1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 11:50
    Zitat von DerFremde

    Du bist wirklich Juristin? Und dasist deine Einstellung dazu? Wenn eine Gruppe Fans einen einzelnen komplett unter Niveau beschimpft, dann hat er sich gefälligst alleine zu stellen, sonst ist erder Feigling? Seltsame Einstellung.

    ja das ist meine einstellung.
    wenn ich eins gelernt habe während des studiums, dann ist das, dass meine persönlich meinung und einstellung zu bestimmten themen unerheblich ist, wenn ich juristisch arbeite (wie sonst könnten juristen zb angeklagte vor dem völkermord-tribunal in den haag verteidigen? oder wie lebt denn ein strafverteidiger, der versucht einen vergewaltíger vor gericht rauszuboxen?).

    hier musst du mir zugestehen, dass ich nur fan bin und keine öffentliche funktion habe oder irgendwen repräsentiere.
    ich hab dir gesagt, wie jeder andere reagiert, der sich bedroht fühlt - nämlich mit flucht! flucht ist ein menschlicher instinkt in bedrohungssituationen.
    er kann diese aktion bringen, hat juristisch keine konsequenzen für ihn, das weiß ich. rein menschlich halte ich es für furchtbar feig, wenn man bodyguards braucht und dann auch noch die wiener mit schmährufen belegt in dem wissen/glauben, dass einem "eh nix passieren kann".
    ich hab auch nicht gesagt, dass ich gewalt von fans oder sonst wem gutheiße. ich war nur erstaunt, dass einem mann seines formats die klasse fehlt über sowas drüber zu stehen.

    du kannst gern noch mit mir über juristen und ihr persönliches gewissen bzw. deren gratwanderung zwischen dem genie, das die berufliche und die private welt beherrscht, und die spezielle schizophrenie-gefährdung diskutieren bzw. erfragen wie es denn so ist auch eine private meinung zu themen zu haben, die man im job anders vertreten muss, aber dann bitte via pn, ich denke nicht, dass das die anderen hier interessiert. [winke]

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 11:15
    Zitat von DerFremde


    Woher weisst du, dass das absichtlich passiert ist? Glaubst du ernsthaft, er hat darauf gewartet, bis einige Fans draussen vor dem VIP-Ausgang warten, um ihnen dann seinen Mittelfinger zu zeigen? Halte ich doch für etwas an den Haaren herbei gezogen.


    das hab ich im bullenforum auch schon versucht zu erklären, wurde dort auch nicht verstanden, aber für dich nocheinmal: wenn ich bei meinem abgang vorm vip-ausgang soviel angst und bedrohung verspüre, dass ich bodyguards und polizei für nötig erachte, dann nehm ich meine 7 sachen, geh mit bodyguards und polizei vorbei und versuche mich so möglichst schnell und sicher dieser "angst- und bedrohungssituation" zu entziehen - so würde sich jeder normal denkende mensch verhalten. er bleibt stehen und stimmt einen sing-sang an...

    wenn er singen möchte mit den wiener fans, dann soll er seine bodyguards zuhause lassen und schauen was passiert. wenn er doch zuviel angst vor den wienern hat dann soll er den mund halten und zu seinem viel zu teuren auto gehen und gut ist. mateschitz ist sogar dann mit dem auto noch vorbeigefahren an den wiener fans und selbst nach seiner aktion gabs da keine reibereien, kein sich dem auto in den weg stellen oder gestikulieren und schimpfen etc.
    mein fazit bleibt: niveauloser feigling, der sich nur den mund aufmachen traut, wenn bodyguards und polizei um ihn herum steht.

    von mir aus seh ihn als mensch. ich bin der meinung, dass er durch seine sponsor-tätigkeit zu sehr in der öffentlichkeit steht um sich solche dinge zu leisten. aber egal. du hast deine meinung, ich hab meine.. wir kommen auf keinen grünen zweig, die fronten sind quasi verhärtet. viel diskutieren kann man hier nicht, obwohl ich sonst immer für diskussionen zu haben bin. ;)

    Zitat von makarov24

    Beispiel Interview Latusa 6. SF-Spiel - nachdem jede Kleinigkeit gegen die Salzburger gepfiffen wurde und Gratton "mit harten aber fairen Checks" (O-Ton Kommentator als man in der Zeitlupe den Ellenbogen von Gratton im Gesicht von Bois landen sieht [kopf]) ungestraft blieb:

    "Wir müssen uns auf die Schiedsrichter besser einstellen, weniger Strafen nehmen."


    ja, das ist eine antwort wie du sie jederzeit von gaudet auch bekommen kannst und sie ist richtig und diplomatisch. über die schiedsrichter wird viel gejammert, fakt ist aber, dass immer das team im vorteil ist, dass sich am besten darauf einstellen kann. dass es ungeahndete fouls auf beiden seiten gab, ist unbestritten.
    für das was der servus-tv-mensch von sich gibt, kann ich leider nichts. da gibts oft genug kommentare wo du dir nur auf den kopf greifen kannst.. ;)


    Zitat von makarov24

    Beispiel Interview Rotter 2. SF Spiel - erste Pause (Schiris haben nach meiner (Fanbrillen :D )Stream-Wahrnehmung eher die Wiener bevorzugt):

    Höchst emotional schimpft er, dass die Salzburger von den Schiedsrichtern bevorzugt werden, die Salzburger machen nur Schwalben etc.

    Und Ihr Wiener Fans liebt ihn dafür, weil er mit Herz bei der Sache ist. Rotter ist ein guter Spieler, aber er wird nie ein sehr guter Spieler werden, wenn er nicht abgeklärter wird. Und so eng wie das SF war, möchte ich nicht wissen, wies ausgegangen wär, würde er seine Energien nicht in Schiedsrichter(fehl-)entscheidungen verpulvern .


    das ist so nicht richtig. wenn du dich bei den wiener fans umhörst, wirst du schnell raushören, dass rotter was seinen einsatz und seine begeisterung angeht vorbildlich ist, in vielen fällen aber noch zu unabgeklärt und unroutiniert was knifflige situationen angeht. er selbst behauptet nach der sperre heuer was gelernt zu haben... was ich seit dem gesehen hab, darf ich mal bezweifeln, dass da viel hängen geblieben ist - vl. etwas was schiedsrichter umfahren angeht, aber nicht was allgemein seine emotionen im griff zu haben angeht.

    seine interviews sind ein eigenes thema.. er wusste auch schon einmal nicht, dass er nach der zweiten 10min-strafe nicht mehr ins spiel zurückkommen darf.. :rolleyes: ;)

    er ist lang noch nicht fertig ausgebildet als spieler, er hat aber großes potenzial. es fehlt noch an beherrschung (was gratton heuer im playoff für seine verhältnisse gut im griff hatte) und ein bissl taktischer intelligenz in manchen situationen. ich persönlich hab ihn oft kritisiert, weil er mir in der serie zu wenig aufs tor geschossen hat, sondern immer runden ums tor fährt. beim verabschieden am dienstag in salzburg hab ich aber gesehen, dass er seine rechtes handgelenk in einer bandage trägt, ein umstehender fan hat dann gesagt, dass er das ganze playoff schon damit spielt - was das angeht, nehm ich meine kritik zurück, wenn das gelenk nicht mitmacht, tut man sich schwer mit den bomben aufs salzburger gehäuse.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 10:46

    jo0815
    es hat immer wieer geheißen er bleibt in der ebel. mit linz hat er angeblich verhandelt, ist aber nix zählbares dabei rausgekommen. ich denke er bleibt in der ebel, nur bei welchem team kann ich dir nicht sagen. soviele varianten gibts ja nicht. vl. als ergänzung zu page in salzburg? :P ;)

    Zitat von Gigafreak

    Wenn Casparsson und Rebek gehen kann ich damit leben, aber Bouchard wäre ja ein Verbrechen.


    bouchard ist regelmäßig ein verbrechen was seine defensiv-arbeit angeht. ich würd ihn gern als two-way spieler behalten. also eigentlich als flügel, der im powerplay als defender auftaucht und zur not auch in der abwehr aushelfen kann (falls der verletzungsteugfel wieder zuschlägt), aber was die abwehrleistung angeht brauch ich ihn nicht.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 10:39
    Zitat von Bewunderer

    Findest Du den Eintrag auf der Vienna Capitals Homepage zum Halbfinalaus gut, wo schon in der Überschrift die Schiris als Ursache für das Capitals Aus abgekanzelt werden?? Hohes Niveau der Wiener Offiziellen.


    dass der schiri nicht besonders glücklich war in spiel 7 sieht aber euer head-coach genauso. der schiri hat das spiel beeinflusst, obs anders gelaufen wäre bei einer guten schiri-lesitung weiß wohl keiner. ich persönlich denke er hat das spiel entscheidend beeinflusst und das ist schade.
    wenn du dir den artikel durchliest, wirst du merken, dass die headline zwar reißerisch ist, aber durchwegs nur das foul an gratton als schwerer fehler angesehen wird und dass man die überharte spielweise beider teams nicht unterbunden hat.
    was das gratton-foul angeht gibt der strafsenat den caps recht und was die überharte spielweise angeht pflichtet sogar pp himself bei, denn er wollte ja wieder die halbe wiener mannschaft einsperren.. zumindest wenn wir in kanada wären, denn dort wäre das strafbar ;)

    Zitat von Bewunderer

    Aber es gibt in Österreich noch besseres: In einer oberösterreichischen Halle wurde eine Schirileistung vom Hallensprecher per Mikro "kommentiert"


    ach der gerold in linz... der hat doch eh schon öfters eine am deckel bekommen oder?

    Zitat von Bewunderer

    und in einer Kärntner Halle wurde auf der Anzeigentafel "F...ck You Page" eingeblendet.


    das hab ich nicht mitbekommen. ich kenn nur das youtube-video bei dem in der villacher eishalle der zwischenstand von 8:1 für die caps angezeigt wurde und die kac-fans dann ein "f*ck you, page" angestimmt haben. die zeile auf der anzeige mit "bitte jetzt alle 'f*ck you, page' ganz laut singen" ist mir wohl entgangen... :rolleyes:

    Zitat von Bewunderer

    Das ist das gebildete EishockeyRestösterreich, das sich über den Zustand des Salzburger Trainers "Sorgen macht". Soll man die dann ernst nehmen????


    ach, die fans wenden sich wie ein blatt im wind. die caps waren doch noch vor ein paar wochen eine "sch** plastiktruppe" etc. und auf einmal spielt man gegen etwas (offensichtlich) noch "größer und böseres" und ist auf einmal everybody's darling. spätestens zu beginn der neuen saison sind auch die sympathien für die caps verflogen, da wett ich drauf! da gehts leider sehr oft nur um spontane sympathie und antipathie. mit den aktionen "strafsenat-videoschickerei", "nicht antreten in ljubljana" und nicht zuletzt dem hangar7-talk damals hat page nicht gerade sympathie-piunkte gesammelt. salzburg nützt alle schlupflöcher im liga-gefüge aus (was legitim ist, aber nicht besonders populär) und bekommt dafür eben gehörig gegenwind aus den fanlagern. wundert dich das im ernst?

    btw. sogar fans aus euren reihen machen sich ernsthaft im pp sorgen.. da gibts genug die sagen, dass er in einer anderen parallelwelt leben muss um sowas von sich zu geben.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 10:10
    Zitat von mpu

    Liest man irgendwie raus wer für bzw. gegen die Spieler ist?


    da hätte man die gegen- und fürsprecher "geld", "punkte in der punkteregelung", "verhandlungsgeschick der agenten und des caps-managements", "alter und verletzungsanfälligkeit" und "andere alternativ-spieler (inklusive deren agenten)". ;)

    ich denke nicht, dass sich da zb kalla klar für wen und platzer gegen wen ausspricht. die offiziellen werden ihre entscheidungen anhand der oben genannten für- und gegensprecher in abstimmung mit dem neuen head-coach treffen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 09:58

    ich freu mich über den neuen trainer und hoffe, dass ihm auch soviel vorschusslorbeeren und vertrauen geschenkt werden wie seinem amtsvorgänger. :thumbup:

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 09:57
    Zitat von makarov24

    Der war echt gut.

    Also das trifft ja wohl auf 99% der Postings in diesem Thread hier zu in graduellen Abschwächungen von Vereinsbrille bis Vereinsaschenbecher.

    Verwerfliche Postings. Pfui. :evil: :D


    und wieder: unterschied "fan eines vereins" zu "spieler/trainer/funktionär eines vereins". [kopf]

    glaubst du nicht, dass man hier unterschiedliche maßstäbe anlegen sollte, was das verhalten dieser beiden gruppen angeht? spieler/funktionäre/trainer repräsentieren einen verein, werden dafür bezahlt und stehen in der öffentlichkeit.
    fans, sind einfach menschen die viel geld und viel freizeit in eine hobby investieren.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 30. März 2011 um 15:55

    für mich gibt es einen unterschied zwischen einem haufen betrunkener fans, die enttäuscht sind, dass ihr team rausgeflogen ist und einem großsponsor, der sich absichtlcih in interaktion mti den gegnerischen fans begibt. ich heiße das verhalten einiger wiener fans nicht gut, dennoch habe ich an das verhalten von einem großsponsor, der ja auch noch gewonnen hat, andere erwartungen. holst wurde interviewt von premiere, dm hat sich durch seinen sing-sang bewusst und gewollt in interaktion mit den fans begeben. die "ihr seid nur mateschitz-h*ren"-rufe muss er mmn aushalten, genauso wie fans, spieler und funktionäre schmährufe der gegnerischen fans aushalten müssen. da muss er mmn drüber stehen.

    was genau war, hab ich im bullenforum schon beschrieben. ich denke außerdem dass es bestimmt irgendwo hier schon beschrieben wurde.

    holst hat keine fans verspottet oder schmährufe losgelassen, er hat seiner empörung über eine entscheidung gegen sein team ausdruck verliehen. weiters hat holst das wenigstens im fernsehen getan. d.h. er musste damit rechnen, dass das beweisbar ist und dass er unter umständen konsequenzen dafür tragen muss. dm macht das nur vor den fans, wo keine kameras dabei sind. ich behaupte wäre dort ein kamerateam gestanden, hätte er nichts dergleichen getan. (ähnlich die aktion mit dem nackten hintern eines bullenspielers).

    TVKC
    wie sooft hast du natürlich recht. ich hab bei den anfeuerungsrufen brav mitgesungen (ja, wirklich und wer mich kennt weiß, dass das was bedeutet) und bei den "f*** you, page" und den "ihr seid nur mateschitz-h***"-rufen nicht mitgesungen, weils mir sowas gegen den strich geht.
    was mein studium und die ausbildung angeht, lass das mal außen vor. ich kann mir auch so gehör verschaffen ohne mich auf berufliche oder universitäre erfolge zu stützen (btw. zu den jüngsten gehör ich definitiv nicht, da hab ich dank arbeiten neben dem studium zuviel zeit "verplämpert" (schreibt man das so? 8| )

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 30. März 2011 um 15:28

    @DerFremde

    lass gut sein. du warst nicht dabei und wirst egal was war oder was man dir davon erzählt, immer eine antwort wissen warum dm alles richtig gemacht hat und die bösen, bösen wiener fans es nicht anders verdient haben. richte deine aufmerksamkeit auf das morgige finale, da gibts sicher genug was man am kac kritisieren, verteufeln oder schlechtreden kann und lass uns caps fans unseren verdienten urlaub, den stolz auf die heurige mannschaft und die vorfreude auf nächste saison!
    ich weiß, dass es viele salzburger fans gibt, die die aktion - hätten sie sie live erlebt - auch nicht gutheißen würden. niveau kann man halt nicht kaufen. [kaffee]

    (zitat hab ich den "DerFremde-ignorelist"-menschen absichtlich erspart) ;)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 30. März 2011 um 15:20

    tja, letztes spiel der caps in der saison und ich war dabei.
    schade, dass es am ende nicht gereicht hat, das team hätte es sich verdient gehabt. wir sind mit erhobenem haupt heuer ausgeschieden. den spielern ging das halbfinal-aus heuer sichtlich nahe, das hat man beim spielerbus nach dem match gesehen. auf das team kann man als caps-fan stolz sein!

    die schiedsrichter hätten sich wohl zu einer mehr restriktiven "was gerade noch durchgeht.."-politik entscheiden sollen, schade dass gratton nicht mehr eingreifen konnte. ist aber leider sowohl tragisch als auch sympthomatisch für die caps, dass der ausfall von 2 spielern (fortier und gratton) dem team so das genick bricht. dennoch freu ich mich auf das nächste jahr!

    zu den bierwerfern aus dem auswärtssektor: danke, mein gewand und meine haare haben bis wien nach bier gestunken.. manchmal bin ich ja für generelles getränkeverbot in eishallen, dann kann man auch nix werfen. :whistling:

    der "höchste bulle im land" hat sich mit seiner aktion beim vip-abgang/spielerbus gestern für mich absolut disqualifiziert. ich hab meinen augen nicht trauen können, aber mulitmiliardär sein schützt vor niveaulosigkeit nicht. ich tu mir grad schwer mir ein faires und sportliches finale zu wünschen, weil mich der dm noch immer so aufregt.
    (ich weiß aber, dass das eine einzelne person ist und das salzburger team und die fans nix dafür können...)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 28. März 2011 um 13:20

    die caps treten morgen ohne francois fortier an.
    wie schon viele bemerkt haben war er die letzten spiele "nicht ganz fit". die caps hp spricht jetzt von einer schweren fußverletzung (erlitten in spiel 3 bei einem schuss auf den fuß) trotz derer er die letzten 3 spiele bestritten hat. für den topscorer der caps ist die saison damit vorbei :thumbdown:

    schade, aber es war leider absehbar. ;(

    bin gespannt ob nageler den platz neben gratton und rotter bekommt (so wie gestern phasenweise) oder ob noch umgestellt wird.

    @walu
    grüße werde ich natürlich (sofern ich die herrschaften in salzburg morgen zu gesicht bekomme) ausrichten. ;)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 28. März 2011 um 11:23
    Zitat von Nussi

    Lächerlich von Salzburg nur 100 Tickets für uns frei zu geben....

    weniger jammern, mehr initiative ergreifen!
    hab gerade online tickets für das spiel morgen gekauft, funktioniert problemlos und superschnell! :thumbup:
    viele gibts nicht mehr, aber einige sind noch da.

    freu mich schon auf morgen.. :thumbup:

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • cinderella
    • 25. März 2011 um 00:05
    Zitat von traunsteiner

    klasse spiel von beiden mannschaften, nach dem 4-0 war man sich wohl zu sicher, das spiel war kurz davor zu kippen.
    das wohl entscheidende 5-3 war in dem Moment aus dem Nichts, der Puck kam über einen auf dem Eis liegenden Schläger zu Latusa und der trifft gegen Wien gerne..
    btw Herr Rotter, bei euch macht also keiner Schwalben, fragen Sie mal den Herrn Ulmer... wobei man auch sagen muss, der hats wohl bei uns gelernt :D

    Warum ist Gratton zum Schluss eigentlich so ausgerastet, hat man da in den Interviews irgendwas gehört ? War ja doch eine eher obszöne Geste in Richtung Bernecker, war das nur wegen dem Kasperl-"Foul" ? Ansonsten finde ich kann sich heute keine Mannschaft wirklich beschweren, gab auf beiden Seiten viele Sachen die man pfeifen hätte können/müssen, aber so is mir lieber wie letztens in Spiel 2


    die schwalberei von ulmer ist zeitweise wirklich nervig, gekonnt hat er das in wien aber schon von beginn an, daher unterstütze ich deine these, dass er diese hohe kunst in der mozartstadt erlernt hat. ;)

    warum gratton ausgezuckt ist? naja vermutlich die strafe gegen casparsson, mit der er sich und sein team vermutlich der chance beraubt sah noch das 5:5 zu schießen. ich weiß nicht ob die strafe spielentscheidend war, ungünstig war sie für die caps zu dem zeitpunkt allemal. gratton ist auch sicher keiner der sowas am eis relativ nüchtern und objektiv beurteilen kann ;)
    indirekt hat dir BigBert#44 die frage beantwortet:

    Zitat von BigBert #44

    ich find gratton spitze...hab mir das am SO in sbg wieder gedacht....permanent auf 180, megamotiviert u ein aufopfernder fighter vor dem herrn mit geschätzen 40 min eiszeit/game!!! sollte der mal nimmer in wien spielen wollen, man bitte ihn nach villach - es wäre mir eine freude, solch einen spieler in blau-weiss zu sehen! :thumbup:


    dazu kommt dann noch, dass er eishockey einfach liebt und lebt. er hasst es zu verlieren und das kriegt auch jeder zu spüren und zu hören.

    letzte saison bei spiel 7 im halbfinale, als absehbar war, dass die linzer die serie drehen werden, ist er auch eher unrühmlich nach einer rauferei mit einer spieldauerstrafe gegangen.. aber nur zeit runterlaufen und eine niederlage über sich ergehen lassen, kann er halt nicht. es gibt nix was ihn mehr nervt als sein team verlieren zu sehen. das ist vermutlich einer der gründe warum ihn die fans so lieben. bei anderen spielern hat man oft das gefühl, dass es ihnen "eh wurscht" ist, beim ben gibts das nicht.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • cinderella
    • 24. März 2011 um 19:37

    kann bitte irgendwer dem rotter erklären, dass man allein vor dem tor auch schießen kann anstatt noch 4 haken und 3 runden ums tor zu drehen? ;(

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 18. März 2011 um 13:53
    Zitat von der websepp

    lässig war auch damals der servustv beitrag über ulmer, wo er gesagt hat "normalerweise spiele ich mit der nummer 10 aber wir haben den philipp pinter im team und der kann nur bis 10 zählen - also hat er die nummer bekommen 8)) :D


    interessante begründung. dann hoff ich mal für den peter schweda, dass seine rückennummer einen anderen hintergrund hat
    oder hat die pisa-studie am ende doch recht....?:S

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 18. März 2011 um 13:35
    Zitat von #25


    Hahaha 'your sex is on fire!'


    ulmer macht grad auf einen auf "2. bildungsweg". wenns mit dem hockeyspielen mal nicht mehr klappt, dann wird er mental-trainer (hier versucht er sich an ofner und pinter) oder er fängt bei kings of leon an. dafür sollte er aber noch an der melodie und am rhythmus-gefühl arbeiten, den text hat er schon drauf :P

    schöner cable-guy-zusammenschnitt 8))

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 18. März 2011 um 11:35
    Zitat von Powerhockey

    weil da hab ich zb irrer die Rodman aktion empfunden - war nach dem pfiff, spieler fährt extra hin, um anderen von hinten nochmal umzunieten
    das find ich war "vorsätzlicher" als die beiden checks!


    ich hab jetzt versucht die rodman-aktion irgendwo ausfindig zu machen, leider ohne erfolg.
    ich würd ja auch gern was dazu sagen, aber wenn es weder live tv-bilder noch bilder in der zusammenfassung davon gibt, tu ich mir halt schwer.
    david rodman ist ja auch kein unbeschriebenes blatt, von daher (vermutlich, weil aktion ja nicht gesehen) "glück" gehabt. liegt vl. auch daran, dass die schiedsrichter laut den erzählungen am dienstag wesentlich mehr durchgehen haben lassen als gestern...

    Zitat von oldswe

    woher kommt eigentlich die information das PP die Ordner "angefordert" hat und nicht der Ref selbst?


    tu da jetzt nicht das gefundene (und in den playoffs für viele notwendige) feindbild pierre page in frage stellen... :P
    im zweifel wars page, genauso wie er für das heuer etwas triste wetter im großraum wien verantwortlich ist. wenn man ein feindbild hat, dann soll man es ausnutzen ^^

    (bevor sich da jetzt ein salzburger user "zum kampf" gefordert fühlt: das mit dem feindbild ist nicht gaaaaanz so ernst gemeint 8)) )

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 17. März 2011 um 16:02
    Zitat von waluliso1972


    @ Cindy
    Tu bitte ned immer alle an das letztjährige Halbfinale erinnern! Kannst zwar ev. die leidgeplagten Linzer damit aufbauen aber hier ziehst die Leut nur runter. ;) (ich steh auch auf diesen Lächler, also keine Sorge Ozzy :P )
    Ich find ja auch, dass man ne Serie generell nicht nach einem Spiel abschreiben soll (sonst wären wir NIE Meister geworden) aber realistisch gesehen ist uns Salzburg eine Qualitätslinie voraus - und "normalerweise" wirkt sich sowas in einer langen Serie eben aus (gesehen vor 2 Jahren, vor 3 Jahren, ...) - muss natürlich nicht so sein, also lasset uns... was auch immer.


    objektiv betrachtet hast du natürlich recht was das kräfteverhältnis angeht, dennoch sind jetzt playoffs. und in den playoffs ist vieles möglich, was objektiv betrachtet unwahrscheinlich erscheint. ausgeschieden sind die caps erst, wenn salzburg noch 3 siege einfährt. :)

    aber zumindest kann gaudet heuer nicht sagen, dass er ein mögliches ausscheiden gegen salzburg im halbfinale in den letzten 20 jahren noch nie erlebt hat, denn dafür muss man nur 2 jahre zurückschauen ;) (auch ich mag den smiley... :D )

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 17. März 2011 um 12:37
    Zitat von DerFremde

    Ja wäre es denn fair, erst zweimal den ECS zu zeigen? Würden die KAC- und VSV-Fans das als fair betrachten? Und ist es denn fair, zweimal die Sponsoren der VIC in die kamera zu halten aber nie die des ECS? Wie dur richtig sagst: Fairness ist Definitionssache und die Interessen der Vereine liegen vermutlich anders als die der paar tausend Fans in der Halle.


    eben nicht. ich finde aber auch aufrechnen von "euer team war im grunddurchgang/viertelfinale öfter, deswegen jetzt weniger" nicht richtig, weil es im halbfinale doch um mehr geht und die spiele daher auch mehr andrang haben (schau dir die besucherzahlen an, sobalds um was geht, snd die spiele ausverkauft!).
    daher hab ich dir vorher aufgezeigt - wie du es im übrigen gewünscht hast - wie man die übertragungen der halbfinal-spiele fair gestalten kann. und zwar fair egal ob du es aus sicht der teams, die (wie du behauptest) gerne heimspiele übertragen bekommen, oder aus sicht der fans, die ihr team auswärts sehen wollen, betrachtest. einmal heimspiel, einmal auswärtsspiel, 2 spiele pro serie. fairer kann man die 4 feststehenden halbfinal-spiele nicht verteilen (egal aus welcher sicht). dazu hast du gar nix gesagt, also geh ich davon aus, dass dir nix dagegen eingefallen ist.

    grunddruchgang hab ich im übrigen nicht aus vereinfachung ausgenommen, sondern deshalb, weil ich der meinung bin, dass es hier ein leichtes wäre die teams ausgewogen zuhause und auswärts zu zeigen, weil der spielplan schon im sommer feststeht und ich schon im vorhinein weiß, wann ich als servus tv spiele übertrage. für diesen balance-akt brauch ich nicht mal einen guten programmchef sondern nur ein mittelmäßiges computerprogramm - natürlich unter der voraussetzung, dass ich an einer fairen verteilung interessiert bin.

    viertelfinale ist zugegeben einigermaßen schwierig. 4 duelle und vl. nur 4 spiele in jeder serie und sollten es mehr werden, weiß man auch zu beginn nicht in welcher serie es mehr werden. im viertelfinale jedes team gleichoft zuhause und auswärts zu zeigen ist ein ding der unmöglichkeit, deswegen hab ichs nicht mitgenommen in die diskussion.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 17. März 2011 um 11:36
    Zitat von ViecFan

    Heute MUSS gewonnen werden, ganz egal wie, ansonst ist die Serie wohl bereits entschieden..... :huh:


    wir wiener sollten wohl am besten wissen, dass eine serie erst nach 4 siegen entschieden ist (remember halbfinale letztes jahr :rolleyes: )
    aber du hast recht, ein sieg wäre heute sehr. sehr wichtig v.a. für die psyche. einfach zu wissen, dass man salzburg in den playoffs schlagen kann, würde den spielern denk ich gut tun.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 17. März 2011 um 11:32

    zu beginn: ich möchte das thema grunddurchgang und viertelfinale ausblenden. ich spreche ausschließlich vom halbfinale

    Zitat von DerFremde

    Ich habe keine Ahnung, wie die Auswahl der Spiele erfolgt. Aber was glaubst du, wäre los, wenn als erstes ECS-VIC und dann VIC-ECS gezeigt worden wäre? Dann würden sich die Kärntner Fans aufregen, dass das ein pöser Bullensender ist. Oder wenn erst KAC-VSV und dann VSV-KAC gezeigt wird und dann ev. spannende Derbies und entscheidende Spiele nicht gezeigt werden, um zweimal die Bullen zu zeigen? Hätten sich auch alle beschwert. Wie man sieht: ohne das Zutun des ECS kann dieser Club nur verlieren, weil ohnehin alles quasi Red-Bull Mafia.

    das argument lass ich nicht gelten. du weißt im vorhinein nie welches spiel einer serie das spannenste, torreichste, spektakulärste, actiongeladenste,... (to be continued..) ist. das kann spiel 1, 2, 3 oder 4 sein.. oder es ist erst spiel 5, 6 oder 7 (sofern sie stattfinden). mmn kann man was das betrifft auch keine seriösen prognosen erstellen. spiel 4 (in dem zb eine mannschaft gegen einen drohenden sweep kämpft) kann genauso spannend oder zach sein (je nach spielverlauf) wie spiel 1, 2 und 3.

    Zitat

    Erkläre mir doch: wie sollte eine Auswahl der Live-Spiele denn aussehe, die nicht von irgendwem als RedBull-Lastig angesehen würde. Bitte, verrate es mir.


    hab ich schon oft genug getan, aber nochmal zum mitschreiben: 4 spiele sind im halbfinale fix, es gibt 4 mannschaften die noch um den titel mitspielen, daher ein spiel aus jeder halle. aus welcher halle zuerst und aus welcher zuletzt kannst dir auswürfeln oder karten aus einem hut ziehen oder was dir auch immer einfällt. sollte es mehr spiele geben: wie man spiel 5, 6 und 7 fernsehtechnisch vergibt würde ich in allererster linie vom stand in der serie nach 4 spielen abhängig machen (zb eine serie 3:1 die andere 2:2, dann würde ich spiel 5 aus der 3:1-serie bringen, weil ich hier nicht weiß, ob es noch ein spiel 6 gibt. bei der 2:2-serie wirds ein spiel 6 geben; bei 3:1 in beiden serien muss man quasi "würfeln").

    kannst du echt nicht verstehen, dass man als eishockey-fan, der laufend in der halle ist, im playoff auch gern ein auswärtsspiel seiner mannschaft sehen würde, weil man die heimspiele ohnehin live miterlebt und eben aus diversen gründen nicht auswärts fahren kann (zeit, keine karten, whatever...)?


    @ Goisern und harry100

    ich will keine vergleiche zum fussball. fussball geht mir persönlich am a***** vorbei.
    dass redbull das programm bestimmen kann und das auch tut bezweifle ich nicht. aber man nimmt sich halt schon die vorteile heraus und das finde ich aus fansicht eben nicht besonders "ausgewogen". ich ärger mich als caps-fan darüber die caps-spiele aus salzburg nicht sehen zu können und - wie oben beschrieben - wäre ein fairere auswahl der live-spiele mmn keine schwierigkeit gewesen.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 17. März 2011 um 10:40
    Zitat von DerFremde

    Wo habe ich behauptet, Fußball = Eishockey? Und mit den Fußballbullen hab ich gar nix am Hut, deswegen ist mir deren Abschneiden ziemlich wurscht. Aber wie man auf die Idee kommt, der TV-Sender habe die Interessen der Auswärtsfans zu beachten, ist mir ziemlich schleierhaft.


    sorry, aber von dir stammt die aussage "in wien ist man doch vom fussball sehr verwöhnt..." also hast du den konnex von fussball zum eishockey hergestellt.

    das genau ist das problem: servus tv sollte über die liga berichten und nicht ein red bull privat-fernsehmonopol schaffen. man behauptet ja immer die ganze liga und die spannensten spiele zu bringen, daher ist es unverständlich wieso man als salzburger abo-kartenbesitzer zb alle 4 spiele im halbfinale sehen kann (2mal in der halle und 2mal im tv) und als wiener abonnent nur 2 spiele (nämlich die 2 heimspiele).detto für vsv-abonnent (4 spiele) und kac-abonnent (2 spiele), der vsv ist hier mmn aber nur zufällig zum handkuss gekommen, hätte der vsv heimrecht, dann würde man eben den vsv nur zuhause zeigen.

    entweder man ist red bull-sender, dann bitte auch dazu stehen und nie wieder von attraktiver, objektiver berichterstattung sprechen oder man berichtet über die gesamte eishockey-liga, dann ist die auswahl der live-spiele einfach nur ein griff ins klo, von ausgewogener berichterstattung keine spur...und dieses argument verstehst du konsequent durch die topics nicht.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 13:05
    Zitat von Oilers Fan

    ja bei Stand von 6:1 durften auch die Jungen mal aufs Eis. Ullmer hat vorher 3-4 kurze Auftritte. Zum Strafenabsitzen für Rodmann durfte er auch auf das Eis kommen ;)
    Wenn man bedenkt dase er bei Red Bull einen fixen Platz hatte, ist der Leistungsabfall seid er bei den Caps ist schon bedenklich.


    ulmer spielt bei den caps eine gute saison. während rotters sperre durfte er sogar zeitweise in der 1. neben gratton und fortier spielen. dass gaudet offensichtlich ("offensichtlich" deshalb weil ich das spiel nicht gesehen hab!) jetzt wieder die linien auf 3 oder 2 1/2 konzentriert, dafür kann er nix. während die caps soviele verletzte hatten hat er genug eiszeit gehabt und auch brav getroffen.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 12:00
    Zitat von Goose

    Man kann nur hoffen, dass sich schon langsam niemand mehr von solchen aussagen beeinflussen lässt.


    das hoffe ich auch.

    vl. sollte man dem guten pierre mal erklären, dass in österreich sogar die bloße beteiligung an einer schlägerei strafbar ist, im rink kommst mit glück mit 2+2 davon. daher sollte er sich mal seine "dafür würde man im normalen leben ins gefängnis kommen"-sager überdenken, denn immerhin ist uns allen bekannt, dass im rink eben ein ganz anderes regelement gilt als im normalleben. :whistling:

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • cinderella
    • 16. März 2011 um 11:21
    Zitat von ofiskaa

    Kein Dolezal in Unterzahl bitte!

    Das ist mein einziger Wünsch für Donnerstag.


    .. und wer legt dem rotter dann die shorthander auf, wenn der dole auf der bank sitzt? ?( :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™