1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • cinderella
    • 2. Januar 2013 um 16:50
    Zitat von Heartbreaker

    Kleine Umfrage zwischendurch:
    Gibt es noch einen Spieler in der EBEL mit dermassen vernachlässigbarer Performance am Eis und derartigem Oveekill an medialer Präsenz wie Pinter?


    pinter ist ein verlässlicher center, einer der besten penalty-schützen der caps und führt aktuell die 4. linie der caps, die regelmäßig sogar den 2. linien der gegner um die ohren fährt. "vernachlässigbare performance" schaut für mich anders aus. der mediale overkill entwickelt sich nur dadurch, dass pinter spaß am twittern hat und die gesamte eishockey-community (oder zumindestens der caps-anhang) das psychologisch leicht erklärbar, aber durchaus voyeuristische bedürfnis hat, das, was die spieler so hin und her twittern, aufmerksamer zu verfolgen als sich zb mal die zeit zu nehmen um die durchführungsbestimmungen der ebel oder gar die eishockey-grundregeln zu lesen.
    ich bin mir ja noch immer nicht sicher ob diese "vertwitterung" der caps-spieler zufall oder doch vom management gesteuert ist (á la "alltagsgeschichten unserer cracks"). in jedem fall haben die caps-fans spaß dran ..... und die vsv-fans, die ein problem (woher auch immer das kommen mag) mit ihm haben, müssen ja nicht unbedingt die tweets lesen.. außer man verfolgt als vsv-fan natürlich michi grabner, marco pewal oder andere vsv-cracks, die brav mit pinter hin und her um die wette twittern.. dann läuft man "twinter" zwangsweise über den weg :P ;)

    cool bleiben, herzensbrecher! pinter ist "nur" einer dieser "ich bin villacher, habs beim vsv aber nicht geschafft und erlaube mir nun trotzdem bei einem anderen minderwertigen ebel-verein zu spielen"-spieler. den wirst du erst wieder lieb haben, wenn er zum vsv wechselt und eben diesen zum 3. mal in folge zum meistertitel schießt ;) [winke]

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • cinderella
    • 2. Januar 2013 um 13:10
    Zitat von Herby #30

    Torverhältnis: 153:98 ... +55 Caps (der Schütze eines zweiten Villach Tores würde den 100sten Villach-Treffer in der ASH vs. Caps erzielen)


    und der schütze eines 47. caps-tores in diesem spiel, würde den 200. treffer der caps zuhause gegen den vsv erzielen :P :D

    .. wird nur beides nicht passieren. :D
    ein souveränes 2:1 der caps (uu ein 3:1 mit empty net) :thumbup:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 18. Dezember 2012 um 14:20

    freimüller hat im rahmen des et-spiels gegen lulea bei servustv bestätigt, dass die caps bis 15.12.2012 einen grundkader mit 10 feldspielern und einem tormann melden müssen. er hat auch gesagt, dass genau das absolute minimum gemeldet wird und erst bei jedem spiel die spieler, die tatsächlich spielen, dazugemeldet werden.

    bis wann die 0-punkter zu melden sind, weiß ich aber nicht. wäre aber auch egal, da sie weder bei den 22 spielern noch bei den 60 punkten relevant sind.
    daher würd ich davon ausgehen, dass ALLE 0-punkter, 10 fitte feldspieler und 1 tormann am 15.12.2012 gemeldet wurden und der rest erst je nach spielaufstellung dazu gemeldet wird.
    d.h. heute werden alle gemeldet sein, die gegen znaim auflaufen. romano, fortier und ferland werden heute sicher nicht gemeldet sein und bis auf weiteres auch nicht gemeldet werden (wenn sie nicht fit sind).

    es muss keine falschmeldung von laola1 sein. es kann gut sein, dass pinter aufgrund seiner verletzung bei dem kader vom 15.12.2012 nicht dabei war, aber zu den spielern gehört die für heute nachgemeldet werden - sofern er spielt, ist er auch gemeldet.

  • 31.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • cinderella
    • 18. Dezember 2012 um 09:27

    bin heute leider nicht in der halle :(

    glaub aber fest an einen sieg. :thumbup:
    bin schon gespannt wie die linienzusammenstellung heute aussieht.

    ich tippe mal auf:
    rotter-gratton-schiechl
    olsson-soares-keller
    draschkowitz-blatny-woger
    nador-pinter-schlacher

    schweda und peter werden es sich als defender nr. 7 und 8 auf der bank bequem machen, zaba wird sie dabei tatkräftig unterstützen, da ich mit weinhandl im tor rechne.

    keller mit mindestens 2 scorerpunkten :P

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 13:34

    dann wäre er am 31.12.1987 geboren.. noch immer kein "jahrgang 89 oder jünger"... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 13:29

    romano ist am 05.01.1988 geboren und damit kein 0-punkter, selbst wenn er ösi wäre (jahrgang 89 und jünger!)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 13:02

    naja mal nachschauen..

    Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft derErste Bank Eishockey Liga
    Durchführungsbestimmungen | Erste Bank Eishockey Liga
    Gültig für die Saison 2012/13
    Seite 38

    Zitat

    § 1 Punkteregelung
    (1) Bewertungssystem
    Jeder Spieler – ausgenommen Transferkartenspieler, nationale U24-Spieler
    (Jahrgang 1989 und jünger) sowie nationale Torhüter – wird entsprechend
    des objektiven Punktesystems bewertet. Basis für die Bewertung der Spieler,
    die 2010/11 in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt haben ist die Statistik
    nach 44 Runden (20.01.2012).. Basis für die Bewertung aller anderen
    Spieler ist die Statistik nach Ende des Grunddurchgangs in der jeweiligen
    Liga, in der ein Spieler 2011/12 gespielt hat.

    Alles anzeigen

    (zunächst ist anzumerken, dass vermutlich ein legist geschlafen hat. denn in der saison 2010/2011 war die 44. runde am 30.01.2011. ich denke auch, dass man bezug auf die saison 2011/2012 nehmen wollte (macht mehr sinn und da war die 44. runde tatsächlich am 20.01.2012).)

    demnach hängt die statistik zum stichtag 20.01.2012 schon IRGENDWIE mit den punkten für die saison 2012/13 zusammen. in welchem faktor oder anhand welcher kriterien da stürmer oder verteidiger anders bewertet werden, ist weiterhin ein rätsel. ich glaube fest daran, dass es da IRGENDWO einen (für uns öffentlich nicht zugänglichen) katalog gibt wie zb die +/- statistik eines feldspielers zu werten ist oder die scorerpunkte bei verteidigern und stürmern anders zu bewerten sind... aber: nichts genaues weiß man nicht ;) :D

    ich würde behaupten, dass ferland nach erlangung der österr. staatsbürgerschaft somit anhand der statistik zum 20.01.2012 nach der 44. runde der saison 2011/12 so wie jeder andere österreicher, der in der letzten saison in der der ebel beschäftigt war, SOFORT nach dem obj. punktesystem zu bewerten ist. das würde auch sinn machen, da ich das gerücht mit der einbürgerung von ferland samt einem "als ösi hätte er nur XXX punkte" schon anfang november in der ash gehört hab und den caps somit bekannt sein dürfte wie viel puntke er als ösi dann kostet (das "XXX" ist reine selbstzensur :D )

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 12:31

    oder man meldet sowohl romano als auch ferland momentan nicht an - sind ja beide momentan nicht einsatzfähig.
    wenn ferlands einbürgerung durch ist, bekommt er einen punktewert (ver,utlich unter 4) und damit geht sichs dann VIELLEICHT aus weil eben ferland und die 7 österr. spieler gerade 18,5 punkte kosten. spannende sache so ein transferschluss [Popcorn]

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 12:28
    Zitat von canuck

    da musst du dann noch mal genauer lesen liebe cinderella ;)

    die frage ist, was haben sich die herren gedacht als mcbride nach laibach gewechselt ist?


    mcbride war für die ebel aber nie für die caps angemeldet in der heurigen saison. er war in der vorbereitung dabei und in vorbereitungs- sowie european trophy-spielen für die caps unterwegs. zum ligastart (und erst da wurden die kader angemeldet) war er kein caps-spieler mehr. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 12:21

    die einzig spannende frage am aktuellen caps-kader ist, ob sich der aktuelle kader (inkl. olsson, romano, ferland und abzüglich lundbohm) mit den 60 punkten ausgeht. dazu müsste man die genauen punktebewertungen der 7 österreichischen spieler der caps kennen, die keinen fixen wert haben sondern nach diesem "ojektiven Punktesystem" bewertet wurden. demnach dürfen die spieler a.lakos, p.lakos, klimbacher, rotter, woger, pinter und schlacher (ja, das sind die einzigen 7 im kader der caps, die keinen fixen wert haben) gemeinsam maximal 14,5 punkte haben. sollte sich das nicht ausgehen, MUSS einer abgemeldet werden bzw kann nicht der gesamte kader laut caps-hp angemeldet werden.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • cinderella
    • 14. Dezember 2012 um 09:18

    ich finds auch seltsam, dass die herren, die da in solchen lustigen liga-sitzungen sitzen offensichtlich nichts über die kaderbestimmungen wissen, aber

    pulce
    nur auf platzer hinhauen, kann gar nix. im selben artikel sagt auch isep, dass er über die möglichkeit überrascht war, allerdings kein wort von dir zur unkenntnis des vsv-präsidenten.

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • cinderella
    • 13. Dezember 2012 um 15:47
    Zitat von waluliso1972

    Ne echte Kuchenblocksitzerin, unsere Cindy! ;)


    kuchen??? wo gibts kuchen?? :P
    den kuchen hätt ich in den letzten jahren seit ich regelmäßig in die halle gehe übersehen. skandal! bitte um dringende aufklärung, damit ich nicht noch ein spiel lang den gratis-kuchen, den es zur eintrittskarte gibt versäume.. ;( [kaffee]

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • cinderella
    • 13. Dezember 2012 um 11:48
    Zitat von Capsaicin

    Bleibst du beim EBEL-FInale dann auch daheim? :)


    das überleg ich mir, wenn die caps mal wieder in einem ebel-finale stehen... :P
    aber sofern es mitten unter der woche ist und ich am nächsten tag frühdienst hab, kann das sehr wohl passieren, dass mich die halle dann nicht sieht..

    die european trophy ist für mich einfach nicht vergleichbar mit einem ebel-playoff-spiel... aber wahrscheinlich bin ich einfach kein richtiger hockey-fan... :rolleyes: ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • cinderella
    • 13. Dezember 2012 um 11:41
    Zitat von PitBull

    nur eine frage. darf man innerhalb der EBEL während der saison wechseln?


    wer jetzt?

    die teams dürfen spieler im rahmen der transferbestimmungen austauschen und die spieleer dürfen unter bestimmten umständen auch bei einem anderen ebel-verein in derselben saison spielen.
    .. und im zweifel kann man noch immer die durchführungsbestimmungen der ebel ändern oder die grundregeln adaptieren.. ist ja bei uns nicht so ;) :D

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • cinderella
    • 13. Dezember 2012 um 11:25

    ich finds igrendwie schade, dass das spiel so spät angesetzt ist.
    ich weiß es geht nicht anders weil man das spiel um 17 uhr ja durchbringen muss und das nicht früher ansetzen kann, aber für mich ist die beginnzeit heute der grund mir das ganze via servus tv von zuhause anzuschauen und nicht in die halle zu gehen.

  • Schweden hebt die Begrenzung für transatlantische Spieler auf.

    • cinderella
    • 13. Dezember 2012 um 11:19

    also dass man juristisch die unterschiedliche behandlung von eu-bürgern und us-amerikanern bzw kanadiern nicht halten kann, kann ich nicht nachvollziehen.

    aber interessant.. bei uns heißts "es gibt zu wenig österreichische spieler", die schweden orten das problem auf anderer ebene: es sind nämlich zu wenig europäische spieler da....

    ich rechne dann mit vermehrt schwedischen spielern bei uns, weil die ja keinen "geschützten markt" mehr in schweden haben und die schwedischen topteams unter umständen auch auf ahl-spieler zurückgreifen...man darf gespannt sein, wie das weiter geht.. [kaffee]

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 4. Dezember 2012 um 10:02

    so richtig ich die aussage, dass der doppelausschluss nicht gerechtfertigt war, finde, so seltsam finde ich, dass man sich im nachhinein für einen fehlpfiff der refs als schiri-boss entschuldigt. fehlentscheidungen gehören zum spiel, das war schon immer so... und sich von seiten der caps auf den ref ausreden ist auch unangebracht.

    seltsame entwicklung in der ebel.... [kaffee]

  • 28.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 3. Dezember 2012 um 16:28
    Zitat von mauskopf

    12:3 VSV

    mit "1 oder 2 : 3" kann ich leben... je nachdem ob ein wiener ein oder zwei gegentore zulassen ;) :thumbup:

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 3. Dezember 2012 um 16:26

    @SuperKACler

    du solltest dich dringend von der vorstellung verabschieden, dass an jeder eishockey-verletzung zwingend ein gegenspieler schuld sein muss.

    zb hat pinter gestern wahnsinniges glück gehabt, dass hundertpfund ihn mit der schaufel NUR zwischen dem auge und der nase getroffen hat und er deshalb mit einem schmerzhaften cut und ca. 300 ml blutverlust davon gekommen ist. wenns blöd rennt und er mit der schaufel wirklich das auge von pinter verletzt, fällt er mit einer hornhautverletzung oder ähnlichem mindestens 2 monate aus (augenverletzungen sind nämlich mühsam.. v.a. das aufbautraining danach, weil du dich ja wegen des blutdrucks nicht anstrengen darfst. davon, dass er ihn nachhaltig am sehvermögen schädigen kann red ich gar nicht).

    und KEINER von uns wienern sitzt da und reklamiert eine lange sperre für hunderpfund, weils eben passiert ist im spiel. er hats sicher nicht mit absicht gemacht, dennoch hätte das schwere folgen haben können für pinter. solche dinge passieren im hockey.


    aber cool so macht das forum wieder spaß, wenn irgendein kacler drakonische strafen für nix fordert.. [Popcorn]

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 3. Dezember 2012 um 15:57

    hat der kacler rippen im kopf??? ?(
    oder wie schafft er es sich bei einem check gegen den kopf, wo der erste kontakt zwischen kac-ler und lakos "kopf gegen oberarm" war und wir diesen naütrlich zu recht kritisieren, sich die rippen zu brechen? oder wars vielleicht doch neben dem check gegen den kopf ein einfach unglücklicher check bei dem sich ein spieler verletzt hat?? (vielleicht genauso wie die gehirnerschütterungen bzw schulterverletzungen von seidl, fischer und romano, die alle samt keine fouls waren aber den spielern nun lange verletzungspausen bescheren?)

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 3. Dezember 2012 um 15:49

    ich finds immer so lustig, wenn man von lakos.checks als "horror-aktionen" spricht... :D
    jeder der sich darüber aufregt, sollte sich mal genau anschauen welche checks, stockschläge und sonstige "höflichkeiten" die beiden lakos-brüder laufend einstecken müssen, die aber nie von den refs geahndet werden, weil sie ja soooooo groß sind und die armen, armen, armen kleinen mini-spieler á la koch, spurgeon etc. sich ja quasi "nicht anders wehren können".... :rolleyes:

    jeder körperlich stärkere spieler nutzt das beim eishockey aus. jedes team hat "riesen" und "zwerge" und alle haben mit denselben problemen zu kämpfen egal ob der ein rot-weißes oder ein schwarz-gelbes dress an hat.

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 3. Dezember 2012 um 15:40

    @ woger
    ja der hatte eiszeit. gemeinsam mit blatny und schiechl. allerdings war die linie generelle sehr unauffällig. ich denke aber, dass man ihnen da keinen vorwurf machen kann. blatny erst mit seinem zweiten und woger erst mit dem ersten spiel seit der verletzung!

    ich war mit dem spiel gestern muss ich gestehen ein wenig unzufrieden. gar nicht wegen dem spielverlauf, sondern wegen der aufstellung und den trainerentscheidungen. mir ist bewusst, dass die caps aufgrund der ständigen kaderumstellungen (weil dauernd jemand verletzt ist oder wieder zurückkommt oder neu dazu kommt oder ganz weggeht) keine eingespielten 4 linien haben können. was mir aber nicht in den kopf will, ist das ständige linien-bingo zwischen der 2. und 4. linie! linien zu wechseln, wenns nicht läut kann ich ja noch nachvollziehen, aber warum unsere "erste linie" IMMER verschont von allen umstellungen bleibt, ist mir ein rätsel.

    samuelssons aussage im letzten commercialbreak oder vor dem letzten drittel war ja auch der hammer. er hat ja quasi gesagt, dass man den 2:1 vorsprung jetzt verteidigt. das kann im eishockey so schnell in die hose gehen. ich kann nicht ein ganzes drittel bzw 12 minuten lang einen ein-tor-vorsprung verwalten.

    in der abwehr gefallen mit die caps wirklich gut, aber solange nach vorne nix geht, ist es eben jedes mal eine harakiri-aktion einen kleinen vorsprung zu verteidigen. da muss nur einmal zaba oder weinhandl daneben greifen und der vorsprung ist weg.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 9. November 2012 um 12:23

    ein internetportal schreibt eine meldung im konjunktiv und auf einmal ist das die einzige wahrheit... interessanter zugang... können die auch verkünden, dass ich WOMÖGLICH eine gehaltserhöhung bekomme?? [kaffee]

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 8. November 2012 um 14:40

    @macstasy
    hä?
    das wäre ja noch unfairer gewesen. deine variante wäre nur den teams zu gute gekommen, die das nötige kleingeld bzw. den nötigen extra-sponsor für einen nhl-spieler haben. die teams, die sich dann keine nhler leisten können und trotzdem einen weiteren verletzten legionär hätten, wären da an ihre 3 tauschvorgänge gebunden, während alle teams mit nhlern munter weitertauschen können.

    btw. lass mich ein bissl sticheln.. für einen "regeländerung während laufender saison" ist dieser thread viiiieel zu friedlich.. ;)

    wir werdens wohl kaum ändern können, würd auch nicht damit rechnen, dass du eine liste der teams, die für und gegen die regeländerung gestimmt haben bekommst (zumindest keine offizielle... im kopf hat natürlich jeder user eine liste mit teams, die dafür und dagegen waren...)

    in summe muss man sagen: wenn es das regulativ der ebel zulässt, dass man während der saison mit bloßer 2/3-mehrheit (vl. ist ja auch nur die einfache mehrheit erforderlich.. in diesem fall warens halt genau 2/3) die regeln ändern kann, dann würde ich dieses regulativ mal genauer unter die lupe nehmen. mmn sollte eine änderung der rahmenbedingungen während der saison nur möglich sein, wenn ALLE teams zustimmen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 8. November 2012 um 14:31
    Zitat von Herby #30

    ...dann nehm ich meine Villach-Stimme Worte natürlich wieder zurück! Braver VSV! :D


    was macht dich so sicher, dass genau dein vsv dagegen gestimmt hat?

    vielleicht warens ja auch der kac und die caps.. :whistling: [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™