1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 11:19
    Zitat von djchrisko

    vielleicht hat er sich auf englisch gedacht: "then we took out the fight of the caps", meinte also dass man den caps die schneid abgekauft hat.
    aber mit der übersetzung in sein deutsch hats halt net so geklappt :D


    wahrscheinlich meint er das genau wie du es sagst oder er meint statt "gekauft" einfach "gekämpft"....
    diesmal wars übrigens kein böser übersetzer sondern glasklares "page-deutsch", das diesen satz fabriziert hat. wenn das ein redakteur von der kleinen zeitung hört, lesen wir morgen was über bestechung und gekaufte schiedsrichter... :D
    ich glaub ja mittlerweile, dass die pr abteilung von red bull page absichtlich solche interviews geben lässt, damit man publicity bekommt (obwohl man das nicht nötig hätte)... und zumindest bei mir funktioniert's. ;) ich hör den audioplayer (am liebsten mit page aussagen) regelmäßig. pr-technisch haben sies halt schon drauf, da kann man nix sagen [Popcorn]

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 10:46
    Zitat von Malone


    Keine Ahnung, aber lt Page ist bei Rodman ein Haftstrafe fällig :whistling:


    also das les/hör ich grad zum ersten mal.

    dennoch sind die page interviews immer ein hit für sich. im redbull audioplayer spricht page davon, dass sie im 2. drittel nicht bereit waren und dann (zitat) "heute es war 2:1... then wir haben gekauft und besser und besser gespielt"... was genau hat er bzw das team denn gekauft? ?(

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 10:10
    Zitat von dany_

    pewal ist aber mWn Flügelspieler und EP meint das auch so


    laut EP ist auch david (!) rodman der center und marcel rodman der right wing. genauso wie ofner auf EP als left wing gehandelt wird, aber in den letzten zwei jahren schon überall gespielt hat wo einfach not am mann war und auch er gibt einen guten center der 3. oder 4. linie ab.

    würd mich daher nicht an EP klammern. da ist die tatsächliche verwendung der spieler in den letzten jahren sicher aussagekräftiger, als irgendeine eintragung auf EP.

    Zitat von Powerhockey

    Pewal hat v.a. in den Nilsson jahren immer C gespielt
    und bei PP weißt eh, da is mit C und RW ned immer alles so genau ;)

    egal für welchen verein...is sicher eine verstärkung :!:


    verstärkung wäre er für die caps sicher, zumal man sich dann larose oder m.rodman einsparen könnte und damit legionär gegen österreicher tauschen kann.
    powerhockey, red doch mal mit eurem "plan-haber"! vielleicht kann er ihn noch zusätzlich zum defender ausbilden, damit wäre er wohl einer der besten allrounder im caps-kader und page behauptet ja noch immer spieler für höhere aufgaben vorzubereiten in salzburg ;) :P

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 15:20
    Zitat von simsala

    Martin Ulrich war für mich der überbewerteste Spieler?? was passt daran nicht? Nur weil er jz nicht mehr spielt heißt es ja nicht dass ich ihn erwähnen darf oder? :)


    lies post #1 in diesem topic ganz genau. die frage lautete ursprünglich: "welcher spieler der heurigen ebel-saison wird aus eurer sicht am meisten überschätzt? ".

    weder martin ulrich, paul ullrich noch philipp ullrich (ist ja nicht so als ob wir bisher nur einen ul(l)rich in der ebel gehabt hätten) sind heuer spieler in der ebel gewesen. ;)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 14:59
    Zitat von R.Bourque


    Ich kann mir das gesuder, wenn hintereinander zwei spiele aus der selben serie gezeigt werden, lebhaft vorstellen. man kann viel kritisieren, aber da seh ich keine fehler.


    lieber zweimal dasselbe duell hintereinander als zweimal dieselbe heimmannschaft übertragen.

    bei den übertragungen während der sasion störts auch keinen wenn zweimal dieselbe mannschaft hintereinander übertragen wird. dass ein team aber immer nur zuhause übertragen wird, da gabs schon mehrere aufschreie... und immerhin war das unterm jahr nur "spaß", jetzt wird's erst richtig ernst! ;)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 14:54
    Zitat von Powerhockey

    nachdem ich wiederum nur RBS kampfposter bin ;) , mir servustv aber völlig wuascht is,
    is folgende begründung maybe objektiv genug:
    in dieser konstellation der beiden halbfinale is wahrscheinlich für den sportinteressierten, jeodch nicht eingefleischten fan,
    das Kärntner derby, das mehr zieht;
    ich weiß auch nich, wie es hier rund gegangen wär, wenns nich mit dem derby begonnen hätten,
    von daher schon okay und dann halt alternierend, was auch okay is, weil willst 2 spiele hintereinander die gleiche begegnung bringen? da würden sich ja die anderen freuen ;)

    mir ist es persönlich egal mit welchem spiel man beginnt, weil mit einem muss man ja anfangen. ;)
    zweimal die gleiche begegnung hintereinander wäre auch kein problem, wenn sichs auf die bisher anberaumten 4 spiele ausgleicht. also 2mal jedes duell übertragen und dabei dann (damit jeder einmal zuhause und einmal auswärts übertragen wird) aus jeder halle ein spiel. aus welcher halle zuerst und aus welcher zuletzt ist mir persönlich egal. ich hätt nur gern ein spiel der caps aus salzburg live gesehen, die meisten kac fans würden vermutlich auch gern ein spiel ihres teams aus villach live sehen.

    in den letzten jahren hat man auch darauf geachtet, dass die duelle ausgewogen live gezeigt werden UND dass eben nicht eine mannschaft nur zuhause übertragen wird. also das wäre nix neues für die halbfinal-übertragungen.

    gegenfrage: würdest du wollen, dass zweimal aus dem volksgarten übertragen wird und kein spiel aus wien?

    am wochenende stand auf servus tv außerdem noch, dass sie spiel 4 ebenfalls vic-rbs übertragen, aber das scheint ja noch nicht fix zu sein.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 13:11
    Zitat von Linzer88


    und was machst du jetzt wen es bei KAC-VSV 2-1 steht und bei VIC-RBS vl 3-0 für salzburg steht dann musst in spiel 4 ja wieder Salzburg Wien zeigen da es von KAC-VSV ja noch spiele geben wird


    MÜSSEN tut man gar nix. es gibt in jeder serie in jedem fall 4 spiele und davon jeweils 2 der einen und 2 der anderen serie (dabei jeweils ein spiel aus jedem der 4 stadien) zu übertragen wäre eine faire lösung. wenn eine serie nach 4 spielen vorbei ist und die andere über die vollen 7 spiele geht, dann wird eben spiel 5, 6 und 7 aus der noch laufenden serie übertragen (aus mangel an alternativen). wie lange die serien dauern werden kann dir keiner mit sicherheit sagen. nach spiel 3 im letzten halbfinale caps-bwl hat auch keiner mehr mit 7 spielen in der serie gerechnet. und wies ausgegangen ist, wissen wir alle... ;)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 12:49
    Zitat von richienough

    Warum wird dieses Spiel nicht übertragen???
    Ich weiß schon, dass KAC-VSV der größere Kracher ist und mehr Quote bringt...


    obwohl ich kein fan von mafia-theorien bin, würde ich hier DemFremden recht geben, wenn er behauptet

    Zitat von DerFremde


    weil servustv total dings. RedBull Mafia quasi. :D


    denn spiel 2 im halbfinale wird aus wien übertragen, spiel 3 wieder aus klagenfurt und spiel 4 wieder aus wien.

    daher wird sowhl der vsv als auch salzburg zweimal auswärts übertragen. liegt wohl daran, dass man die bullen auswärts zeigen will und der vsv hatte glück, weil man zufällig bei den heimspielen der bullen auswärts spielt. gehört dir der sender, bestimmst du das programm.. ;)

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • cinderella
    • 15. März 2011 um 12:38
    Zitat von TVKC

    Cindarella, da ist einer! :)


    ich war mir sicher, dass noch einer auftaucht! :D

    @ MacStasy
    weltklasse! keine 30 stunden nach meinem posting mit exakt der begründung, die ich erwartet hab. :thumbup:

    als konter nimm das:

    Zitat von w.p.14


    wer das sagt hat keine ahnung. es ist eher umgekehrt so.
    mit den qualitäten von lebeau oder fortier neben einen center von formate gratton´s kanns nur gut gehen.
    (...)
    gratton und rotter wären für JEDES ebel-team eine bereicherung und können somit gar nicht überschätz sein.

    Zitat von eisbaerli


    weil den jeder in der ebel gerne hätte ;) :D

    deine begründung find ich - ebnso wie goose - höchst interessant. jetzt wünsch ich mir ja fast ein finale gegen den kac, einfach damit du dir unseren captain nochmal genauer anschauen kannst [winke]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 14. März 2011 um 13:27
    Zitat von w.p.14


    gratton u. wren in einer linie ???


    center-verschwendung! :whistling:

    ich glaub aber nicht dran, dass wren nach wien kommt. zumal die caps ja drastische verjüngungslinie fahren und wren leider trotz seiner genialität mittlerweile sehr verletzungsanfllig und auch nicht mehr der jüngste ist.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 14. März 2011 um 08:41
    Zitat von waluliso1972


    Temperatur ok aber Lautstärke? Da sind wir in Wien ned soooo berüchtigt, oder?!? ;)
    ...ich halt Pagé für kreativer. [kaffee]


    och, vl. schaffts ja der gute pierre die gatschlacke vor der ash durch seine proteste bei der liga zu killen. wir normal-fans haben die caps ja bisher nicht dazu bewegen können.... [kaffee]

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • cinderella
    • 13. März 2011 um 19:00
    Zitat von eisbaerli


    so sehr ich deine meinung sonst wirklich schätzte aber das ist ein wenig hart [keks]


    brauch keinen keks, danke! (ist ja fastenzeit ;) ) ist ja okay, wenn man unterschiedliche meinungen hat.

    Zitat von Malone

    @cindy: Warum war/ist Bouchard überschätzt? Dass der gute Mann defensiv eher eine Vorgabe ist, wusste jeder, daher auch mMn keine große Überraschung.

    richtig! für leute, die bouchard schon länger beobachten, ist das keine überraschung, dass er defensiv schwach ist. defensiv bringt er genau das, was ich von ihm erwartet hab heuer. offensiv ist er sehr gut unterwegs und hat in abwesenheit von bjornlie jetzt schon des öfteren von fans den "boah... so ein geiler verteidiger, bester den wir überhaupt haben"-titel verliehen bekommen. und in anbetracht dessen was er defensiv leistet ist er keineswegs unser bester verteidiger (auch in abwesenheit von bjornlie), deswegen ist er mmn auch seit neuestem der am meisten überschätzte caps-spieler (und das v.a. von vielen caps-fans).

    sofern ich den thread richtig verstanden hab, geht's ja auch nicht darum wer überbezahlt oder in der falschen liga eingesetzt ist oder sogar um den titel "wer ist der schlechteste, der in der liga herumläuft?", sondern ganz allgemein darum welcher spieler am meisten überschätzt wird. im fall der caps ist das für mich persönlich momentan eben bouchard. denn rebek, oraze etc wird jeder der sich öfter caps-spiele zu gemüte führt schon richtig einschätzen, bouchard hat gerade den "boah, der macht tore"-bonus bei vielen zuschauern.

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • cinderella
    • 13. März 2011 um 11:00

    die mehrfach-nennung von oraze versteh ich nicht ganz. zumindest in wien überschätzt den keiner, im gegenteil: die meisten kriegen bauchweh wenn er am eis steht und sich der puck in das verteidigugnsdirttel der caps verirrt (soll ja vorkommen... ;) )

    mir fehlen hier eindeutig die gratton-rufer.
    uns caps-fans wurde ja beim transfergeflüster schon erklärt, dass man uns ja um den gratton nicht beneidet, weil er ja ohnehin letzte saison nur von lebeau und heuer nur von foriter profitiert hat. so nach dem motto "neben einem flügel wie lebeau/fortier, kannst als center nur gut ausschauen"... und jetzt gehört er nicht zu den am mesiten überschätzten spielern?:rolleyes: :P

    im ernst: für mich persönlich am meisten überschätzt ist bei den caps seit neuerstem bouchard. so gut er in der offensive ist, so anfällig ist er in der defensive und leider ist offensiv-arbeit für einen defender eher nur zweitrangig mmn. außerdem kanns nicht sein, dass dan bjornlie irgendjemand den titel "bester caps-defender" streitig macht... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 10. März 2011 um 15:28
    Zitat von AgramHR

    Few rumors on Cro forums..
    Apparently Kristan signed 2 year deal with Vienna Capitals, while Medveščak signed Phil Oreskovic and Mike Radja for next season.


    auch dieses gerücht hat sich erledigt. kristan bleibt in zagreb. quelle

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • cinderella
    • 10. März 2011 um 15:26

    neben kristan bleibt auch ryan kinasewich in zagreb.
    quelle

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 10. März 2011 um 12:46

    sorry, aber eine gehirnerschütterung ist wohl kaum etwas, dass man unter "verletzungsanfälligkeit" zusammenfassen kann. dan hatte in den letzten saisonen öfter was mit den adduktoren, aber heuer war er bis zur gehirnerschütterung immer dabei (bis auf ein spiel). bjornlie hält bei 38 punkten in 42 spielen (die gehirnerschütterung passierte in runde 42). das dumme an gehirnerschütterungen ist einfach, dass man das nicht wirklich verhindern kann, weder durch training in der offseason noch durch regenertionstraining um wieder fit zu werden. da musst du einfach warten bis die symptome verschwinden und zu früh wieder aufs eis gehen kann sehr böse ausgehen (zb andy schneider). er ist trotz seines ausfalls noch immer 2. bester scorer bei den caps-defendern. rebek und oraze, die ja auch offensiv-verteidiger sind kommen da nicht mit obwohl beide 13 bzw 16 spiele mehr gespielt haben als dan.

    letzte und vorletzte saison kann man vl über verletzungsanfällig diskutieren, aber heuer sicher nicht.

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • cinderella
    • 9. März 2011 um 23:19
    Zitat von waluliso1972

    zweitens... ehrlich gesagt kann ich mich nicht mit nem Meister aus Salzburg, Klafu oder gar Villach anfreunden. ;)


    ach, das haben wir in den letzten 5 jahren auch immer gedacht und am ende haben wir uns dann doch damit abgefunden, dass eine der besagten mannschaften den titel mit nachhause genommen hat.. [kaffee]
    schön wär's aus wiener sicht natürlich nicht, aber - um jetzt endgültig die statistiken zu missbrauchen - die chance steht bei 75%, dass eines dieser genannten teams meister wird. ;)

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • cinderella
    • 7. März 2011 um 09:08
    Zitat von Linzer88


    dann les du #207. Da hab ich schon geschrieben das es nur 5-0 + geldstrafe geben wird. Nur muss man da schon etwas machen es kann ja nicht sein das sich die bullen jetzt auch schon aussuchen ob sie überhaupt spielen oder nicht. Da könnte jedes team hier das 3-0 führt einfach sagen wir fahren nicht zum auswärtsspiel gibt eh nur 5-0+geldstrafe.

    ich versteh den ärger, die forderung hier jetzt hart durchzugreifen allerdings nicht.
    es gibt eben grundregeln und durchführungsbestimmungen, die die generalversammlung der ebel jedes jahr aufs neue festlegen muss. in diesen regelungswerken sind derartige szenarien bedacht und eben auch entsprechend sanktioniert. wenn man schon "fairness" einfordert, dann sollte man sich auch "fairerweise" an die grundregeln halten und ein bestimmtes verhalten eben nur mit den in diesen regeln vorgesehenen sanktionin bestrafen.

    der strafsenat hat in vielen seiner ermessensentscheidungen nicht unbedingt feines fingerspitzengefühl bewiesen, aber konkret GEGEN eine grundregel oder durchführungsbestimmung hat er noch nie gehandelt. (bei den sperren der spieler hat er sich IMMER im vorgegebenen rahmen bewegt, das vergisst man wohl gerne)

    warum soll man jetzt damit anfangen GEGEN die von allen teams abgesegneten regeln zu arbeiten?
    salzburg ist einmalig (offensichtlich verschuldet) nicht angetreten, für diesen fall gibt es nur die sanktion der strafverifizierung. ein ligaspiel unter der saison, das zb abgesagt werden muss, weil ein team im stau steckt, kann auch passieren. dennoch wird deswegen nicht der spielplan umgekrempelt und alle noch ausständigen duelle dieser teams beim ausrichtenden team (das ja um das eine spiel umgefallen ist) ausgetragen.

    man hat das szenario bedacht, weil man sogar eine besondere regel für das ausscheiden eines teams in den playoffs hat. zur abgeltung der zuschauereinnahmen ist eben die schadenersatzforderung da und das "heimrecht" (also der vorteil ein playoff-spiel mit unterstützung der heimischen fans zu bestreiten, die vl. den unterschied machen) ist auch gegeben, denn mehr als einen sieg hätte ljubljana gestern nicht errreichen können.

    die regeln sprechen nur von einem "verschuldeten nichtantreten" ob das darauf beruht, dass sich pp/dimter/oder sonst irgendwer "gerade nicht wohl fühlt" und deswegen abreist oder darauf, dass ein team wegen einem stau nicht auftauchen kann, ist hier unerheblich.bei der bemessung der vertragsstrafe sollten diese umstände allerdings eine rolle spielen (pönalcharakter der vertragsstrafe).


    salzburg aus der liga schmeißen bzw die serie pro laibach zu werten ist wegen einem einmaligen verschulden in den regeln genauso wenig gedeckt, wie die oft vorgeschlagene auflage, dass salzburg zuhause vor einer geisterkulisse (das ist nämlich NUR die sanktion für vereine, die nicht in der lage sind für die sichere austragung eines ebel-spiels zu sorgen) spielen muss.
    sollte salzburg das ganze noch einmal machen (und hier ist es egal ob in dieser oder einen anderen serie, weil die regeln nur auf "zweimaliges verschuldetes nicht antreten in einer wettkampfsaison" abstellen), können sie aus dem verlauf der meisterschaft ausgeschieden werden, sofern die generalversammlung der ebel nicht etwas anderes beschließt.


    wenn einem die regeln nicht passen (und damit mein ich nicht die fans, sondern wenns den teams nicht passt), dann wird man diese im sommer überarbeiten müssen und für die nächste spielsaison ein neues regulativ beschließen müssen. JETZT absichtlich ENTGEGEN den konkreten wortlaut der bestimmungen sanktionen zu verhängen, die nichtr vorgesehen sind, sticht sich mit meinem verständnis von fairness und wäre auch bisher einmalig in der ebel, denn die regeln immer gerade so umzudrehen wie man sie gerade braucht. hat nichts mit fairness zu tun.

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals (Spiel 4)

    • cinderella
    • 6. März 2011 um 23:42

    toll, dass der sweep gelungen ist!

    ich würd ja auch gern glauben, dass es heuer anders wird im halbfinale, aber wir haben bisher noch in jedem jahr gesagt "heuer, da wirds anders! weil heuer haben wir einen stärkeren kader!" ich würde dem team nichts mehr als einen finaleinzug wünschen, aber bis dahin ist es noch ein hartes stück arbeit. das potenzial ist da, aber im finale stehen wir erst nach 4 siegen im halbfinale.. ;)

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • cinderella
    • 6. März 2011 um 23:39
    Zitat von Linzer88

    Der satz reicht und darum darf salzburg nicht mit einem 5-0 und geldstrafe davon kommen.


    alter, posting #117 in diesem thread hilft! wirklich! [kopf]

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • cinderella
    • 6. März 2011 um 18:37

    ich weiß, dass das lesen der entsprechenden grundregeln oder der durchführungsbestimmungen hier allgemein als "uncool" gilt und viel lieber wild daher spekuliert wird, dennoch möchte ich es mit einer fundierten auf die grundregeln der ebel gestützten erklärung versuchen.

    die hier einschlägigen §§ 13, 14 und 16 lauten in den relevanten passagen wie folgt

    Zitat


    § 13 Absatz 7
    In folgenden Fällen wird ein Meisterschaftsspiel, unbeschadet weiterer Folgen, als verloren gewertet:
    (...)
    b) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden einer Mannschaft

    § 13 Absatz 8
    In den Fällen des Abs. (7) erfolgt die WErtung als verloren mit null Punkten, 0:5 Toren und für den Gegner mit zwei Punkten und 5:0 Toren gewonnen. (...)

    § 13 Absatz 9
    Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, insbesondere gemäß § 14 Abs. (4), und die Festsetzung von Vertragsstrafen bleiben von einer nachträglichen Spielwertung unberührt.

    § 14 Absatz 4
    Wenn ein Spiel wegen verspäteter Anreise einer Mannschaft infolge höherer Gewalt nicht begonnen werden kann, ist der reisende Verein zu einer telefonischen Meldung verpflichtet. Nach einer maximlane Wartezeit von 90 Minuten ist das Spiel vom Schiedsrichter abzusagen.(...)

    § 16 Ausschreiden aus dem Spielbetrieb
    (1) Tritt ein EBEL-Verein innerhlab einer Wettkampfsaison zweimal zu Meisterschaftsspielen schuldhaft nicht ordnungsgemäß an oder verschuldet zweimal einen Spielabbruch, so scheidet der EBEL-Verein aus der laufenden Meisterscahft aus, es sei denn, die Generalversammlung der EBEL beschließt Abweichendes.
    (2) Scheidet ein EBEL-Verein aus dem laufenden Meisterschaftsspielbetrieb aus, werden alle Spiele dieses EBEL-Vereins in der laufenden Saison aus der Wertung genommen. Dies gilt nicht, wenn das Ausscheiden erst in den Playoffs erfolgt. In diesem Fall wird die zum Zeitpunkt des Ausscheidens laufende Runde für den ausscheidenden EBEL-Verein als verloren gewertet. (...)

    Alles anzeigen

    d.h. regelkonform muss das spiel, sofern salzburg schuldig gesprochen wird, mit 5:0 für laibach gewertet werden. schadenersatzansprüche und vertragsstrafen sidn denkbar.
    der "rausschmiss aus der liga" kann nach den grundregeln bei zweimaligem verschuldeten nichtantreten in betracht gezogen werden und auch erst dann, wenn die generalversammlung nicht eingreift und einen "gnaden-beschluss" fasst.


    so sehr ich das verhalten der salzburger auch unsporltich und respektlos empfinde, so sehr muss man auch die grundregeln beachten, die hier eben nur eine strafverifizierung dieses einzelnen spiels vorsehen und mögliche schadenersatzforderungen von laibach und mögliche vertragsstrafen (=geldstrafe gegen salzburg). ein sofortiger rausschmiss aus der liga, wäre in den grundregeln nicht gedeckt. mmn hat der strafsenat hier kaum einen spielraum, sondern ist dank den grundregeln gebunden an eine bestimmte verhaltensweise. einzig die vertragssatrafe wäre noch im handlungsermessen, der rest ist diktiert.

    damit verabschiede ich mich wieder und überlasse den wilden spekulationen, was nun rechtmäßig zu erfolgen hat und wie der strafsenat handeln wird das freie feld.
    fundierte regelkunde nervt ungemein, spekulieren macht halt viel mehr spaß... [Popcorn]

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • cinderella
    • 1. März 2011 um 11:17
    Zitat von iceman

    ist erst ab dem halbfinale verboten.

    das anzeige-recht der vereine erlischt
    1.) ab dem halbfinale allgemein, § 33 (3)
    2.) wenn das schiedsrichter-team das vergehen im spiel ahndet, § 33 (2)

    kommt schon, es sind nur 3 absätze, die relevant sind. soooo schwierig ist das auch nicht. :whistling:

  • 1.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers (Spiel 1)

    • cinderella
    • 1. März 2011 um 09:45
    Zitat von ozzy74

    peintners aktion war strohdumm - damit hat er die caps schlussendlich zurückgebracht. in den po muss man emotionen kontrollieren und nicht blind drauf los schlagen ;)

    btw: norris hatte im schlussabschnitt ja auch einen burgtheaterreifen auftritt - blöd nur, dass die 99ers kein pp spielen können :D


    ich hab mir das video nochmal genauer angeschaut.
    ich find die aktion vpon peintner nicht sooo ungewöhnlich und "strohdumm". weinhandl hat den puck "vielleicht" gesaved, puck rutscht hinter weinhandl, aber noch nicht ins tor), peintner schiebt ulmer weg, zwar etwas "unglücklich energisch" aber solche aktionen hab ich schon oft gesehen vor dem tor ("wegschieben von gegnerischen stürmern" ist nix neues). peintner trifft ulmer überhaupt nur an der schulter und das auch nur mit der hand und nicht mit dem ellbogen oder stock. das am boden liegen bleiben und sich das gesicht halten war dann schon nur mehr schauspielerei. da hat der ulmer in seiner salzburg-zeit wohl was gelernt vom dortigen c :whistling: in dem spiel gabs mmn viele ähnliche szenen, die ungeahndet blieben, zumal die intensität erhblich zugenommen hat.. immerhin ist ja jetzt playoff ;)

    also von mir: DANKE martin ulmer! war für mich der matchwinner, weil er das team damit wachgerüttelt hat.

    nachzusehen am laola1.tv-video (bei ca. 1:30 ist die situatiion zu sehen)

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • cinderella
    • 1. März 2011 um 09:32
    Zitat von mibal


    Abgesehen von einigen Beweisen, daß sich vile der Poster in den "intellegenzfernen Bereichen" aufhalten dürften, stellt sich nach dem Studium der Regeln und der Auslegung durch den Strafsenat für mich eine Frage (bitte nur wissende antworten :P ) Wer stellt den Strafsenat zusammen? Wird die pensionierte Stammtischrunde vom Verband oder von der Liga bestellt? und dürfte die Liga sich eine eigene Strafsenatsrunde leisten?

    Zwecks Verhinderung weiterer schiefer Optik (Österreicher gegen alle anderen) und zur Bewahrung der Liga (Ich schau mir gern die Matches an, auch gegen unsere Nachbarn [winke] ) bin ich stark für die 2,1,1,1 Zusammensetzung.
    Vincenete tät ich gleich als Sprecher des Strafsenats engagieren.

    auch hier: das lesen der grundregeln der erstebank-eishockeyliga (wahlweise auch in der englischen version) beantwortet (fast) alles.

    Zitat

    § 37 Besetzung und Berufung des EBEL-Strafsenates

    (1) Der EBEL-Strafsenat entscheidet ausschleßlich über Vorfälle im Rahmen der EBEL in der Besetzung mit einem Vorsitzenden und zwei Beisitzern.

    (2) Der Vorsitzende und die Beisitzer des EBEL-Strafsenates werden in der EBEL Generalversammlung für die Dauer von 3 Saisonen gewählt. Die Wiederwahl ist zulässig.

    (3) Scheidet ein gewähltes Mitglied vorzeitig aus, ist für die Dauer der verbleibenden Amtszeit des Ausgeschiedenen ein Ersatzmitglied desselben per Unlaufbeschluss von den EBEL Vereinen zu bestellen und bei der nächstmöglichen EBEL Generalversammlung als Ersatzmann zu bestätigen.

    der gute vincente wäre also eine variante im senat (sogar das reguläres mitglied und nicht nur als sprecher, der übrigens laut grundregeln gar nicht vorgesehen ist, intern aber vl. exisitert aufgrund interner arbeitsverteilunge), die denkmöglich ist, aber unwahrscheinlich. ich glaub einfach nicht daran, dass die ebel-teams unseren vincente wählen würden (siehe absatz 2) :rolleyes:

    Zitat von mibal


    Noch eine Frage. Wen Banham oder Zagreb den ormen Reichelbuam jetzt zivilrechtlich anklagt? Dürftens des?


    zivilrechtlich kann man alles "anklagen". ob man damit durchkommt vor gericht und wie man dann in der liga dasteht ist ein anderes thema.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • cinderella
    • 1. März 2011 um 09:18
    Zitat von eisbaerli

    und am interessantesten wäre dan ein wirklich ;) böses foul im spiel 7 einer serie? frage an vincente müsst dann ja straffrei ausgehen oder weil wenn es eine strafe gäbe würde dann ja ein anderes team davon profitieren .


    den einwand versteh ich jetzt nicht ganz. in der liga ist es nicht üblich die unfairen aktionen durch "vorteilsausgleich" zu sanktionieren. die spieler werden nach bösen aktionen gesperrt (oder auch nicht.. ;) ), egal wer der nächste gegner ist. bei den strafen handelt es sich daher mmn um sanktionen gegen den spieler persönlich, dabei ist es völlig unerheblich ob während seiner sperre ein spiel gegen den "geschädigten verein" stattfindet oder nicht.

    beispiele:
    .) robert lukas hat 12 spiele bekommen, aber nicht "12 spiele gegen die caps", sondern als persönliche sanktion einfach 12 bewerbsspiele
    .) benoit gratton hat nach dem "attentat auf das villacher publikum" auch nicht "die nächsten 2 spiele in villach" aufgebrummt bekommen, sondern generell 2 bewerbsspiel.

    es gibt in den grundregeln sogar zwei interessante bestimmung:

    Zitat von "§ 32 (2)

    Nach Abhluss der jeweiligen Spielzeit (Saison) werden alle nicht verwirkten Spieldauerdisziplinarstrafen gelöscht.


    und

    Zitat von "§ 33 (6)

    Bei Wechsel eines Spielers oder Trainers zu einem ausländischen Verein, ruht der noch nicht vollzogene Rest der Strafe und muss dieser vor Aufnahme einer neuerlichen Tätigkeit im Inland verbüßt werden.

    e contrario zu § 32 (2) werden also alle anderen strafen nach ablauf der saison nicht gelöscht, dh das mitnehmen einer strafe aus dem playoff in die neue saison ist möglich. unterstützt wird der gedanke dann durch § 33 (6), der sagt, dass ein gesperrter trainer/spieler, der ins ausland wechselt und seine strafe noch nicht abgesessen hat, bei rückkehr in die liga zuerst den rest der strafe absitzen muss, bevor er überhaupt nochmal in der liga tätig werden kann.

    ein foul in spiel 7 einer serie und das mitnehmen dieser strafe in die nächste serie, wäre daher in meinen augen nicht systemwidrig.. aber vl. überseh ich ja was, bin ja nicht vincente ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™