1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DaveSugarShand

Beiträge von DaveSugarShand

  • Transfergeflüster KAC Saison 2008/09

    • DaveSugarShand
    • 22. April 2008 um 18:06

    zur Tormanndiskussion:
    Ich möchte nur das Beispiel Prohaska in Erinnerung rufen, der war in der NHL-Lock-Out-Saison auch nicht gerade unumstritten, sondern teilweise 3. Goalie noch hinterm Kersche.
    Und heute ist er die bombensichere Nr. 1 im Tor des VSV. Ich glaube stark daran, dass der Enze sich auch derartig steigern kann.

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • DaveSugarShand
    • 22. April 2008 um 15:28
    Zitat von Mortar

    naja, ich würd dann wenigstens genau um 2 jahre verschieben, also WM, 2 jahre später olympia, 2 jahre später wieder WM... dann hast wenigstens alle 2 jahre einen bewerb, nur alle 4 jahre is zu wenig für mich...

    Also eigentlich habe ich das ja genau so gemeint: WM, ein Jahr nix bzw. Qualifikation, Olympia = WM, ein Jahr nix bzw. Qualifikation, etc. ... habe mich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Alle 4 Jahre wäre mir auch zu lange :P

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 22. April 2008 um 08:56
    Zitat von Drums4life

    Was weder positiv noch negativ, aber witzig war: Unterluggauer hatte ein falsch beschriftetes Trikot an. Er heißt jetzt Unterlugauer(mit nur einem G) :P

    Das ist deswegen, weil er abergläubisch ist und somit keinen Namen mit 13 Buchstaben sondern nur mit 12 haben wollte. ;)

    Zitat

    und natürlich Kalt, als er von der Spielerbank aufs Eis fiel (hatte glaub ich das Handtuch am Schlittschuh) und wie er sich selber drüber amüsiert hat :thumbup:

    In welchem Spiel? Das habe ich gar nicht gesehen :(

  • Transfergeflüster KAC Saison 2008/09

    • DaveSugarShand
    • 22. April 2008 um 08:50
    Zitat von Fan_atic01

    lt. schwedischen zeitungsberichten wird DIESERspieler mit dem KAC in verbindung gebracht! schaut ganz ordentlich aus.täuscht das, oder hatter er außerhalb von Rögle probleme zu scoren?

    Rögle = Allsvenskan = zweitoberste Spielklasse, Brynäs = Elitserien = oberste Spielklasse ... Klingt für mich logisch, wenn er in der 2. Liga mehr Punkte zusammenbringt als in der obersten Klasse.

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 19:14
    Zitat von 2stein

    so,muß mal ne Lanze für die Villacher brechen.Unser Hallen Nackerpatz´l kam nicht wie aus den schriftlichen Medien berichtet aus der Draustadt Villach,sondern hatte seinen Ursprung aus Going
    Zumindest waren es seine Worte :wacko:

    Naja, von mir aus kann er auch von dort her kommen: guckstduhier 8)

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 19:05
    Zitat von #54 Bousquet

    Bern is sowiso viel besser :thumbup: klick

    Find ich auch

    Zitat

    Kapazität 17’000
    Stehplätze 10’272
    Sitzplätze 6’728
    Logen / VIP 0

    Also die Aufteilung in 60 % Stehplätze und 40 % Sitzplätze ist für ein derartig neues Stadion überraschend gut ... *Sitzn is fürn Oa...* :thumbup:
    Die Bilder von so einem schon optisch extrem tollen Stadion motivieren mich natürlich schon zu einer Teilnahme nächstes Jahr :love:

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 18:54
    Zitat von Rookie o.t. year

    [...]eine einteilung in zwei leistungsgruppen daher relativ einfach.
    A: canada, usa, schweden, finnland, russland, tschechien, slowakei, schweiz, deutschland, lettland
    B: weissrussland, italien, slowenien, norwegen, frankreich, dänemark, kasachstan, ungarn, ukraine, österreich

    Also ich würde das ganze ja sowieso radikal ändern:
    Weltmeisterschaft nur mehr alle 4 Jahre, wobei das Olympiaturnier gleichzeitig als Weltmeisterschaft zählt.
    Teilnehmer: 16 Nationen, davon die 8 besten fix gesetzt (plus ev. der Gastgeber) und die restlichen (7 oder acht) spielen eine mehrphasige Qualifikation in den ungeraden Jahren. Großer Vorteil: Die WM findet nicht mehr bei tropischen Temperaturen im Mai statt, sondern im zumeist noch sehr winterlichen Februar. Eventuell könnte sich die NHL dann ja auch irgendeinmal dazu weichklopfen lassen, die international breaks auch einzuhalten, weils eh nur alle 2 Jahre so weit is und nicht noch zusätzlich Olympia dazukommt. *träum*

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 13:21
    Zitat von KAC 18

    Österreich in Zürich oder Basel ??

    Das dürfte normalerweise erst nach der heurigen A-WM feststehen, weil ja die Gruppen nach der Weltrangliste zugeteilt werden ... oder so ähnlich.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 13:04
    Zitat von knuddelkoenig

    [...]ich werde mich erst wenn es um den abstieg geht ,in die schweiz begebn ,und unsere jungs mit nem kräftigen humtaaaaaaaaaaaa tätarääääääääää zum klassenerhalt pushen
    und ich hoffe das machen viele von euch

    Ich hoffe das nicht. Ich hoffe nämlich, dass möglichst viele kräftig und lautstark UFTA tätäträ von sich geben :P

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 13:00
    Zitat von flowjob

    DaveSugarShand: es gab ja nicht nur den einen nackerten, sondern auch einen echten flitzer am nachmittag ;)

    Den echten Flitzer fand ich eh ok ^^ aber der vom Abendspiel war einfach seltsam: nur nackt auf der Tribüne stehen und sich mit der Hand ans Gemächt fassen; das gefällt mir nicht so besonders.

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 10:33
    Zitat von KAC 18

    dem ist nix hinzuzufügen. Ausser, dass die Unsitte von "Oben ohne" auch schon in die Eishallen überschwappt. Darauf könnte man gerne verzichten.

    Naja, das Oben-Ohne musst du auch unter dem Gesichtspunkt betrachten, dass es in der TIWAG Arena Innsbruck fast so warm ist wie in der ASH in Wien - da kann man das oben ohne schon durchgehen lassen.

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 21. April 2008 um 09:30

    plus:
    + Klaus als großer UFTA-Koordinator und Anstimmer (sag mal, schaust du dir die Spiele eigentlich nachher als Aufzeichnung an? Weil du stehst ja 75 % der Zeit mit dem Rücken zum Eis!)
    + Dass Klaus nicht vom Geländer gefallen ist :rolleyes:
    + viele Sitzer um mich herum, die nur deshalb Sitzer waren, weil es zu wenig Stehplätze gab --> die sind mindestens 75 % des Matches gestanden und haben sehr zur Stimmung beigetragen (... ja, ich hatte auch Sitzerkarten ... ;) )
    + Die Mannschaft, die nach dem letzten Spiel super mitge-UFTA-t hat
    + spielentscheidend zwei Unterzahltore gegen KAZ - also ein besseres Penaltykilling als zuvor
    + spielentscheidend zwei PP-Tore im 5 gegen 3 (bzw. danach 5 gegen 4) gegen POL - das haben wir in der Vergangenheit auch eher selten zusammengebracht
    + Linienzusammenstellung von Berström: bei den ersten drei Spielen viel Eiszeit für Raffl in der 3. Linie, dann Umstellung auf Welser für mehr Durchschlagskraft in den entscheidenen Spielen
    + das generell friedliche Nebeneinander der Fans aus ganz Österreich (und auch der paar Fans der anderen Nationen :D - habe auch den Polen-Fan von Tallinn wieder getroffen :thumbup: )
    + Vanek durch die Verkühlung am Freitag und Samstag stark beeinträchtigt; aber trotzdem hat er meist zwei Spieler an sich gebunden; Außerdem: laut seiner eigenen Homepage war er gegen Ende der regular season in der NHL an der Hüfte verletzt, was aber aus taktischen Gründen nicht bekanntgegeben wurde (Frage: Du hast die letzten Wochen und Monate mit einer Hüftverletzung gespielt, ohne die Medien davon wissen zu lassen. Was genau ist das für eine Verletzung und wie sehr hat sie dich behindert?
    Thomas: Es ist eine Schwellung im Bereich zwischen Hüfte und Leiste. An die Schmerzen gewöhnt man sich, ich werde nach der WM in Innsbruck aber auf jeden Fall ein paar Wochen Pause brauchen.
    ) - nur deshalb hat er die von mir prognostizierten 10 G und 5 A nicht erreicht :P
    + Setzinger durch die Handverletzung am Fr und Sa stark beeinträchtigt, aber trotzdem durchgebissen
    + dass mit dem Aufstieg von HUN (Gewinner Division 1B) und AUT (Gewinner Division 1A) jetzt alle 3 EBEL-Nationen erstklassig sind ... das zeigt meiner Meinung nach, dass wir eine gute Liga haben.

    minus:
    - Der Flitzer, der kein Flitzer war sondern nur ein Nockata
    - Fanartikel: zu wenige Andenken-Pucks zu kaufen, keine Pins zu kaufen
    - teilweise wurde (speziell von den Salzburger Fans in der vom Spielfeld aus gesehen rechten Ecke der Stehertribüne) nicht von allen Fans zur gleichen Zeit das gleiche getrommelt/geklatscht/gerufen (is aber ja auch schwierig, weil man oft nicht hört, was die 15 Meter neben einem gerufen wird, sonder es leichter ist, sich daran zu orientieren, was auf seitlich angrenzenden Tribünen oder noch besser gegenüberliegenden Tribünen los ist ... wobei es letztendlich Wurscht is, Hauptsache, es herrscht ein Riesenlärm :thumbup: )
    - dass man mich nur ca. 1 Sekunden lang im Fernsehen gezeigt hat, und das auch nur sehr unscharf :P
    - dass der ORF gestern (Sonntag) im Abendsport das Wort Eishockey nicht einmal erwähnt hat (naja, schließlich wurde ja Rapid Meister, da kann man sich ja nicht mit Randsportarten abgeben) :thumbdown:
    - Der Stadionsprecher mit seinem nervigen "Und jetzt singen wir alle zusammen 'So ein Tag, so wunderschön wie heute'" ... Das is ein Lied, das total einschläfernd ist und die Stimmung nur verschlechtert ...
    - Ich selbst beim Mitsingen der Bundeshymne nach AUT:KAZ (ich habe das ganze auf Video aufgenommen): - ich habe so etwas von falsch (aber dafür laut) gesungen ... peinlich für einen Kärntner ... am Samstag war ich dann schon besser, aber immer noch nicht top ;) )
    - die Rufe "Dieter Kalt": Man ruft (wie von den Bulls-Fans richtig angestimmt) nämlich "Eis-Kalt-Dieter-Eis-Kalt" *klatsch* *klatsch* ... (als Info für 2009 :) )
    - dass die Schweiz so teuer ist ;(

  • B-WM Stats

    • DaveSugarShand
    • 17. April 2008 um 18:43
    Zitat von moscht_ekz

    Brückler mit 77% Fangquote statistisch gesehen der schlechteste Goalie bis jetzt bei dieser WM...
    Dafür haben wir den höchsten Zuschauerschnitt :D :D Und 1. in der Tabelle sind wir auch, auch nicht so unwichtig ;)

    Richtig. Schnurzegal, welche Statistiken wir gewinnen, aufsteigen können wir nur, wenn wir die wichtigste Statistik gewinnen, und das ist die Tabelle. *2EuroinsPhrasenschweintu*

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 17. April 2008 um 12:26
    Zitat von #54 Bousquet

    @ tor ansage
    ist mir auch aufgefallen, warum sollte er dass nicht dürfen?


    Das steht irgendwo in den Regeln ... sinngemäß ca. so: Vom Hallensprecher dürfen nur folgende Dinge angesagt werden: Torschütze, Assistgeber 1, Assistgeber 2, neuer Spielstand.
    Aber der Sprecher darf dem dann nichts hinzufügen, also schon das klassische "Danke" - "Bitte" -- "Das war" - "Spitze" (or whatever) ist verboten. :(

  • Positives und Negatives

    • DaveSugarShand
    • 17. April 2008 um 08:12

    Na endlich! Geht ja! Es gibt ja doch eine etwas flottere Version der Bundeshymne. Danke an alle, die urgiert haben, und Danke an die Person, die das ganze umgestellt hat, also der Hallen-DJ. :thumbup:
    PS: Übrigens: Boney M. find ich persönlich super :thumbup:
    PPS: Keine Angst, ich mag auch Metallica oder noch härteres Zeug ... 8)

  • Spiel 3: Österreich - Niederlande - 5:1

    • DaveSugarShand
    • 16. April 2008 um 10:33
    Zitat von VincenteCleruzio


    nein, nie, nicht einmal die niederländer schießen brückler 30 tore!


    Caro Vincente,
    Genau so etwas wollte ich auch schreiben ... beim flüchtigen Lesen sieht man nur die Überschriften, wie
    Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5
    und
    Spiel 3: Österreich - Niederlande - 20:30
    ^^

  • Österr. Fanclubs bei der B-WM?

    • DaveSugarShand
    • 16. April 2008 um 10:30
    Zitat von flowjob

    also ich werd heute mal versuchen "ihr seid nur ein tulpenlieferant" anzustimmen ;)


    Genial! :thumbup:

    oder "Ofenlieferant" ("Marihuanalieferant" ist zu lang, "Drogenlieferant" klingt zu hart ...)

    Mal sehen, ob ich das mit dem "Tulpenlieferant" heute im ORF auch hören kann :P

  • Österr. Fanclubs bei der B-WM?

    • DaveSugarShand
    • 16. April 2008 um 08:53
    Zitat von eisbaerli

    .ich sage nur warum ??
    sei froh dass ka kübel wasser rausgekommen ist. kannst dir nicht vorstellen dass die mannschaft nach einem spiel ihre ruhe haben will.
    dass es den spielern langsam mal auf den geist geht, wenns bei jeden schritt von irgendwelchen fans belästigt werden mit dummen fragen vollgelappert werden usw. dann sitzen vor der kabine 5"fans" grölen irgendetwas nach dem verlust der muttersprachen und erwarten dann noch dass jetz die spieler rauskommen und sagen burschen ihr seid einfach eine wucht
    denk einfach einmal ein bissl drüber nach

    Ganz meine Meinung. Die Spieler versuchen sich auf den Aufstieg zu konzentrieren, und bei einer Heim-WM gibts eben genug Pressetermine, die sie wahrnehmen müssen bzw. wirklich viele Fans, die ein bisschen zu viel Kontakt haben wollen. Wenn die WM in Kazachstan wäre, dann wären auch nur ganz wenige österreichische Journalisten vor Ort und auch nur geschätzte 30 Fans - in so einem Fall kann es dir schon passieren, dass sich die Spieler nach dem Match mit dir kurz unterhalten, wenn du sie auf dem Weg zwischen Kabine und Bus abfängst (bzw. dass sie dich sogar im Bus Richtung Hotel mitnehmen! 8) ). Aber in Innsbruck denke ich macht es einfach die Masse aus, dass einfach zu viele etwas wollen. Und wenn die Mannschaft damit anfängt, einer Handvoll Fans eine Sonderbehandlung zu geben, dann spricht sich das ziemlich schnell herum und alle wollen das dann.
    Kleiner Tipp: Am spielfreien Tag sich das Training anschauen - nach dem Training müsste es sich ausgehen, dass die Jungs kurz ein bisschen quatschen, während sie auf den Bus warten. Und da gibt es dann hoffentlich das Problem auch nicht, dass der Fan zu stark alkoholisiert ist. :D
    Wer Sonderkontakt will, muss eben ins Pub gehen, in dem die Briten sich herumtreiben :) Wusst ich es doch, dass es einen adäquaten Ersatz für die Kroaten von 2006 geben wird :thumbup:

    Zitat von marksoft

    Legendär auch der "Humpara" (ich hoff den schreibt man so) , den gabs sicher noch nicht oft in der halle

    Fast korrekt: Die Melodie stammt vom Lied "Humba-Täterä" von Ernst Neger (naja, er hats nur "berühmt" gemacht, ursprünglich ist das ein rheinisches Karnevalslied), der Text wird aber von "Humba" verändert zu "Ufta".

    Warum nicht Humba gesungen wird, weiß ich nicht ... wobei ... naja, es könnte damit zu tun haben, dass vor dem Singen alle in die Hocke gehen und dann der Choreograph/Zeremonienmeister (sprich Klaus :thumbup: ) die einzelnen Buchstaben ruft:
    Choreograph: "Gebt mir ein Ufta-U" Menge: "Ufta-U"
    Choreograph: "Gebt mir ein F!(<en-F" Menge: "F!(<en-F"
    Choreograph: "Gebt mir ein T!tt3n-T" Menge: "T!tt3n-T"
    Choreograph: "Gebt mir ein Alkhohol-A" Menge: "Alkohol-A" (oder nach dem letzten Spieltag: "Aufstiegs-A")
    ...
    mit dem Wort Humpa dagegen lassen sich vermutlich nicht so viele "schweinische" Wörter bilden :D
    Und dass das etwas neues ist für manchen Fan, wundert mich nicht (habs auch erst in Tallinn vom Onkel Iceman gelernt :love: ) - heute beim Spiel noch einmal kräftig üben (vor allem den Teil, wo alle aufstehen und zu hüpfen beginnen), dann klappt das am Fr und Sa sicher so, wie es sein soll.

  • Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 15:02
    Zitat von Silberlocke

    Die Szene hätte ich gerne in Wiederholung gesehen! Gibt es die irgendwo? Schade, dass der ORF sie nicht noch einmal gezeigt hat.

    Das war aber jetzt nicht die Szene, in der Strafe gegen GBR angezeigt wurde und Brückler aus dem Kasten gefahren ist und einer von unseren Nurmis fast ein Eigentor produziert hätte, oder? (Anm.: Es gab vor einiger Zeit eine Regeländerung, so dass Eigentore bei angezeigter Strafe trotzdem gelten)

  • Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 12:40
    Zitat von iceman

    ps: umso mehr ich die fans sehe, umso mehr gehen mir die jungs ab ... verdammte scheisse das ich hier in der arbeit rumsitze und ned hinfahren kann. auch nicht am wochenende weil wir da in unser neues büro übersiedeln "müssen" ;( ;( :thumbdown: ;(

    Na, geh; B-WM ohne den Onkel Iceman is nit lustig. :( Der Zeller Klausi (falls ich mich jetzt richtig erinnere, dann heißt er Klaus ... wenn nicht, dann Tschuldigung) bemüht sich zwar, aber so ein richtig gutes UFTA (also eines, das mich aus den Socken gehaut hätte) hab ich leider noch nicht gehört ... die Menge wartet nämlich auf den echten Propheten 8o 8o 8o

  • Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 08:28
    Zitat von titus flavius - chuckw

    ok, offensive passt.
    aber, wir schwimmen besser als da rogan.

    :thumbup:
    Das ist alles nur ein Marketinggag des ÖEHV, der die Verteidigung absichtlich so schwimmen lässt, damit das Eishockey in Zukunft beim ORF genausoviel Übertragungszeit wie die Schwimmer bekommt ;)

  • Witze

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 08:17

    Treffen sich zwei Taschendiebe.
    Fragt der eine: "Na, wie gehts?"
    Sagt der andere: "Wie man's nimmt!"

  • Punkte schätzen von TV bei der B-WM 08

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 08:13

    Zum Thema Punkte und Thomas Vanek gibts noch etwas anderes anzumerken:
    Könnte bitte, bitte, bitte jemand dem TV sagen, dass es pro Sieg 3 Puunkte gibt? Er hat sowohl nach dem Spiel gegen Korea als auch nach dem Spiel gegen GBR im Interview gesagt, dass das wichtigste die zwei Punkte für den Sieg sind. :wacko:

  • Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5

    • DaveSugarShand
    • 15. April 2008 um 08:03
    Zitat von El Homo

    + stimmung :D


    U F T A!!!
    Einmal ist der ORF beim Ufta bei den Fans draufgebleiben, obwohl das Match schon wieder weiterlief. :thumbup:

  • Spiel 1: Österreich - Südkorea - 8:0

    • DaveSugarShand
    • 14. April 2008 um 18:58

    Kleines Bonmot zum Thema Statistik und Spieler des Abends:
    9 F SETZINGER Oliver 1 3 0 2 2 0 4 +3
    17 F ORAZE Martin 1 0 0 1 4 2 7 +5
    19 F LUKAS Philipp 0 0 0 0 0 1 1 +1
    22 F BRANDNER Christoph 2 0 2 2 2 0 4 +2
    23 D REBEK Jeremy 0 2 0 1 0 0 1 +3

    Oraze mit +5 ... nit schlecht, Herr Specht! Ob er wegen dieser exorbitant hohen Plusnummer auch in der Statistik als Forward geführt wird ("wenn einer +5 hat, dann muss das ein Stürmer sein ..."), oder ob das nur ein Tippfehler ist, weiß ich aber nicht. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™