1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 14:20
    Zitat von cappin0

    nicht vergessen, auch im takt dazu hüpfen :P


    hüpfen auch noch?? ach cappin0 mit singen und lärmmachen kriegst du schon keine karten bei uns auf der nord, sondern fällst nur unangenehm auf! mit hüpfen ist es dann ganz vorbei. wenn du auf die nord willst musst du 5 aus 7 kuchenproben blind benennen können. wir lassen uns doch nicht unseren kuchen-block mit laienhaften, hüpfenden und kreischenden subjekten versitzen... also ideen haben diese linzer manchmal..[kaffee]

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 14:12
    Zitat von hlinka21

    Also nicht zu gross werden. Die in Klagenfurt wissen schon auch, wie man ein Finale bestreitet, mit allen Nebenschauplätzen! :thumbup:


    ja wir merkens gerade... stichwort karten für die playoff-spiele. aber da ziehen die caps bisher ganz gut nach.. :rolleyes: ;)

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 13:36

    jetzt mal ganz ehrlich: ihr kacler diskutiert seit ewigkeiten schon mit zig wiener-abonnenten hier herum im forum. ist schon einer mal auf die idee gekommen einfach mal einen von uns zu fragen, ob wir unsere 4 zusatzkarten alle brauchen bzw ob wir vielleicht fanartikel herborgen damit ihr euch karten holen könnt? :whistling:

    AndreLupaschuk
    das ist als entschädigung gedacht. wenn du als wiener in klagenfurt wohnst, darfst du eben das match live sehen. ;)

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 13:12
    Zitat von MacStasy


    Das glaube ich nicht! Es gibt keinen Online-Verkauf, das stimmt, aber als Wiener, der in Klagenfurt wohnt, hätte man die theoretische Möglichkeit, sich persönlich in Klagenfurt die Karte zu holen. Da wird man zumindest nicht diskriminiert! Sorry, aber sich als Capitals-Fan ausweisen zu müssen und zumindest 5 Tagestickets vorweisen zu müssen, lächerlicher gehts nimma!

    Eine absolute Frechheit ist das! Sonst nix!!

    Und ich sags gern nochmal: Mit dieser Aktion sollens schei*en gehen! [winke]


    du wirst wohl zugestehen müssen, dass die gruppe der wiener die in klagenfurt wohnen, um ein vielfaches geringer ist, als die gruppe der klagenfurter, die in wien wohnen.
    btw ich glaub nicht, dass die voraussetzungen kumulativ vorliegen müssen, wenn du mit caps-dress auftauchst, wirds schon passen... nur halt bitte nicht reden, weil dann nimmt man einem kärntner nicht mehr ab, dass er caps-fan ist.

    ich könnt mir vorstellen mein caps-dress zu karten-beschaffungs-zwecken zu vermieten.. mach halt ein angebot.. :D :P

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 13:05
    Zitat von MacStasy


    Wie bitte?? Das ist ja wohl die beschissenste Aktion der Capitals ever!

    Soweit ich weiß, ist das ein freies Land und ich hätte genau das gleiche Recht darauf, Tickets zu erwerben wie jeder andere Nicht-Abo-Besitzer!

    Die Capitals sollen schei*en gehen! Und nein, dafür entschuldige ich mich nicht! :wall: :wall: :wall:


    DER KAC DETTO! :cursing:

    ... so, nur damit das mal gesagt wurde.. :D :D :D

    ernsthaft: kein team ist daran interessiert viele auswärtsfans in der halle zu haben! jetzt fängt diese playoff-stichelei halt schon mit dem kartenverkauf an... hüben wie drüben kein vorbildhaftes verhalten... :whistling:

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 12:58
    Zitat von DiMauro15


    Du bist ja so g'scheit! Beim letzten Spiel sind uns die Karten abgenommen worden und es gab nur den Stempel also nix mit weitergeben...


    ja, eben. weil ihr das mit dem "karten weitergeben" gespielt habts bei den spielen davor, habens euch das letzte mal die karten abgenommen und werden das auch weiterhin tun. was hast daran nicht verstanden?


    Zitat von nile

    Macht man eben den Auswärtssektor größer. 250 Karten in einem Finale bei diesem Fassungsvermögen? Das ist doch lächerlich!


    ich hab da vorher gerade was von "caps auswärtskontigent beträgt 3,5 % von den 5.000 karten in klagenfurt" gelesen (posting von Fuzzy Dunlop). das wären in klagenfurt also 175 karten für caps-fans.
    in wien werden lt. den zitierten kac-quellen 255 karten an klagenfurter hergegeben. macht bei einem fassungsvermögen von 7.000 plätzen ganze 3,64 %.

    was ist dabei lächerlich? wenn das wirklich so stimmt gibts keine fixe zahl an auswärtskarten, sondern prozentuale bemessungen der auswärtskontingente, was mmn auch nicht unbedingt sein müsste.

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 12:00
    Zitat von Weasel

    Das ist seit dieser Saison nicht mehr so! Vor jedem Stiegenabgang zum awaysektor wurden Securities platziert die 1. die Karten kontrollieren, und dir dann einen stempel geben (beim letzten spiel wurden dir sogar die karten abgenommen und du hast nur noch den stempel gehabt)! Wenn du also keine Away-Sektor Karte hast, kommst du auch nicht mehr in den Away Sektor hinein!


    und zurecht! die kacler sind in den sektor maschiert, haben sich den stempel geholt und ihre karte auf der seite einem anderen kac-fan (außerhalb des sektors) weitergegeben, der keine karte für den sektor hatte und auch der ist mit der karte in den sektor rein, hat den stempel bekommen usw die effektivsten haben denk ich an die 20 leute mit einem away-sektor-ticket in den sektor gebracht... wunderschön zu beobachten, da ich gegenüber vom away-sektor sitz... noch fragen warum man euch die karten bei erhalt des stempels abnimmt? [kaffee]

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 11:56
    Zitat von Bewunderer

    Donald - was soll das mit Rührmichnichtanlegio Schremp: Der hat mit äußersten Schmerzen das Spiel 4 fertiggespielt, das Spiel fünf mußte er auslassen, Spiel sechs hat er mit stark schmerzendem Knie gespielt.
    Du warst der, der mit Ciinderella am meistenvor Spiel 1 gewettert haben, gegen die Salzburger Psychotruppe, einer der Oberpsychos war dann Ferland, der unter anderem auch unseren Topspieler außer Gefecht gesetzt hat ( ob fair oder nicht ist umstritten, da gibt es verschiedene Meinungen), der schon gegen Pallestarng eingestiegen ist daß er mal rausgehört hätte und der auch Duncan auf faire! Weise versucht hat zu verletzen.

    ja vor spiel 1, weil wir von den bullen im playoff nichts anderes gewohnt sind. ich hab aber auch dazu gesagt, dass ich mich freuen würde, wenn ich mich irre.
    ich bin der meinung, die teams haben sich zusammengerissen, die refs hättens aber beinahe geschafft, dass nur mehr gschlägert wird in der serie.
    jede menge wiener (unter anderem auch donald und ich) haben auch geschrieben, dass die refs in der serie grottenschlecht waren und einige wiener schon längst hätten mit matchstrafen gehen müssen - das hab ich von dir noch nie gelesen, dass du mal eine aktion eines salzburgers verurteilt hast. zum lynch-check kommt immer nur "...aber auch der böse, dicke ferland..."

    dass gestern auch keller, schiechl und romano mit blutigen nasen vom eis gegangen sind nachdem sie jedes mal stöcke ins gesicht bekommen haben, hat auch keinen salzburger auch nur zu einem "war jetzt nicht okay, selbst wenns unabsichtlich war" veranlasst. hoher stock mit velretzungsfolge gibt immer eine strafe, egal wie unabsichtlich es passiert oder wie sehr es der andere nicht wollte.
    ich habs oft genug geschrieben, dass sich beide teams nichts geschenkt haben. auch die wiener sind brav bearbeitet worden von den bullen. caps haben gestern einmal so eine serie beendet wie es sonst nur salzburg gegen die caps tut und das tut uns wienern mal gut. akzeptiers einfach!

    dass sich die wiener geschlossen für eine sehr geile und spannende serie bedankt haben kehrst du mal wieder unter den teppich!

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 11:16

    wenn mir jetzt nochmal einer von den herren der schöpfung erklären will, was ich in posting 243 eh schon gesagt habe, dann krieg ich einen virtuellen schreikrampf X( :cursing:

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 11:13
    Zitat von DiMauro15

    Woher kommt die Info, dass das Auswärtskartenkontingent in Wien 250 Karten beträgt?


    haben wir in einer geheimen caps-fan-eishockeyforum-pn-session heute vormittag abgestimmt. ich war ja dafür nur 5 karten an den kac herzugeben oder wahlweise die auswärtstickets nur zwischen 7 und 9 uhr beim caps-office zu verkaufen (das sind nämnlich horror-zeiten für studenten, mtiten in der nacht!), aber ich wurde überstimmt.. :whistling:

    Capsaicin
    dafür waren aber doch recht viele blackwings-fans da und dann auch noch auf den besten plätzen ;( ... bestimmt mehr als diese 250 oder geben wir jedem anderen verein mehr tickets und nur dem kac bloß die 250?? :whistling:

    @christian_91
    warte, das muss ich jetzt googlen, nur damit ich weiß wovon du sprichst.... :P

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 11:03

    caps-karten waren immer online buchbar (sofern der server funktioniert.. aber das hat nix mit kac-mobbing zu tun sondern is reine unfähigkeit, die auch die wiener zu spüren bekommen..).
    die caps haben da wesentlich weniger "mia san mia"-gehabe als andere vereine. dass der kac online keine karten hergibt, bild ich mir ein, passiert auch nicht zum ersten mal...

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 10:50

    siehst du Fuzzy_Dunlop, bei uns gibt es wenigstens den online verkauf (ja nicht für den auswärtssektor, aber immerhin...)
    der kac weiß genau warum er den online-verkauf raus nimmt, damit eben keine wiener an karten kommen. wenn man als wiener nicht mit dem fanclub mitfährt oder special-connections nach klagenfurt oder zum fanclub hat, kommt man gar nicht an playoff-tickets.. das nenn ich doch mal service... :whistling:

    entweder man schafft eindeutige regeln oder eben nicht. 250 ist vorgesehen, der kac wird realistisch weit mehr fans in der halle haben und die wiener schauen in klagenfurt durch die finger..
    irgendwie hat jeder sein eigenes empfinden von gerechtigkeit... :rolleyes:

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 10:46
    Zitat von Capsaicin


    Du meinst die "Pierre-Page-Wohlfühlzone"? :D Ich liebe diesen Ausdruck! Von wem kam das nochmal?


    ich glaub, das war ich... ;) :D
    aber die brauchen wir ja jetzt nicht mehr und nachdem der kac-coach kein derartiges komfort-bedürfnis hat, müssen wir uns eine neue bezeichnung einfallen lassen... hmm..ich überlege noch.. melde mich spätestens morgen mit einem vorschlag.. :huh: :rolleyes:

    Zitat

    kunststoff trifft auf eingemachtes


    mhmm..... eingemachtes aus klagenfurt? wie jetzt? marmelade?? gurken?? ?(

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 10:42

    würd mich sehr für raffl freuen, wenns mit einer nacht im krankenhaus und ein wenig schonung getan wäre! zumindest scheint es nicht ganz so schlimm zu sein wie es im ersten augenblick ausgesehen hat. :thumbup:

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 10:17
    Zitat von obi


    auf kac.at solltest dir ohne probleme mit print@home steher kaufen können. damit kannst - soweit ich weiß - auf jedem stehplatz in der halle stehen; also auch im away sektor


    detto in wien... :whistling:

    TVKC
    wart nur mal ab, bis die kacler merken, dass der auswärtssektor eh um 100 plätze größer wäre, aber leider dieser komische ASH-banner zwischen den auswärtsfans und dem rest der südtribüne liegen muss... :D [Popcorn]

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 10:12

    das hab ich doch vorher eh schon gesagt (also der teil mit der romano- und klimbacherstrafe).
    deswegen hinkt für mich auch der vergleich mit delayed penalties weil die caps puck-kontrolle hatten. wenn romanos strafe ganz normal delayed gewesen wäre, wäre schon vor der klimbacher-strafe schluss gewesen. ja kommt selten vor, stimmt! das mit dem tor, das vielleicht eines war oder nicht, die refs weiterspielen lassen und dem eindeutigen tor im gegenstoß kommt auch nicht oft vor, ist aber trotzdem regeltechnisch interessant.

    und da gehts mir wie eva.. warum einmal so und dann wieder anders?
    die argumentation vom Bewunderer ist für mich nicht ganz durchgängig. bei den delayed penalties ist es auch so, dass es spielsituationen nach der puckkontorlle der foulenden mannschaft gar nicht geben darf. bei einer nachträglich ausgesprochenen strafe gibts dieses "nach der puckkontrolle" sehr wohl und das zählt dann auch. und anders als du, denk ich sehr wohl, dass strafen auch was mit dem spielverlauf zu tun haben... nicht nur tore ;)


    das mit zabas maske macht sinn. würd mich auch wundern, wenn zaba mit "hoppla tor verschoben" oder "ohje meine maske rutscht mir dauernd vom kopf" anfangen würde.. das passt so gar nicht zu ihm..

  • Final-Tickets 2012/2013

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 09:59
    Zitat von Kategorie C

    Geh, das ist peinlich. 250karten stehen dem KAC zur Verfügung. Da hat sich das caps Management sehr bemüht.


    geh bitte.. weil sich die kac-fans bei spielen in der ash ja schon jemals nur auf gästefan-plätzen aufgehalten haben... hör auf zu maulen, schau dir die infos der caps zum ticket-verkauf an und kauf dir irgendwo ein ticket in der halle...
    sofern du eine kreditkarte hast oder live zur ash wackelst in den nächsten tagen (sofern du in wien zuhause bist), kannst du dir genau wie jeder andere wiener nicht-abo-besitzer auch karten kaufen.

    das möcht ich einmal erleben bei einem kac-spiel, dass sich die kacler nur im auswärtssektor aufhalten... :rolleyes:
    wir wiener bekommen auch nicht mehr karten in klagenfurt außer wir checken uns welche über internet oder so... ;)

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 09:47

    WiPe

    ganz cool bleiben.. es ist ja nix passiert. ;)

    brückler hat den stock hinter sich gelegt, deswegen wars nicht relevant im spiel, abgesehen davon, dass die caps damals nicht mal richtig im angriff waren. ich blöder eishockeybegeisterter fan überleg mir dann aber zb auch was wäre wenn er ihn genau auf die linie legt und die caps auf das tor geschossen hätten. brückler hat keinen fehler gemacht, nicht versucht das tor zu blockieren (außer mit sich selbst, seinem fanghandschuh und seinem stock in der hand.... aber das darf er ja.. :D :whistling: )

    nein ich will keine 2 tore für eine aktion.. technisches tor gibts ja auch immer nur dann wenn kein tor fällt, weil wie die bezeichnung "technisches tor" ja schon sagt, hätte es eigentlich ein tor sein müssen, was aber nicht passieren kann, wenns eh ein tor war... dann wars faktisch eins und nicht nur technisch... (so mir ist jetzt schwindlig geworden in dem satz...)

    das mit den verzögerten strafen ist was anderes... da spielt das team, das gefoult wurde ja quasi im vorteil bis ein anderer den puck berührt, das ist quasi ein extra-goodie für das gefoulte team.. gestern haben aber die caps mehr als einmal vor dem abpfiff den puck berührt, weshalb ja coldy auch gefragt hat, wie das sein kann, dass klimbacher den puck absichtlich raus haut (das impliziert ja kontrolle über dne puck) und dann eine strafe für eine vorige aktion ausgesprochen werden kann. denn wenn die refs die strafe gegen romano gleich anzeigen kommt klimbacher nicht mehr dazu den puck "absichtlich" rauszuschmeißen. sobald eine strafe gegen eine mannschaft angezeigt oder vom ref angedacht ist, muss abgepfiffen werden wenn sie den puck bekommen. also das kann man nicht vergleichen.

    keine ahnung was zaba gemacht hat bzw warum er sich die maske vom kopf genommen ha, ich bin im auswärtssektor gestanden und hab zuerst gar nicht gemerkt, dass er die maske nicht mehr auf hat.. danke an meine kontaktlinsen und das netz :huh: aber was goalie-strafen angeht, kann man wohl zaba nicht zu den "goalies mit drang zum strafen schinden oder spielverzögern" zählen...
    aber um jede situation die ungeahndet oder geahndet wurde gestern zu diskutieren ist es zu mühsam.. ich versteh auch nicht warum ferland wegen behinderung geht, wenn er von einem salzburger auf brückler drauf gestoßen wird... aber das ist in österreich eben so... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 09:28

    alle werdens sicher nicht werden. und ich befürchte nicht nur legionäre, sondern auch österreicher wird man abgeben.. aber mal schauen.. jetzt zuerst fokus auf das finale, off-season kommt früh genug!

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 09:26

    technisches tor gibts zb auch wenn der goalie das tor verlässt (für einen 6. feldspieler) und zb sienen stock so auf die torlinie legt, dass der puck (sofern er flach gespielt wird) nicht ins tor kann. wenn dann tatsächlich ein schuss aufs empty-net kommt und der puck nur nicht hinein geht, weil der goalie seinen stock in den weg gelegt hat, dann gibt man ein technisches tor. allerdings hab ich die regel nur gekannt für den fall, dass der goalie vom eis geht. kA wie das ist, wenn der goalie noch am eis steht und den stock eines anderen spielers hinter sich ins tor legt. kanns dann auch ein technisches tor geben??? ?(

    btw ich glaub wir sind zum ersten mal eishockey-spezifisch off-topic? :P ;)

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 09:06

    das mit dem salzburg-tor geben und uhr zurückstellen, caps-tor aberkennen weil hätte nie passieren dürfen, ist auf der einen seite nachvollziehbar, allerdings ist dieses konzept ja nicht durchgezogen.. siehe die frage zur romano und klimbacher-strafe vorher. da heißts ja "strafe ist strafe und deswegen werden eben beide strafen ausgesprochen. puck wurde noch nicht wieder eingeworfen, also zulässig!" ?(

    einmal "hätte nie passieren dürfen, weil hätte tor sein müssen, deshalb uhr zurückdrehen und alles andere vergessen" und auf der anderen seite "beide sachen sind passiert, eine wurde übersehen, wir geben trotzdem beide" kommt mir halt komisch vor. wenn man die tor-logik auf die strafen umsetzt, hätte klimbacher nicht auf die strafbank geschickt werden dürfen..
    hmm... aber gut, wir waren uns in salzburg gestern auch schon nicht ganz einig im fanblock..

    ich lern in den playoffs heuer jede menge dazu. auch zb beim letzten heimspiel den gebrochenen stock, den brückler in sein tor gelegt hat. vermutlich nur damit er nicht vor ihm im slot herumliegt (ist ja wahnsinnig unangenehm für einen goalie), aber wenn zb ein puck nicht ins tor geht, weil der tormann einen gegenstand auf die torlinie legt und dieser den puck aufhält... ob man dann auf technisches tor entscheiden muss oder darf... ich mag spiele bei denen man was lernt :thumbup:

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 08:34
    Zitat von AndreLupaschuk

    Ich denke bei Gratton wird es auf den Verlauf der Serie ankommen.
    Wenn man die Serie dominiert und event. auch ohne ihm locker entscheiden kann (was ich sehr stark bezweifle) wird er sicher geschont.
    Aber wenn es sehr knapp wird (was ich eher glaube) wird er schon früher spielen, event. Spiel 3


    ich glaub, dass gratton (wenn medizinisch möglich) am eis stehen wird, egal wie die serie verläuft! gratton wartet seit jahren auf seinen meistertitel in einer höchsten nationalen liga. er sagt selbst, dass er in wien in pension gehen möchte und der stadt noch einen meistertitel schenken möchte. ich glaub als kapitän und als spieler wie gratton, willst du dann nicht nach dem schlusspfiff mit der sektflasche aufs eis laufen, sondern am eis dabei sein wenn man sich den entscheidenden sieg erkämpft. zumindest schäz ich ihn so ein.. :rolleyes:

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 08:26
    Zitat von ViecFan

    wie das regeltechnisch aussieht? - da bin ich mit den Tiefen der Satzungen nicht so vertraut.


    dafür musst du keine satzungen kennen. es reicht, wenn du dich mit dem normalen regelement auskennst. wenn die refs eine situation, die zu bestrafen ist nicht erkennen, gibt es noch die möglichkeit bis zum nächsten anspiel, doch eine strafe zu geben. das heißt also, dass man auf die nächste spielunterbrechung wartet, egal ob wegen abseits, puck draußen, strafe, tor, whatever.. und DANN können die linesman den heads noch sagen, dass es da eine situation gab, die die heads übersehen haben und die geahndet hätte werden muss. bis der puck nach dieser spielunterbrechung wieder eingeworfen wird (also bis zum nächtsen bully) kann man noch nachträglich strafen aussprechen. ist der puck einmal nach einer spielunterbrechnung wieder eingeworfen worden, kann sich nur mehr die dops damit herumschlagen, eine ahndung im spiel selbst ist dann nicht mehr erlaubt. ;)

    EDIT: viel spannender ist für mich eine andere regeltechnische frage: wenn die salzburger zurecht über das 2:1 gejubelt hätten, weil der puck drinnen war, die refs icht abpfeifen und die caps im gegenzug den konter so verwerten wie gestern, zählt das tor der caps dann?? also haben wir dann eine spielunterbrechnung und von 1:1 plötzlich 2:2 oder zählt dann nur das salzburg tor?
    (ich glaube es müssten beide tore zählen, aber sicher bin ich mir nicht... :S )

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 08:14
    Zitat von Coldplayer

    Zu der Strafe gegen Romane:
    Das versteh ich nicht ganz. Was wurde da gegeben?
    Es kann ja nicht der Stockschlag gewesen sein, denn sonst hätte man Klimbacher ja nicht die 2Min wegen Spielverzögerung geben können. Vorher hätte doch abgepfiffen werden müssen, weil delayed Penalty.

    War für mich sehr dubios.


    die strafe von romano haben die heads zuerst beide nicht gesehen/geben wollen. dann war die "strafe" von klimbacher. auf harsches "daherfuchteln" von gefühlten 400 red bull-spielern am eis und den weiters gefühlten 3000 weiteren red bull-spielern und betreuern auf der spielerbank und nach besprechung mit dem linesman, wurde die strafe gegen romano dann auch noch ausgesprochen.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 25. März 2013 um 08:12

    ich freu mich auch schon auf die finalserie. ich sehs nicht sooo eindeutig wie viele hier, natürlich gehen die wiener ein wenig als favorit in die serie, aber es ist das finale und wir fangen bei null an!

    warum 20.30 uhr unter der woche??? also für das donnerstags- und die dienstagsspiele find ich das eher zach.. aber bitte.. :rolleyes:

    jo0815
    hallengerüchte sagen dass er unter umständen im laufe der finalserie zurückkehrt, aber nix genaues weiß man nicht. gehen kann er schon wieder normal (so gesehen gestern in salzburg im wiener fan-block) aber das heißt ja nix wenns um die belastungsfähigkeit als profi-sportler geht..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™