1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DaveSugarShand

Beiträge von DaveSugarShand

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • DaveSugarShand
    • 25. Juni 2008 um 14:44

    Wie schon einige zu Protokoll gegeben haben, wird schon seit mindestens 20 Jahren über einen Neubau diskutiert.
    Aber die wirklich neue Nachricht für mich ist folgender Ausschnitt:

    Zitat von KönigAllerClubs

    Erleichterung für die Zuschauer gibt es in der neuen Saison durch ein neues Ticketsystem. „Stehplätze werden erstmals über Internet zu kaufen sein“, versprach Manager Oliver Pilloni.


    Also wenn das endlich Realität wird, dann gehe ich vielleicht auch wieder öfter in die Nebelstadt zuschauen. ^^
    Obwohl ... verspricht nicht die Liga schon seit Jahren, dass man ein einheitliches Ticket-System für alle Hallen einrichten wird, bei dem man österreichweit Karten kaufen kann?

  • Transfergeflüster KAC Saison 2008/09

    • DaveSugarShand
    • 19. Juni 2008 um 18:02
    Zitat von Elbart

    Auweh, a kaputtes Trikot (Kragen), na servas, toller Eindruck. ;)

    game worn dress nennt man das dann - und kann es um viel mehr Geld verkaufen als ein nagelneues :D

  • A - WM 08 in Kanada

    • DaveSugarShand
    • 19. Mai 2008 um 14:38
    Zitat von wofr79

    3 nette videos (siegesfeier am eis, kabine, interview nabokov)

    http://life.ru/video/2370/

    und in der Kabine läuft typisch russische Diskomusik, die für mich schon fast Song-Contest-fähig ist :)

  • Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.

    • DaveSugarShand
    • 19. Mai 2008 um 14:04
    Zitat von Romana

    Klingt jetzt vielleicht blöd, aber könnte die EBEL nicht etwa ne Woche Pause einlegen. Und man legt den Spielplan dann so, dass dann eine Runde so gelegt wird, dass Jesenice und Laibach gegeneinander spielen. Und dieses Spiel dann halt auf ein anderes Datum verlegt wird.

    Ich mein, ich weiß nicht, wie lange die Slowenen Vorbereitung auf die B-WM benötigen. Aber so hätten sie fast 2 Wochen Zeit und die Pause für die anderen EBEL Teams wäre nicht zu lange.

    Ist zwar jetzt auch nicht gerade perfekt für die slowenischen Teams, aber ich glaube, so eine wirklich gute Lösung, wo Alle gut davon kommen, gibts eh nicht.

    lg
    Romana

    Das geht vielleicht für Grunddurchgang, aber am Ende der Meisterschaft wird Play Off gespielt und nicht jeder gegen jeden ... also kann das gegen Ende der Saison nicht funktionieren :(

  • A - WM 08 in Kanada

    • DaveSugarShand
    • 19. Mai 2008 um 09:24
    Zitat von PhIst

    bin genau deiner Meinung! die übertragung war toll ... endlich mal tolles pausenprogramm. hat mir sehr gefallen die doku! und russland hat sichs heuer wirklich verdient. haben toll gekämpft im finale und davor auch sehr schön gespielt!

    Am besten hat mir die Szene im ersten Teil der Doku gefallen, als der Kanadier bei der Siegerehrung den Pokal "wie ein Baby hätschelt und die Welt rund um sich herum völlig vergisst" - und der Kapitän der zweitplatzierten Sowjets ihn ziemlich schubsen muss, bis er realisiert, dass ihm da jemand gratulieren will. :)

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 16. Mai 2008 um 09:51
    Zitat von TsaTsa

    liebe leut
    hier auf dem forum lese ich immer wieder das wort "Piefke". was bedeutet dieser ausdruck? also ich bringe das mal in verbindung mit deutsch

    Ein bisschen genauer als der Vincente erklärt das die Wiki: Piefke bei Wikipedia

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 16. Mai 2008 um 09:40
    Zitat von owi

    Auf die Ukraine und Kasachstan hast vergessen (was aber für die WM-Auslosung aber irrelevant ist). Außerdem denke ich, dass Deutschland vor Lettland auf Rang 10 gereiht wird, weil sie bei dieser WM besser abgeschnitten haben. Ansonsten (von den Punkten her) stimmt deine Liste mit meiner überein:
    05 CZE 3265 06 USA 3105 07 SUI 3020 08 SVK 2955 09 BLR 2845 10 GER 2740 11 LAT 2740 12 NOR 2735 13 DEN 2660 14 ITA 2580 15 SLO 2460 16 AUT 2445 17 UKR 2435 18 KAZ 2405 19 FRA 2410 20 HUN 2220 21 POL 2175 22 JPN 2120

    Die UKR und KAZ habe ich absichtlich weggelassen, weil sie für die WM 2009 irrelevant sind. Ob jetzt GER oder LAT 10. ist, dafür habe ich noch keine Kriterium gefunden. (habe gar nicht gesehen, dass die punktegleich sind ... weil ich die Liste vom Excel automatisch sortieren lassen habe ... 8) )

    Zitat

    Weiß wer, nach welchen Kriterien die Platzierungen 5-8 vergeben werden (ich hab für mein Ranking die Tabelle der Qualifikationsrunde herangezogen)?

    Die Wikipedia sagt:
    Die Abschlussplatzierungen ergeben sich nach folgenden Kriterien:
    Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
    Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): nach Platzierung - dann Punkten, dann Tordifferenz in der Zwischenrunde
    Plätze 9 bis 12 (5. und 6. in der Zwischenrunde): nach Platzierung - dann Punkten, dann Tordifferenz in der Zwischenrunde
    Plätze 13 bis 16 (Abstiegsrunde): nach Sieg oder Niederlage in der Abstiegsrunde - dann Punkten, dann Tordifferenz in der Vorrunde

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 15. Mai 2008 um 16:21
    Zitat von RexKramer

    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass AUT in der Weltrangliste 17 bleiben wird. AUT überholt Kasachstan, aber Slowenien überholt AUT.
    Auf IIHF.com gibts die gegenwärtige Rangliste inkl. der 25% Abwertung der Punkte der letzten 4 Jahre. Dazu einfach dei Punkte von 2008 (letzte Spalte) dazuzählen und die heurige Abschlussrangliste sollte ferig sein. UKR holen wir nicht ein haben 35pt Vorsprung (und verlieren nur 20), KAZ sollten wir überholen da annehme bei Punktegleichheit das bessere Ergebnis bei der WM zählt. SLO wird wahrscheinlich heuer als WM 15 gewertet machen also 40pt mehr als AUT und sind somit 16er. In der Olympiaquali nächstes JAhr winkt übrigens eine GRuppe mit Deutschland und Slowenien (in Deutschland, anscheinend Mannheim).

    13 ITA 1760 13 880
    14 NOR 1735 14 860
    15 UKR 1675 15 840
    16 KAZ 1665 16 820
    17 AUT 1645 17 800
    18 SLO 1620 18 780
    19 FRA 1550 19 760

    Alles anzeigen

    So einfach ist das nicht; du musst die Wertung der Punkte der vergangenen Jahre ja auch anpassen. Meine Hochrechnung ergibt folgendes:
    Weltrang Land Punkte nach WM 2008
    9 BLR 2845
    10 LAT 2740
    11 GER 2740
    12 NOR 2735
    13 DEN 2660
    14 ITA 2580
    15 SLO 2460
    16 AUT 2445
    17 FRA 2410
    18 HUN 2220
    Da ITA und SLO ja absteigen, erben wir sozusagen den Startplatz 14 bei der WM 2009:
    Startplatz WM 2009 Land
    9 BLR
    10 LAT
    11 GER
    12 NOR
    13 DEN
    14 AUT
    15 FRA
    16 HUN
    Daher ergibt sich folgende Konstellation (Die Plätze 1 bis 4 und 5 bis 8 können noch nicht zugeordnet werden, weil sich hier aufgrund unterschiedlicher Endplatzierungen noch Verschiebungen ergeben können):
    1. Gruppe: WR-1., WR-8., BLR, HUN
    2. Gruppe: WR-2., WR-7., LAT, FRA
    3. Gruppe: WR-3., WR-6., GER, AUT
    4. Gruppe: WR-4., WR-5., NOR, DEN
    ...aber wirklich glauben daran tu ich erst, wenns die IIHF veröffentlicht ... 8)

  • Österreichs Rugby Mannschaft Massenstriptease in Litauen nach 0:48 Niederlage

    • DaveSugarShand
    • 7. Mai 2008 um 18:14
    Zitat von sport.orf.at

    Österreicher-Strip schlägt hohe Wellen
    Ein Massen-Striptease der österreichischen Rugby-Nationalmannschaft am Samstag in der litauischen Hauptstadt Vilnius (Wilna) bleibt nicht ohne Folgen.
    Laut der baltischen Nachrichtenagentur BNS habe die Polizei am Dienstag Ermittlungen in dem Vorfall eingeleitet. Die Behörden seien darüber verstimmt, das kein einziger Passant angesichts des Ereignisses die Polizei herbeigerufen hatte.
    Die Schaulustigen waren Berichten zufolge von dem ungewöhnlichen Auftritt der Sportler vor dem Warenhaus Gediminio 9 stattdessen eher belustigt, einige hatten sogar applaudiert. Die Polizei prüft trotzdem die Erfüllung des Tatbestands der Störung der öffentlichen Ordnung.

    Wenn sich keiner aufregt, dann gibts trotzdem eine Anzeige :(

    Zitat von sport.orf.at

    Der Ort des vermutlich mit der vernichtenden 0:48-Niederlage der Österreicher gegen das Gastgeberland Litauen im Zusammenhang stehenden Ereignisses wird laut BNS nicht von öffentlichen Überwachungskameras erfasst.
    Ein offenbar privat aufgezeichnetes Video auf dem Nachrichtenportal Lrtytas.lt von dem Sportler-Strip verbreitete sich am Montag in Windeseile über das Internet.
    Nach der Aktion zogen sich die Spieler wieder an und setzten ihre abendliche Tour durch Vilnius fort, berichtete Lrtytas.lt am Montag.

    Der Österreichische Rugby-Verband entschuldigte sich für den Vorfall und kündigte interne Konsequenzen an. "Obwohl die betroffenen Nationalspieler nicht alkoholisiert waren und es auch keinerlei andere Personen oder Dinge gefährdende Aktionen gegeben hat, ist dieses Verhalten völlig inakzeptabel", hieß es in einer Aussendung.

    8) Irgendwie belustigt es mich ein bisschen, dass so betont wird, dass die nicht betrunken waren sondern nüchtern. Ja, man kann auch ohne Alkohol Spaß haben (oder Blödsinn machen).

    Zitat von sport.orf.at

    Der Verband entschuldigte sich zudem "bei allen Personen, die sich durch dieses Verhalten gestört, gekränkt oder emotional verletzt gefühlt haben". Es ist eine schriftliche Entschuldigung an den Litauischen Rugby-Verband geplant, "nach Erhebung der Einzelheiten" wird der ÖRV außerdem über interne Sanktionen beraten.

    Ich hätte da schon einen Vorschlag für eine Sanktion: die Spieler müssen 2008 in die Schweiz und dort von uns Eishockeyfans lernen, wie man sich im Ausland benimmt. UFTA!

  • Eishockey A-WM im TV

    • DaveSugarShand
    • 7. Mai 2008 um 15:13
    Zitat von Silberlocke

    heute 18:55 orf sport + : zitat orf hp: "EISHOCKEY WM IN KANADA SCHWEDEN - SCHWEIZ, Kommentator ist Dieter Helbig."
    ist der helbig der tolle, emotionsgeladene Experte, der uns am Sonntag so gut unterhalten hat (holding the stick)?

    Ganz genau so isses.

    Zitat von Rookie o.t. year

    wenn ich da auf einige spiele mit dem guten alten erich weiss zurückdenke :whistling: souverän war er ja irgendwie auf seine art, aber was der immer krankgejammert hat, is ma nimmer wurscht gwesen ^^

    unvergessen z. B. 6. Mai 2001 WM in Köln: USA – Österreich 0:3 --> nach ersten Tor der Österreicher hat der E. Weiss sofort gemeint, dass die österreichische Mannschaft jetzt sicher postwendend der Ausgleich erhalten wird ("Dieses Jubelgefühl wird sicher nicht lange anhalten ..." oder so ähnlich), und danach sowieso gleich der Siegestreffer für die Amerikaner fallen wird. :S
    Und in der Nebenkabine (ja, damals war doch tatsächlich ein ORF-Kommentator vor Ort in der Eishalle!) haben sich die deutschen Kommentatoren (DSF?) gar nicht mehr eingekriegt vor lauter Jubel und Freude, dass die Ösis ein Tor gemacht haben. :thumbup:

    Aber genug gejammert, schaun wir einmal, wie es heute abend wird - vielleicht liest der neue Kommentator ja auch unsere Kommentare und brennt heute abend ein Feuerwerk der Emotionen ab. :)

  • Luxusraser

    • DaveSugarShand
    • 7. Mai 2008 um 11:04
    Zitat von TsaTsa

    sehen schon geil aus diese flitzer, aber eine harley ist mir tausendmal lieber :)

    Warum nur eine Harley, wenn man zehntausend Harleys sehen kann:
    European Bike Week 2007
    (vulgo Harley Davidson Treffen) in Faak am See/Kärnten/Österreich
    :)

  • Österreichs Rugby Mannschaft Massenstriptease in Litauen nach 0:48 Niederlage

    • DaveSugarShand
    • 7. Mai 2008 um 10:46

    ... also die Performance schaut für mich so aus, als ob die das nicht zum ersten Mal gemacht haben ...

  • Eishockey A-WM im TV

    • DaveSugarShand
    • 7. Mai 2008 um 10:38
    Zitat von tiktak

    "derek roy hat 36 tore erzielt. ein paar mehr als thomas vanek" ... (ungefaehrer Wortlaut)....

    Korrektur:
    TV 36 G
    DR 32 G

    Gestern abend hat Michi Berger es geschafft, während einer Eishockeyübertragung in jedem Drittel die Wortkombination "Thomas Vanek" mindestens fünf Mal zu erwähnen ... natürlich ohne dass genannter Spieler aktiv im zu kommentierenden Spiel tätig wäre ... :rolleyes:

  • KAC Kader 08/09

    • DaveSugarShand
    • 6. Mai 2008 um 16:48
    Zitat von justy73

    Jeff "Sugar" Shantz? :P

    *wehmütig an die Vergangenheit denk* :love:

    Wobei beim direkten Vergleich doch festzustellen ist, dass der Jeff eher ein friedlicher Typ ist:
    Season Team PIM/GP
    2003-04 Langnau 0,83
    2004-05 Langnau 2,28
    2005-06 Mannheim Eagles 1,38
    2006-07 Mannheim Eagles 1,66
    2007-08 Mannheim Eagles 1,42

    ...wenn man ihn mit dem David Shand vergleicht:
    Season Team PIM/GP
    1982-83 Toronto Maple Leafs 3,00
    1983-84 Hershey Bears 1,00
    1983-84 Washington Capitals 1,71
    1984-85 Binghamton Whalers 1,25
    1984-85 Washington Capitals 2,62
    1985-86 Klagenfurt AC 2,50
    1987-88 Klagenfurt AC 3,48

  • Fussballkrawalle: sollen Petarden in den Stadien verboten werden?

    • DaveSugarShand
    • 6. Mai 2008 um 16:46
    Zitat von TsaTsa

    habt ihr ähnliche probleme im fussballsport?

    Naja, zum Beispiel wurde letztes Jahr (2007) bei einem Freundschaftsspiel von Österreich gegen Weißnichtmehrwen im Hanappi-Stadion in Wien (Heimstadion von Rapid Wien) Ivanschitz, der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, von österreichischen Fans ausgebuht und beschimpft - vor allem bei Eckbällen, die er meist getreten hat, war das zu merken. Diese österreichischen Fans waren Rapid-Fans, die es nicht verkrafteten, dass Ivanschitz seinerzeit von Rapid nach Salzburg gewechselt war.
    Traurig, so ein Verhalten.
    In Österreich gibt es eine sehr kleine Minderheit von Fußballhooligans und eine kleine Minderheit von Fußballultras; beide Gruppen sorgen immer wieder für Probleme. Also dürfte sich die Situation in Österreich nicht wesentlich von der Schweiz unterscheiden.

  • Auftreten der Österreich Fans in der Schweiz

    • DaveSugarShand
    • 6. Mai 2008 um 11:24
    Zitat von flowjob

    ach was, wir sind dann eh alle einheitlich gekleidet: wir ziehen alle unser vanek-trikot an, das wir uns um 60 euro erstanden haben ;)

    :thumbup:

  • Eishockey A-WM im TV

    • DaveSugarShand
    • 6. Mai 2008 um 11:21

    Heute abends:

    Zitat von ORF Sport Plus (vulgo TW1)

    21:25, Länge: 2h 20min, Live, EISHOCKEY WM IN KANADA, KANADA - USA
    Kommentator ist Michael Berger.


    Bei diesem Spiel gibts keine Spieler mit russischen Nachnamen, daher darf der Michi Berger wieder ran. ;)

  • Eishockey A-WM im TV

    • DaveSugarShand
    • 5. Mai 2008 um 09:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    tja, es ist halt einmal so, dass das betonte "e" im russischen als "je" ausgesprochen wird. sjemin, ovjetschkin und fjedorov ist also so falsch nicht!

    da kommt der orf auch bei einer sportübertragung seinem bildungsauftrag nach und wird dafür auch noch gescholten. gerecht ist diese welt nicht.
    salute, vincente.

    Hmmm, mir scheint, dass du (wie ich auch) als Kind das eine oder andere Mal am Samstag Vormittag nicht die Sendung "Kalabrien Heute" sondern "Russisch für Alle" mit Lisa Schüller geschaut hast :D

  • A - WM 08 in Kanada

    • DaveSugarShand
    • 30. April 2008 um 15:30
    Zitat von DaveSugarShand

    Das Problem dabei ist nur: Die IIHF hat diese Variante im Spielplan nicht vorgesehen ... ;)
    Aber ich glaube, dass ich irgendwann (so vor zwei Jahren?) irgendwo gelesen habe, dass die Regelung abgeschafft wurde, dass der Ausrichter der WM automatisch qualifiziert ist.
    Ich werde mal kurz nachrecherchieren, ob ich dazu was finde.

    Habe im Internet leider nix brauchbares gefunden. Daher habe ich dem IIHF ein E-Mail geschickt mit der Bitte um Aufklärung, ob der Veranstalter automatisch qualifiziert ist und wenn ja, was passiert, wenn der Veranstalter ein Jahr vorher in der Direkt-Duell-Relegation spielt.

    So eine ähnliche Situation (also dass nur 1 Team aus der Relegation aufsteigt) war bis vor wenigen Jahren ja eh Standard: Damals hatte Japan (eigentlich der Gewinner der Asien-Qualifikation, also de facto immer Japan) einen Fixplatz. Und da Japan aber immer in der Relegation spielte, konnte nur der Sieger der Relegation aufsteigen, weil der zweite Aufstiegsplatz automatisch an Japan ging. Nur gabs damals eben noch das Jeder-gegen-jeden, was für den Fall nur eines Aufsteigers ungleich fairer ist als das jetzige Direkte Duell.

  • A - WM 08 in Kanada

    • DaveSugarShand
    • 30. April 2008 um 14:54
    Zitat von kariya

    Nun ja falls die Schweiz in die Relegation müsste und das direkte Duell verlieren würde, dann wäre der nächste logische Schritt der, dass der Sieger gegen die Schweiz gegen den Sieger vom anderen Duell spielt und der Gewinner darf mit der Schweiz "oben" bleiben!

    Das Problem dabei ist nur: Die IIHF hat diese Variante im Spielplan nicht vorgesehen ... ;)
    Aber ich glaube, dass ich irgendwann (so vor zwei Jahren?) irgendwo gelesen habe, dass die Regelung abgeschafft wurde, dass der Ausrichter der WM automatisch qualifiziert ist.
    Ich werde mal kurz nachrecherchieren, ob ich dazu was finde.

  • Wer wird Weltmeister???

    • DaveSugarShand
    • 30. April 2008 um 10:46

    Ich tippe auf die Kanadier, hoffe aber darauf, dass die Russen gewinnen.
    Außerdem glaube ich, dass die USA diesmal (auch aufgrund der eher gewohnten kleineren Eisfläche) ein bisschen weiter kommen werden, als in den vergangenen Jahren. Die haben ja außer zwei Dritten Plätzen 1996 und 2004 (plus Silber bei Olympia 2002 --> in Salt Lake City) nicht wirklich viel gerissen in der jüngeren Vergangenheit.

  • Werbe-Overkill EURO 2008 ist noch zu wenig

    • DaveSugarShand
    • 28. April 2008 um 15:26
    Zitat von jayjay

    ist es nicht deswegen billiger weil die zusätzlichen tribünen in innsbruck (oder klagenfurt?) nur geleast sind, oder wieder weiterverkauft werden?

    In Klagenfurt muss mWn deshalb zurückgebaut werden, weil die Bewilligung für die große Kapazität nur temporär und ausnahmsweise für die drei Spiele erteilt wurde. Wenn das Stadion immer mit der großen Kapazität betrieben werden würde, dann hätte die Behörde bei der Baubewilligung (und Umweltverträglichkeitsprüfung ?) schärfere Auflagen erteilt.

  • Werbe-Overkill EURO 2008 ist noch zu wenig

    • DaveSugarShand
    • 28. April 2008 um 09:27
    Zitat von ORF ON

    Viele Aktivitäten - wenig Präsenz
    Sponsoren fühlen sich "allein gelassen".Peter Neubauer, Geschäftsführer des Euro-2008-Hauptsponsors PayLife Bank, und Susanne Pannik, Marketingmanagerin von Hauptsponsor JVC, kritisieren die öffentlichen Werbemaßnahmen zur Euro 2008.
    "Die Bewerbung findet einfach nicht statt. Das ist ärgerlich, weil die Euro eigentlich eine einmalige Chance für die Wirtschaft wäre", sagte PayLife-Chef Neubauer in der am Montag erscheinenden Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend".
    "Zu wenig präsent"
    Mittlerweile hält er es für zu spät, um noch effiziente Kampagnen zu starten. JVC-Managerin Pannik stößt sich ebenfalls an der Bewerbung des Turniers und erklärt: "Die Euro ist definitiv zu wenig präsent. Zur Bewerbung gibt es kaum etwas Positives zu sagen."
    Die in der Öffentlichkeit wirksamen Maßnahmen gingen alleine von den Sponsoren aus, die Initiativen der Spielstädte seien hingegen kaum wahrnehmbar. Ihr Resümee: "Es ist enttäuschend. Als Sponsor fühlt man sich regelrecht allein gelassen."
    Kein "einheitliches Erscheinungsbild"
    Euro-2008-Turnierdirektor Christian Schmölzer gesteht zumindest Fehler bei der Bewerbung des Events ein: "Die Spielstädte haben ihre eigenen Kampagnen mit eigenen Slogans kreiert, anstatt die Euro mit den offiziellen Logos zu kommunizieren. Dadurch ist es trotz vieler Maßnahmen nicht gelungen, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen."
    Schmölzer bedauert weiters, dass es in Österreich keine übergeordnete Organisation gibt, die sämtliche Aktionen in den Spielstädten koordiniert: "Die Euro ist deshalb trotz vieler Aktivitäten nicht so präsent, wie sie sein müsste."

    Alles anzeigen

    Hearst, de hom Surgn! Noch mehr Werbungs-Overkill für die EM als es jetz schon gibt, geht ja gar nicht mehr.
    Solche Manager sollten wir im Eishockey haben, damit vielleicht irgendwann auch eine B-WM als Marketing-Chance für den Tourismus erkannt wird (In Innsbruck gabs ja genau ein Plakat in der Nähe der Eishalle, das auf die World Championships Division IA hingewiesen hat)

  • Interview: Konstantin Komarek startet seine Auslandskarriere in Schweden

    • DaveSugarShand
    • 24. April 2008 um 11:45
    Zitat

    Konstantin: Es hat mir sofort so gut gefallen, dass ich mir kein anderes Team mehr ansehen wollte

    Ob das nicht ein bisschen unvernünftig war? Schließlich sollen ja alle so ziemlich alle Teams in Schweden annähernd gleich gut professionell organisiert sein. Nur von der geographischen und meteorologischen Lage her ist Lulea vielleicht eher nicht ganz so top, weil das ja schon recht weit im Norden liegt:

    Zitat

    Wikipedia: Luleå liegt etwa 110 Kilometer südlich des Polarkreises am nördlichen Ende der Ostsee. Das Klima ist kühl-gemäßigt mit kalten Wintern und milden Sommern bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 1,3 °C.

    brrr! Wenn ich mich recht erinnere, hat Thommy Koch berichtet, dass sein benzingetriebener Mazda im Winter an der Elektroheizung angeschlossen bleiben musste, weil er sonst nicht anspringt.
    Also ich persönlich hätte mir einen Club in einer weiter südlich gelegenen schwedischen Stadt ausgesucht. :)
    Trotzdem: Alles Gute in Lulea!

  • Last Minute Gewinnspiel: Ticket für Österreich - Polen heute Abend

    • DaveSugarShand
    • 22. April 2008 um 18:36

    Ich hatte auch eher Mühe, eine überzählige Karte (meine Schwester musste bei meinem kleinen Neffen zu Hause bleiben :( ) noch irgendwem anzudrehen - und das eine halbe Stunde vor dem Beginn der Partie AUT-POL. :wacko:
    Aber schlussendlich habe ich einen lustigen und ziemlich freundlichen ( :!: ) Franzosen dazu überredet, kein Stehplatzkarte zu kaufen, sondern bei uns zu sitzen.
    Der wollte mir zuerst gar nicht glauben, dass ich ihm die Karte um die 19 EUR, die sie ursprünglich gekostet hat, auch weiterverkaufe, sondern hat Verdacht geschöpft, dass die ja gefälscht sein könnte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™