1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 25. August 2011 um 12:51
    Zitat von Dilbert


    Der ist aber kein Tryout. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?


    nein ist er nicht.. vertragsauflösung wäre damit kostspieliger und ein bissl komplizierter, aber durchaus möglich. samuelsson hat in einem interview schon gesagt, dass mehr kommen muss von den legionären (auch von kavanagh).

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 25. August 2011 um 12:43
    Zitat von ofiskaa

    Er macht fehler...


    ach verstehe.. also doch ein mensch! :D

    Zitat von Mundl

    Hoffentlich bringt das Christkind noch ein paar Ausländische Top Spieler den zur Zeit sind erst 11echte Ausländer und 2 Doppelstaatsbürger in Wien.


    du solltest dir mal die bedeutung eines "try-outs" erklären lassen. samuelsson hat sicher nicht von beginn an mit noch einem try-out geplant gehabt, denn dann hätte man ihn anfang august nach wien geholt und nicht erst jetzt.

    für mcleod seh ich schwarz und ich denke auch mit insana ist samuelsson nicht ganz zufrieden. ich find die einstellung von samuelsson aber richtig, ausländer müssen den unterschied machen, zum "nur auch dabei sein" kann er auch silver caps aufstellen.die entscheidung jetzt noch wen zu testen ist mmn ein richtiger schritt.

  • Testspiel: 28.08.2011 Vienna Capitals-TPS Turku

    • cinderella
    • 24. August 2011 um 17:14

    um da jetzt keine gerüchte aufkommen zu lassen: die ash ist noch immer die ash! vl. hat die temperatur um einige zehntelgrade abgenommen, aber dennoch ist sie noch immer sehr sehr warm. kalt wird einem sicher nicht in der ash.. :P

  • Testspiel: 21.08.2011 HC Orli Znojmo-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 22. August 2011 um 13:24

    @ Coldplayer, TVKC
    danke, aber wie TVKC schon gesagt hat: bin eine frau. naturgemäß hab ich also mit viel reden gar kein problem :P ;)

    Zitat von sicsche


    Find ich sehr lässig, wer von den beiden war der aktivere Part? Bzw wer von beiden war offiziell eigtl als HC genannt?


    boah.. das hab ich nicht so wirklich beobachtet. vom gefühl her würd ich sagen horsky war aktiver, aber beschwören könnt ichs nicht; wer offiziell headcoach war weiß ich nicht. ich war echt damit schon gefordert mitzukriegen wer da wann mit wem am eis steht (silver caps dressen, nur nummern, keine namen.. die bundesligaspieler teilweise mit anderen nummern als gewohnt und einige spieler der silver caps, die ich noch nie wirklich bewusst beobachtet hab). :S

  • Testspiel: 21.08.2011 HC Orli Znojmo-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 22. August 2011 um 12:57
    Zitat von Nussi


    war davon nix zu sehen anscheinend ?. Wieso vereinbart man sowas wenn sie sich dann eh net drann halten ?

    ich war gestern dort, hab das spiel gesehen und denke, dass znojmo sehr wohl nur mit der zweiten garnitur am eis war. zwar ist das momentan die "erste garnitur", aber ich denke man wird sich noch einige tschechen angeln, die nach diversen tryouts aus der extraliga eliminiert werden, daher werden wohl noch einige der spieler von gestern aus dem kader purzeln.

    klar zu erkennen war, dass die linien in dieser konstellation nicht eingespielt waren. sie haben zwar brav gespielt, aber leider viel zu kompliziert. einige wollten da wohl zaubern anstatt einfaches hockey zu spielen. stefaniszin hat leider bei einigen toren nicht gut ausgesehen (kurzes eck war ziemlich oft offen, pässe der znaimer durch seinen torraum und danach das tor etc.).
    holst, fischer und nageler haben in einer linie gespielt; gunnarsson hat mit fichtner und seidl zusammengespielt. aufgefallen ist mir v.a. postek, der einige ganz gute solos hatte, die er aber leider nicht in tore ummünzen konnte.

    mcleod war trotz tor und assist erschreckend schwach.. würd mich wundern wenn er das tryout in wien überlebt. an der bande standen horsky und satorina. samuelsson saß im publikum und hat sich das spiel aus der entfernung angeschaut. find ich gut, dass er sich seine zweite garnitur genauer anschaut.

  • eishockeyexperten.at: Neue Umfragen online

    • cinderella
    • 18. August 2011 um 17:39
    Zitat von eisbaerli

    der zeitpunkt ist meines erachtens exzellent gewählt und zwar wieder sp exzellent dass man meinen könnte es hat brandgeruch ;)


    okay ich korrigiere mich: wenn man die sache auf sich beruhen lassen und gras drüber wachsen lassen will, ist der zeitpunkt unklug gewählt. ist das ziel allerdings erneut öl ins feuer zu gießen und ein bisschen zu zündeln, ist der zeitpunkt exzellent gewählt, da hast du recht... also alles nur eine frage der zielsetzung ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. August 2011 um 13:14
    Zitat von sicsche

    Wobei er mir positiv aufgefallen ist das er gegen Mannheim PK spielen durfte.


    dass durfte ein nageler auch... gemeinsam mit ofner und das haben die 2 sogar gut gemacht... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. August 2011 um 13:11

    bisher hatte er noch nicht besonders viel eiszeit, wenn er am eis ist fällt er aber auch nicht besonders negativ auf.. ähnlich wie schweda und riener. das testspiel am sonntag gegen znaim dürfte richtungsweisend sein; samuelsson nimmt nur 14 kaderspieler, tryouts und silver caps mit um sie sich genauer anzuschauen.

  • Testspiel: 21.08.2011 HC Orli Znojmo-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 18. August 2011 um 13:07

    das testspiel wird laut capitals v.a. ein testspiel für den nachwuchs. im vorbericht für das morgige spiel gegen bratislava finden sich auch einige infos über das spiel gegen znaim am sonntag:

    Zitat

    Testspiel für junge Cracks
    Viele Spiele brauchen auch die jungen Spieler bei den Capitals. Daher bestreiten die Vienna Capitals am Sonntag auswärts ein Testspiel bei Liganeuling HC Orli Znojmo (Spielbeginn 17:30 Uhr). Für Tommy Samuelsson ist das Spiel vor allem im Hinblick auf die Tryout-Spieler und die Nachwuchsspieler wichtig: „Wir nehmen 14 Kaderspieler mit, den Rest füllen wir mit Silver-Caps auf. Wir wollen besonders jenen Spielern Eiszeit geben, die bisher noch nicht zum Zug gekommen sind. Wir haben mit Znojmo vereinbart, dass auch sie ihren Nachwuchs zum Einsatz bringen werden. Das Spiel ist für alle, die bisher noch nicht viel Eiszeit hatten eine gute Gelegenheit, sich gegen einen starken Gegner für weitere Einsätze zu empfehlen“

    interessanter ansatz... [Popcorn]

  • eishockeyexperten.at: Neue Umfragen online

    • cinderella
    • 18. August 2011 um 12:53
    Zitat von Coldplayer

    Super Kommentar find ich:
    Kein Platz für Demokratie

    Damit hat er vollkommen recht, finde ich.


    vom grundtenor hat er auf jeden fall recht. wer zahlt schafft an und ein fanclub hat in keinem fall mitspracherecht bei personalentscheidungen des vereins. aber ein recht seine meinung zu sagen haben die fans allemal, das führt tomanek auch detailiert aus. dennoch muss ich jetzt mal eine lanze für die icefire brechen...

    ich bin die letzte, die die "divis-nein-danke"-fraktion unterstützt. ich bin froh, dass die caps endlich wieder einen tormann haben, der den unterschied ausmachen kann. obwohl ich persönlich die stellungnahme der icefire nicht besonders gelungen finde, muss man ihnen doch zu gute halten, dass man versucht hat die wogen zu glätten. wenn man in den tagen zuvor die foren- und die facebook-einträge verfolgt hat, war es wohl aus sicht der fanclub-verantwortlichen fast pflicht "etwas zu tun", damit sich die mitglieder nicht untereinander "verbal zerfleischen". nachdem sich an divis nicht nur bei den mitgliedern, sondern auch beim vorstand des fcs die geister scheiden, hat man versucht eine betont neutrale stellungnahme abzugeben. mit dem statement war dann zumindest (großteils) mit den beschimpfungen unter den fans schluss, weil ja nun jeder das tun kann was er für richtig hält und sein standpunkt auch vom fanclub gedeckt ist. also hat man zumindest ruhe unter die fans gebracht.

    boykott-drohungen wegen divis wurden nur von einzelpersonen und nie von dem fanclub allgemein angekündigt. zu den anderen aktionen kann ich nix genaueres sagen, weil das schon lange her ist und ich damals die sachen nicht so detailiert verfolgt hab. die darstellung erscheint mir aber von tomanek doch sehr, sehr verkürzt (und daher vermutlich auch verzerrt).
    unklug gewählt finde ich v.a. den zeitpunkt dieses statements, zumal sich die wogen gerade halbwegs geglättet haben. divis wurde von den caps-fans bei der european trophy gut empfangen (er hat in intervies sogar selber gesagt, dass er überrascht war und eigentlich mit einem pfeifkonzert gerechnet hat) und auch die empörung bei den fans hat sich gelegt. und genau JETZT kommt er mit dem artikel?

    zum abschluss: ich schätze tomaneks analysen und statements. ich bin kein icefire-mitglied und auch bei weitem nicht mit jeder aktion des fanclubs einverstanden, aber den zeitpunkt des artikels und die verkürzte darstellung der aktionen des fcs der letzten jahre versteh ich persönlich nicht ganz. ich will sascha tomanek nicht unterstellen, dass er gegen die icefire mobil machen will oder ähnliches, aber ein paar fragezeichen bleiben für mich da schon stehen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 16. August 2011 um 15:16
    Zitat von oldswe

    cinderella: sofern ich mich erinnere hat unser präsident das aber auch schon mal so betrieben vor gar nicht all zu langer zeit, das androhen von ausstieg wenn unsere forderungen nicht erhöhrt werden.


    stimmt.. und auch das hab ich damals nicht gut gefunden.. und weiter?

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • cinderella
    • 16. August 2011 um 13:37
    Zitat von Dilbert

    Im Hinblick auf unseren Torwart fand ich die P**-Schweine-Rufe im Übrigen auch sehr interessant 8))


    ach das ist doch normal.. gratton wird doch auch mit "wiener schweine" tituliert, selbst wenn er einen wiener im "fremden" dress (latusa, altmann, heinrich, lukas-brüder, etc.) niedergestreckt hat. hast du ein wiener dress an, bist du wiener. hast du ein deutsches-dress an, bist ein deutscher.. das ist im eishockey ganz einfach! ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 16. August 2011 um 13:27
    Zitat von MacStasy

    Naja, Hetze schaut für mich schon etwas anders aus. Er erwähnt Salzburg und Wien gerade einmal, nämlich, dass er versteht, dass sie andere Interessen haben. Und es ist für mich schon deshalb keine Hetze, weils wohl auch der Wahrheit entspricht, ist ja kein Geheimnis. Hetze wäre es, wenn er sich in irgendeiner Form negativ über die beiden äußern würde, was er mMn aber nicht macht, im Gegenteil, er drückt es noch eher defensiv aus, nämlich, dass er die Interessen dieser Klubs nachvollziehen kann.
    (...)
    Und sollte es wirklich stimmen, dass diese Vereine bereits mit im Boot sitzen, dann würde ich seine Verhandlungsposition nicht unterschätzen. Weil ohne KAC, VSV, Linz und Graz kann die EBEL zusammenpacken...

    wenn sich linz, graz, der kac und der vsv schon einig sind, dann bräuchte man auch nicht in den medien darüber reden, denn dann würde man bei der liga-sitzung einfach die änderung des reglements beschließen und aus. wie du richtig sagst, kann die ebel einpacken, wenn wirklich 4 österreichische vereine aussteigen, außerdem sind znaim, laibach, jesenice und alba volan sicher teams, die kein problem mit einer zahlenmäßigen legionärsbeschränlung haben. also wozu diese mediale aufmerksamkeit? außer um wieder zu demonstrieren, dass man ja alles versucht um das österreichische hockey zu retten, zwei teams aber leider andere interessen haben.

    außerdem denke ich nicht, dass die caps per se auf die ebel verzichten können bzw. ihnen egal ist, was mit der liga passiert. die caps und salzburg haben vielleicht "auch andere interessen", aber mit sicherheit nicht "nur andere interessen". vom zuschauerschnitt her sind salzburg-, linz-, kac- und vsv-spiele noch immer sehr bedeutend für die caps. genauso wie man nicht "bloß mal einfach" in der tschechien oder slowakischen oder einen neuen "euorpäischen" liga mitspielen kann. schmid braucht eine liga in der seine caps unter den top 4 herumgurken um die halle zu füllen und das ist nunmal die ebel.

    mir fehlt einfach das verständnis für ein derartiges säbelrasseln á la "wenn das nicht kommt, dann steigen wir aus der liga aus!". die caps brauchen die ebel genauso wie der vsv die ebel braucht. ich glaub einfach nicht, dass solche ansagen im vorfeld zu einer guten gesprächsbasis beitragen.

    Zitat von schooontn


    vsv hp

    offiziell ist er also nicht mehr general manager vom vsv.


    general manager nicht mehr, aber obmann noch immer.. und das ist nicht unbedingt das, was ich unter "doppelfunktion auflösen" verstehe.

  • Andre Lakos @ Kölner Haie

    • cinderella
    • 16. August 2011 um 12:04

    freut mich für ihn.. vielleicht bringt die del ihn wieder auf ein niveau mit dem er dem nationalteam helfen kann. :P
    und gut, dass endlich diese "aber der andre lakos war bei den heimspielen der caps in der european trophy auch in der halle.. kommt der jetzt doch zu den caps?"-gerüchte vorbei sind.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 16. August 2011 um 11:59
    Zitat von eisbaerli

    nein sehe ich nicht so , es geht im wirklich ums österreichsiche eishockey nur eben lauter widersprüche ,von dme her kannst es vergessen ja . wenn ich denke was er zum beispiel zu diesem themenbereichen beim vorjärigen salute sprach frage ich mich was ist heuer passiert?

    na warum sinds denn schon wieder wien und salzburg, die andere interessen haben, sich querlegen werden und somit quasi im alleingang das österreichische eishockey "töten"?

    ja es gibt probleme im österreichischen eishockey und er spricht auch einige richtig an, aber lösungskonzept hat er keines und wenn er glaubt, dass einen zahlenmäßige beschränkung der legionäre in der ebel DIE patentlösung ist, dann ist er ganz schief gewickelt. seine konzept- und orientierungslosigkeit wie man diese "baustellen des österreichischen eishockeys" in den griff bekommen könnte, hält ihn aber nicht davon ab wieder mal einen seitenhieb auf die bösen wiener und slazburger loszuwerden, die sich ja querlegen... denn linz, graz und der kac sind ja auf der "richtigen, guten und österreichischen seite".. ist das notwendig? kann er nicht einfach sagen "es gibt problem a, b, c, d.... und wie wir das genau in griff bekommen wissen wir nicht, aber wir müssen uns JETZT was einfallen lassen", dann würd ich ihm recht geben, aber ich versteh nicht warum er wieder unterbringen muss, dass alle was tun wollen außer wien und salzburg.

    das ist reine stimmungsmache im vorfeld der ligasitzung in 3 wochen. ausstiegsdrohungen, druck aufbauen.... ganz schlechtes niveau von mion. armseelig wenn er das braucht um in der sitzung seine forderungen durchzubringen. das signalisiert von vornherein, dass sein standpunkt und seine lösungskonzepte so schwach sind, dass er den öffentlichen druck braucht um vielleicht damit durchzukommen. an den caps wird er sich sowieso die zähne damit ausbeißen. man kann ja viel über die caps sagen, aber in der öffentlichkeit zu sagen, dass sie etwas nicht wollen auch wenns unpopulär im rest von österreich ist, damit hatte man in kagran nie probleme.. und gegen eine legionärsbeschränkung werden sich schmid und co sicher aussprechen (gehaltsspirale, "geschützter markt", unionsrechtswidrigkeit etc.)

    wenn er was für das österreichische hockey tun will, dann könnte er als erstes seine doppelfunktion - und mmn sogar unvereinbarkeit der tätgikeiten - beim verband und dem vsv auflösen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 15. August 2011 um 21:54

    dieses "interview" ist wieder klassische mion-hetze gegen salzburg und wien und damit nicht einmal eines kommentars würdig. traurig, dass der kurier dem mion auch noch eine bühne dafür bietet. [kaffee]

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 15. August 2011 um 16:33
    Zitat von Dilbert


    Wenn dem so ist, haben das wohl noch nicht alle mitbekommen. Gestern lagen auf der Nord nämlich jede Menge Flaschen mit Deckel herum. Hab mich noch gewundert...


    ja das dauert immer bis sichs bei den buffet-betreuern durchspricht.. am donnerstag gabs stöpsel, am samstag dann nur mehr vor dem ersten drittel.. jetzt gibts keine stöpsel mehr... hallenfunk braucht offensichtlich bis es alle mitbekommen, wie die regeln genau lauten. :P

    Zitat von sohngottes21

    deckeln werden bei der ausgabe abgeschraubt, beim einlass kann man aber flaschen mit verschlüssen problemlos mitnehmen...


    bring die ja nicht auf die idee, dass sie mir den stöpsel von der mitgebrachten flasche auch wegnehmen... ;( aber selbst wenn.. dann werden halt 2 oder 3 stöpsel in der handtasche zuhause eingesteckt... ich lass mich nicht mehr ärgern von den buffet- und sicherheits-betreuern.. [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 15. August 2011 um 16:28
    Zitat von Herby #30

    Mal eine Frage an die (bisher) Anwesenden: Wie ist Divis denn aufgenommen worden? Gibt/Gab es denn ein paar "Hardcore-Schafe" die ihn negativ begrüßten bzw. irgendwelche Aktionen/Sprechchöre?


    gerüchteweise (also laut icefire-forum) solls auf der ost-tribüne sogar kleinere konflikte zwischen den fans gegeben haben weil einige divis ausgepfiffen haben sollen (oder so ähnlich...) einige scheint das thema also doch sehr zu beschäftigen. ;)
    bei seinen wahnsinns-saves in den beiden spielen gegen die finnen gabs sogar divis-sprechchöre. bei der spielervorstellung bekommt divis noch nicht soviel applaus wie fortier oder gratton... aber ausgepfiffen wird er auch nicht (zumindest nicht viel..).

    im ergbenis: harmlos! viel lärm um nichts... wart 2 monate und wir wollen ihn nicht mehr hergeben ;)

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • cinderella
    • 15. August 2011 um 16:21

    na nicht macht's so blöde witze wie "auswärtsfans in die west-ecktribüne"... ;(

    die neuen ecktribünen sind (zumindest die ersten 3-5 reihen davon) wohl von der sicht her die besten plätze in der gesamten halle. in welcher eishalle bekommen die auswärtsfans die wohl besten plätze zu den günstigsten preisen??? ?(
    (vermutlich spielt bei mir mit, dass ich schon überlegt hab dort rauf zu übersiedeln.. und ich weiß nicht ob ich immer bei den auswärtsfans stehen will.. ;) )

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • cinderella
    • 14. August 2011 um 18:01
    Zitat von Nussi

    Die Adler werden uns rupfen heit.

    ich bin mir da gar nicht so sicher. es ist das erste testspiel der adler heuer, wenn wir glück haben passen da auch noch einige abläufe nicht so richtig.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 14. August 2011 um 14:39
    Zitat von gm99

    € 3,60 fürs Krügerl? Das sind ja schon fast Schweizer Haus-Dimensionen 8))
    Was gibt's jetzt eigentlich für ein Bier in der ASH - Ottakringer?


    ja es gitb ottakringer.. ottakringer ist ja auch sponsor und kein unbedeutender, wenn man die eisfläche schon gesehen hat und weiß, dass das ottakringer-logo einen ganzen bullykreis ziert ;)

    viel bedenklicher find ich die preisgestaltung beim anti-alk. mineralwasser kommt auf 3,00 euro, cola etc. auf 3,50 euro für plastikflaschen, die man im supermarkt um 0,49 bzw. 0,89 euro bekommt.. den witz mit dem "stöpsel nicht hergeben, weil man damit ja wem weh tun könnte"-getue gibts heuer auch wieder. heißt also wieder: getränke in 0,5l pet-flaschen oder zumindest stöpsel von zuhause mitnehmen.

  • Martin Platzer - Interview

    • cinderella
    • 3. August 2011 um 14:27
    Zitat von marksoft


    Ich finde er wiederspricht sich indem er sagt es gibt keine Liste um danach zu sagen das es Spieler gibt die sie nicht wollen => Aus meiner sicht gibt es also eine Liste mit meiner Aussage wollte ich verdeutlichen das diese dann wohl nicht ausgedruckt sein kann bzw. nicht auf rotem Papier :)

    platzer begründet in der frage davor aber warum man manche spieler nicht mehr in wien haben will...

    Zitat

    Sportreport: Während der spielfreien Zeit blühte die Gerüchteküche wie in jedem Jahr. Über Spielerab- und Zugänge wurde heftig spekuliert. Stimmt es, dass sich ehemalige Spieler wie Bob Wren, Mike Craig oder Oliver Setzinger bei den Capitals angeboten haben?
    Martin Platzer: Teilweise! Mike Craig hat sich nicht in Wien angeboten. Bob Wren, Oliver Setzinger, Darcy Werenka, Andre Lakos und Markus Peintner haben sich bei uns angeboten. Wir haben sie uns auch angeschaut. Aber aus verschiedensten Gründen haben wir sie am Ende nicht genommen.

    Sportreport: Warum haben sich die Capitals gegen diese Spieler entschlossen? War es die Punkteregel, das Gehalt, persönliche Gründe …?
    Martin Platzer: Es waren ganz unterschiedliche Gründe. Zum Teil waren es Gründe des Alters. Darcy Werenka und Bob Wren haben ihren Zenit überschritten. Sie sind tolle Spieler – tolle Charaktere. Sie haben sehr viel für den Verein geleistet! Ich habe sie in ihrer Zeit in Wien geliebt. Aber wie gesagt, sie sind leider über ihren Zenit und wir wollten eine junge, schnelle Mannschaft aufs Eis schicken. Dann gibt es Spieler, mit denen wir – wegen der Zusammenarbeit oder der Beendigung derselben – kein gutes Einvernehmen haben. Da haben sie sich nicht in Ordnung benommen. Setzinger, Andre Lakos oder Markus Peintner sind Spieler, die sich nicht in Ordnung benommen haben. Wir wollen nicht mit Spielern zusammenarbeiten, die uns nicht gut gesinnt sind und jetzt zu uns kommen wollen, weil sie sonst keinen Job haben. Das interessiert uns überhaupt nicht.

    Sportreport: Es wurde auch über eine ‚rote Liste’ spekuliert. Hier sollen Spieler vermerkt sein, die in Wien niemals einen Vertrag erhalten würden. Gibt es eine solche Liste?
    Martin Platzer: (schmunzelt) Es gibt keine rote Liste. Aber es ist richtig, dass es Spieler gibt die wir nicht in Wien haben wollen.

    wenn sich spieler, die schon einmal bei den caps gespielt haben und sich unrühmlich verabschiedet haben, nochmal anbieten, ist es das gute recht der caps dieses abzulehnen. da gilt wohl auch das prinzip "man trifft jeden menschen im leben zweimal". warum sollte sich ein arbeitgeber einen arbeitnehmer suchen, der ihm schon einmal probleme gemacht hat?
    wenn dieses verhalten als "rote liste" gilt, dann hat wohl jeder arbeitgeber eine rote liste in der schublade liegen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 2. August 2011 um 16:18
    Zitat von Dilbert

    Kann mich nicht daran erinnern das Endras (oder Neuer :D ) schonmal das Tor "versehentlich" verschoben haben.

    endras hat auch noch keine nhl-erfahrung :P .. und neuer. pff... der hat ja bisher noch in gar keiner eishockey-profi-liga gespielt, woher soll er das denn auch können... ? ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 2. August 2011 um 10:30
    Zitat von Dilbert

    Darf ich das dann zitieren, wenn bei der nächsten WM (egal ob Fußball oder Hockey) wieder bei jeder Gelegenheit gegen die Deutschen geschossen wird?


    na moment: die gegnerische mannschaft nicht gut finden, weil sie unfair sind und sowieso immer nur durch glück gewinnen ist ja vollkommen in ordnung. ;)

  • Der Titel gehört zurück nach Wien

    • cinderella
    • 1. August 2011 um 15:58

    gaudet hat die letzten 4 jahre auch solche ansagen gemacht, nur ihm hat das nach dem 1. jahr keiner mehr geglaubt... ;)

    bin gespannt wie die caps unter samuelsson auftreten werden, recht hat er bestimmt damit, dass der weg zum titel über die kadertiefe geht. laut dem bericht auf der homepage waren heute beim 1. eistraining 29 cracks am eis. mal schauen was von den tryouts über bleibt und wie regelmäßig die übrig gebliebenen dann zu eiszeit kommen.. ich freu mich schon auf die saison. 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™