der orf wird bald mal mit der eu-kommission probleme wegen sportplus bekommen. beschlossen hat die regierung mal die umwandlung von tw1 in einen kulturkanal mit einer dritten orf-lizenz. das ist eu-rechtlich kein problem. sehr problematisch dürfte sein sportplus weiter auf tw1 (bzw. dem neuen kulturkanal) laufen zu lassen. das sieht die eu als unzulässige konkurrenz mit den privaten an. das ist der regierung durchaus bewusst, eine lösung gibts einstweilen nicht. vor kurzem gabs auf standard.at ein streitgespräch mit den beiden orf-sprechern cap und morak wo das auch angesprochen wurde.
d.h. was ich befürchte ist, dass es bald mal überhaupt kein sportplus mehr geben könnte und dann "randsportarten" wie eishockey nur mehr spätnachts auf orf1 oder orf2 läuft. für die eishockey-wm übertragungen sehe ich daher auch schwarz. diese rechtlichen probleme waren auch der grund das ard/zdf dieses jahr nicht mehr die wm-spiele auf den digitalen kanal ardfestival auslagern durften.