1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 25. Mai 2014 um 21:00

    Es geht nicht darum, junge Spieler nach unten zu drücken oder krampfhaft unten zu halten. Ich seh Peter auch in den Top6-Defendern der Caps. Aber der Punkt ist, dass man sich Möglichkeiten offen halten muss und einen gesunden Wettbewerb teamintern haben muss um die Leistungsfähigkeit des Teams zu halten.
    Mit Messages wie "Eh wurscht.. außer uns 6 gibt's ja keinen, brauch ma uns ned anstregen..." würde man wohl ein falsches Zeichen setzen. Junge Spieler sollen Chancen bekommen und sich beweisen, aber sie sollen sich die Chancen verdienen und sie nicht geschenkt bekommen.
    Ich würde mir wünschen, dass an Legionäre ein anderer Maßstab angelegt wird und die überzeugen MÜSSEN oder gegangen werden. Wenns um die jungen Österreicher geht, wäre es für mich vollkommen okay, wenn sich 3 Spieler um 2 Plätze duellieren müssen... Das ist Profi-Sport! Das dauernde Getue rund um die "geschützte Werkstatt" der Spieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft ist der falsche Weg.. nicht nur für den Verein sondern auch für die Unzahl an U24-Spielern, denen suggeriert wird, dass sie das Zeug zum Profi haben und dann mit 24 fallen gelassen werden wie eine heiße Kartoffel, weil sie auf einmal Punkte kosten.

    Gerade was die Verteidiger angeht ist Peter eine Seltenheit in Österreich.. viel guten, jungen Nachwuchs gibt's da ja leider nicht.. aber ich denke nicht, dass die Caps auf Teufel komm raus den Nachwuchs fördern werden und damit riskieren ihre eigenen Vereinsziele (erneut) nicht zu erreichen. Peter kann vieles und muss aber auch noch einiges lernen, er wird sich in einem teaminternen Wettbewerb durchsetzen, da bin ich mir sicher. Schweda hat er mMn heuer schon ausgestochen. Mit Pokel ist klar, dass man eine homohgene, charakterlich perfekt abgestimmte Mannschaft will, aber nicht unbedingt eine Nachwuchsmannschaft.

  • WM 2014 in Weißrussland

    • cinderella
    • 25. Mai 2014 um 20:45

    bisher ein wirklich würdiges Finale... ich drück ja den Finnen die Daumen... ich mag irgendwie die Außenseiter.. :saint:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 25. Mai 2014 um 20:33

    Ist das dein ernst mit 6 Verteidigern planmäßig in die Saison zu gehen??
    noch nie was von Verletzungen, Sperren etc. gehört??

    Außerdem ist Schlacher sowohl als D als auch als F einsetzbar... ich glaub halt nicht dran, dass der Kader am Ende nur 12 Stürmer, 6 Verteidiger und 2 Goalies beinhalten wird. Ich geh von etwa 14 Stürmern aus (kann gut sein, dass das eigene Silberlinge sind) und 8 Verteidigern (auch da kann ich mir vorstellen, dass zuminest der 8. aus dem Silberkader kommt).

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 25. Mai 2014 um 20:22

    Irgendwie glaub ich nicht dran, dass beide Lakos-Brüder kommende Saison bei den Caps zu sehen sind...

    Zitat von Nussi


    Konnt leider net fragen .. bis ich geschalten hab, war er mit seinen Bauchübungen fertig und ging..


    Macht jetzt Oliver Setzinger zu wenig Bauchübungen oder ist deine Leitung zu lange?? ?( :saint:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 7. Mai 2014 um 10:45
    Zitat von Nussi

    Is er net , finde er wird sehr überbewertet und bei den Caps brauche ich ehrm eigentlich net.


    ...und pokel ist deiner meinung nach überbewertet, weil ...?

    @Honso
    wenn er kein allheilmittel ist, dann könnt ihr ihn ja aus Bozen verabschieden.. :whistling:
    du hast schon recht, dass ein teil des kaders schon steht und er "nur" mehr legionäre aussuchen könnte, allerdings haben die caps eine etwas andere situation als bozen... bozen kann aus dem vollen pool der italienischen spieler schöpfen, da die dort als inländer bewertet sind. wien muss sich mit den anderen österr. ebel-teams um die österreicher prügeln (also sinnbildlich). die bisherigen verpflichtungen sind mmn noch nicht sooo richtungsweisend. spielraum hat pokel da noch genug. entscheidend wird sein wie man den grundkader ergänzt und da kann er ja schon mitreden, wenn ers wirklich wird und das schon fest steht und nur nicht bekanntgegeben wird, weil er ja mit italien bei der a-wm ist.

    btw das mit dem langfristigen vertrag, den pokel will deutet auch auf die caps hin. trainer bekommen üblicherweise in wien längere verträge und werden auch nicht schnell abgeschossen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 5. Mai 2014 um 14:15
    Zitat von LP11

    Wie schauts eig mit einem Keller Olsson und Ouellette aus? Sind die schon woanders unter Vertrag? Seitens der Caps hört man ja gar nix :/


    olsson ist schon in innsbruck unter vertrag und wenn ichs richtig in erinnerung hab, wird man sich von ouellette und keller trennen bzw wird man einfach die verträge nicht verlängern (zumindest hab ich das so in erinnerung.. ich hab jetzt aber auf der HP der caps nachgelesen und nichts dergleichen gefunden... ich bild mir aber fest ein, dass das schon bekannt gegeben wurde). der einzige legionär der noch in der luft hängt aus der vorsaison ist veideman (nachdem fortier ja schon beim vsv unterschrieben hat).


    zu den "sollte der trainer nicht bei den ösi-verlängerungen mitreden?"-postern:
    das system, in dem man einen sven klimbacher nicht brauchen kann muss mir mal einer zeigen... ist das, das "wir ziehen keine strafen, deshalb brauchen wir kein PK und wir spielen auch nur offensiv und brauchen daher keine soliden arbeiter in der abwehr"-system? wenn der noch unbekannte neue trainer dieses konzept spielen will, dann will ich mich bitte jetzt schon von ihm trennen...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 5. Mai 2014 um 07:30

    Das vermutlich nicht, aber hn Info hat gestern geschrieben dass nur noch Formalitäten fehlen. Die caps sagen selbst sie geben Infos erst heraus wenn alles passt.
    Kann mir gut vorstellen dass zb der unterschriebene Vertrag von schiechl erst am Wochenende ins caps office gefaxt wurde und das Büro übers Wochenende nicht besetzt war.

    Ich finds gut dass man jetzt immer mehr Verlängerungen mit Österreichern bekannt gibt, da ist ja der Markt deutlich kleiner und bei den fans kehrt ein wenig Ruhe ein. Und ganz ehrlich: egal welcher Trainer kommt brauchbare und leistbare Österreicher wie Klimbacher und Schiechl wird wohl jeder Trainer aufgrund der Kaderregelung mit Handkuss nehmen (müssen).

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 3. Mai 2014 um 22:02

    die viel interessantere frage ist, warum sich knoll/bozen hinstellt und bekannt gibt, dass er gerne spieler verpflichten würde von denen er (vermutlich) weiß, dass sie einen vertrag haben, wenn es ihm nie in den sinn kommen würde spieler aus einem vertrag herauszukaufen oder versuchen ihn abzuwerben... gepaart mit dem traditionellen schweigen der caps bezgl transfers schlägt das eben diese wellen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 3. Mai 2014 um 21:49
    Zitat von Hansi79

    Bozen hat noch nie legios freigekauft.. wieso sollte knoll jetzt damit anfangen ???


    naja das ist kein wirkliches Killer-Argument.... Bozen war vor heuer auch noch nie EBEL-Meister und irgendwie haben sie heuer damit angefangen... ;) :P

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 3. Mai 2014 um 18:08

    ich glaub jeder verein der Liga wäre in der Lage Zaba herauszukaufen (sofern die Caps das zulassen). Zaba wird ja nicht Millionen verdienen. Das Problem ist eher, dass das Projekt "Zaba herauskaufen" verdammt teuer ist und man dann in anderen Bereichen des Kaders massive Abstriche machen müsste. Und das wird sich denk ich nicht rentieren... auch wenn Bozen von Zaba begeistert ist und er absoluter Publikumsliebling ist: Jeden Preis ist er vermutlich auch für Bozen nicht wert.

    Dazu kommt, dass sich die Caps (sofern sie das überhaupt zulassen, wovon ich eigentlich nicht ausgehe) sich Zabas Vertrag nur verdammt teuer abkaufen lassen würden. Und solange man keinen guten Ersatzmann für Zaba hätte, werden die Caps die Abwerbung nicht zulassen.
    Dass der VSV Liga-Agreements brechen kann, v.a. zu Lasten von Fehervar ist die eine Sache. Wenn ein ausländischer Verein zu Lasten der Caps ein Agreement bricht, wird der ausländische Club in der Liga wohl nicht überleben, v.a. wenn die Caps darauf pochen, dass die Abwerbung illegal war.

    Kurz um: Abwerbung von Zaba nur wenn die Caps zustimmen... und diese Zustimmung werden sich die Bozener nicht leisten wollen. Daher rechne ich sicher damit, dass Zaba in Wien bleibt (zumindest für 2014/15).

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 3. Mai 2014 um 17:54

    wie es rechtlich aussieht hat Donald eh schon ausgeführt.
    Für mich klingt die Meldung aber nicht so spektakulär, aber man kann sie natürlich auf unterschiedliche Arten lesen:

    1.) Katastrophen-Meldung:
    Zaba hat nach wie vor Kontakt mit Bozen! Zaba will eigentlich gar nicht mehr nach Wien, hat aber dummerweise Vertrag und wird zurückkommen müssen.... Jetzt versucht Bozen alles um Zaba zurück nach Italien zu holen und will ihn sogar aus dem Vertrag rauskaufen.

    2.) neutral:
    Hübl ist weg, den muss man in Bozen ersetzen. Dann hat man sich überlegt, wen man will und ist über Matt Zaba gestolpert. Zaba hat Bozen im Guten verlassen und dort eine tolle Zeit gehabt. Jetzt hat er zwar schon Vertrag (was Bozen vielleicht nicht präsent gehabt hat) und bekommt eine Anfrage von seinem Ex-Klub. Zaba antwortet mit "grundsätzlich gerne, hab aber Vertrag. War aber eine tolle Zeit mit euch, würd mich freuen, wenns vielleicht mal wieder zu einer Zusammenarbeit kommt". Bozen wittert Bereitschaft von Zaba und will nun versuchen ihn aus dem Caps-Vertrag herauszubekommen (was vermutlich nicht gelingen wird...)

    In dem Artikel steht nirgends, dass Zaba um jeden Preis aus Wien weg will oder unbedingt heuer in Bozen spielen will..
    Zaba ist ein kanadischer Legionär, der (realistisch betrachtet) noch ein paar Jahre gutes Geld in Europa verdienen will und nach Ende seiner aktiven Karriere nach Nordamerika zurückkehren wird. Bei aller Vereinstreue und Romantik: Ob er sein Geld bis Karriere-Ende in Wien oder Bozen oder ganz woanders verdient, wird ihm egal sein. Wichtig ist, dass das Geld passt und dass er sich wohl fühlt. In Bozen gings ihm gut. Warum soll er sichs mit Bozen verscherzen? Was wenn die Caps nach der Saison 2014/15 keine Verwendung mehr für ihn haben und er einen neuen Dienstgeber braucht? Es wäre äußerst ungeschickt sich bei Clubs, mit denen man gut zusammengearbeitet hat, das Gesprächsklima und die Verhandlungsbasis zu zerstören. Das ist Business as usual, dass man sich Optionen offen hält.
    Für mich besteht aktuell kein Grund mit "Wenn er eh ned will, dann können wir gut ohne ihn.. soll er ruhig gehen"-Meldungen um sich zu werfen.

    Zitat von smoker

    Zaba kann gar nicht weg, steht doch sein Hund noch immer auf der Liste potentieller Entführungsopfer :whistling:


    ich war der Meinung, dass die manny-napping-mafia ihre Arbeit eingestellt hat nach der Vertragsverlängerung letztes Jahr ;)

    Zitat von StanDaMan

    Caps haben diese Gerüchte auf Facebook bereits dementiert, nachdem eine Frau übertriebene Vorwürfe diesbezüglich gepostet hat


    das find ich wiederum spannend... die Caps wollen sich kein eigenes Forum auf der Homepage leisten, bezahlen aber jemanden, der Tag und Nacht und auch am Wochenende blödsinnige, teilweise auch niveaulose Kommentare (das niveaulos betrifft nicht den konkreten Kommentar, sondern im allgemeinen die Kommentare diversester User zu diversesten Themen auf der Caps-Facebookseite) von einzelnen Facebook-Usern beantwortet.. :huh:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 2. Mai 2014 um 11:05
    Zitat von Franc-Niels


    wobei man dazu sagen muss, dass dem Management der Samuelsson-Abgang schon vor Beginn der Playoffs bekannt war.

    die caps sind ein gentleman-verein wenns um die veröffentlichung von entscheidungen betreffend den trainer geht. auch gaudet wurde nicht rausgeschmissen, sondern man hat sich darauf geeinigt getrennte wege zu gehen und man hat sich für die letzten jahre bedankt. wer weiß, ob die trennung von samuelsson tatsächlich schon vor den playoffs fixiert war und ob sie so einvernehmlich abgelaufen ist, wie es dargestellt wird. ich kann mir auch gut vorstellen, dass man sich nach der saison zusammengesetzt hat und entschieden hat, dass das was erreicht wurde nicht passt, die zusammenarbeit daher beendet wird, es aber in der öffentlichkeit als bewussten und gewollten schritt beider seiten verkauft.

    und selbst wenn man es schon vor den playoffs gewusst hat, was bedeutet das dann genau?
    dass man während der laufenden saison den spielern und der öffentlichkeit bekannt geben soll, dass man sich nach saisonende vom trainer trennt egal wie es ausgeht?
    die caps haben schon weit mehr fixiert für die kommende saison als bekanntgegeben wird.. aber das ist ihr gutes recht.

    ich persönlich glaube nicht daran, dass man vor den playoffs schon fix wusste, dass samuelsson gehen wird (nämlich dass es weder er selbst noch die caps wussten). ich denke es hat sehr wohl was mit dem viertelfinal-aus zu tun und dass man eben dann mitte märz angefangen hat sich nach einem neuen trainer umzuschauen. aber in wien ist es nicht üblich beim trainer überhastete entscheidungen zu treffen und/oder dem trainer dann schlecht nachzureden... also zumindest von vereinsseite... die fans tun das durchaus ;)

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 2. Mai 2014 um 09:06

    @sicsche
    die frage ist mmn nicht wie viele u24er zum Stamm eines Teams gehören, sondern wie viele das nur tun weil man den Kader eben auffüllen muss und sich gestandene Österreicher nicht leisten kann weil sie zu viele Punkte haben.

    Zu den Einsätzen: gerade bei den caps haben die von dir angeführten Spieler in den wichtigen spielen bzw in den wichtigsten Phasen nur einen stammplatz beim zuschauen von der Bank aus gehabt. Gut, das lag teilweise am Trainer, aber das gibt's auch bei anderen Teams.

    Die richtige Fragestellung wäre zb ob Fischer, Hartl und Puschnik einen Platz im Kader hätten wenn sie sich gegen Spieler wie Philipp Pinter, Chris Harand oder andere, die wegen der Punkte bei den Teams kein Thema mehr sind, rein leistungsmäßig durchbeißen müssten.
    Gut vermutlich spielen Fischer, Hartl und Puschnik für weniger Geld als Pinter und Harand das tun würden... aber wenn das Team die Möglichkeit hätte, würden mmn einige auf der Strecke bleiben.

    Das gilt bitte nicht nur für die 3 zitierten caps-spieler sondern für alle u24er.
    Wenn man dann dazu nimmt das einige u24er vielleicht sogar die Schule oder eine Berufsausbildung abbrechen (weil sie ja jetzt erfolgreicher Profi werden...) und dann mit 24 mit schwangere Freundin da sitzen, keinen Vertrag mehr bekommen und nicht wissen wie es beruflich und privat weitergeht, schauts eben ganz düster aus.

    Und genau da liegt meiner Meinung nach der Fehler: Aus kadertechnischer Notwendigkeit werden Spieler wegen ihres Alters und nicht wegen ihrer Leistung in die Profi-Liga gesetzt, man verspricht ihnen das Blaue vom Himmel und sobald sie 24 sind wird ein Großteil von ihnen fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Und weils so viele Junge gibt, die die Minimalchance erfolgreicher Profi zu werden nutzen wollen, bekommen mittelmäßige ü24er keinen Job mehr. Aus Sentimentalität bekommen Langgediente vielleicht noch ein oder zwei Jahre nach dem 24. Geburtstage einen Vertrag... aber das macht das oben beschriebene Problem noch gravierender.

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 1. Mai 2014 um 23:01
    Zitat von hockey71

    Warum profitieren die 0er Spieler von der Punkteregelung die spielen eh selten bis gar nicht.


    sie bekommen einen vertrag und damit die Chance ihr Hobby zum Beruf zu machen, glauben sie eben... zumindest bis sie 24 Jahre alt sind, weil dann kosten sie entweder mehr Punkte oder sind eh nicht zu gebrauchen und werden gegen jüngere, bessere u24er eingetauscht.

    Das Problem an der Regelung ist, dass man haufenweise u24er in die Liga karrt, die großteils gar nicht das Zeug zum Profi haben und eben dann spätestens nach der Saison, in der sie 24 geworden sind, in der Versenkung verschwinden.
    Die wirklich guten ü24er sind dann im Ausland oder haben gut dotierte Verträge, das trifft eben nur auf eine Hand voll zu. Die "mittelmäßigen" Ü24er werden früher oder später gegen Legionäre oder u24er ersetzt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 1. Mai 2014 um 22:01

    ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht die caps hp zu durchforsten und mal rauszuschreiben wann denn so in den letzten jahren die großen bekanntgaben des kaders passiert sind... die letzten jahre sind besser dokumentiert (hängt vermutlich damit zusammen, dass in den letzten jahren mehr hp-artikel geschrieben wurden)

    2004/05
    05.07.2004 Kader vollständig

    2005/06
    01.06.2005 Goalies bekanntgegeben
    04.07.2005 Kader vollständig

    2006/07
    15.03.2006 Schuller
    21.03.2006 Lakos
    (bis 01.06.2006) weitere 9 Neuzugänge

    2008/09
    18.05.2008 Lynch + 3 Neue
    08.07.2008 Gratton

    2009/2010
    01.04.2009 Rodman-Brüder
    24.04.2009 Werenka Verlängerung
    14.05.2009 Kranjc, Ofner

    2010/2011
    08.04.2010 "Kaderplanung läuft"
    16.04.2010 Rodman-Brüder Verlängerung
    30.04.2010 Ulmer, Ofner Verlängerung
    30.06.2010 Penker
    15.07.2010 Fortier
    23.07.2010. Larose
    05.08.2010 Rotter

    2011/2012
    30.03.2011 Samuelsson
    12.04.2011 Casparsson + Bjornlie Verlängerung
    26.04.2011 Fischer, Holst
    28.04.2011 Kraxner Karriere-Ende
    11.05.2011 Pinter, Nageler, Dolezal
    15.06.2011 Stefaniszin
    21.06.2011 Kavanagh
    22.06.2011 C. Harand, Lanz als Tryout
    02.07.2011 Insana
    08.07.2011 Ferland
    26.07.2011 Divis
    04.09.2011 Gunnarsson, Lanz und Lupaschuk bestehen Tryout

    2012/2013
    07.03.2012 Gratton Verlängerung
    13.03.2012 Blatny, Schweda
    15.06.2012 Ferland, Woger
    26.03.2012 P. Lakos, Klimbacher
    30.03.2012 Schlacher, Weinhandl
    02.04.2012 Bjornlie
    25.04.2012 Fraser, Veideman
    11.05.2012 Zaba
    13.06.2012 Olsson
    10.07.2012 Soares
    24.07.2012 McBride

    2013/2014
    18.04.2013 "wir arbeiten am Kader"
    14.05.2013 Ouellette, Hartl, Puschnik
    29.05.2013 Olsson, Fletcher
    12.06.2013 Seidl, Peter, Keller
    20.06.2013 Schweda, Sylvester
    09.07.2013 Matheson

    2014/2015
    20.03.2014 Samuelsson geht
    14.04.2014 Horsky als Co, Grundkader
    ....


    v.a. im vergleich zu den letzten 3 jahren sind die caps also mit der bekanntgabe des halben kaders mitte april wohl früher dran als sonst..
    aber es ist jedes jahr dasselbe "wann kommt der kader? arbeiten die überhaupt dran?? wann sagen sie endlich was??". das hauptproblem der caps ist, dass man bis zum trainingsauftakt mitte/ende juli und den ersten trainingsspielen irgendwie medial präsent bleiben muss. deswegen werden die spieler immer häppchenweise bekanntgegeben.

    wenns meine erste off-season als caps-fan wäre, wäre ich auch nervös und beunruhigt, dass nix kommt.. aber wie man sieht ist es jahr für jahr dasselbe und jedes jahr steht am ende trotzdem ein attraktiver kader da.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 30. April 2014 um 19:25
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also nachdem der MV im Kleine Zeitung Interview gesagt hat, dass er in Österreich bleiben wird, denke ich dass es wohl die Caps sein werden weil ich a) nicht glaube, dass er in eine untere Liga geht und b) auch nicht an einen Co-Trainerjob glaube.... Jetzt könnt's noch sein, dass er seine Trainer-Karriere überhaupt niederlegt, was ich aber auch nicht glaube, da er sich ja als guten Trainer sieht (die Erfolge geben ihm da auch beinahe uneingeschränkt recht...)

    ich denke nicht, dass viveiros für die caps zu irgendeinem zeitpunkt ein ernsthaftes thema war. viveiros' rundumschlag in der kleinen deutet mmn eher darauf hin, dass er fix mit einer verlängerung gerechnet hat und nun nicht weiß, was er beruflich weitermachen soll. dass er in österreich bleibt dürfte eher an dem haus in kärnten liegen.
    jemand, der einen trainer-vertrag mit den caps in der tasche hat - und caps-trainerverträge gehören zu den sichereren in der liga (oder zumindest einigt man sich eben nach ende der saison darauf nicht mehr gemeinsam weiterzumachen) - würd nicht so eine frust-aktion bringen. insbesondere nicht, wenn man weiß, dann man sich zumindest die nächste saison auch mit den granden, die er gerade angreift auseinandersetzen muss... die grenzen zwischen öehv, ebel und kac sind ja fließend.... :whistling:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 29. April 2014 um 18:12

    ich tipp auf große Aufmachung in der Krone am 1. Mai... Feiertagsausgaben der Tageszeitungen werden immer gut gelesen und die Story rund um den neuen Trainer exklusiv an die Krone zu verscheppern klingt irgendwie auch nach caps... leider...

  • Österreich - Slowenien

    • cinderella
    • 26. April 2014 um 08:30

    dazu musst du den Modus oben auch (schon wieder) ändern. Aktuell wird ja nicht festgestellt wer als 15. oder 16. platziert ist. Es gibt 2 Gruppen und die Gruppenletzten steigen ab. Jetzt wieder ein Spiel der Gruppenletzten gegeneinander wäre nicht das was man mit dem neuen Modus erreichen wollte.
    Ich denk auch nicht, dass das so gewünscht ist. Dass 2 Mannschaften jedes Jahr auf- und absteigen ist gewollt, damit es eben eine Chance gibt rauf zu kommen.

  • Österreich - Slowenien

    • cinderella
    • 26. April 2014 um 08:07

    "Entscheidungsspiele" bei denen es nur für eine Mannschaft um was geht, gefallen mir normalerweise gar nicht... dass nicht nur der Auftsieg, sondern Platz 1 in der Div.IA genug Anreiz ist, kann man nur hoffen. das hätt sich Japan nicht verdient, dass Österreich nur mit angezogener Handbremse spielt... :/

  • Österreich - Slowenien

    • cinderella
    • 26. April 2014 um 07:57

    na bitte Gratulation zum Aufstieg!
    wir sind fix oben, Slowenien braucht mindestens 2 Punkte aus dem letzten Spiel, sonst steigt Japan mit Österreich auf.

  • Österreich - Slowenien

    • cinderella
    • 25. April 2014 um 19:39

    ich tipp auf Japan-Sieg und damit den fixen Aufstieg der Japaner. Weiß nicht warum alle glauben, dass Ungarn das morgen gewinnt.. das bisher gezeigte spricht nicht unbedingt dafür.
    Mit einem japanischen Sieg nach 60 Minuten hätten wir wirklich einen Showdown.. der Gewinner von Österreich-Slowenien steigt mit Japan auf, der Verlierer bleibt unten.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • cinderella
    • 25. April 2014 um 19:20
    Zitat von Bruce

    wie gut bzw. schlecht seht ihr denn den Olsson? Mir is der bei den Gastspielen in Innsbruck nur selten aufgefallen...


    Olsson ist ein Arbeiter. Er ist v.a. im PK eine Bank und sein Defensivverhalten ist gut. Als Scorer ist er allerdings nicht sooo in Erscheinung getreten.
    In Wien wurde er dann vermutlich (wir können ja nur vermuten) eliminiert, weil in Wien von Legionären im Sturm erwartet wird, dass sie scoren... und das hat er verhältnismäßig offensichtlich zu wenig getan.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • cinderella
    • 8. April 2014 um 22:26

    und schon die retour-kutsche.. :kaffee:
    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/543…eschuldigt.html

    also von der Reaktionszeit her klarer punktesieg für pöck! :whistling:

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • cinderella
    • 8. April 2014 um 22:06

    schade, hätt gern die Entscheidung in der EBEL noch im Fernsehen gesehen.. bitte bitte den Schwachsinn von Dalpiaz nicht ernst nehmen: der Playoff-Schnauzer ist kein Erfolgsgarant und soll daher in keinem Fall kopiert werden.... ;(

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • cinderella
    • 8. April 2014 um 20:27

    das gilt für die Porno-Bärte und die Autounfälle.... woher du den Porno (ohne "-Bart") her nimmst, weiß ich nicht :whistling: :saint:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™