1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 22:29
    Zitat von Adlerblut

    Lugge ist einfach und da gibt es keine Diskussion der beste Verteidiger der Liga, sensationell..


    das würde ich - und vermutlich viele anderen auch - so nicht unterschreiben... aber für den besten aktuellen vsv-verteidiger reichts denk ich schon. ;)

  • Rechtschreibakrobaten

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 22:23
    Zitat von Meandor

    Die Wiener hingegen sind nach diesem 2:0 komplett zurückgefallen und konnten nur noch agieren.

    die situationen in denen eine mannschaft (oder auch jeder einzelne mensch) nur mehr agieren kann, sind die bittersten. ich persönlich fühl mich immer besonders hilflos, wenn ich nur mehr agieren kann... :D

  • 52.R.: Liwest Black Wings Linz-HK Acroni Jesenice

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 22:04
    Zitat von blueboys

    (es gibt ja gewisse Spekulationen von wegen 3. oder gar 2. Platz wären rechnerisch noch drinnen 8|


    also platz 3 rein rechnerisch ja... die rechnung wonach der vsv in 2 spielen noch 6 punkte aufholt und damit noch salzburg von platz 2 verdrängt, musst mir erklären... ?(

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 20:57
    Zitat von gino44


    Nicht verständlich die personelle Situation seitens der Wiener. Gerade 15 Spieler ( beide Torleute bereits includiert !! ), RaRo hat zwar aufgewärmt, kam aber nicht zum Einsatz, warum da nicht eine Gitterlinie randarf, verstehe ich nicht. Ingesamt grenzt das schon fast an Wettbewerbsverzerrung. Für mich stand der Sieger am heutigen Abend von Anfang an fest, trotzdem muss man einem Hauser erst einmal 5 Türln in den Kasten setzen.

    die potenzielle "gitterlinie" war vermutlich heute in salzburg im einsatz. die silver caps hatten heute ihr 2. playoff-spiel und haben das auch gewonnen mit 5:3.
    normalerweise wäre ich voll bei dir, aber heute versteh ich warum man den silver caps ihre 1. linie nicht "gestohlen" hat.. ;)

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 20:37
    Zitat von TVKC

    Zur Diskussion vorher: Es gibt doch eine Mindestanzahl von Spielern:

    sagen die EBEL-Grundregeln...


    danke, hab ich auch gefunden und bei meinem beitrag auch schon vorher editiert... ;)

    EDIT:
    @ seanton: geschossene tore im duell vsv-caps: vsv 17, caps 15... d.h. +2 für villach! bei punktegleichheit liegt der vsv vor den caps!

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 20:35
    Zitat von TVKC

    Trotzdem Gratulation! Das "wie" interessiert morgen keinen mehr. Und Villach kann noch 3. werden - muss glatt nachsehen, was bei Punktegleichheit in den direkten Duellen mehr zählt. Torverhältnis direktes Duell oder Tabelle.


    bei punktegleichstand zweier teams das direkte duell, dabei natürlich zuerst die punkte und (sollten die auch gleich sein) in zweiter linie das torverhältnis. bei punktegleichheit mehrerer teams wird aus den direkten begegnungen der 3 teams eine tabelle errechnet und nach dieser tabelle werden die teams gereiht. ;)

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 19:59
    Zitat von Hagbard Celine


    Tormann plus 3 Feldspieler würd ich mal sagen...


    klingt logisch, aber wo steht das?
    in den durchführungsbestimmungen der ebel steht nur "max. 2 torhüter und 20 feldspieler", von einer mindestanzahl steht da nix.

    @seanton: zwingt dich jemand wirklich jedes mal 6 spieler am eis zu haben?? ich darf im normalfall 6 spieler am eis haben, aber wenn ich nur 4 aufstell... ?


    EDIT: hab die regelung gefunden... :thumbup:
    in den grundlregeln der ebel steht in § 13 Abs 7 lit a "In folgenden Fällen wird ein Meisterschaftsspiel, unbeschadet weiterer Folgen, als verloren gewertet: Antreten (bei Spielbeginn) mit nicht ausreichender Spielerzahl (mindestens 10 Feldspieler und 1 Torhüter), wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt"
    d.h. du musst 11 spieler dabei haben, wenn dann verletzungs- oder sperrrenbedingt spieler ausfallen, sollte es nicht stören.

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 19:06
    Zitat von Tine

    Starke Leistung des VSV, wenngleich man wie @sohngottes schon erwähnte, einmal abwarten muss, wie die Truppe gegen motivierte und halbwegs komplette Gegner aussieht.
    Rumpfteam KAC, Rumpfteam Vienna.


    wirst frühestens in der 54. runde sehen, weil da geht's dann gegen jesenice.. und die kämpfen zu dem zeitpunkt vl. noch um den letzten po-platz. salzburg wird in der nächsten runde auch nicht den mörderstress haben.... :rolleyes:

  • 52.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 20. Februar 2011 um 18:54

    angeblich ist laroses leistenverletzung wieder akut geworden... out again zumindest für das spiel... :thumbdown:

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • cinderella
    • 18. Februar 2011 um 13:09

    fortier 1+0
    gratton 2min

  • Daniel Oberkofler zum Spieler des Jahres 2010 wählen!

    • cinderella
    • 17. Februar 2011 um 20:19
    Zitat von MacStasy

    Hey Tweety! ;)

    Könntest uns bitte noch deine Evaluierungsergebnisse mitteilen? Mir fehlt nämlich die Zeit, die genauen Platzierungen zu studieren. Welches Muster ist dir denn aufgefallen?

    na gut, dann versuch ich mal die für mich auffälligsten fakten hervorzuheben. es wird allerdings kein anspruch auf vollständigkeit erhoben.

    zuerst möchte ich hervorheben, dass ich die abgrenzung der wahl des "persönlichen Lieblings - aus der Erste Bank Eishockey Liga, aus der Nationalliga oder einem Österreicher im Ausland" (o-ton der aussendung) ziemlich genial finde. also weder der beliebteste ebel- oder nationalliga-spieler noch der beliebteste österreichische spieler wurde hier gewählt, sondern der "beliebteste eishackler mit irgendeinem österreich-bezug". nachdem ich die nationalliga nicht so verfolge, maße ich mir keine beurteilung über des abschneidens der spieler an und beschränke mich auf die bundesliga und die auslands-ösis.

    ich hab mir dann kurz überlegt, welche spieler für mich in so einer wertung vorne sein müssten, umso faszinierender das ergebnis. beliebtheit ist wohl zwangsweise was sehr subjektives, daher kann es einfach sein, dass ich mit meiner verwunderung ganz allein da stehe und für einen anderen folgende konstellation sowas von glasklar waren:

    zur bundesliga (man verzeihe mir den caps-bezug….):
    oberkofler (1.) vor kirisits (3.) und hundertpfund (9.). fortier (12.) landet nicht mal in den gesamt-top ten, aber ist immerhin der sympathischste caps-spieler, gefolgt von rafael rotter (16.) und – ACHTUNG ÜBERRASCHUNG – phil lakos (22.). „ebel-darling“ gratton landet auf platz 28, knapp hinter seinen teamkollegen harald ofner und christian dolezal. die caps haben mit diesen 6 übrigens die meisten spieler unter den top30! 8))

    „nationalteam-inventare“ wie welser, trattnig, koch, kalt, brandner, kaspitz, raffl landen eher nur im mittelfeld oder ganz hinten.

    der aktuell vermeindlich besten goalies der liga wurden auch nicht so gewürdigt wie es ihnen gebührt: reinhard divis (56.), robert kristan (221.), bernhard starkbaum (125.), andy chiodo (67.) und mitja pintaric (nicht platziert, weil keine stimmen erhalten) sind vl. laut fangquote ganz weit vorne, in der gunst der zuschauer aber nicht.
    der viel gescholtene rudi hummel ist gar nicht so unbeliebt wie viele tun: er teilt sich mit tyler spurgeon und derek damon den 74. Platz. er ist somit um gute 125 plätze vor adam hauser und beachtliche 51 plätze vor jürgen penker.. soviel zum thema „1er-goalie der caps“., zumindest wenns nach der sympathie der fans geht... :D

    assist-hamster und youngster john hughes landet abgeschlagen nur auf platz 278, die vielbewunderte jesenice-linie ticar-sabolic-jeglic bringts auf die plätze 140, 119 und 221 – von wegen sympathische, dynamische junge linie.. alles heuchelei im forum! die 3 sind gar nicht beliebt!
    bestplatzierter heuriger spieler eines ausländischen ebel-teams ist robert sabolic (jesenice, platz 119). beliebtester sapa fehervar spieler ist istvan sofron auf platz 140, für zagreb frank banham (162.), für olimpija ljubljana ist interessanterweise andrej hebar auf platz 140 am beliebtesten.. und da sag nochmal einer, dass ein brutalo-check der beliebtheit schadet. :whistling:

    skandal ganz nebenbei: die villacher stimmen wurden gerüchteweise bewusst „verloren“, anders ist der 36. Platz von michi raffl (der damit auch bestplatzierter vsv-spieler ist) kaum zu erklären – bei solchen votings waren die villacher meistens schon ganz weit vorne, zumal alle anderen österreichischen ebel-teams zumindest einen weiter nach vorne gebracht haben als der vsv.

    zu den auslands-österreichern:
    sieg für andi nödl (platz 17) vor lucas loibnegger (platz 21) und peter schneider (platz 25).bei dem 2. und 3. platz hab ich mir zugegeben zuerst mal die frage "who the f....?" gestellt. thomas vanek landet auf dem enttäuschenden 4.platz (gesamt platz 31, und damit sogar hinter einem christian dolezal (27.), wobei sich vanek ja wirklich nicht wundern muss. Wie lange spielt der jetzt schon nhl? und wieviele stanley cup titel hat er geholt? versager auf der ganzen linie!
    michi grabner, der sich ja jetzt so ekelhaft mit torerfolgen in der nhl versucht einzuschleimen (ha! der schuss ist ordentlich nach hinten losgegangen, lieber michi!) teilt sich mit markus müller vom kac nur den 37. platz. tja hätte er sich mal ein bissl was bei dem 16jährigen kac-nachwuchsverteidiger abgeschaut.. 2 assists in 12 u20-spielen und 1 assist in 8 „kac II“-einsätzen wollen die leute sehen, keine nhl-tore!
    österreichs vermeindliche bester tormann, bernd brückler, landet nur im 3stelligern bereich (103.).
    das schweiz-match gewinnt übrigens nicht setzinger oder pöck sondern yannick bodemann (103.) mit einer stimme mehr als thomas pöck (108.). „ganz abgekackt“ könnte man oliver setzinger behaupten, der nur auf platz 177 landet.. von wegen! er teilt sich diese platzierung u.a. mit thomas raffl, andré lakos, daniel welser, philipp pinter und martin iberer.

    zu guter letzt noch eine herzliche gratulation an alle spieler, die auf den letzten 2 1/2 a4-seiten auftauchen und sich somit ex aequo den 278. platz teilen... dabei sein ist alles! und toi, toi, toi, nächstes jahr gehts vl. rasant um 57 plätze nach vorne, denn den 221. platz habt ihr nur um 1 stimme versäumt! :thumbup:


    …. nein im ernst: total wichtige wertung und aller herzlichste gratulation an den beliebtesten „österreichischen oder mit österreich-bezug eishockeyspieler 2010" daniel oberkofler! [prost]

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • cinderella
    • 17. Februar 2011 um 18:36

    50. runde: caps-zagreb
    ergebnis: 1+1 bzw 4

    tageswertung:

    1.) #25 3 (1)
    2.) ZigaretteDanach 1 (1)
    R.Bourque 1 (1)
    Thor 1 (1)
    5.) hancock 1 (0)
    sicsche 1 (0)
    7.) Ghaleon 0 (1)
    stefano 0 (1)
    traunsteiner 0 (1)
    10.) Powerhockey 0 (0)
    Herby#30 0 (0)
    cinderella 0 (0)


    [b]GESAMTTABELLE:[/b]

    1.) #25 6 Punkte (5 TB)
    2.) ZigaretteDanach 5 Punkte (1 TB)
    3.) Fan_atic01 4 Punkte (3 TB)
    4.) tiKi.taKa 4 Punkte (2 TB)
    5.) stefano 3 Punkte (4 TB)
    6.) Stefan#14 3 Punkte (2 TB)
    hancock 3 Punkte (2 TB)
    8.) Elbart 3 Punkte (1 TB)
    9.) Khayman 3 Punkte (0 TB)
    sicsche 3 Punkte (0 TB)
    11.) cinderella 2 Punkte (4 TB)
    12.) Malone 2 Punkte (3 TB)
    R.Bourque 2 Punkte (3 TB)
    Thor 2 Punkte (3 TB)
    15.) Powerhockey 1 Punkt (3 TB)
    16.) Eishockeyfreak 1 Punkt (2 TB)
    17.) Herby#30 1 Punkt (1 TB)
    18.) traunsteiner 0 Punkte (3 TB)
    19.) Ghaleon 0 Punkte (1 TB)
    20.) WeinviertelDAC 0 Punkte (0 TB)
    Mpu 0 Punkte (0 TB)
    Caps333 0 Punkte (0 TB)


    @ #25
    ...langsam wirds unheimlich... gratuliere! ;)

  • Daniel Oberkofler zum Spieler des Jahres 2010 wählen!

    • cinderella
    • 17. Februar 2011 um 17:45

    das genaue studium der platzierungen zahlt sich aus... wer sich das genau ansieht, erkennt dann auch den wert dieser "auszeichnung"... :thumbup:

  • 51.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 16. Februar 2011 um 15:27
    Zitat von w.p.14


    für mich ist er einer der besten und universellsten spieler in der liga :thumbup:


    obwohl bouchard gerade einen lauf hat, gefällt mir bjornlie bei weitem besser. v.a. ist er nach hinten viel viel sicherer als bouchard und das ist - was viele gerne vergessen - noch immer die zentrale funktion eines ABWEHRspielers. aber jedem das seine... ;)

    p.s: es ist nicht notwendig mich jetzt mit statistiken vollzumüllen, aus denen hervorgeht, dass bouchard eine sehr gute saison spielt und bjornlie, der ja obendrein noch ein paar jährchen jünger ist, nicht soviel punktet und noch keinen hattrick heuer gehabt hat. ist mir bewusst, dennoch gefällt mir bjornlie besser. bouchard hat sich zwar gebessert was das abwehrverhalten angeht, dennoch orientiert er sich für mich zu oft nur nach vorne.

  • 51.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 16. Februar 2011 um 13:08
    Zitat von cappin0

    die caps haben bisher 3 x gewonnen, wir 2 x; daher - der nächste sieg ist unser ;) [prost]


    aber aber.. wer wird denn die heurige serie der "heimsiege" in dieser begegnung brechen wollen.... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 15. Februar 2011 um 17:06

    @ ozzy und sohngottes
    wusste ich nicht.. mehrjährige verträge zwischen österreichischen spielern und den caps sind irgendwie surreal, aber ich könnt mich dran gewöhnen, solange es halt immer nur die richtigen spieler trifft ;) 8))

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 15. Februar 2011 um 14:18
    Zitat von hockeytime

    da werden jetzt ein paar klagenfurter todunglücklich sein :D


    das klagenfurter hallengeflüster hat doch nie ernsthaft von gratton berichtet. angeblich soll man an fortier "dran sein" (.. was auch immer das heißen mag... :whistling: ).
    ich glaub ja gern, dass der kac fortier gern hätte, aber welches team will das nicht? ich bin mir sicher, dass man in wien ganz genau weiß was man an fortier hat und sich bewusst ist, dass er auch von anderen teams umworben wird. ich hoffe die caps gewinnen den "vertragspoker".. es bleibt spannend [Popcorn]

    bei rotter dürft wohl die sperre und die verletzung einem neuerlichen "auslandssemester" entgegengestanden sein, freu mich, dass er noch ein jahr in wien bleibt.
    gratton, ofner und lakos sind auch gute signs.. einzig oraze.. ich weiß nicht, ob ich den verlängert hätte... :S

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • cinderella
    • 15. Februar 2011 um 14:11

    50. runde:
    capitals-zagreb

    fortier 2G 1A
    gratton 4min

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 21:05

    49. runde:
    ergebnis: 1+1 bzw 4min

    tageswertung:
    1.) #25 3 (1)
    2.) ZigaretteDanach 3 (0)
    3.) Eishockeyfreak 1 (1)
    Herby#30 1 (1)
    5.) Thor 1 (0)
    hancock 1 (0)
    7.) stefano 0 (1)
    Powerhockey 0 (1)
    cinderella 0 (1)
    10.) R.Bourque 0 (0)
    Ghaleon 0 (0)


    GESAMTTABELLE:

    1.) Fan_atic01 4 Punkt (3 TB)
    2.) tiKi.taKa 4 Punkte (2 TB)
    3.) ZigaretteDanach 4 Punkte (0 TB)
    4.) #25 3 Punkte (4 TB)
    5.) stefano 3 Punkte (3 TB)
    6.) Stefan#14 3 Punkte (2 TB)
    7.) Elbart 3 Punkte (1 TB)
    8.) Khayman 3 Punkte (0 TB)
    9.) Cinderella 2 Punkte (4 TB)
    10.) Malone 2 Punkte (3 TB)
    11.) hancock 2 Punkte (2 TB)
    12.) sicsche 2 Punkte (0 TB)
    13.) Powerhockey 1 Punkt (3 TB)
    14.) R.Bourque 1 Punkt (2 TB)
    Thor 1 Punkt (2 TB)
    Eishockeyfreak 1 Punkt (2 TB)
    17.) Herby#30 1 Punkt (1 TB)
    18.) traunsteiner 0 Punkte (2 TB)
    19.) WeinviertelDAC 0 Punkte (0 TB)
    Mpu 0 Punkte (0 TB)
    Caps333 0 Punkte (0 TB)

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 20:27

    soll laut berichten aus der halle ein richtig gutes spiel mit playoff-flair gewesen sein.
    schade, dass sich diese teams heuer erst in einem möglichen finale wieder gegenüber stehen.. :(

    @coldy
    ist nur eine frage der richtigen kreativen statistikführung: servustv überträgt ein spiel. für irgendein team ist das ein heimspiel, für irgendein anderes ein auswärtsspiel. rein statistisch halten sich somit die übertragung von heim- und auswärtsspiele haargenau die waage. :D man kann mit einer statistik immer das eine oder das andere beweisen, ist nur eine frage wie man die parameter setzt. 8)) :P

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 20:21
    Zitat von Coldplayer

    Zaaaaach...

    Aber da sieht man mal wieder - warum zum Geier überträgt ServusTV eigentlich Graz vs Linz?! [kopf]


    daweil haben sie heute eh ein gutes graz-heimspiel erwischt, wenn man den fans der grazer glauben schenken darf was die bisherigen leistungen der grazer zuhause angeht... ,leider weiß man halt nie im vorhinein ob eine partie gut ist oder nicht. das spiel kac-caps hätt auch furchtbar zach sein können.. frei nach dem motto "wir sind eh schon qualifiziert fürs po und haben heimrecht im viertelfinale..." :rolleyes:

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 20:11

    jetzt wärs dann zeit für die 2 fortier-tore, die mir noch auf meinen tipp fehlen... :whistling:

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 20:04
    Zitat von open ice


    Edit: Na eben! (zwar nicht mehr im PP, aber doch)


    naja ende pp 44:28, tor bei 44:30... offiziell kein pp-tor, aber wahrscheinlich noch aus der pp-situation heraus.
    aber egal: tor ist tor! bleibt spannend in klagenfurt... ;)

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 19:25

    schiedsrichterliche meisterleistung oder vl. wirklich zuerst ein angezeigtes foul und danach noch eines der rotjacken... die wahrheit wird man wohl nie erfahren.. :rolleyes:

    aber bezeichnend, dass es soviel pp auf beiden seiten gibt, aber noch kein einziges tor...
    EDIT: na bitte, man muss sich ja nur beschweren... :D

  • 49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 13. Februar 2011 um 18:16
    Zitat von open ice

    Ich sehe ein Finale gegen Wien als einzige Möglichkeit, Playoffspiele live zu sehen, also reisst euch zusammen (alle beide) [prost]


    nur blöd, dass die caps dafür mal das halbfinale überstehen müssten... :rolleyes:
    du darfst aber auch bei viertel- oder halbfinalspielen der caps in die ash kommen.. wir wiener sind da nicht so... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™