-Präsident Wolfgang Steinmayr in einem ORF-Interview: „Alle, die von Konkurs sprechen, sind Lügner und gemeingefährlich.“ Während wiederum Eishockey-Landesverbandspräsident Albert Kapun nur wenig später sogar die Höhe der angeblichen Verbindlichkeiten öffentlich aussprach: „Rund eine Million Euro!“
Steinmayr verweigert offenbar aber noch immer die Realität. Ansonsten hätte er nicht am Sonntag noch davon gesprochen, dass er nun drei bis fünf Anwälte eingeschaltet habe, die Gutachten erstellen sollen, um die Wahrheit an Licht zu bringen. Begründung: „Mit diesem Affentheater müsse endlich Schluss sein…“
endlich, vielleicht kommt jetzt ein wenig bewegung in die sache...
absoluter scheiß! was soll das?
verdienter sieg der caps! die auswärtsfans haben auch ordentlich stimmung gemacht, waren viel mehr als die letzten male. tolle aktion der kac fans mit den rauchbomben, echt! ein weiteres kapitel der kärntner aktionen. ich hoffe der verein wird ordentlich bestraft, es wird einfach überhaupt nicht kontrolliert, theoretisch könnte jeder gemütlich ein paar bomben mitnehmen.
wobei man fairerweise natürlich sagen muss dass die echten fans ja das zeug nicht reingeworfen haben und tolle stimmung gemacht haben! ist halt blöd dass sowas immer in kärnten passiert.
ZitatOriginal von JeanLuc
einfach nur lächerlich !
Bob Wer hat im Finale nix gezeigt, weil er genau so ein legio ist den der KAC in den 90er zu hauf hatte !! top im grunddurchgang aber abgemeldet in den wirklich harten spielen !! Natürlich wird er hart angegangen, das ist EISHOCKEY m.f.g
habs leider net gesehen aber beim siklenka kann ichs mir gut vorstellen dass es absicht war, leider...
ZitatOriginal von Flanagan
Was mir acuh sehr aufgefallen ist, ist das die KAC-Spieler dem Schiedsrichter sehr viel zu sagen haben und dauernd am nörgeln sind auch bei vollkommen korrekten Entscheidungen fährt irgendeiner zum Schiri und schwatzt ihn voll.
das is doch nix neues! das hat schon lange system. die KACler spielen doch immer die ärmsten unter der sonne und bearbeiten den schiri ständig, das mag ich überhaupt nicht! beim letzten spiel in klagenfurt war es besonders krass. als der schiri sich das wegen angeblichem torraumabseits schlussendlich nicht gegebene tor der wiener am video angesehen hat, waren gleich min. 5 KACler bei ihm auf der strafbank und natürlich kein einziger wiener. klar dass er das tor net gegeben hat! zudem sind die KACler bei jeden kleinen berührung theatralisch umgefallen, das mag ich auch net wirklich, aber es bringt halt doch bei jedem schiri was....
ZitatOriginal von mejokim
klar ist es im Nachhinein leicht zu urteilen, aber in der kurzen OT hatte eigentlich der Kac die besseren chancen, insofern konnte man nie und nimmer irgendetwas prognostizieren! Egal abhacken und an Spiel 5 denken!
kein wunder dass der kac die besseren chancen in der overtime hatte wenn man 4 gegen 3 spielte, so eine tolle leistung!
bin auch der meinung dass es ein verdienter sieg für die wiener war, die hatten die besseren chancen trotz leichter benachteiligung durch cervenak
ja, da spielt dann der fc superfund gegen den fc red bull...
ZitatOriginal von weiky
mach dich nciht zum kasper,verdient irgendwie schon,weil ihr habt euch nie aufgegeben,aber wenn kac im 2 drittel das 3:1 macht,wo wien absolut unter druck stand,wärs ne vorentscheidung gewesen,aber trotzdem gratz war eine geile partie ,im 3 drittel auf messers schneide
wenn der kac das 3:1 gemacht hätte wär dass aber net wirklich verdient gewesen. der kac hat nur besser ausgesehen weil sie dauernd in überzahl spielen durften, der cervenak war wirklich eine frechheit, hatte die partie besonders im ersten drittel überhaupt nicht unter kontrolle! im ersten drittel war der kac noch besser, speziell im letzten drittel die caps aber sehr überlegen. die haben sich trotz der stangenschüsse und des ständigen unterzahl spielens nicht aufgegeben und verdient gewonnen. damit steht es 2:2 und es hat in dieser serie bis jetzt nur verdiente siege gegeben. bin gespannt wie es weitergeht!
gary venner ist echt kult, macht jedes mal spaß, ihm zuzuhören! von den kommentatoren gefällt mir der auer besser als der leitner charly, wobei man sagen muss dass der immer noch um einiges besser als ein erich w. ist, der ja beim reden total einschläft.
fazit: gott sei dank gibts premiere!
ZitatOriginal von geri
So eine Zusammenarbeit würde ja wohl nicht zwischen allen genannten Vereinen funktionieren.
Aber zB. zwischen Linz und Gmunden(50Km) oder Linz-Wels(25km) würde es schon funktionieren. Ein Sponsor mit dessen Werbung in beiden Stadien sowie auf dem Auto, das müsste schon gehen.
Etwas guten Willen muss man schon auch zeigen.
ganz deiner meinung, geri! ich hoffe da wird sich was tun in den nächsten monaten und jahren, die vorzeichen stehen ja mit unserem neuen präsidenten dr. wetzl um einiges besser als mit steinmayr. ich denke, wetzl wird viel professioneller arbeiten, außerdem ist er eher ein visionär, der vielleicht in ganz oö was bewegen kann. so kommts mir zumindest vor...
ZitatOriginal von sebold
Schön, daß es noch Leute mit solchen Idealen gibt, noch schöner, daß so einer die Linzer rettet. Freu mich heute schon auf ein Wiedersehen im Volksgarten.
ich mich auch, das kannst du mir glauben! hatte schon angst ich könnte nur eine saison lang auswärtsspiele der wings im volksgarten genießen. ihr habt schließlich einen saugeilen videowürfel!!!
also ich würde den artikel aus der kronenzeitung jetzt mal nicht überbewerten! wenn nur ein teil davon stimmt können wir schon sehr froh sein! ich freue mich auf die nächste saison, so oder so!