1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 4. Oktober 2011 um 16:27
    Zitat von MacStasy

    Na aber sicher doch ^^

    Kannst dich am Freitag selbst davon überzeugen! ;)

    Im Ernst: Ich denke, TS's Spielweise liegt dem KAC nicht wirklich. Bei defensiv konsequent stehenden Teams hat sich der KAC immer schwer getan, die Offensive zu laufen zu bringen. Nur lässt mich die Offensivkraft auf der anderen Seite auch nicht wirklich fürchten :P

    genau.. bei defensiv konsequent stehenden teams... trifft nach ansicht der heimspiele nicht besonders zu, aber auch hier würde ich mich freuen nach dem spiel gegenteiliges zu lesen. ;)

    Zitat von christian 91

    ligadominator wäre vorige saison treffend gewesen, eventuell, derzeit sind wir tabellenführer - nit mehr und ah nit weniger!

    genau.. bei 13 punkten aus 7 spielen wäre ich auch höchst vorsichtig um vom momentanen ligadominator zu sprechen. wies dann im jänner oder februar aussieht, kann eh keiner sagen, aber momentan würd ich mir als kac zuhause kein großes kopfzerbrechen gegen die caps machen.

    saison-statistisch gesehen schießt der kac morgen 5,25 tore und bekommt nur 1,75 gegentore.
    die caps hingegen schießen statistisch in regulärer spielzeit inkl. verlängerung 3,33 (periodisch) tore und bekommen 2,66 (periodisch) drittel tore.
    als guten zwischenschnitt kann man davon ausgehen, dass das spiel am freitag mit einem sieg für den kac endet und zwar mit dem fantastischen (gerundeten) ergebnis:

    kac 3,958
    caps 2,542

    also der kac mit fast einenthalb toren mehr als die caps. also selbst wenn die caps 0,458 tore mehr als durchschnittlich und der kac 0,958 weniger als durchschnittlich tore schießen, habt ihr im penaltyschießen nach einem spannenden spiel mit dem ergebnis 3:3 auch eine gute chance auf den 2. punkt nach dem shoot-out, da unser penalty-spezialist ferland gesperrt ist. um auf nurmmer sicher zu gehen, müsste man noch verfügen, dass casparsson (der auch heuer schon den gewinnbringenden penalty geschossen hat in einem spiel) entweder beim shoot-out auf der strafbank sitzt oder (warum auch immer) nicht antreten kann. aber selbst wenn ihr den (aus kac-sicht) "risiko-faktor casparsson" mit sicherheit ausschalten wollt, wird euch da was einfallen. (obwohl ich nicht glaube, dass der kac sowas aktuell nötig hat)

    euch auf jeden fall viel spaß beim spiel, ich werds nicht sehen. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 27. September 2011 um 20:38
    Zitat von waluliso1972

    ...selbst gedacht oder hat dir der Goose wieder eingesagt? :P :D

    mit dem goose red ich nimmer.. immerhin war er heute in der früh auch nicht da um für mich zu entscheiden obs marmelade oder honig auf meinem frühstückstoast wird... und irgendwie hab ich die entscheidung auch ohne ihn getroffen. genauso wie ich mich allein angezogen hab und alleine in die arbeit gefahren bin. ich glaub ich fang an mich aufgrund seiner vernachlässigung zu emanzipieren und immer mehr entscheidungen auch ohne ihn zu treffen... irgendwann hab ich dann vielleicht auch meine eigene meinung was hockey angeht. denn alles was goose und ich über hockey besprechen ist natürlich nur seine meinung - wie kann auch eine frau eine eigene meinung in eishockey-fragen haben? vollkommen verrückte idee..:rolleyes:

    Zitat von waluliso1972

    Mag sein, aber hier tät ich Insana und Casperl schon noch ein bisser Zeit geben - fangen die sich nicht, kann man immer noch reagieren. Natürlich, wenn sich Kevin Dallman (dessen Onkel ein toller Spieler war) JETZT günstig anbietet... :D

    dasselbe könnte man von kavanagh auch behaupten, also dass man ihm noch ein bissl zeit geben hätte können - fangen sie sich nicht, kann man noch immer reagieren.

    Zitat von waluliso1972

    PS.: Ufff, ich glaub jetzt hab ich die Zitierfunktion endlich richtig begriffen :D


    meine hochachtung.. ibeim 10.000ten posting hast du das forum dann komplett durchschaut! ;)

    Zitat von Tine

    btw. Eine PP-Linie Fortier-Gratton-Robinson hätte durchaus Potenzial 8o


    potential? fischer hat als grinder potential, seidl hat mit seinem speed und ehrgeiz potential, der vsv hat das potential um ins playoff zu kommen. aber die pp-linie fortier-gratton-robinson (sofern alle 3 in spiellaune) hat kein potential sondern schießt die liga in grund und boden! :D
    an den statistiken und an der grundsätzlichen fähigkeit von robinson will ich ja gar nicht zweifeln. obs taktisch für die kaderzusammenstellung klug war jetzt schon einen transfer zu verbrauchen, werden wir allerdings erst bei transferschluss am 31.1.2012 sagen können.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 27. September 2011 um 17:13
    Zitat von waluliso1972

    Den hatte ich übrigens auch schon mal als Neuzugang angekündigt - in ner 1.April-Nachricht im Capsforum vor 3 oder 4 Jahren... leider hat mich die alte Spielverderberin Cindy damals viel zu schnell auffliegen lassen.


    selber schuld. entweder mich einweihen, dann hätt ich dir sogar geholfen oder damit leben, wenn ich dich auffliegen lass. ;)

    Zitat von waluliso1972

    Uiuiui, ob des gscheit war????


    das hab ich mir auch gedacht als ich davon gelesen habe.

    ich war ja auch kein kavanagh-fan, aber ob wir einen weiteren stürmer brauchen möchte ich zumindest in frage stellen. jetzt ist eines der 3 tauschtickets verbraucht, hoffentlich gehts gut. erklären kann ich mir das auch nur damit, dass wie schon goose gesagt hat "irgendetwas" vorgefallen sein muss oder ihm samuelsson (wie auch schon von einem user erwähnt) die rute ins fenster gestellt hat, das aber schon vor geraumer zeit. es ist ansonsten nicht die art der caps transferentscheidungen übereilig zu treffen.
    ich glaub ja uns hätte ein wirklich starker verteidiger mehr gebracht, aber der druck zuhause gewinnen zu müssen und eben ein bissl zu zaubern, damit die "ich will meinen bobby wren! ...und jetzt ist auch noch unser rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrafi rotter (danke dafür an den hallensprecher!) kaputt, also macht mir hockey keinen spaß mehr!"-fraktion weiter brav tickets kauft.

    ich hoffe, dass robinson einen guten start hinlegt, denn ungeduld ist zumindest unter den fans sehr verbreitet.

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • cinderella
    • 26. September 2011 um 20:02
    Zitat von waluliso1972

    Will gar nicht auf alles eingehen, denn wozu soll ich dir sagen, dass du recht hast!? ;)

    weil ichs einfach gern hör, dass ich recht hab. :]

    Zitat von waluliso1972

    Beim Punkte Defense-One bin ich jedenfalls voll bei dir ...

    da muss ich den ball an sicsche und donald weiterspielen, denn über die defense-paarungen hab ich selber nichts geschrieben, damit haben die zwei herren angefangen (will mich ja nicht mit fremden federn schmücken.. ;) )
    aber inhaltlich seh ichs natürlich ganz genauso. nachdem es ja im pp auch eigene sturmlinien gibt, versteh ich nicht ganz warum man nicht auch eigene defense-linien für das pp zusammenstellen kann. wobei auch hier anzumerken ist, dass dann für die zweite pp-defense-line wohl zumindest ein stürmer herhalten müsste, denn nach lupaschuk und bjornlie wirds dann - außer mit abstrichen vl. noch oraze - eher knapp mit offensiv starken verteidigern. sonst wurde dazu schon alles gesagt (offensiv-kraftverteilung der verteidiger auf alle linien und sichere stay-at-homes in jeder linie).

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • cinderella
    • 26. September 2011 um 16:24

    zu der "das kann sich keiner anschauen"-kritik:

    ich hab das spiel gestern interessant gefunden.
    wenn man jemandem einen vorwurf machen kann, dann den legios, weil sie momentan nicht so funktionieren wie man sich das gewünscht hätte. spieler wie pinter, nageler und ofner blühen gerade auf! seidl, fichtner und draschkowitz (ich weiß nicht alle gestern am eis, aber das bezieht sich auf die allgemeine heimspiel-performance bisher) bekommen ihre chance und werden nach einem fehler nicht sofort wieder gebencht. aber natürlich können diese spieler die leistungsausfälle der leistungsträger nicht kompensieren.
    die leistungsträger selber sind sauer, weils gerade nicht so hinhaut. gratton hat gestern nach jedem shift in dem er nicht das tor getroffen hat (und das waren eben alle seine shifts..) mit dem schläger aufs plexi oder eis geschlagen.. der ist echt sauer, weil ihm gerade nix aufgeht. ich glaub, dass das alles noch zeit braucht. die gestandenen spieler müssen sich an das neue system gewöhnen. nicht alle der spieler, die wir aktuell im kader haben sind offensichtlich gleich gut für das schwedische system geeignet.
    ich fands auch super, dass samuelsson das timeout im ersten drittel genommen hat, weils eben nicht so gelaufen ist wies gedacht war.
    die erfahrung die die jungen jetzt sammeln werden uns im playoff weiterhelfen. fortier hat noch nicht mal ansatzweise angefangen zu funktionieren, gratton gelingt auch momentan nicht soviel, kavanagh, rodman, casparsson und insana steigern sich bestimmt noch... aber trotzdem haben wir an dem wochenende 3 von 4 möglichen punkten mitgenommen.
    geduld ist eben wirklich eine tugend... [kaffee]


    Zitat von oldswe

    Bester mann Fortier (abgesehen von seinem Fehler vor dem ausgleich). Fortier hat erkannt das bei den anderen nichts geht, und macht selbst einen auf spielmacher und das auch noch ganz gut.


    seh ich absolut nicht so. fortier kommt momentan gar nicht gut ins spiel. das liegt aber sicher an der fehlenden praxis und an seinem privaten problem (also, dass gefühlte 3 gegenspieler immer an fortier picken und ihn gar nicht erst zum puck kommen lassen). ich glaub, dass gratton und fortier ein paar spiele brauchen, dann aber gut in fahrt kommen werden.

    Zitat von oldswe

    Harald Ofner würde mir auch gut gefallen in der ersten, aber die frage ist ob wir nicht dadurch seine Linie mehr entwerten als uns eine aufgewertete Erste Linie bringt...


    nein bitte nicht! ofner und nageler sind unser stärkstes pk-stürmer-duo (die 1. spielt ja kaum pk). außerdem können wir eine 3. linie mit scoring-punch gut gebrauchen! pinter-ofner-nageler funktioniert gut, ich würd da keinen rausreißen!

    samuelsson hat schon während dem spiel linien umgebaut (nageler hat ja neben fortier und gratton angefangen), weils eben nicht so funktioniert hat wie er wollte.

    Zitat von oldswe

    Super hingegen fand ich das der Coach Nageler als Belohnung für seine leistung einen Penalty shot machen lässt, dafür ein plus für TS.


    das hat mir auch sehr gut gefallen. nageler hat ein super-spiel abgeliefert. ich mag trainer, die die spieler, die sich besonders bemühen und gerade einen "run" haben, belohnen und ihnen dann in solchen momenten das vertrauen schenken. nageler hat zwar nicht getroffen, aber zu spüren, dass der trainer ihm vertraut und ihn sogar als einen von 3 penalty-schützen aufstellt, tut ihm sicher gut :thumbup:

    Zitat von mephisto888

    Ich persönlich hab meine Freude an unserer Nr. 8, noch verbesserungswürdig, aber ich glaub am "Lupsch" werden wir noch Freude haben. [Popcorn]


    ich glaub eher, wir werden früher oder später die krise mit ihm kriegen. gestern war er öfters eindeutig nicht auf seiner position. bjornlie und divis hatten gegen 3 jesenice-stürmer keine chance. bjornlie hat einen blockiert, die aneren 2 haben divis ausgespielt.
    ich glaub ja, dass bjornlie irgendwann am eis gegen seinen linemate eine schlägerei anzetteln wird. soviel minus-punkte für die plus/minus-wertung hat dan noch selten schlucken müssen, ohne selber fehler zu machen.
    btw. 2 seiner tore, die ihm in der statistik angerechnet werden gehören nicht ihm.. aber das nur so nebenbei.. ;)

    lupaschuk kann "gscheit draufhaun" und das wars dann auch. schnell ist er nicht besonders, spielaufbau lässt zu wünschen übrig und sein linemate ist ein armer hund, weil er immer siene fehler ausbügeln darf. sofern sich im aktuellen shift nicht ein oder 2 stürmer extra defensiv bemühen, ist feuer am dach, wenn die caps im angriffsdrittel den puck verlieren, denn lupaschuk ist am ende definitiv der letzte im eigenen verteidigungsdrittel.

    Zitat von ofiskaa

    Ich denke auch dass es ein Problem ist, dass die vertediger nicht gut genug als playmakers sind. Wenn man so direkt spielen soll, muss das erste Zuspiel von sehr hohes qualität sein. Aber nur Bjornlie (+vielleicht Lupaschuk) hat überhaupt solche qualitäten. Lakos...Oraze...Lanz...sind alle wertlos in dieser phase des spiels. Casparsson und Insana müssen sich steigern, sonst kann man keine chancen kreieren.

    das seh ich auch so. von lakos, oraze, casparsson und insana muss noch mehr kommen. bei lanz hätt ich nicht so hohe anforderungen, dem seh ich seine spielaufbau-fehler noch eher nach.

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 22. September 2011 um 18:35
    Zitat von ozzy74

    jetzt hast du eine bessere auswahl an spielern als in 3-4 monaten. rotter ist ein spitzenspieler und sollte demnach auch von so einem ersetzt werden. mir wäre auch der kleine raffl lieber, aber das wirds nicht spielen ;)

    ich würde die frage "ersatz-legionär: ja oder nein?" gar nicht daran aufhängen wann man wo vermutlich, unter umständen, nach langjähriger erfahrung, am ehesten noch (...) brauchbares spielermaterial auftreiben kann. meine gedanken gehen da in eine ganz andere richtung:

    die durchführungsbestimmungen der ebel für 2011/2012 besagen, dass jedes team bis 31.01.2012 nur 3 (!) tauschvorgänge vornehmen darf. ein tauschvorgang liegt vor wenn entweder
    a) der für die ebel genannte kader erstmals 22 spieler übersteigt (23. anmeldung bedeutet eine abmeldung eines anderen spielers), wobei nationale u24-spieler nicht zu den 22 spielern, die genannt werden dürfen dazugezäglt werden
    oder
    b) mit der anmeldung eines spielers erstmals die 60-punktegrenze überschritten wird, auch hier muss dann ein anderer spieler abgemeldet werden.

    aktuell haben die caps 19 spieler (da die u24er ja nicht mitzählen) genannt. punkt a) wäre also unproblematisch. kritischer ist punkt b) zu betrachten. der kader hat (tormänner und legios können ja eindeutig bestimmt werden) derzeit 43,5 punkte + 7 österreichische ü24-spieler, bei denen man die punkte nur erraten kann. unsere 7 ü24er sind: lakos, oraze, rotter, pinter, nageler, ofner und dolezal. diese spieler müssen irgendwie in summe 16,5 oder weniger punkte haben. daher würde ein neuer legionär mit sicherheit die 60-punktegrenze sprengen, denn zu glaben, dass die 7 oben genannten ü24er nur 12,5 punkte haben, ist nicht realistisch.

    rotter abmelden und legio anmelden wäre bereits tauschvorgang nr. 1 von nur 3 möglichen. ich denke, dass es sehr wohl möglich ist mit der derzeitigen kadertiefe einen rotter durch einen anderen jungen zu ersetzen. die tauschvorgänge sollte man sich mmn für wirkliche krisenfälle á la "gratton, fortier und divis für den rest der saison out" aufheben, denn diese spieler kann man dann nicht mit anderen aus dem eigenen kader ersetzen.
    zur frage: und wer soll denn den unersetzbaren rotter ersetzen? tja.. aktuell hat der kader ohne rotter 14 stürmer, wobei harand, draschkowitz (der mir gegen linz sehr gut gefallen hat) und postek (der letzte saison ein paar mal aufgezeigt hat) in diesn 14 noch nicht inkludiert sind. ich glaube ein holst, fischer, pinter oder nageler könnte rotter neben gratton und fortier ersetzen, wenn man ihnen nur die chance dazu gibt.

    sollte rotter im dezember dann 100%ig out sein und wir dringend stürmer brauchen kann man noch immer tauschen. in anbetracht der bisherigen spiele der liga, dem aktuellen datum und der nicht vorhersehbaren vielleicht noch gravierenderen probleme mit verletzten spielern würde ich keine der 3 kostbaren tauschkarte für einen 11. (in worten: elften!!!!) legionär "verschwenden".

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 21. September 2011 um 16:35
    Zitat von MacStasy

    Einzige Erklärung, dass er mit 0 Punkten bewertet wurde, ist demnach, weil die Bewertung für die heurige Saison offensichtlich schon im November 2010 durchgeführt wurde und Rotter zu diesem Zeitpunkt maximal 23 Jahre alt war.

    Versteh ich allerdings nicht, warum man die Bewertung so früh durchführt. Wo ist da der Sinn? Da könnten ja theoretisch einige Österreicher aus dem Ausland zurückkehren, die dann extra nochmal im Nachhinein bewertet werden (oder werden einfach alle Österreicher bewertet, selbst wenn diese im Ausland spielen?) und man bewertet einige, die dann im nächsten Jahr gar nicht mehr in Österreich spielen.

    Abgesehen davon frag ich mich, was eine Regel bringen soll, dass Ü24-Spieler nicht mehr mit 0 Punkten bewertet werden, wenn sie dann offensichtlich doch mit 0 Punkten bewertet werden, nur weil der Bewertungsprozess eben um fast ein ganzes Jahr zu früh abgewickelt wurde.

    na moment so ist es dann auch nicht.

    die bewertung wird immer für eine bestimmte saison abgegeben. ist der spieler in dieser gerade zu bewertenden saison kein u24-spieler wird er ganz normal bewertet. das bedeutet rotter wurde im herbst/frühen winter 2010 mit punkten für die saison 2011/2012 "ausgestattet".

    zur frage: "warum wird so früh bewertet?" bleibt nur die gegenfrage: "wann denn sonst?" die vertragsverhandlungen für die saison 2011/2012 und damit auch die kaderplanung der teams beginnt spätestens im dezember 2010, von mir aus halt jänner 2011. zu dem zeitpunkt der vertragsverhandlungen MUSS sowohl der spieler als auch der verein wissen woran man ist und wie viele punkte ein spieler kosten wird.

    natürlich bleibt der schale beigeschmack, dass man im dezember 2010 nicht sagen kann, wie wertvoll ein spieler dann im playoff der saison 2011/2012 (also ende märz 2012) sein wird und sowohl berühmte "geplatzte knoten" genauso wenig berücksichtigt werden wie "chronische unform" eines spielers, aber um eine kaderplanung für die teams möglich zu machen, muss die bewertung der spieler so früh erfolgen.

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 20. September 2011 um 19:01

    ich gehör halt zu denen, die glauben, dass bob wren und das was er in seiner wien-zeit geleistet hat (sowohl am eis als auch an kult-geschichten rund um ihn) etwas einmaliges ist. würde er zurückkommen nach wien, kann er im prinzip nur verlieren, weil alle wunder von ihm erwarten. ich denke, er würde sein "denkmal" in wien zerstören, wenn er zurückkommt und dann nicht 100 punkte in 10 spielen macht (im übertragenen sinn natürlich..).

    es war fantastisch bobby in wien zu haben, aber die zeit ist eben vorbei. besser dann aufhören, wenn einen alle in guter erinnerung behalten als den "absprung" verpassen und dann trotz großer erfolge und leistungen von den ganzen spezialisten verrissen zu werden.

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 20. September 2011 um 18:42
    Zitat von Jürgen63

    Ganz Wien schreit nach Bob Wren 8o


    mit nichten (.. und neffen.. wegen dem gendern halt. ;) )
    ich glaub nicht, dass bobby wren als rotter-ersatz eine gute idee wäre. ich glaub auch nicht, dass ein ersatz her muss. es wurde ohnehin schon erwähnt, aber nur damit ichs auch gesagt hab: bis jetzt spielten die caps mit 4 linien und mussten mit fortier, pinter, dolezal und gunnarsson 4 ebel-fixstarter vorgeben. wenn die 4 zurückkommen, verkraftet der kader auch einen rotter-ausfall. natürlich kriegt man einen rotter nicht gleich einfach so an jeder ecke, aber tiefe ist genug im kader, da muss nicht zwanghaft ein ersatz her.

    bitter für rotter, v.a. weil er ja noch immer vom sprung ins ausland träumt. dazu müsste er aber mal eine bombensaison in österreich hinknallen... schade für ihn. dafür bleibt er den caps vermutlich noch ein jahr mehr erhalten.

    achja... gute besserung! brav ausheilen lassen, dann wieder brav trainieren und erst zurückkommen wenns wirklich passt!

  • 4.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 19. September 2011 um 23:30
    Zitat von donald

    kann irgendein wissender hier auskunft über die art und folgen der strafen geben die offensichtlich(?= gestern gegen kavanagh, ferland und gratton ausgesprochen wurden. also ich kenne mich nimmer aus!

    kavanagh hatte eine matchstrafe, ds kann also von seiten des strafsenats noch etwas kommen.

    ferland hatte 2min und dann einen 10er und danach den zweiten 10er. ergibt eine spieldauerstrafe. nach der zweiten spieldauerstrafe steht er für ein spiel.

    gratton hat einen 10er mitgenommen aus znaim... außer für die ebel-strafenstatistik hat das keine auswirkungen.

    (angaben beruhen auf dem online zugänglichen spielbericht und meinem bescheidenen wissen über die üblichen sanktionen im österreichischen eishockey..)

  • 4.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 18. September 2011 um 19:23

    ich tu mir bei kavanagh und der heutigen leistung schwer... vom spielbericht her katastrophal... aber ich hab die 2min die er gezogen hat nicht gesehen. genauso wenig hab ich die 5+20 gesehen... ist nicht so leicht das alleine vom spielbericht her zu deuten. aber es stimmt leider: positiv ist er mir auch noch nicht wirklich aufgefallen.

    EDIT: 3:5 durch lupaschuk

  • 4.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 18. September 2011 um 18:32

    ohne das spiel zu sehen: die caps dürften das 2. drittel heute mit einer anderen taktik angehen.. ;)

    0:3 durch nageler :)

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 15. September 2011 um 21:08
    Zitat von Tony Soprano


    Die Geschichte damals möchte ich auch um nichts in der Welt missen.... ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=RyWEAw4nbqc


    keiner von uns will diese geschichte missen.. war ja auch eine "sehr angeregte diskussion" hier im forum zu dem thema. ;)

    das interview ist ein klassiker des österreichischen eishockeys. wobei mir diese version auch sehr gut gefällt, holst wirkt hier viel heroischer.. ;) (wobei die letzten 7 oder 8 sekunden entbehrlich sind..)

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 15. September 2011 um 20:31
    Zitat von 99ers4ever

    na toll

    45:20 5 Min. 45:20 - 50:20 4 - SHORT Rodi Wade (Checking to the head and neck Area)
    45:20 20 Min. 50:20 - 4 - SHORT Rodi Wade (Match Penalty)

    "na toll" wird sich der strafsenat auch gedacht haben. die entscheidung bedeutet nämlich, dass bis sonntag vormittag eine entscheidung her muss.. ewig schad ums wochenende für die "herrn strafsenat"... :P

    Plevc
    bei euch gings wenigstens um ein drittel.. der vsv durfte schon einmal wegen einem penalty shot nach wien anreisen... :whistling: :rolleyes:

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • cinderella
    • 15. September 2011 um 20:02
    Zitat von sicsche

    @Cindy bringt mich auf eine Idee
    wir stellen Oz einfach als Stürmer #12 auf ;)


    ähm.. lass mich kurz überlegen.... hmm... NEIN!

    .. dann viel, viel lieber fichtner! der bemüht sich wenigstens um ein intensives körperspiel. aus fichtner könnte noch was werden, bei oraze.. naja.. ;)

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • cinderella
    • 15. September 2011 um 19:35
    Zitat von ofiskaa

    Ferland - Gratton - Holst
    Rotter - Kavanagh - Fischer
    Ofner - Rodman - Nageler
    Seidl - Casparsson - Draschkowitz

    ist meine vermutung.


    entweder das. oder samuelsson behält casparsson in der abwehr und lässt fichtner in der 4. linie stürmen. wie auch immer: es werden 4 sturmlinien am spielplan stehen und sie werden alle eiszeit bekommen. entweder casparsson vorne und lanz rutscht damit in die top6-defender rein oder casparsson hinten und fichtner bekommt als 12. stürmer seine eiszeit... ich kann mit beidem leben

    Zitat von Daniel Saxon

    Spannend wird außerdem was Ferland gegen sein Ex Team zeigt... Oraze hat ja im ersten Jahr gar nix zambracht gegen die Villacher....


    die aussage bezüglich orazes leistung würde ich persönlich nicht nur auf seine auftritte gegen den vsv beschränken. aber wie auch am sonntag schon besprochen: oraze hat schon immer so gespielt. wenn er nicht in deinem team ist, fällt er dir nur durch einige wuchtige blueliner auf und durch seine tore. sein teilweises totalversagen in der defensiv-arbeit tut man als fan der anderen mannschaft gern als "wow.. hast du gesehen wie 'stürmer xy' da durch die abwehr getanzt ist? da können die defender nur zuschauen wenn der loslegt! einfach geil!" ab und überhäuft den stürmer, der oraze mit einem einfachen haken aussteigen lässt, mit lob. ist wohl einfacher die eigenen zu loben, als das versagen der anderen zu erkennen.

    Zitat von cm89

    Da kannst du die Caps, zumindest in der Offensive, im Moment auch mit einbeziehen!!! Die Linie Draschkowitz, Nageler, Seidl hatten alle ihre 3+ Shifts pro Drittel, das Highlight für mich war ihr Einsatz nach dem 6:4 der Linzer.


    das hab ich auch sehr gut gefunden. v.a. weil nageler in dieser linie veranwortung übernehmen muss und weil seidl und draschkowitz sich sehr gut gemacht haben, natürlich kommen sie gegen die granden (noch) nicht an, aber lästig sein und bullies im angriffsdrittel erzwingen können sie allemal und das ist wichtig.

    Zitat von sicsche

    Nageler/Ofner zB waren schon in der European Trophy quasi PK#1 Unit (und des machen die beiden sehr gut!)


    richtig! die beiden haben auch schon in der et viel eiszeit im pk gehabt. gegen linz haben sie gut die hälfte der pk-zeit für die caps-runtergespult. mmn eine gute besetzung fürs pk, zumal es gut ist die grattons, ferlands und fortiers für die powerplays oder 5on5 aufzusparen... die aufgabe, die ofner und nageler haben ist extrem wichtig, obwohl sie natürlich deswegen nicht die großen punkte sammeln werden und somit bei vielen "fans" noch immer als "...na aber viel bringen die auch nicht..."-spieler abgestempelt werden.

    witzig ist dabei auch, dass ofner das seit gut 2 jahren in wien so durchzieht (gute leistungen und regelmäßig pk) und trotzdem nie mit einer nationalteam-nominierung belohnt wurde... da nehmen wir lieber center für die 4. linie mit, die es gewohnt sind in der 1. oder 2. aufzulaufen und auf teufel komm raus zu stürmern.. aber klar, wenn wir (alle zwei jahre) mal zu einer a-wm fahren, wären defensiv starke stürmer vollkommen deplatziert.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • cinderella
    • 13. September 2011 um 21:25
    Zitat von Gord

    Vielleicht hat er Gratton mit Divis verwechselt!


    stimmt, leicht zu verwechseln: ähnliche frisur, heuer beide mit gelben dressen.. wenn sie bloß nicht auch noch auf derselben position spielen würden... :wacko: :P

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • cinderella
    • 13. September 2011 um 21:02
    Zitat von Adlerblut

    Gratton nicht in Form


    ja genau... :D :P

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 12. September 2011 um 12:39
    Zitat von ofiskaa

    Hier kann man klar sehen dass es kein Lupaschuk-hattrick war.


    richtig. das 5:6 geht auf die kappe von dan bjornlie, lupaschuk war zwar am eis, aber ganz sicher nicht am puck.

    die glitzer-helme faszinieren mich noch immer :P :D

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 11. September 2011 um 23:47

    defensiv war das heute von den caps leider eindeutig "nicht genügend". das umschalten von "wir stürmen zu fünft des tor von westlund" auf "irgendwer sollt dem divis da hinten doch noch ein bissl helfen" klappt noch gar nicht... aber die saison ist ja noch jung.

    gut hat mir gefallen, dass ofner und nageler extrem viel eiszeit im penaltykilling haben, ich glaub sogar die beiden haben gut die hälfte der pk-zeit für die caps runtergespult. top auch, dass samuelsson auch seidl und draschkowitz regelmäßig gebracht hat (übrigens nicht nur am anfang sondern zb auch direkt im shift nach dem 4:6-tor der linzer).

    in der offensive fällt kavanagh noch immer nicht besonders auf, ferland war heute auch nicht so gut drauf wie in der european trophy. holst und v.a. fischer gefallen mir sehr gut. über die abwehr breiten wir den mantel des schweigens. da wartet noch viel arbeit auf das team, aber samuelsson hat von beginn an gesagt: wir brauchen zeit, damit das system greifen kann. die ansätze gefallen mir, wenn da nur nicht die vielen fehler wären.. :rolleyes:


    zu den linzer fans: kann mir das spruchband einer erklären? ich will nicht lästern oder mich lustig machen, sondern ich wills einfach nur verstehen was das zu bedeuten hatte.

    top von den ordnern, dass sie den "becher auf den auswärtssektor"-werfer entfernt haben, mies allerdings, dass man die linzer werfer einfach "mal machen" lässt. da stehen ordner unmittelbar daneben und schauen zu. gratton ist übrigens eh über den schal gefahren und hat sich mit dem schuh drin verhädert... wenn das im spiel passiert und sich gratton bei so einer aktion verletzt... :cursing: dagegen wirkt ja das spruchband fast noch "intelligent". die linzer haben heute bombenstimmung in der ash gemacht, aber ob der stinkefinger während grattons mvp-ehrung und der wurf-aktionen, bleibt leider jegliche sympathie auf der strecke..schade eigentlich.

    frage an die linzer-fans: was haltet ihr von den helmen der linzer?
    wir haben in der halle ein wenig gerätselt, wie man seinen spielern so etwas aufsetzen kann, wenn man doch möchte, dass der gegner dieses team ernst nimmt. ich find ja, dass die helme im advent sehr passend wären (meine erste assoziation waren christbaumkugeln). andere sprechen von einer "special-eishockey-barbie-edition": müsste man ken einen eishockey-helm verpassen, würde dieser vermutlich so ähnlich aussehen wie die linzer helme.
    wie auch immer: in jedem fall ein echter "hingucker" :D

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 11. September 2011 um 15:01
    Zitat von Eishockeyfreak


    Was hat er den so gravierndes das er nicht spielt ?

    angeblich einen gebrochenen finger.

    ich persönlich glaub ja, dass etwas anderes dahinter steckt... man versucht ja krampfhaft mit dem modus eine vorzeitige entscheidung wer im playoff ist und wer nicht hinauszuzögern. um ebenso die torschützenwertung spannend zu halten, wurde vermutlich bei der ligasitzung beschlossen, dass fortier erst später ins ligageschehen eingreift. letzte saison war fortier mit 17 toren vorsprung auf den zweitplatzierten unangefochtener torschützenkönig, heuer wird er erst spielen, wenn mindestens 3 stürmer ebel-weit in der scorerwertung 17 treffer verbucht haben. mit seiner rückkehr ist daher frühestens im oktober/november zu rechnen. ;) :D

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cinderella
    • 11. September 2011 um 13:32

    hallenbesuchsrekord hin oder her... ich freu mich schon auf das erste heurige heimspiel heute. :)

    ich hoffe auf ein spannendes spiel mit einem caps-sieg am ende!

  • Abopreise 2011/12

    • cinderella
    • 11. September 2011 um 13:27
    Zitat von marksoft

    druckerlose menschen wie ich werden dadurch klar benachteiligt ;)


    kannst mir dein mail samt strichcode ja weiterleiten und ich drucks dir aus und brings dir in die halle mit. ;)

    auf den strichcode per handy würd ich mich nicht verlassen, aber probieren geht über studieren. wenns nicht geht, dann holst dir das überraschungsgeschenk halt beim nächsten heimspiel, genauso wie @Jim Bohne, sollte das mit dem abo heute kaufen und strichcode gleich bei der kassa bekommen nicht funktionieren. im mail steht ja nur, dass das geschenk "bei einem heimspiel der caps im fanshop" abzuholen ist. als abonnenten wird man euch vermutlich unterstellen bei irgendeinem heimspiel in nächster zeit in der halle zu sein :P

  • Gert "Mugl" Kompain is back...

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 21:13
    Zitat von weile19

    Österreich hat schon eine hohe Quote an Leuchten......


    nicht unbedingt. laut telefonbuch gibts 88 leuchten, aber 12563 bauer.
    zusammengefasst: auf eine leuchte, kommen in österreich 142,76 bauern :D

  • Gert "Mugl" Kompain is back...

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 21:03
    Zitat von kac glen

    @ cinderella
    ich glaub redpower meint sekulic ;)


    sekulic gibts sogar 48 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™