1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 17. Oktober 2011 um 17:24
    Zitat von Tine

    Also aufgrund der Schilderungen hier im Forum bin ich von einem absolut irren CTHNA nach Abpfiff ausgegangen.
    Schaut für mich aber bei weitem nicht so schlimm aus, dass da die Monstersperren, die z.T. gefordert werden, gerechtfertigt wären.
    Levebvre hat die Hände unten und fährt einfach in Gratton hinein - grob unsportlich, aber für mich jetzt nichts derart Krankes, wie es hier beschrieben wurde.


    schau dir das video an und überleg dir wo lefebvres rechte hand samt stockende hin wandert, als gratton in der bande detoniert. die perspektive ist unglücklich, weil das video genau von der seite gemacht wurde an deren bande die ganze aktion stattfindet, aber das können wir nicht ändern.

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 17. Oktober 2011 um 17:05
    Zitat von nots

    Das Foul von Fortier nach der Attacke kam auch von hinten, völlig unerwartet und richtete sich mit dem Stock gegen den Nackenbereich des Grazers.

    schau dir das video genau an, bevor du hier derartigen schwachsinn verzapfst. fortier hat seinen stock unter den linken arm geklemmt und schlägt/drückt den grazer mit den handschuhen weg. nicht mehr und nicht weniger.

    btw bin ich noch immer der meinung, wer so eine aktion am eis nach abpfiff bringt, muss damit rechnen von einem mitspieler seines "opfers" auch "seine watschn" zu kassieren. lefebvre hatte noch glück, dass fortier und nicht ein anderer caps-spieler der nächste war.
    ich mein damit nicht, dass lefebvre quasi "freiwild" ist nach dieser aktion, aber mit einem schlag, schubser oder was auch immer, muss er nach der aktion rechnen.

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 17. Oktober 2011 um 16:55
    Zitat von Daniel Saxon

    Das habe ich befürchtet.... aber mal sehen was wirklich dran ist [Popcorn]

    na weltklasse. fortier hätte man vl. eine 2min-strafe aufbrummen können wegen übertriebener härte, aber ihn sperren?
    fortier schlägt mit den handschuhen hin oder besser gesagt drückt lefebvre runter und fertig. da passiert bei jedem pp im slot mehr herumgeschiebe und herumgeschubse. fortier sperren wäre eine farce, aber dem senat trau ich alles zu.


    nachdem spieler für einen check im spiel 6 spiele bekommen haben, müssen es mehr sein. ich vermute, dass sich der senat zwischen 6 und 12 einpendeln wird. richtig find ichs nicht... [kaffee]

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 16. Oktober 2011 um 23:19
    Zitat von #66

    Sollte wer den Check auf Youtube finden bitte posten - Danke und gute Nacht! [Popcorn]


    ich würd micht vorerst gar nicht bei youtube umschauen. morgen ist sport & talk im hangar7. normalerweise werden dort die wichtigsten elemente aller spiele vom sonntag wiederholt. also morgen servus tv schauen und hoffen, dass sie die attacke auch bringen.. anders fürchte ich, wird's nix werden mit dem "nochmal und in zeitlupe anschauen".

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 16. Oktober 2011 um 21:46
    Zitat von joe davola

    mein informant in der halle sagte mir in der pause nach drittel 2, dass graz mehr vom spiel hätte....in den powerplays der wiener die besseren chancen hätte... ^^


    dass das wiener pp ganz ganz weit weg von sinnvoll oder produktiv ist, bestreite ich ja auch nicht. im 5on5 und in der verlängerung waren die caps mmn einfach besser. zumal schon die strafe gegen gunnarsson 4min vor ende des 3. drittels nicht nachvollziehbar war und dann der ausgleich erst nach einem offensichtlichen foul an robinson gefallen ist.

    die 2 punkte kann euch eh keiner mehr nehmen, verdient hätten sich die caps die punkte allerdings mmn mehr. aber im eishockey nimmt halt nicht immer der die punkte mit, der es sich am meisten verdient hat. ;)

    Zitat von joe davola


    wenns stimmt was man so liest, wird er wohl auch 6 spiele bekommen...nicht dass ich das gut finden würde...andererseits hab ich das foul auch nicht gesehen..ich mein eher, der strafsenat hat sich mit den bisherigen urteilen in eine missliche lage gebracht..


    sollte das wirklich passieren, disqualifiziert sich der strafsenat selbst. ein check gegen den kopf im regulären spiel kann dir eine matchstrafe bringen und danach 6 spiele sperre (scheint ja heuer üblich zu sein). das ganze in einer spielunterbrechung zu machen, muss einfach härter bestraft werden.

    Zitat von joe davola


    das beschämt mich als graz-anhänger...ist aber auch nichts neues...


    ich weiß sowieso, dass nicht alle grazer so sind und dass es bei uns wienern auch solche gibt, aber trotzdem ärgerts einen, v.a. wenn ein spieler offensichtlich verletzt ist. bei rodman gabs zb nicht einmal die diskussion, ob das in einer strafe gegen graz endet oder nicht, weil ihn der puck wirklich einfach blöd getroffen hat, ganz ohne einwirkung von einem gegenspieler. also nicht einmal "er wollte eine strafe schinden" kann man rodman hier unterstellen, da das ganze ja nicht aus einem zweikampf oder so entstanden ist.


    OldSwe
    denk nicht, dass lupaschuk verletzt ist. ich glaube, dass man bei den caps versucht das spiel zu variieren und eben nicht NUR von der blauen lupaschuk reinhämmern lassen will. ein, zwei lupaschuk-knaller waren auch heute dabei, dennoch hatte ich v.a. bei unserer 1. linie im pp generell das gefühl, dass da mehr mit krampf als mit sonst etwas gearbeitet wurde, manchmal glaubt man ja, es traut sich keiner schießen, weil sie den puck nicht verlieren wollen oder einem anderen der besser steht, die chance nehmen wollen.

  • 13.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 16. Oktober 2011 um 21:19
    Zitat von dany_

    mal abwarten mit welchen ausfällen die wiener zu kämpfen haben .... vl geht sich wenn alles passt ja das ein oder andere pünktchen aus.

    da könnte der vsv vl. glück haben. gratton und rodman sind heute beide verletzt ausgeschieden, ich hoffe, dass es bei beiden nix schlimmes ist. ich würde aber auch nicht darauf wetten, dass beide am freitag in villach dabei sind (wünschen würd ichs mir natürlich trotzdem).

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 16. Oktober 2011 um 21:16

    normalerweise ist mir graz ja "wurscht", heute nicht. heute gönn ich den grazern den sieg nicht.

    dem 3:3 der grazer ist ein eindeutiges foul an einem caps-spieler vorangegangen, die spielsituation darf es dann gar nicht geben, in der der ausgleich zustande kommt. in der overtime wunderschöne kombinationen der wiener, sogar ein stangenschuss (innenstange) bei der weinhandl keine chance mehr gehabt hätte. insgesamt hätten sich die caps den sieg mehr verdient gehabt als die grazer.
    stefaniszin war heute wirklich gut, einige male hatte er auch "das glück des tüchtigen", aber das hat er sich verdient.

    natürlich läuft nicht alles rund bei den caps (pp, abschluss, spielaufbau) aber besser als die grazer waren sie heute. dazu kommt noch das absolut letztklassige foul an gratton.. der grazer MUSS mindestens 12 spiele so wie reitz bekommen. check gegen den kopf und nacken (und in der folge auch gegen die bande) in einer spielunterbrechung geht einfach nicht. die auswärtsfans können sich da gleich neben ihrem 14er einreihen: pfiffe und "sollen wir die mama holen"-rufe, nachdem marcel rodman einen puck auf den kopf bekommt und liegen bleibt und bei dem foul an gratton gehören sich einfach nicht.

  • 10.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

    • cinderella
    • 13. Oktober 2011 um 20:28
    Zitat von eisbaerli

    kann mir wer erklären was es hier zum diskutieren gibt bei dieser entscheidung


    nein, aber lass die ruhig machen. im fernsehen spielts heute eh nix g'scheits. [Popcorn]

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • cinderella
    • 10. Oktober 2011 um 17:45

    auch für justin kurtz (blackwings linz) gibts 6 spiele sperre für den check gegen den kopf- und nackenbereich gegen derek damon im spiel letzten freitag.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 10. Oktober 2011 um 17:12
    Zitat von MacStasy

    Wie schlägt sich der Robinson bisher eigentlich?


    schlagen tut er sich bisher gar nicht, fürs schlägern sind auch andere typen im team zuständig, denk nicht, dass man robinson dafür geholt hat. ;)

    er spielt bemüht, man merkt aber, dass die abstimmungen noch fehlen. ich hab das match vom freitag auf laola1.tv gesehen, da hat er schon ein paar mal aufgezeigt. gestern in der ash hat er mir wirklich gut gefallen. es klappt noch nichgt alles, aber einige kunststückchen kann er schon, das hat man gestern schon gesehen. er harmoniert ganz gut mit gunnarsson (hat gestern ja auch beide male den assist zu den gunnarsson-toren beigesteuert). er fordert die scheibe immer wieder und man hat den eindruck er will spielen. er hat auch 2,3 gute chancen für sich, hat aber leider nicht getroffen, wenn ein anderer da war (gunnarsson) hat er aber abgegeben und somit assists gehamstert. sobald der in einer eingespielten linie steht werden wir viel spaß mit ihm haben (positiven spaß! ;) ).
    ob er eigensinnig und schwierig ist und unruhe ins team bringt, wenns nicht so läuft, weiß ich nicht, hab ich aber auch schon gehört. momentan bin ich eher froh wenn einer die verantwortung für den puck übernimmt und ihn vom verteidigungsdrittel ins angriffsdrittel bringt. der erste eindruck also durchaus positiv.

    wir caps-fans werden ihn aber weiter beobachten und bei bedarf bericht erstatten. :P 8))

  • 10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 8. Oktober 2011 um 18:50

    capitals-heimsieg!

    allerdings erst nach 4:0-führung der ungarn nach 26 minuten, denn erst ab diesem zeitpunkt kippt der schalter von "ach, wie war das mit dem mitteldrittel und dem aufbaupass... puh... da hab ich im training nicht aufgepasst, irgendwas mit nicht schneller als der, dafür mit dem da drüben position wechseln und dann... ähm nein, das war penaltykilling, verdammt!" auf "einfach draufhaun und schluß!". nageler mit 2 toren und ofner mit einem hattrick, pinter mit 5 assists.
    das 6:4 und das 7:4 machen dann fortier und robinson, jeweils nach perfekter gratton-vorlage, damit dann bei den drei der knoten auch endlich platzt.

    ich freu mich auf morgen :D

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 8. Oktober 2011 um 18:45
    Zitat von TVKC

    Fakt ist: Der einzige Unterschied zwischen Villach und Wien ist, dass Villach erkannt hat, dass es brennt.

    bei aller freundschaft und allem verständnis für zuerst nach wien und danach nach niederösterreich immigrierte steirer, es gibt sehr wohl noch andere unterschiede zwischen villach und wien. (vom geografischen mal abgesehen..)

    Zitat von christian 91

    ach ja, die cindy wäre auch noch erwähnt: weißt nun warum ich im falle des KAC von keinem ligadominator gesprochen habe?


    und weißt du jetzt, warum sich der kac vor den caps mit sicherheit nicht in die schönen roten hosen machen muss? ;)
    frei zur melodie von "wir haben ubahn und ihr nicht!" heißts wohl heuer: "ihr habt specialteams und wir nicht!" :P

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 7. Oktober 2011 um 21:37

    na wenigstens haben die caps mitgeholfen, dass ein kanadier in der liga so richtig ankommt. blöd nur, dass es ein kanadier im kac-dress war.
    naja sonntag dann halt gegen die ungarn zuhause.

    coach
    reiß dich ein bissl zusammen! divis war heute wohl mit abstand der beste caps-spieler am eis. aber dass es einige nicht drauf haben, spieler objektiv zu beurteilen, ist ja nix neues... [kaffee]

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 7. Oktober 2011 um 20:46

    das 3:1 war auch eher "aus dem nichts".. dafür gehts anscheinend besser, sobald ein tor da ist, zumindest schießt dann endlich mal einer aufs tor.

    Zitat von TVKC

    dass Gaudet bald wieder kommt?


    richtig lassts samuelsson jetzt machen, der im grunddurchgang nicht stark ist und im playoff holen wir dann gaudet, weil der hat uns ja in den letzten 4 jahren gezeigt wie man erfolgreiches halbfinale spielt.. :P

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 7. Oktober 2011 um 20:33

    dass man das 1:0 und das 2:0 in kac pp kassiert, die eigentlich keine sein sollten (wenn man die regeln beherrscht) ist zwar bitter, aber sich dann so wie lakos gehen lassen und 2+2 wegen roughing ziehen ist halt einfach wirklich nicht die richtige reaktion.
    nachdem der kac ein pp hat, war das 3:0 dann nur eine frage der zeit... kopf hoch, dagegen halten und sich nicht abschießen lassen.

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 7. Oktober 2011 um 19:56
    Zitat von AndreLakos

    Die 2Minuten gegen Casparsson hat aber auch nur der Schiri gesehen.


    jap.. aber was solls. wenns nur eine ungerechtfertigte 2min-strafe ist, dann giltet das im österreichischen eishockey nicht als grobe benachteiligung.

    das tor vom kac war schön, divis hatte da nicht wirklich eine chance. 5on3 eben..
    allen divis-kritikern sei gesagt, im 1. drittel hat er sich nichts zu schulden kommen lassen, im gegenteil er spielt heute wirklich gut.

    btw mein stream geht eigentlich ganz gut, dürfte als nicht an laola1 liegen.

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 23:05
    Zitat von hockeytime

    cinderella: das die klagenfurter großmeister im tiefstapeln sind, müsste ja schon bis zum stephansdom vorgedrungen sein ;)


    ich persönlich hoffe ja, dass sich alle infos die über das klagenfurter eishockey nach wien dringen, nicht nur bis zum stephansdom gelangen, sondern dort in die u1 einsteigen und die 8 stationen bis zur eishalle fahren und sich dann auch noch die nicht einmal 150m bis zum büro und trainer samuelsson bemühen. ;)

    raptor
    nicht bös sein, aber mit 13 punkten aus 7 spielen und 8 punkten aus 4 heimspielen braucht man sich gegen den aktuell 8.platzierten der liga nicht per se schon mal in die hose machen. unterschätzen sollte man die caps natürlich auch nicht, weil man kein team der liga unterschätzen sollte, aber alles andere als 2 punkte für den kac morgen, wäre dann doch eine enttäuschung für euch oder?

    (oder rechnet ihr noch immer nach der tabelle auf der kac-hp. dort sind die caps aktuell mit 67 punkten dritter, der kac führt mit 78 punkten und salzburg ist zweiter mit 68 punkten. ;) )

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 20:30
    Zitat von sicsche

    @Cindy
    Die Sperre von Ferland stellt kein Problem da weil er ja nur im gemeldeten Kader drinstehen muss und dort die Punkte gerechnet werden.
    Also TS kann wieder 22 Spieler aufstellen und braucht auf nix rücksicht nehmen (die Silbernen sind sowieso alles 0 Punkter die quasi nicht gemeldet werden müssen)


    hab in der zwischenzeit nachgelesen.
    du hast recht, wobei meine gedanken nicht ganz unbegründet waren:

    der kader darf max. 22 spieler im wert von 60 punkten umfassen, wobei nationale u24 spieler zwar im kaderblatt genannt werden müssen, aber nicht zu den 22 verfügbaren spielern gezählt werden.
    schweda, lanz, fischer, holst, seidl und fichtner zählen daher nicht zu den 22 spielern, die aufgestellt werden dürfen. (wobei natürlich kein team mehr als 22 spieler für ein spiel nominieren darf...)


    ofiskaa
    gewohnt skandinavische zurückhaltung. weder lob noch kritik, einfach nur mal anmerken.. gefällt mir. ;)

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 20:19
    Zitat von waluliso1972

    Hast du ihn in den ersten Spielen gesehen? Ich schon und daher hab ich nen Verdacht, wie unser Norweger das meint. ;)


    ich auch, aber nachdem ja nicht jeder das spiel so sieht wie ich, frag ich halt nach.

    nicht jedem fallen auch zb ofner und nageler im pk positiv auf. noch besser ist das beispiel lupaschuk! den wählen viele fans auch schon gern mal zum "man of the match" obwohl er nach hinten hin eine vorgabe ist, es gibt eben unterschiedliche meinungen. ;)

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 20:11
    Zitat von ofiskaa


    Ein wirbelwind mit einem stockteknik wie ein blinder.


    ist das jetzt ein kompliment für gunnarsson im sinne von "ein blinder, weiß wie man mit einem blindenstock umgeht" oder eher ein wink mit dem zaunpfahl, dass gunnarsson vl. auch mal schauen sollte was er da am eis eigentlich tut und nicht wie ein blinder im rink herumlaufen soll???

    Zitat von sicsche

    Auch wenn das natürlich wirklich wünschenswert wäre - aber verletzungsfrei durch die Saisonwirds halt nich spielen.
    Und die von dir genannten müssten halt erstmal an Dole vorbei (oke die Aufgabe is machbar) und als nächstes Holst, Fischer, Nageler und Ofner aus den Reihen stossen um reinzukommen (und da können wir uns doch freuen das wir heuer wirklich mal eine gute Kadertiefe haben)


    an nageler und ofner werden ein seidl, draschkowitz und fichtner nicht vorbeikommen. der 16er und der 47er sind mittlerweile etablierte spieler, v.a. im pk. holst und fischer zu kicken wird auch schwer, da seh ich noch eher die chance, dass einer der 3 silver caps den dole um seinen platz bringt. aber auch dole ist erst wieder im aufbau... wie schon sooft bei dole: lassen wir ihm zeit! vl. wird noch was aus ihm! :P (walu hat das mit dem siegestreffer schon erwähnt, vl. motviert er sich und schießt die rotjacken morgen im alleingang ab... ;) )

    aber natürlich ist die kadertiefe heuer sicher ein vorteil, denn irgenwer holt sich sicher eine sperre oder verletzt sich. das ist bei den caps so sicher wie das amen im gebet. ;)

    andere frage: weiß jemand auswendig ob ferlands punkte nur auf die 60 punkte, die die caps aufstellen dürfen angerechnet werden, oder ob auch einer der 22 kaderplätze für ihn freibleiben muss? und wenn ja, darf dieser platz auch nicht durch einen u24er bzw. u20er (seidl würde sich da anbieten) belegt werden?
    wäre interessant zu wissen, denn davon wirds abhängen ob schweda als 8. defender mitfahren darf oder ob auch diesmal nur 7 defender am kaderblatt stehen. (ich weiß durchführungsbestimmungen lesen.. ich geh eh schon suchen, dachte nur, falls es einer auswendig weiß...)

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 19:48
    Zitat von sicsche

    Gunnarson wieder fit freut mich. Damit is wieder ein Wirbelwind für die 1er fit.


    so schön ich die genesung von gunnarsson finde, umso trauriger finde ich, dass fichtner jetzt wohl keinen platz mehr im line up hat. und auch seidl wird nach ablauf von ferlands sperre seinen platz räumen müssen, geschweige denn draschkowitz.

    fichtner, seidl und draschkowitz sind halt trotz dem ausfall von rotter nur die stürmer nr. 13, 14 und 15. schade, dass man die 3 jungen nicht öfter in der ebel herumwirbeln sehen wird, solang wir nicht wieder verletzungen oder sperren unter den stürmern zu verzeichnen haben.

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 6. Oktober 2011 um 12:17
    Zitat von ozzy74

    btw den caps werden mit rotter, gunnarsson und ferland ebenfalls wichtige spieler fehlen ;)

    ach die klagenfurter wollen doch nur tiefstapeln, damit das überraschende "och, das hätt ich jetzt aber nicht gedacht, dass man gegen die caps gewinnt.." am freitag nach dem spiel überzeugender rüber kommt.
    würden die caps nach 7 spielen mit 13 punkte dastehen, würden die klagenfurter jetzt davon sprechen, dass man ja gegen den aktuellen ligadominator maximal zuschauer ist und froh sein kann, wenn man zuhause keine 6 oder 7 tore bekommt.
    dass man selber verletzte hat erwähnt man gerne, dass bei den caps auch nicht unbeachtliche spieler fehlen ist nebensache..

    ich wär mit einem punkt der caps in klagenfurt höchst zufrieden.

    @christian_91
    ich bleib bei meiner statistik. euch fehlen spurgeon, schuller und schumnig (zusammen 3 tore und 10 assists). bei den caps fehlen ferland, gunnarsson und rotter (zusammen 3 tore und 8 assists). ich denke das gleicht sich ziemlich aus.

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 5. Oktober 2011 um 19:58
    Zitat von Lenny the Swede

    Liebe Cindy! Tu mir nicht mein Caspar schlecht! Er hat heuer bereits 2 Mal Penaltyshots gelandet. 1 mal gegen Znojmo, und zuletzt am vergangenen Sonntag. [winke]


    deswegen sag ich ja: sollte es zu einem penalty-schießen kommen, stehen die chancen für den kac ganz gut. ferland ist ja mit sicherheit nicht dabei. will man aus klagenfurter sicht noch zu 100% sicher gehen, dass man das penalty-schießen gewinnt, müsste man noch den zweiten mann der caps, der penaltys schießen kann, nämlich casparsson, aus dem spiel nehmen.

    schlechtreden tu ich ihn sicher nicht was seine penalty-schuss-statistik angeht und eine veretzung wünsch ich ihm auch nicht.

    @christian_91
    ich arbeit dran. meld mich sobald ich das neue ergebnis hab. ;)

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • cinderella
    • 4. Oktober 2011 um 17:51

    thread hab ich gelesen, verstehen tu ichs noch immer nicht, deswegen frag ich ja nach. ;)

    ein fight ist im hockey vorbei sobald einer am boden liegt. der grazer hat den schlag nicht kommen gesehen, liegt mit dem rpcken am eis und nimmt eine abwehrhaltung ein. kein grund weiter auf ihn einzuprügeln.

    bullen kommen in der regel mit ihren strafen ganz gut weg und das meistens aus nicht nachvollziehbaren gründen. dieses phänomen schadet dem ansehen der liga, egal ob das alles zufall ist oder system hat. ich halte nichts von vorurteilen, aber ich muss pesche und red_power recht geben: wäre es ein slowenischer oder ungarischer spieler gewesen, wäre die saison entweder vorbei oder zumindest langfristig unterbrochen.

    btw. ferland's strafe find ich in ordnung, blöde aktion, hat er sich verdient.

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • cinderella
    • 4. Oktober 2011 um 17:40
    Zitat von DerFremde

    Allerdings mit dem Fall Hebar nicht zu vergleichen.


    wieso nicht?

    Zitat von Herby #30

    Lukas hat auch 12 Spiele dafür bekommen, hat genau 1-2x im Stehen hingelangt und Gratton fiel nicht lange aus.
    Wie erwähnt in Relation zu den heurigen Strafen und der Hebar-Strafe im Vorjahr DAS ÄRGSTE FEHLURTEIL ÜBERHAUPT! .... Alles ab >=25 wäre vertretbar gewesen.


    ähm nein, so nicht. wenn ichs richtig in erinnerung hab, hat lukas gratton nach dem tor mit dem stock einmal in den nacken/kopf gedroschen. gratton ist dann mit dem hinterkopf am eis aufgeschlagen. das ganze natürlich in einer spielunterbrechung. (das "einmal" soll die aktion nicht beschönigen, sondern nur ausdrücken, dass es sich um einen einmaligen stoß handelte und nicht mehrmaliges auf einen am boden liegenden hindreschen.)

    mmn hat die reitz-aktion elemente der hebar-aktion und elemente der lukas-aktion.
    aus der hebar-aktion: das einschlagen auf einen am boden liegenden spieler, speziell gegen kopf und nackenbereich
    aus der lukas-aktion: die tatsache, dass die tätlichkeit nach abpfiff erfolgte und damit in einer phase, in der kein spieler mit einer derartigen aktion rechnet, sofern da nicht schon herumgeschubst und gemault wird und beide kontrahenten wissen, dass da vielleicht noch was kommt.

    mmn daher doppelt verwerflich. die ersten schläge gegen den am boden liegenden grazer gehen definitiv gegen den kopf. wo reitz genau weiter hingedroschen hätte und wie lange er noch auf den grazer eingeprügelt hätte, wissen wir nicht, weil die refs gott sei dank sehr schnell dazwischen gegangen sind. was man der vollständigkeithalber erwähnen sollte ist, dass der grazer definitiv nicht bewusstlos war bis der ref eingegriffen hat. denn solange hat er sich noch von selbst am boden bewegt (abwehrhaltung), was danach war, kann ich nicht sagen, weil dann einfach zuviele spieler und refs am eis und im bild sind.

    hebar mal außen vor, auch in relation zum lukas-foul keine angemessene strafe.für meine begriffe ein skandal-urteil und wieder ein kniefall vor den bullen. schade.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™