1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 14.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 25. Oktober 2010 um 09:32
    Zitat von dany_

    stimmt es das die ASH gestern ausverkauft war?
    beim hockey night magazin wurde das gesagt ....


    laut durchsage vom hallensprecher warens gestern 4.200 besucher. die halle war auch rein optisch gut gefüllt, also 4.200 dürfte hinkommen. von ausverkauft hab ich in der halle nix gehört.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 19. Oktober 2010 um 18:58
    Zitat von KönigAllerClubs

    Frage an die Spezialisten: Weiß man schon ob der Auswärtssektor verlegt wird? Falls ja, wohin?


    keinen plan!

    nachdem aber der auswärts-sektor in wien nicht gesondert baulich getrennt ist, wird man das wohl auch erst spät erfahren. bin mir sicher, dass sich das IRGENDWER schon überlegt hat, aber soweit ich weiß, sind nicht mal die konkreten pläne veröffentlicht (oder doch?? wenn ja, bitte ein link wäre cool! danke!), da wird wohl dann kaum "otto, normal-fan" wissen wo die auswärtsfans stehen.

  • 12.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 18. Oktober 2010 um 09:32
    Zitat von waluliso1972


    Was ja völlig wurscht wäre, wenn sie treffen und danach wechseln. ;)

    na ist es eben genau nicht!
    gaudet sagt ja sportreport.at-interview, dass jakobitsch nur deswegen bisher nicht viel eiszeit hatte, weil er schwächen in der defensive hat und somit ein risiko darstellt.

    wenn ich ihn aber neben zwei starken defensiv-stürmern spielen lasse und die verteidiger ihre arbeit richtig machen, dürfte das kein problem sein. wenn er aber neben zwei sehr stark offensiv ausgerichteten stürmern spielt, kann seine defensiv-schwäche ein problem werden, da geb ich gaudet recht.

  • 12.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 17. Oktober 2010 um 23:40
    Zitat von waluliso1972


    :thumbup:


    ..und es hat funktioniert! :thumbup:
    btw. wars beim 2:3, da haben die caps dann eine zeit lang druck gemacht, aber es ging nix, dann der stromausfall und bei der nächsten aktion war der ausgleich da und dann gings wie am schnürchen... jetzt hat man doch einen weg gefunden, ein time-out zu nehmen, wenns der headcoach nicht tut! 8))

    lakos' spieldauerstrafe muss man ja wohl nicht kommentieren. das war ein beispiel für "wie macht man aus 2min eine spieldauer?". obwohl ich ihm recht geb, dass das kein check gegen die bande war und die 2min daher unbegründet.. aber damit muss er umgehen können, war ja ned die erste 2min strafe, die in der liga zu unrecht ausgesprochen wird.. :whistling:

    bemerkenswert auch, dass alle 7 verteidiger von beginn an eingesetzt wurden, nach lakos' spieldauerstrafe warens dann nur noch 6, wobei schweda gut eiszeiten bekommen hat als verteidigerpaar mit casparsson. in den special-teams natürlich nicht, aber das ist nachvollziehbar.
    stürmer wurden auch alle 12 gebracht, 4 linien, teilweise zwar chaos, weil dauernd neue linien bzw. bedingt durch die special-teams die linien natürlich verschoben, aber immerhin durften wirklich alle bis zum schluss aufs eis. :thumbup:
    jakobitsch hat auch gut ausgesehen neben den rodman-brüdern, ein paar gute vorlagen, war nur pech dabei, dass es keine punkte geworden sind.

    schweda und jakobitsch sind beide bundesligatauglich, sie brauchen eben nur konstante partner, weil sie eben noch nicht die stützen der mannschaft sind, aber aufs eis schicken kann man sie allemal... und nicht nur gegen vermeindlich "schwache" gegner.

    schiedsrichter hatte seit der lakos spieldauerstrafe mmn eine "leichte heimtendenz" ;)


    ahja: kraxner soll bitte unbedingt penalty-schießen üben, das waren heute 5 chancen.. 3 davon absolute sitzer!.... heute hatte ich echt das gefühl, dass man ihn allein vors leere tor stellen kann und er trotzdem nicht treffen würde.,.. :S

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 16. Oktober 2010 um 12:01
    Zitat von seanton

    @ cinderella - ich glaub dass die meinungsbildung über gratton hauptsächlich von "roter" (also nicht vom verein selbst, sondern halt über die größtenteils kac-roten medien) seite forciert wurde, denn zwischen vsv und gratton gabs eigentlich - so weit ich mich erinnere - keine groben gschichten. nach der schneider verletzung wurde gratton halt zum medialen bösewicht..dass er noch dazu in wien (was ja viele kärntner schon allein dazu veranlasst - nicht nur im hockey-bereich - eine negative meinung zu haben) sein geld verdient hat das ganze natürlich noch ein bissal verstärkt

    das kann gut sein, dazu bin ich zu schlecht informiert welche medien in kärnten wie gefärbt sind etc.!
    zwischen wien und dem vsv gibts aber auch immer wieder nette, intensive duelle... sich da in einen spieler wie gratton zu verbeißen und ihm weiß gott was an den hals zu wünschen, ist dann natürlich naheliegend, denn wie gesagt: gratton polarisiert, wie kein anderer speiler der caps!

    hab ja auch geschrieben, dass es nicht nur bei einigen vsv-fans so ist, sondern in fast jedem fanlager findet man fans, die nicht über den tellerrand schauen können, du kannst in meinem post gerne "spieler des vsv" gegen "spieler des vereins, dem der vereinsbrillen-tragende fan zujubelt" ersetzen. ;)

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 16. Oktober 2010 um 11:35
    Zitat von seanton

    für mich schon relativ unverständlich warum man versucht (zumindest in kärnten) ihn zum großen, bösen, unfairen feindbild zu machen. (wobei dem benoit diese rolle natürlich auch taugt, keine frage)

    das ist relativ einfach zu erklären...

    gratton ist ein genailer eishockeypspieler, spielt aber beim falschen verein!
    es wird immer nur dann ein deratiger wind um spieler gemacht, wenn man ihn eigentlich nur selber in seinem team haben will:

    er spielt hart, immer an der grenze des erlaubten und ist sich dessen bewusst.
    spieler der caps: "vollkommen besessener idiot! gemeingefährlich der typ, den muss man am besten mit einer schweren verletzung ins krankenhaus schicken!"
    spieler des vsv: "wahnsins-typ! endlich mal wieder ein charakter-spieler, genau das was der vsv braucht. der spielt wenigstens kein pussy-eishockey!"

    er lebt eishockey und bringt dementsprechend auch viel emotion und leidenschaft mit.
    spieler der caps: "psychopat! der typ gehört ja in die irrenanstalt so wie der sich am eis benimmt.."
    spieler des vsv: " endlcih einer, der ned nur aufläuft, damit er jedes monat sein geld bekommt. er liebt den sport und genau das sieht man am eis."

    er gehört spielerisch zu den besten der liga, punktemäßig auch immer vorne dabei.
    spieler der caps: "...." (bleibt unkommentiert, weil man den caps ja nicht zugesteht, dass sie einen guten spieler haben)
    spieler des vsv: "legendär! ich liebe es ihm beim spielen zuzusehen, da sieht man wieviel spaß hockey machen kann, bestimmt der beste center, den wir je hatten!"

    er ist jetzt auch kapitän und setzt sich beim schiedsrichter auch für sein team ein.
    spieler der caps: "idiot! so einen psycho machen sie zum kapitän, statt dem c auf der brust gehört der in eine zwangsjacke! ..und sudern tut er auch noch die ganze zeit.. er könnt ja wenigstens das maul halten, wenn er schon so unfair ist..."
    spieler des vsv: "unglaublich! der reißt seine mitspieler mit. auf und abseits vom eis ein vorbild was einsatz und willen angeht. cool, dass er sich bei den schiedsrichtern auch für seine mitspieler einsetzt, eben ein richtiger kapitän!"


    gratton hat damit umgehen gelernt und sogar noch weiter: er genießt diese rufe gegen ihn, die stacheln ihn noch zu besseren leistungen an.


    und ihr 3, lieber Maiky, liebe ZigaretteDanach und liebe Anzeigetafel, würdet beim fanshop ganz vorne dabei stehen, wenn gratton in villach unterschreibt und der fanshop gerade druckfrisch gratton-dressen geliefert bekommen hätte, glaubt mir! ;)


    der vollständigkeit halber:

    die obige darstellung soll nicht heißen, dass das nur für einige vsv-fans gilt, die ihn so sehen. das gilt für die meisten fans der anderen teams, die es nicht schaffen spieler anderer teams ohne vereinsbrille zu beurteilen. ich hab den vsv jetzt nur genommen, weils ja hier gerade der "anlassfall" für mein post war. einige haben das (wie man an den postst sieht) aber verstanden und wissen gratton als guten, aber polarisierenden spieler zu schätzen.


    btw. jedes andere team wäre über einen 4:2 sieg gegen die caps glücklich und stolz darauf gratton und fortier so gut in griff gekriegt zu haben, aber manche suchen immer was zum meckern..

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 22:32
    Zitat von #66

    Stimmt alles. Nur hast mMn eines gesehen. Gratton war NICHT voll fit!!!!


    stimmt, das hat man vorallem gesehen, als der schiedsrichter ihn auf die strafbank geschickt hat. da gabs nur einen bösen blick, 2 sätze und ganz wenig herumgefuchel... das kann unser kapitän besser, wenn er topfit ist. :D ;)

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 22:23

    schade... aber der vsv war einfach stärker. dazu kommen noch die fehler der caps in der defensive, die unglücklichen ersten tore, die hauser gehören (aber dafür hatte er auch bigsaves) und dann läufts eben so.

    beachtlich auch, dass man die "schrecklichen zwillinge" gut kaltstellen konnte. den beiden platz lassen, wäre nämlich fatal.. dann muss der fortier hattrick in der villacher stadthalle halt noch warten, aber die caps spielen ja noch 2mal in villach... :D ;)

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 20:07

    mein stream funktioniert problemlos...

    gratton ist wieder da, aber sowas wie "sich selbst schonen" kennt er wohl nicht.
    übermäßig viel tore werden wir wohl heute nicht sehen, aber auch die erste begegnung ist 2:1 ausgegangen.

    hauser hält heute brav.

    Eva
    den schwarzen helm hat er schon beim spiel gegen zagreb getragen... auch schon mit werbung. ich denk aber auch, dass er gehalten wird.. in den nächsten wochen werden wir gscheiter sein... ;)

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 18:38
    Zitat von Stefan1403

    seltsames line up. kristler wieder dabei. ryan trotzdem in der 2. linie und kristler in der 4ten........naja dann hoff ich mal die überlegungen von strömwall gehen auf :)


    nicht über die linien nachdenken.. schau dir mal das line up der caps an.. das meint gaudet ja in der form auch ned ernst... ;)

    btw. gratton dabei, dafür fehlt cory larose.... weiß jemand was da los ist?

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 17:20
    Zitat von BigBert #44


    das haben schon viele (auch gute) teams gemacht bzw viele gute & bekannte trainer mow inoffiziell angeordnet....sei dir sicher! ;)

    ah geh.. bei richtig guten teams, sind das unerklärlichen zufälle, in denen dann die einzig konkurrenzfähige linie des nahezu chancenlosen teams "zerrissen" wird. :whistling: :D
    da war halt ein goon irgendwie unausgeglichen und wollte seinen hormonspiegel ausgleichen... dass er dabei ausgerechnet den wichtigsten spieler des gegners erwischt, ist dann meist ein ganz blöder unerklärlicher zufall... :whistling: :D

    Zitat von BigBert #44


    cheers aus sbg! 8))


    die grüße beruhen natürlich auf gegenseitigkeit 8))

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 16:35
    Zitat von ZigaretteDanach

    ist ganz legitim den topscorer so aus dem spiel zu nehmen, glaube ich oder?

    wenn mans nötig hat... richtig gute teams zwingen dem gegner ihr spiel auf und haben es nicht notwendig einzelne gegenspieler aus dem spiel zu nehmen.. [kaffee]

    einen topscorer "aus dem spiel zu nehmen", indem man ihn so "bewachen" lässt, dass er nicht mal mehr dazu kommt einen pass zu spielen, anzunehmen oder aufs tor zu schießen ist in ordnung.

    einen topscorer zu provozieren, bis er sich zu einer schlägerei mit einem spieler aus der 4. linie hinreißen lässt, ist nicht die feine englische art, aber mmn auch okay. wenn der topscorer so dumm ist und drauf einsteigt ist das sein pech bzw. wenn das team keine spieler abstellt, die den topscorer vor solchen "lästigen fliegen" schützen, auch pech!

    einen topscorer durch gewollte fouls mit verletzungsfolge aus dem spiel zu nehmen, ist absolut unsportlich. :thumbdown:

  • Steinmauer selbst bauen

    • cinderella
    • 15. Oktober 2010 um 10:50

    bin zwar nicht unser vincente, aber ich versuchs mal...

    Zitat von NJDevilZ

    ... bin zwar kein Rechtsexperte, aber ich denke das läßt sich in dem zu erstellenden Vertrag regeln.
    Das Recht kann dem Herrn X namentlich eingeräumt werden oder dem Besitzer des Grundstückes 123; dann ist es egal wer der Besitzer ist (Herr X, Erben, Käufer ...).

    grundsätzlich ist das richtig.

    servituten enden ganz allgemein durch
    a) zeitablauf (wenn sie nur befristet eingeräumt wurden) § 527f ABGB
    b) verzicht des berechtigten § 524 ABGB
    c) untergang des dienenden sache (mit deren wiederherstellung lebt es wieder auf!) § 525 ABGB
    d) übertragung der liegenschaft, wenn das servitut NICHT im grundbuch eingetragen ist (auch bei gutgläubigem erwerb).

    wird das recht einer bestimmten person eingeräumt, muss beachtet werden, dass ein servitut grundsätzlich unübertragbar ist. das heißt, das servitut endet spätestens mit tod des anspruchsberechtigten, es sei denn es ist ausdrücklich bedungen, dass das recht auf die erben übergehen soll (§ 529 ABGB)

    wird das recht dem eigentümer einer bestimmten liegenschaft eingeräumt, besteht das servitut ewig (so fern keiner der oben angeführten endigungsgründe eintritt). das servitut bleibt sogar dann aufrecht, wenn das dienende und das herrschende grundstück dem gleichen eigentümer zufallen (sogenanntes "ruhendes servitut")´. haben die beiden grundstücke dann irgendwann wieder unterschiedliche eigentümer, lebt das servitut (sofern noch immer im grundbuch) wieder auf.

    in jedem fall bitte servituten in das grundbuch eintragen!!! eine unterlassene grundbucheintragung bringt nur ärger..

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • cinderella
    • 14. Oktober 2010 um 16:24
    Zitat von oldswe

    Er sagt Jakobitsch sei ein guter Spieler aber zu schwach in den Zweikämpfen.


    okay, im ersten lesen hab ich nur was von "bla talentierter spieler" gelsesn.. zumindestens die zweikampfschwäche legt er als grund nach.. war mein fehler sorry!
    glücklich bin ich trotzdem nicht mit der antwort..

    Zitat von #66

    @Cindy

    Ein erschreckend, direktes Interview. Wo steht etwas von 20 Jahren Eishockey noch nie erlebt usw bei jeder Frage. Also Phrasen hat er definitiv keine gedroschen. Im Vergleich zu anderen Interviews war das eine Sensation!
    Die Antworten waren fachlich und er kommt ehrlich rüber. Warum nicht immer so?????


    hab nie behauptet, dass er phrasenhaft geantwortet hat.
    warum nicht immer so? tja, schreib an die redaktion von sportreport.at ein mail und frag, warum man gaudet am ende von dem interview nicht darauf angesprochen hat, warum er sonst so phrasenhaft antwortet und nur heute nicht... ;) bin mir sicher, dass du eine antwort von der sportreport.at-redaktion bekommst.. 8)) :D

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • cinderella
    • 14. Oktober 2010 um 15:47
    Zitat von Goose

    Vienna Capitals Forum und Eishockey forum zum beispiel :P

    ui.... über caps-forum will ich ned reden, weil da is es ganz arg.
    beim eishockeyforum kommts drauf an, ob die caps grad gewinnen oder verlieren.. dementsprechend unterschiedlich sieht auch die "kritiker"-liste aus, weil wenn die caps gewinnen macht gaudet ja "alles richtig" und wenn sie verlieren "alles falsch"... :P ;)
    (namen nenn ich bewusst keine.. kann ja eh jeder die foren selbst nachlesen...)

    Zitat von Goose

    ist das aber nicht sein gutes recht?


    sicher ist das sein gutes recht. genauso wie ich weiterhin meine eigene meinung zu seiner aufbauarbeit in wien hab... ist ja mein gutes recht! ;)

    Zitat von Goose


    Also da habe ich schlimmere Interviews von der APA mit ihm gelesen.

    Ich finde zum beispiel seine Antworten bezüglich junger Spieler und Darcy Werenka überraschend ehrlich. und bei den Fragen hätte ich eher mit einer allgmeineren Antwort gerechnet.


    für ein gaudet-interview ist es teilweise überraschend detailiert, da hast recht.
    betreffend werenka geb ich dir recht, was die jungen spieler angeht, seh ichs ein wenig anders: schweda wird sehr genau besprochen, das andere angeführte beispiel (jakobitsch) lässt er gänzlich unkommentiert.. vl. weiß er nicht mal, dass der wirklich in seinem kader steht... :P :D

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • cinderella
    • 14. Oktober 2010 um 15:13
    Zitat von #25


    :D :D Die Namensliste hätt ich gern ghört, wobei man sichs ja teilweise schon denken kann :P


    Ansonsten super Interview.

    sag mir welches forum er liest und ich sag dir, welche namen es waren. ;)

    ich find die idee eines interviews mit leserfragen/fanfragen grundsätzlich gut (war zb auch die "interview-reihe" mit fanfragen an den vsv-goalie prohaska interessant zu lesen), dennoch ist gaudet in ein paar fragen sehr ausgewichen.. aber immerhin räumt er ein fehler gemacht zu haben, v.a. mit cassivi im letzten jahr. helfen wirds cassivi aber nicht mehr.... [kaffee]

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 14. Oktober 2010 um 14:34
    Zitat von #23

    weis jemand ob gratton spielt?? bin ja gespannt wie die linien eingesetzt werden bzw ob die 4. mehr shifts bekommt.

    bouchard spielt wieder (er ist ja am ende des spiels gegen zagreb mit verdacht auf gehirnerschütterung ausgefallen).
    ob gratton spielt entscheidet sich erst am matchtag.
    (lt. hp der caps)

    wieviele shifts die 4. linie bekommen wird, hängt mit dem einsatz von gratton (weil davon ja abhängt wer die 4. linie bildet) und natürlich dem spielverlauf zusammen.
    spannender find ich ganz allgemein die linienzusammenstellung der capitals, wenn gratton fit wird. wo spielt dann larose?? und vorallem mit welchen flügeln...??

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • cinderella
    • 12. Oktober 2010 um 10:50
    Zitat von Goose

    das stimmt meines Wissens nach nicht mehr

    das heißt ich hol mir als team einen goon, der nur zum schlägern für 1 woche beschäftigt wird, stell ihn auf, lass ihn die gegnerische mannschaft "zerstören", die liga sperrt ihn für 50 spiele und ich hab alle punkte und plätze am spielbericht zur verfügung....???
    kommt mir komisch vor...

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • cinderella
    • 12. Oktober 2010 um 10:33

    kennt ihr alle den vertrag von robert lukas so genau, dass ihr mit sicherheit ausschließen könnt, dass ihm nicht ein teil seines gehalts gekürzt wird, wenn er wegen (ich formuliers mal provokant) "eigener dummheit" für einen nicht unerheblichen zeitraum gesperrt wird und seiner haupttätigkeit (und das wird ja wohl das bestreiten von meisterschaftsspielen für die bwl sein, denn zum "trainieren", "in der kabine einen platz belegen" und "fotos und interviews machen" ist ja wohl nicht der grund warum man ihn verpflichtet hat...) somit nicht nachgehen kann?
    angenommen lukas wäre für die gesamte saison gesperrt worden, glaubt ihr die bwl würden sagen "tja da hatten wir halt pech..." und dann das gesamte jahresgehalt ausbezahlen. ich bin mir fast sicher, dass spieler nicht beahlt werden für die zeit, in der sie selbstverschuldet nicht spielen können.
    (wenn spieler verletzt sind, zahlt auch nicht das team, sondern die versicherung.. nur gegen dummheit kann sich kein verein versichern, somit wird der spieler als prellbock herhalten müssen..)

    btw. es soll ja auch vereine geben, die die spieler strafen bezahlen lassen, wenn sie "sinnlose" sperren zieht.. immerhin schadet er ja dem team, das ja wegen der punkteregelung keinen ersatzspieler aufstellen kann (die punkte des gesperrten spielers werden dem team ja dazugeählt zu den spielern am spielbericht) :whistling:

    wie oben beschrieben, haben aber der spieler selbst und der verein einen schaden. ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass man eine längere sperre vor einem österr. gericht erfolgreich anfechten kann, da in diesem fall auch die folgen des vergehens nicht gravierend sind und lukas "ersttäter" ist.
    ob 12 spiele genau die grenze ist, ist nicht judiziert. die judikatur betreffend eishockey ist in österreich eher mager und man wird nicht jegliche judikatur aus dem sportbereich auf eishockey umlegen können.

    in meinen augen will die ebel einfach sicher gehen, dass der sachverhalt vor einem gericht so wenig aussicht auf erfolg hat und eine überprüfung daher unattraktiv ist. 12 spiele sind nicht unehrblich und damit tuts dem spieler und dem verein weh (spezialprävention), außerdem ist es ein "abschreckendes beispiel" für andere teams (generalprävention). was ein gericht zu einer sperre von 25 spielen sagen würde, wage ich nicht zu prognostizieren. eine sperre "auf lebenszeit" in der höchsten eishockeyliga in österreich wäre in meinen augen aber mit sicherheit ein berufsverbot. nachdem man im disziplinarsystem des öehv keine rechtsmittel hat, wird man wohl oder übel auf zivilgerichte umsteigen müssen, wenn man sich wehren will.

    in 9ObA18/07y beschäftigte sich der OGH mit einer 13 spiele andauernden sperre eines fussballers, wegen eines verstoßes gegen meldevorschriften des öfb (kategorisierung "amateur-nichtamateur"). obwohl er (der OGH) endgültig zu den 13 spielen sperre per se nicht stellung bezogen hat (aufgrund des sachverhalts war die höhe der sperre nicht das thema des OGH, sondern generell das verhängen einer sperre), lassen sich drei dinge rauslesen:
    1.) das LG erkennt an, dass eine sperre von 13 pflichtspielen einen "unwiederbringlichen schaden" darstellt und einen profisportler an seiner berufsausübung hindert und erlässt deswegen eine einstweilige verfügung
    2.) das OLG spricht einem sportverband die grundsätzliche berechtigung zu, spieler zu sperren wenn es eine sachliche rechtfertigung gibt.
    3.) das OLG befindet die sperre von 13 pflichtspielen im rahmen des sachlichkeitsgebots wegen eines verstoßes gegen meldevorschriften des öfb für gerechtfertigt.


    zum abschluss: es gibt keine judikatur zum ebel-strafsenat und die vergleichbarkeit von eishockey mit anderen sportarten darf zumindest angezweifelt werden.... sicher ist da gar nix.


    OFFTOPIC, weil ich grad so gut in fahrt bin und wir schon bei "jus und eishockey" sind: für begeisterte 2Ob232/98a


    EDIT: die RIS-Links funktionieren nicht. die zahlen- und buchstabenkombination ist die geschäftszahl, interessierte klicken bei der fehlermeldung des RIS auf "judikatur" und geben dort die geschäftszahl ein (nicht vergessen, nicht nur rechtsätze, sondern auch entscheidungstexte anzeigen lassen..)

  • 10.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 11. Oktober 2010 um 19:52
    Zitat von makarov24

    Würde es nicht als "Penalty-Skandal" sehen. Aber der Text sollte sicherlich klargestellt werden.

    .. du musst hier im forum unbedingt smilies mitlesen.. ;)
    nichts für ungut, hab ja geschrieben, dass ich auch beide versionen gefunden hab im netz.. ;)

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • cinderella
    • 11. Oktober 2010 um 15:14
    Zitat von onetimer79

    12 Spiele sind die max.Strafe?
    Wurde das geändert oder warum haben die Spieler der
    Ungarn damals 16 Spiele bekommen?

    Lg Onetimer

    12 spiele ist die maximalstrafe, bei der der betroffene spieler vor einem österreichischen arbeits- und sozialgericht gerade nicht den tatbestand des "arbeitsverbots" erfolgreich vorbringen kann. die disziplinarordnung des öehv sieht sehr wohl auch längere sperren vor.. nämlich in vielen fällen "bis auf lebenszeit".

    ich nehm an man will keine arbeitsrechtlichen verfahren riskieren..

  • 10.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 11. Oktober 2010 um 14:51
    Zitat von makarov24

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass das Penalty-Schießen gestern nicht korrekt nach den EBEL-Bestimmungen durchgeführt wurde.

    § 21g) Wenn es nach drei Schüssen von jeder Mannschaft noch immer unentschieden
    steht, muss eine Entscheidung (Tie-Break) durchgeführt werden,
    in der dann abwechselnd ein Spieler pro Mannschaft nach freier Wahl auf
    das gewählte Tor schießt, wobei nun die andere Mannschaft mit den Tie-
    Break-Schüssen beginnt. Falls nötig, wird das Tie-Break-Verfahren wiederholt,
    wobei wiederum die andere Mannschaft beginnt. Das Spiel ist
    dann entschieden, wenn ein Duell von zwei Spielern das entscheidende
    Resultat liefert.

    Salzburg begann jeweils das Penaltyschießen in den ersten drei Durchgängen. Danach begannen im 4. Durchgang korrekt die Ungarn. Im 5. Durchgang hätte lt. oben genannten Zitat allerdings wieder Salzburg beginnen müssen, tatsächlich waren die Ungarn zuerst dran.

    Alles anzeigen


    *klugschei..-modus an*

    korrekterweise handelt es sich um den § 21 j) (nicht g) der Durchführungsbestimmungen der EBEL für die Saison 2010/2011. siehe link

    was die auslegung betrifft: ich behaupte mal, dass es die durchführungsbestimmungen noch in anderen sprachen gibt (zumindest in englisch). sollten diese anders-sprachigen versionen auch verbindlich sein, könnte man sich den wortlaut dort anschauen um die zweideutigkeit richtig auszulegen.

    *klugschei..-modus aus*

    ... der letzte penalty-skandal in der liga ist eh schon ein weilchen her... ;) :P


    EDIT: cool find ich, dass man unterschiedliche versionen der durchführungsbestimmungen in finaler version im internet findet... in dieser version ist es nämlich §21 g (sorry, makarov24!).
    die englische version der durchführungsbestimmungen kann die oben erwähnte frage übrigens auch nicht restlos klären... schade, war halt ein versuch... [kaffee]

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 11. Oktober 2010 um 13:26
    Zitat von Anzeigetafel


    4:0 könnte schon sein, auch richtig geschrieben nur 4 Tore schafft nur der Michi in der Stadthalle !!! :D


    fortier war ja auch noch nie in der villacher stadthalle... :P
    wenn er einen guten tag erwischt, können fortier schon mal 4 tore "passieren".. nachdem was ich bisher von ihm gesehen hab (v.a. auch gestern), trau ich ihm sowas jederzeit zu.. ;)

    Zitat von seanton

    würde mich freuen wenn gratton dabei ist, macht immer spaß erm zuzuschauen


    sofern die ärzte das okay geben, wird gratton bestimmt auflaufen.. den muss man doch ohnehin jedes mal, wenn er nicht spielen darf wo anbinden, damit er nicht doch aufs eis springt... :P

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • cinderella
    • 5. Oktober 2010 um 01:16
    Zitat von ZigaretteDanach

    gratton wird wohl das spiel über nur provoziert haben (wie vor der aktion von lukas) und wird sich diesen check so wohl auch verdient haben.aber sowas kommt halt nicht gut, solch eine aktion von lukas

    es war so klar, dass das von dir kommt... :whistling:
    gratton provoziert bestimmt, aber das rechtfertigt sowas mit sicherheit nicht.
    möcht wissen, wie du drüber denkst, wenn irgendwer einem eurer "vsv-engerln" in einer spielunterbrechung von hinten einen crosscheck in den kopf- und nackenbereich verpasst... dann wird da bestimmt nach berufsverbot gerufen...und ja, gratton ist der einzige eishockeyspieler in der liga, der provoziert, sonst tut das ja keiner... [kaffee]

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • cinderella
    • 5. Oktober 2010 um 00:20
    Zitat von Adlerblut

    ps: Carsperson sollte für den Stockstich auch das ein oder andere Spiel aufgebrummt bekommen.

    casparsson hat eine SPIELDAUERSTRAFE erhalten, lukas eine MATCHSTRAFE!

    daher wurde der strafsenat auch nur im fall von lukas tätig; casparssons aktion wurde im spiel selbst geahndet, der strafsenat darf somit den schiedsrichter nicht überstimmen.

    btw. ob man für einen stockstich eine spieldauer- oder matchstrafe erhält ist eine ermessensentschiedung des schiedsrichters.


    die strafe halte ich mit 12 spielen für zu niedrig. ich weiß schon, dass gratton ja "nix passiert" ist und es war ja auch "keine absicht", aber dennoch... eine aktion, die im spiel schon illegal wäre und dann auch noch 40 sekunden nach abpfiff... da hat er verdammt viel glück gehabt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™