1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Neue Dressen der Caps?!

    • cinderella
    • 29. Juli 2011 um 16:40
    Zitat von MacStasy

    Ist die neue Strategie in Wien, Meister zu werden, einfach die Dressen des aktuellen Stanley-Cup-Siegers nachzuahmen? :D


    genau.. das ist teil des neuen mental-trainings... "zieh dir dieses dress an und fühl dich wie ein nhl-champion, dann wirst du auch so spielen wie einer".. ach, suggestion ist schon was schönes.. :thumbup:

  • Neue Dressen der Caps?!

    • cinderella
    • 29. Juli 2011 um 16:34

    wie im transfergeflüster schon angemerkt... da hat man sich wohl das design der bruins als vorbild genommen.. :P ;)

    foto des ganzen dresses, gibt's beim ebel.at-artikel

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 29. Juli 2011 um 16:20

    ein bericht auf der ebel-seitezur pressekonferenz der caps von heute inkl. foto des neuen vienna bruins... ähm.. sorry capitals jerseys. ich finds gut, ist mal ein neues :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • cinderella
    • 28. Juli 2011 um 19:39
    Zitat von BigBert #44


    ?( und wie soll das gehen? letzten november war zb ein halbes jahr vor prohaska's rücktritt od 8 monate vor loyns' verpflichtung....oder wie meinst du das jetzt? was willst denn da schon groß bewerten können? ?(


    klingt absurd, aber die bewertungen für die saison 2011/2012 werden im november 2010 abgegeben - so wie ichs verstanden hab. immerhin müssen die teams bei der kaderplanung ja wissen wieviel punkte welcher spieler wert ist bzw. ob man sich noch wen "leisten" (also nicht finanziell, sondern punktemäßig)kann oder nicht.

    deswegen können zb verletzungen oder eine grauenhafte saison und wm kaum auswirkungen auf deine punkte im nächsten jahr haben. dann hast schlecht gespielt, deswegen will dich schon keiner und dann hast auch noch viel zuviele punkte, weil das zum bewertungszeitpunkt noch nicht so schlimm war mit deiner form. auf der anderen seite werden spontane "formanstiege" natürlich auch nicht erfasst. das system hinkt fast ein jahr hinterher, aber das ist notwendig um den kader planen zu können. :rolleyes:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 28. Juli 2011 um 18:45

    lies dir mein posting nochmal durch..

    deine aussage "objektive bewertung ist ein widerspruch in sich"
    meine antwort "nein, sofern man sich auf objektive kriterien einigt + bei eishockeyspielern ist das schwierig, weil keine objektiven kriterien vorhanden"

    per se ist eine objektive bewertung möglich, ganz wurscht was du bewertest (also plastiksackerln, schoko-croissants, autos oder was immer du möchtest). bei eishockeyspielern haben wir keine objektiven kriterien (und ja, die relation von bestimmten eigenschaften und statistiken zueinander ist auch ein objektives kriterium, das festgelegt werden muss), daher auch keine objektive bewertung.

    subjektive bewertungen entstehen immer nur dann, wenn eine person/firma/whatever etwas bewerten muss/darf und dabei nach gutdünken vorgehen kann, sofern objektive kriterien, die zu berücksichtigen sind, festgelegt sind, hast du eine objektive bewertung. du kannst dann noch immer maulen, dass die kriterien doof sind und deswegen die bewertung mist ist, aber objektiv ist die bewertung dann allemal.

    mich stört nur die generelle aussage "objektive bewertung ist ein widerspruch in sich", weil das so einfach nicht richtig ist. ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 28. Juli 2011 um 18:14
    Zitat von MacStasy

    Objektive Bewertung ist ein Widerspruch in sich, weil eine Bewertung immer von einem bestimmten Subjekt vorgenommen wird.


    das stimmt so nicht. bewertungen anhand objektiver kriterien (zb vorhandensein oder fehlen bestimmter eigenschaften) sind sehr wohl möglich und können daher auch ganz frei von subjektiven befindlichkeiten sein. bei eishockeyspielern mangelt es allerdings - auch bedingt durch die unterschiedlichen aufgaben, die ein spieler in einer mannschaft haben kann - an objektiven kriterien, die man heranziehen kann, um die spieler eindeutig zu bewerten.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 28. Juli 2011 um 17:27
    Zitat von sicsche

    (hier liegt der Fehler mMn nicht am System an sich, sondern viel eher an der Bewertungsmechanik im System die sich ja in der Form eh verabschieden soll und objektiver werden soll - wie auch immer das funktionieren soll)


    also ich würde den fehler insofern schon im system an sich suchen, da eine gliederung von 0 bis 4 punkten offensichtlich zu gering ist um den wahren leistungsunterschied richtig einzufangen. irgendwo hab ich die idee doch schon gelesen, dass man das ganze auf 0 bis 6 punkte ausweitet und den legios 6 punkte gibt. damit hätte man ein breiteres spektrum an punkten, wenn man dann noch eine sinnvolle methode des bewertungszeitpunktes und einen neutraler bewerter (wer oder was auch immer das sein soll..) findet, dann kann das system mmn schon funktionieren.

    @AndreLakos
    klagen geht sicher.. klagen geht immer! 8))
    ist nur die frage, was danach kommt. vermutlich wird ein gericht die punktereglung aufheben, aber was dann? legiobeschränkung geht ja auch nicht, wenn du eine rechtlich zulässige lösung möchtest. dann gibts gar kein reglement und jeder verein kann soviele nationale oder internationale spieler verpflichten wie er möchte.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 26. Juli 2011 um 18:59

    wie auch immer. in jedem fall hat man die fans aus dem sommerloch gerüttelt mit der meldung. soviele mitteilungen und kommentare auf ihrer facebook-seite hatten die caps wohl auch noch nie.. :whistling:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 26. Juli 2011 um 11:54
    Zitat von Goose

    ich hätt definitiv ein anderes foto genommen! Aber egal! :)

    Ich finds irgendwie passend!


    das foto mit dem mittelfinger in richtung der wiener fans wäre wohl auch nicht das richtige gewesen. ;)
    das hätte die stimmung der fans, die sich ín der tormann-frage ohnehin zu wichtig nehmen, nur noch mehr erhitzt... [Popcorn]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 25. Juli 2011 um 19:49
    Zitat von Tine


    Goalies: Mit Penker und Hauser hatte man 2 potenzielle 1er Kandidaten, heuer seh ich einen no name und einen Divis mit Trainingsrückstand, der zuletzt über ein halbes Jahr verletzt war. Für mich ganz klarer Rückschritt.

    In der Offensive hab ich in der Vorsaison bis zuletzt nicht das Problem des "Ausgepresstseins" beobachtet. Das ist genau bei fast allen Konkurrenten auch so, dass die Stars wesentlich mehr geschunden werden, nur bei Gaudet wars halt "in", ständig darauf hinzuweisen. Ob Samuelsson aus dem Potenzial mehr rausholen wird, bleibt abzuwarten.
    Mir gehts auch nicht darum, die Caps schlecht zureden, ich seh da nur seeeeehr viele Fragezeichen, als dass man sofort vom gößten Titelkandidaten reden müsste. ;)


    von der kadertiefe bei den goalies hast du sicher recht. ich würde vom gefühl her aber einen fitten divis über einen hauser und penker stellen (kadertiefe ist ja hier nur bei verletzungen interessant, denn im tor kann halt immer nur einer stehen). bei einer erneuten längeren verletzung von divis rechne ich - sofern der transferschluss noch nicht verstrichen ist - in jedem fall mit einer neuverpflichtung. je nachdem wie sich stefaniszin gibt, kanns auch gut sein, dass vor transferschluss noch ein goalie kommt (aus der erfahrung ist ja zumindest einer unserer 4-punkter ein totalreinfall oder ein dauer-krankensessel, dass der neue goalie durch eine abmeldung eines anderen spielers also auch punktemäßig drinnen wäre)

    bei gaudet wars nicht nur "in", es tat einfach weh von der tribüne zuzuschauen, dass ein ulmer gebencht wird, während ein gratton und fortier nicht mehr laufen können und trotzdem aufs eis geschickt werden. dabei gings nicht um ein spiel, das kurz vor ende auf messers schneide stand, sondern um organisiertes "topspieler-auspressen". was samuelsson tun wird oder nicht wissen wir alle nicht. ich hab den eindruck, was das auspressen angeht, kanns nur besser werden. ;)

    fragezeichen sind einige da, das stimmt. ich würd die caps auch nicht als den titelfavoriten schlechthin sehen, sondern ähnlich stark wie letztes jahr.. die caps erwarte ich unter den top4 nach dem grunddurchgang und im playoff wird sichs dann weisen. der bombenkader, der sicher den titel holt (wie es oft in den medien dargestellt wurde) seh ich momentan - genauso wie du - nicht, aber ich seh auch keinen grund sich mit dem kader zu verstecken.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 25. Juli 2011 um 18:40
    Zitat von Tine


    Ich seh die Caps sicher wieder stark, aber sicher nicht als DEN Meisterschaftsfavoriten. Auf der Goalie-Position sind sie wesentlich schwächer geworden (sollte Divis jetzt echt der 1er werden), die Defensive hat mit Bouchard und Rebek viel Offensivpunch verloren und muss erst zeigen (McLeod, Insana) dass sie zumindest defensiv stabiler geworden ist.
    Der gescholtene D.Rodman hat letztes Jahr mehr Punkte gemacht als Ferland, C.Harand ist auch nicht besser als Ulmer. Das einzige upgrade seh ich vorerst beim Wechsel Larose/Kavanagh, was aber angesichts des Dauerverletzungs-Status von Larose kein Wunder ist.


    warum genau ist deiner meinung nach die goalie-position eindeutig schwächer als letzte saison? (divis jetzt mal angenommen, offiziell wissen wirs ja noch nicht..)

    der offensiv-punch der durch bouchard und rebek verloren geht, muss ja nicht zwangsweise negativ sein. ich bin froh, wenn die verteidiger in erster linie hinten ihre arbeit machen, anstatt sich nur auf die offensice zu konzentrieren. bouchard macht einen verdammt guten job als flügel und als blueliner im powerplay. als defender birgt er aber ein ungeheures risiko, also viel instabiler in der defensiv-arbeit können insana und mcleod gar nicht sein.

    in der offensive wird man schauen müssen wie samuelsson spielen lässt. ulmers qualitäten blitzten letzte saison ja auch nur zeitweise auf, wenn er denn mal aufs eis durfte... also war seine qualität vielleicht vorhanden, wurde aber nicht wirklich genutzt. wenn samuelsson wirklich mit 4 linien spielen lässt und unsere scoring-lines nicht von beginn an auspresst, ist die offensive vermutlich wesentlich stärker als letzte saison.. nicht unbedingt weil die einzelnen spieler stärker sind, sondern einfach weil man die qualitäten aller spieler nutzen kann und nicht nur die von 9 spielern und die anderen zuschauen lässt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 22. Juli 2011 um 14:56
    Zitat von Herby #30

    Eventl. weil sich der liebe Reini mit seinen FSK18-Gestikulationen in den PlayOff-Serien gegen die Wiener Fans (als auch viele andere österr. Fans) nicht besonders beliebt gemacht hat bzw. nicht gerade Sympathiepunkte erobert hat. Dazu kommen noch seine zuckenden Beine, welche es immer wieder zufällig gegen einen Torpfosten verschlägt usw.

    ja, aber was gestik angeht dürften einige andere auch nie wieder verein innerhalb der ebel wechseln. zum torverschieben und sudern.. sobald uns der liebe reini dann ein, zwei powerplays "ersudert" hat und uns ein oder zwei mal einen sieg oder punkt durch seine torverschieberei gerettet hat, finden wir ihn wieder alle super. neben diesen 2 punkten muss man divis nun mal lassen, dass er (wenn er fit ist) für jede mannschaft ein super rückhalt ist und rein fachlich doch einiges drauf hat.

    Zitat von Goose

    nach dem gestrigen (ich glaube gestern war es) Krone-Artikel zu urteilen, dürfte das den Vorstand doch nicht so kalt lassen.


    ich denk nicht, dass der vorstand wegen den fans zögert bzw überlegt. wenn man viel tut aber einen kniefall vor den fans/zuschauern machen schmid und co sicher nicht, das wäre nicht ihr stil. mmn gehts da um gesundheitliche risikofaktoren bzw. die frage wer den während der european trophy im tor stehen soll (oder ob der "vorab ersatz" nicht doch gleich die ganze saison bleibt) und um den alt bekannten gehaltspoker.

    würde man sich von den fans in die kaderplanung reinreden lassen, wäre das ein armutszeugnis für die caps-führung.. nächste saison könnte sie doch gleich einen doodle erstellen, wo jeder caps-fan seine persönlichen befindlichkeiten und wünsche betreffend den kader äußern kann. dann brauchen wir kein management und keinen trainer mehr, wenn die fans den kader bauen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 20. Juli 2011 um 17:46

    sag, afh, was hast du denn im sommer 2004 gemacht, als veröffentlicht wurde, dass ein gewisser dieter kalt aus dem hohen norden nach wien kommt? (oh verdammt, mein fehler... zu dem zeitpunkt war kalt ja noch super und gut... nicht so böse wie jetzt..)
    aber wie war das im sommer 2005 als auf einmal zu lesen war, dass sich ein gerald ressmann ab september im caps-trikot durch die liga bewegen wird? hast du dir da auch kein abo genommen?

    sympathie und antipathie der fans für spieler wenden sich wie ein blatt im wind.vl. jubeln wir in 3 oder 4 monaten schon über "unseren divis".. [kaffee]

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 27. Juni 2011 um 20:49
    Zitat von Coldplayer

    Hat sich die EBEL eigentlich ein Zieldatum gesteckt was den Spielplan angeht? Wäre schön diesbezüglich auch schon bescheid zu wissen...

    naja wissen tu ichs nicht, aber nachdem die b-wm vom 15. bis 21. april 2012 gespielt wird, wäre es wohl gut mit einem spiel 7 im finale spätestens um den 5. april fertig zu sein. die b-wm betrifft ja nicht nur österreich, sondern auch slowenien und ungarn, daher wird der wm-termin wohl zumindest ein nicht unwichtiger eckpfeiler für die terminerstellung sein.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 27. Juni 2011 um 14:28

    österreicher auf try-out basis, da kann nicht viel verhaut sein. wenn er samuelsson nicht zusagt, wird er eben nicht verlängert.
    bin nur gespannt ob sich riener und lanz quasi um einen platz im team matchen oder wie diese try-outs angedacht sind. [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 26. Juni 2011 um 11:46
    Zitat von Coldplayer

    Und die Caps scheinen ja nicht mit Divis zu planen, sondern ihn als Notlösung zu sehen. Sie sagen ja selbst, dass es ein Problem gibt auf der Torhüterposition. Also mir schmechkt das überhaupt nicht.


    also so stimmt das auch nicht. das korrekte zitat lautet

    Zitat

    Ähnlich schwierig wie die Einhaltung des Fertigstellungstermins ist die Aufgabe, eine Mannschaft zu bauen, die eine 7000er-Arnea füllen kann. Für Vizepräsident Martin Platzer gibt es drei Baustellen: Der Tormann, ein Verteidiger und ein Flügelstürmer für die neue starke zweite Linie.

    "baustelle" ist nicht gleichbedeutend mit "problem" und auch der begriff "baustelle" wird hier mmn nur als rhetorisches mittel - quasi "überleitung" - für den themenwechsel vom hallenbau zur kaderplanung verwendet. diese 3 positionen (keeper, defender und wing) sind noch offen, der rest des kaders steht, mehr steht da nicht drin. keinwort von problem, katastrophe oder notlösung.

    und zum schluss: wir diskutieren über zwei sätze in einem kurier-artikel. soviel zeit wie wir hier in die interpretation dieser sätze investieren, hat sich der autor nicht einmal für das verfassen genommen.

  • Patientenverfügung

    • cinderella
    • 16. Juni 2011 um 10:16

    patientenverfügung gibt's in österreich, das stimmt auf jeden fall.
    eine beratung durch einen arzt ist unerläßlich, weil du in dieser verfügung ja erklärst, was bei erreichen eines bestimmtesn stadiums/zustandes zu tun oder zu unterlassen ist. ohne zu verstehen was bestimmte stadien oder zustände genau bedeuten, kannst du das eigentlich nicht entscheiden. auch eine beratung durch einen rechtsanwalt oder einen anderen rechtskundigen macht sinn, da du ja auf bestimmte rechte verzichtest, außerdem muss die patientenverfügung in einem register hinterlegt werden, damit - sollte dir etwas passieren - die ärzte und krankenhäuser wissen, dass es diese verfügung gibt.

    was die dauer der gültigkeit und die möglichkeiten die du generell mit so einer verfügung hast (also was du alles anordnen darfst) angeht, würde ich dir empfehlen dich an die patientenanwaltschaft in deinem bundesland zu wenden. in wien zb gibts dazu auch infos auf http://www.wien.gv.at/sozialinfo/con…do?senseid=1190

    es zahlt sich da auf jeden fall aus zu diesen spezialisten zu gehen. die haben einfach mehr erfahrung und know-how.

  • Rapid vs. Austria

    • cinderella
    • 10. Juni 2011 um 15:32
    Zitat von quasidodo

    Hauts mich, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe, aber so wie ich es den Medien entnommen habe hat Rapid zwar das Urteil, aber noch keine vollständige Urteilsbegründung bekommen, und sie kriegen die auch erst nachdem die Frist für eine Einsprache verstrichen sein wird.
    Wenn das zutrifft verstehe ich daß man quasi präventiv einmal Einspruch erhebt, es könnten sich ja zb. irgendwelche Formfehler auftun aufgrund derer man etwas erwirken kann.

    Aber wie gesagt, das ist nur das was ich jetzt bei oberflächlichem Verfolgen des Ganzen verstanden habe.


    aus rechtlicher sicht eine äußerst "interessante" konstruktion die einspruchsfrist ablaufen zu lassen, bevor die endgültige ausfertigung des urteils samt begründung vorliegt.
    ..wenn die zweite instanz jetzt noch den einspruch von rapid abweisen kann, weil er nicht die genaue beschreibung und gründe im urteil enthält gegen die sich der einspruch richtet, ab ich ein neues lieblings-rechtsmittelverfahren. :thumbup:

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 10. Juni 2011 um 15:25
    Zitat von schooontn

    kann mir kein mensch erzählen dass einem die vorverlegung um 30 minuten die freizeitgestaltung bzw. den ganzen sonntag verhaut, da gehts doch nur darum über das ungeliebte servustv (bzw. in weiterer Folge RedBull) zu stänkern.

    bei mir ist das der fall. ich verbring die sonntage entweder mit der familie oder freunden (mittagessen inkl. kaffee-jause etc.) oder bin an den wochenenden gar nicht in wien sondern unterwegs. wenn ich dann vom nachmitagskaffee weglaufen muss, damit ich zeitgerecht zur halle komme, finde ich das nicht gut. wenn ich am wochenende gar nicht in wien bin, ist bei mir bisher sogar 18.00 manchmal gar nicht oder nur äußerst knapp machbar gewesen. für mich werden daher die spieltermine und die jeweiligen beginnzeiten den ausschlag geben, ob ich mir ein abo nehm oder nicht. sollte ich mir keines nehemn, werde ich sicher viel weniger spiele sehen als ich mit abo gesehen hätte (an manchen tagen kommt ja der "na okay.. ich hab ja schon dafür bezahlt also geh ich"-faktor, wenn man auch was anderes zu tun hätte oder kein besonders gutes spiel zu erwarten ist).

    ich weiß, dass ich ein einzelfall bin und der breiten masse die 30 minuten egal sind, dennoch habe ich meine meinung zu den neuen spielterminen und werde diese auch kundtun, egal ob dir das passt oder nicht.

    btw. gibts dann in den playoffs kein qualitativ hochstehendes magazin bzw. berichterstattung zu einer vertretbaren zeit? denn immerhin verschiebt man unter der woche den termin um 45 minuten nach hinten, sodass die spiele erst gegen 22.30 uhr beendet sind und ein magazin/eine umfangreiche berichterstattung daher zeitlich noch weiter nach hinten rücken würde. aber gut: wer will denn schon ein magazin oder genaue berichterstattung aller begegnungen im playoff sehen... [kaffee]

    im übrigen wäre ich dir dankbar, wenn du vielleicht nicht jedem user per se servus-tv- bzw. redbull-feindlichkeit unterstellen würdest. diese "per se-anschuldigungen" drücken nämlich hier ganz allgemein aufs forumsklima.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 8. Juni 2011 um 13:24

    @ christian_91

    wenn die beginnzeit nur die playoffs betrifft war mit sicherheit die überlegung, dass die hallen in den playoffs ohnehin gut gefüllt (wenn nicht sogar ausverkauft) sind und servustv halt schon gerne so eine "prime-time-sendung" daraus machen würde. die fans mit langem anreiseweg schauen halt durch die finger, in die halle werden sie trotzdem kommen - weil ja playoff ist - und am ende kriegt servustv seine prime-time-show und die hallen werden trotzdem voll sein... für uns hallenbesucher nicht nett, aber eben nicht "unnett" genug um sich deswegen die spiele nicht anzusehen.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 8. Juni 2011 um 09:36

    gibts schon einen termin zu dem der spielplan veröffentlicht wird?

  • Rapid vs. Austria

    • cinderella
    • 8. Juni 2011 um 09:32
    Zitat von smokin_ace

    Das wäre natürlich die Voraussetzung für "andere", ja.

    In diesem Fall ist die Strafe meiner Meinung nach ziemlich hart. Daher ist eine Erhöhung eher auszuschließen --> Resultat der Berufung wird wohl eine Verminderung auf ein Geisterspiel bzw. einfach der status quo werden.


    da musst du jetzt zwei grundfragen unterscheiden:

    1.) welche möglichkeiten hat die 2. instanz rein rechtlich? kann sie die entscheidung nur zu gunsten der partei, die sich beschwert verändern oder könnte sie sogar zu deren lasten die strafe noch "verschlimmern"? (das ist nach den statuten zu beurteilen, dafür fehlt mir aber das wissen..)
    wenn eine "verschlimmerung" schon rein rechtlich ausgeschlossen ist, ist wohl ein protest gegen die erste entscheidung fast sowas wie "guter ton", denn die gebühren für die beschwerde wird man sich wohl leich leisten können, und es kann ja ohnehin nicht schlimmer (sondern nur besser) werden.

    und davon ganz stark zu trennen

    2.) wie wahrscheinlich - wenn rechtlich möglich - ist eine erhöhung der strafe unter beachtung aller umstände (vereinspolitisches hickhack, klassisch österreichisches "ja, aber da kann man doch nicht.." etc.)?

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 6. Juni 2011 um 17:40
    Zitat von erich

    cindy
    bei den caps sind die vorjahresabo plätze Von 7. Juli 2011 bis 18. September 2011 bleiben die Vorjahresaboplätze reserviert.
    ist das bei anderen vereinen nicht so? :whistling:


    @ erich (hallo übrigens [winke] ;) )
    ich weiß! bei den caps kannst du momentan noch gar keine abos für die neue saison kaufen. ws warten noch alle darauf ob die halle wirklich fertig werden wird, bevor man tickets vercheckt... :P 8))

    unser peter dürfte ein vsv-anhänger sein und dort kann man die abos offensichtlich schon kaufen. ich denke aber nicht, dass deren aktionen auslaufen werden bevor der spielplan da ist. (alles nur vermutung, kein bock auf genaue recherche).

    meine frage war einfach darauf bezogen, wie man ohne termine zu kennen abos kaufen kann. das geht mir persönlich einfach nicht ein..

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 6. Juni 2011 um 17:29

    gegenfrage: wieso kaufst du dir zwei abos noch BEVOR der spielplan und der -modus der neuen saison bekannt gemacht wird? [kaffee]

    ich kann mir nicht vorstellen, dass abo-aktionen, vorkaufsrecht auf plätze der vorsaison etc. noch vor bekanntwerden des endgültigen spielplans und -modus auslaufen. es wäre doch schwer bedenklich, wenn man abonnenten dazu "zwingt" für vergünstigungen einfach mal "die katze im sack zu kaufen".

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • cinderella
    • 6. Juni 2011 um 13:20

    definiere bitte "trainigsbeginn".

    eistraining mit der gesamten mannschaft? (dann wärs bei den caps klassisch anfang august, weil erst dann alle legios da sind)
    konditions- und aufbautraining jedes einzelnen spielers für sich? (dann nehm ich an hat das training schon begonnen)
    1. eistraining mit teilen der mannschaft? (ist bei den caps meistens anfang/mitte juli)

    (angaben natürlich ohne gewähr.. mit neuem trainer ändert sich bei den caps vermutlich auch die vorbereitung und das training)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™