Beiträge von kac_sitzer
-
-
Zitat
Original von flame
Neues gibts auch aus Althofen. Elite Liga Topscorer Christian Flygar geht sowie Nordling und Trainer Bäcklin zurück nach Schweden. Dazu sind alle Steirer weg.
Neuzugänge sind Trainer Svein Owe Nermo und Verteidiger Andreas Juhlen (2,01m) aus SWE. Dazu kommen Kriessmann und Sulzbacher (beide Velden), Sbardelati und Ulrich. Das Beste ist aber sicher das U20 KAC Trainer Patric Vener als 2.Legio angemeldet wird. Das das der KEHV zulässt, wundert mich schon ein wenig.Sulzbacher halt ich für ein Gerücht
-
Ausgleich durch vanek
-
Zitat
Original von Meandor
Die Jahrgänge 87-89 sicher nicht, nein.
du hast recht - die nächsten Jahrgänge in denen etwas Licht zu Tage kommt sind die aktuellen u 12 und u 14 Jahrgänge
-
Zitat
Original von Senior-Crack
In allen Medien wird M. Hohenberger angegeben, nur auf Hockeyfans.at wird als Torschütze Gregor Baumgartner angeführt. Bei der geringen Anzahl von Toren, die die Linzer in den bisherigen 6 Spielen erzielt haben (Durchschnitt/Spiel = 2!), wäre eine Klarstellung gut.
Baumgartner wars - so hab ichs - hinter dem tor sitzend - gesehen
-
Zitat
Original von chucky
Da Persson hat einen Zweijahres Vertrag mit Option auf ein drittes!!!
Mit einem angeblichen Gehalt von 120. 000 Euro!! Aber genau wird es eh nur der Vorstand und der Persson selber wissen!!Die Option hat aber der Vorstand und nicht Persson - zum Glück
-
Ich sehe das ganze mal von einer anderen Seite:
Pogatetz hat es geschafft - er spielt in England! Nur wird er auch in England von seinem Club Druck bekommen, weil er für das Österreichische Nationalteam spielt und nicht dem Club zur Verfügung steht. Es ist klar, dass sie einen Spieler nie davon abhalten können, in einer Nationalmannschaft zu spielen, jedoch kann man ihm auch Clubintern das Leben schwer machen - keine Einsätze mehr etc.
Ich glaube, dass Pogatetz sich gedacht hat: ich will in England spielen und brauche einen triftigen Grund für den Rücktritt aus dem Nationalteam - den er sich selbst geschaffen hat. -
Der Bankräuber war mWn Deutscher Staatsbürger, der seit Ewigkeiten in Kärnten lebt.
-
Zitat
Original von sebold
Ich bin aufgrund der leichtfertigen roten Karte gegen Materazzi davon überzeugt, daß er ihn gegeben hätte.
Im ersten Moment hat es einfach wirklich nach einem Foul ausgesehen, die Wiederholung bewies halt das Gegenteil und diese steht dem Schiri einfach nicht zur Verfügung.sollte man also alle fouls in der Zeitlupe betrachten?
Ich bin SCHWALBENGEGNER. Auch bei der WM wird man nicht von Schwalben verschont und das zipft mich wirklich an. Auch "Schwalbenkönige" sollten gestraft werden. Bei einer WM - wo alle Spiele live im TV übertragen werden könnte man doch eine Videoanalyse - im Nachhinein machen - und die Schwalbenkönige bestrafen - eine weitere Gelbbelastung für eine Schwalbe oder etwas in der Art. Auch Spieler die liegen bleiben und sich verarzten lassen ... und dann könnens sofort wieder topfit weiterspielen? Das ist doch nicht normal Normalerweise müsste es eine Regel geben: jeder, der so verletzt wird, dass er nicht sofort wieder aufstehen kann wird vom Feld getragen - und zwar gegenüber der eigenen Bank. Dann muss er übers ganze Feld laufen um sich wieder beim Schiedsrichter anzumelden. Alleine dies wäre bestimmt eine gute Möglichkeit, die ewigen herumgeliege auf dem Fussballfeld zu beenden.
mMn machen auch die Schiedsrichter beim Meckern und fordern von Karten viel zu wenig bzw. wird zu viel toleriert. In Handball bekommt man, wenn man sich über eine Schiedsrichterentscheidung aufregt eine 2-Minuten-Strafe. In Fussball wird oft Ewigkeiten auf den Schiedsrichter eingeredet und nichts passiert. Besonders selten bekommen im Spiel gelb belastete Spieler eine zweite gelbe Karte wegen Meckerns. Das gehört mMn auch unbedingt abgestellt!Ich weiß, nicht jeder wird meiner Meinung sein aber hoffe mit diesem Post einige zum denken anzuregen.
-
Zitat
Original von servinis#26
niemand wertet den sport als diesen ab. in österreich ist es trotzdem ein nischensport, der in keinem anderem bundesland gespielt wird. (ausnahme ist eine kärntner studententruppe in wien) von einer österreichischen meisterschaft zu sprechen ist wohl ein wenig übertrieben, oder?
Auch Kufstein entsendet eine Mannschaft. somit sind es 3 Bundesländer!
-
Zitat
Original von chucky
Kennst die zwei denn, oder hast das nur geschrieben weil sie von offizieller Seite schon vorher abgesagt haben weil sie beruflich verhindert waren?es haben auch noch andere - offiziell - abgesagt und die habe ich nicht erwähnt - was kann das wohl bedeuten?
-
Zitat
Original von chucky
WELCHE wichtigen Spieler?!?!?!?!?!Berger, Suppik z.B.
-
Zitat
Original von chucky
@ kac_sitzer:Stimmt schon das im Nationalteam ein paar ältere Herren sitzen, aber die sind noch immer verdammt gut!!
Und ein guter Eishockey - Spieler ist noch lange kein guter Ballhockeyspieler was seiner Zeit ein Martin Hohenberger am besten bewiesen hat - er ist kaum aufgefallen in der Liga und hat damals nicht wirklick gute Akzente geliefert!!
Bei dem jetzigen U18 bzw. U16 Nationalteam ist das vollkommen anders, weil da die Jungen schon seit Jahren im Sommer schon Ballhockey spielen und dass auch gut - was sie jetzt auch beweisen!!!
Und außerdem können die Vereine auch international teilweise gut mithalten, und auch mit den großen und guten europäischen Klubs, vorallem der CCU hat das in den letzten Jahren oft genug beweisen!!
Ich hab nicht gesagt, dass die "älteren Herren" schlecht sind. Nur war das Nationalteam bestimmt nicht das stärkste, was in Österreich aufzubieten ist - auch wenn man nur die reine Kampfmannschaft nimmt fehlten am Freitag sehr wichtige Spieler!
-
mMn war das Ballhockey-Nationalteam nicht in Bestbesetzung. Es hat ein mMn sehr starker Verteidiger und ein sehr guter Stürmer gefehlt.
Des weiteren finde ich die Kampfmannschaft des Nationalteams nicht allzu stark. Das U18 Nationalteam hätte diese Partie mit ziemlicher Sicherheit gewonnen. Dieses Team ist nämlich einfach lauffreudiger, spritziger, schneller, spielt mit mehr übersicht, ...
Auch werden die zukünftigen Nationalteams in Österreich immer stärker werden, da eine ganz neue Generation Ballhockeyspieler heranreift. Im heutigen Nationalteam sind kaum gelernte Eishackler sondern viele Leute, die auf Parkplätzen und in unteren Ligen - in verhältnismäßig hohem Alter - ihr Handwerk erlernt haben. Sie sind zwar Routiniers aber man merkte auch zwischen ihnen und dem VSV einen sehr großen Unterschied. Wenn man darauf achtete: Die VSV-Spieler haben immer gewusst, wer wo stand etc, sie haben schon bevor sie den Ball bekommen haben gwusst, wohin sie ihn passen werden etc und das Nationalteam war da irgendwie schlechter. Jeder schaute erst als er den Ball hatte - so auf die Art "was mache ich jetzt damit" - und spielte auch nicht allzu vorausschauend.
Die Aktuelle U-18 Nationalmannschaft, die durchwegs aus gelernten Eishacklern besteht ist mMn diesbezüglich sehr viel stärker - weil es jedem dieser Spieler ins Blut eingeimpft ist. -
Zitat
Original von Leiti
Wir sind somit eine der wenigen Nationen (mit Griechenland und Trinidad & Tobego) die keine nationale Meisterschaft austragen, sondern ein internationales Turnier veranstalten, das international absolut null bedeutung hat.Man verliert somit die nationale Meisterschaft und gewinnt ein international unbedeutendes Turnier wie den Continentalcup...
was ist mit USA und Kanada
Dort ist die NHL die höchste Liga - und die ist auch international ... oder sollte ich mich irren -
Zitat
Original von Burnaby Joe
naja hört sich aber nicht gut an-werd wohl auch eine sperre nach sich ziehen...
Das auf alle Fälle. Es gibt ja auch Sperren wegen Angriff auf einen Spieler. Dann müssten Sperren wegen Angriff gegen einen Schiedsrichter noch höher ausfallen
-
Zitat
Original von Burnaby Joe
ok, verstehe was du meinst... übrigens der nächste handball skandal: http://oehb.sportlive.at/artikel_showartikel.php?aid=0000030500&nav=10,00,00&rightcol_actual_liga_id=aber was ist schon ein skandal, und was nicht... immer so eine frage... mei juve ist momentan auch ein wenig unter druck
Der Hasinglehner - der den Schiri geohrfeigt hat hat auch manchmal den Beinamen "Mr. Rote Karte". Er hat sich mMn am Spielfeld nicht wirklich unter kontrolle und ist auch noch der Kapitän
-
Zitat
Original von Linch
danke - mit dem vlc player hats funktioniert. wirklich unglaublich und eindrucksvoll, wie das ganze publikum die hymne singt. wie schön das wohl wär, dort dabei zu sein.
Ich finde die Bundsehymne wird bei uns viel zu wenig forciert. MMn müsste auch bei uns - bei jedem Hockeyspiel - am Anfang die Bundeshymne abgespielt werden!
-
was läuft sonst noch schief?(
-
Nur mal ne kleine Zwischenfrage: worum handet dieser topic? um Intranuovo oder um den KAC-Nachwuchs?
-
Zitat
Original von LeoSivec
Also das Spiel gegen Estland war grausam - sonst gar nix. 5:3 Überzahl stümperhaft vergeben. Da sieht man wo Österreich wirklich steht. Mit so einer Leistung hat man nix aber rein gar nix in der A Gruppe verloren.Kalt, Setzinger, Trattnig, Pewal (trifft das leere Tor nicht) "große" Namen aber bis dato NIX gezeigt. Echt traurig.
An dieser Mannschaft sieht man mal wie attracktiv eigentlich die Legionäre die EBL machen.
Wenn sich Österreich nicht um 100% steigert, aufhört so zu spielen als wäre man strafversetzt worden und alles nur ein Irrtum ist und in Wahrheit gehört man ja in die A Gruppe ins Viertelfinale - dann gibts gegen Litauen und Polen nix zu holen.
Und noch etwas - Stewart hat das Spiel mit seinem Tor rumgerissen, die Lakos Brüder und vor allem Ulrich san nicht ganz koscher - zeigen eigentlich nix.
Mit der Aufgabe steigert sich jede Mannschaft. Man tut sich gegen "leichte" Gegner immer schwerer und ein leichter Gegner wächst mit der Aufgabe - spielt über seinen normalen Fähigkeiten. Der starke jedoch passt sich dem niedrigeren Niveau an. Deshalb sind auch die extremen Unterschiede zwischen sehr starken und sehr schwachen Mannschaften nicht immer zu sehen.
-
Zitat
Original von waluliso1972
Mit übersteigertem Nationalstolz kann ich nichts anfangen (ist ja nicht unser VERDIENST, dass wir Österreicher sind sondern nur reiner ZUFALL) aber man sollte niemandem die Staatsbürgerschaft nachschmeißen, der keinen Bezug zum jeweiligen Lang hat.
Beispiel Austrokanadier - haben meist einen tollen Job in und für Österreich erledigt aber wo waren die EINEN TAG nach der Meisterschaft??? IN KANADA!!!Das spielt sich mit den "alten" wie Verner, Viveiros etc nicht so. Diese haben Kinder im Schulpflichtigen Alter (Verner ab nächstem Jahr) und deshlab bleiben sie ohnehin in Österreich.
@ Verners Ablehnung in der Schweiz:
mMn war er bei den letzten Partien für den KAC schon relativ schlecht drauf. Man sah ihm die Schmerzen, die er hatte an. Er war nicht mehr so agil und beweglich wie man es von ihm gewohnt war sondern wurde von Spiel zu Spiel gesundgespritzt. Ich verstehe ihn wenn er sagt: das tue ich mir jetzt aber nicht an!
Natürlich hat auch seine angehende österreichische Staatsbürgerschaft dabei eine Rolle gespielt! -
Nur mal so eine Frage: habt ihr jetzt vor für jeden neu erworbenen Spieler einer Mannschaft einen eigenen Thread zu eröffnen. Dann wird das ganze da herinnen nämlich unübersichtlich. Es gibt ohnehin das Transfer- und Vertragsgeflüster für jede Mannschaft ... auch für den KAC!
-
Zitat
Original von stane_rwd
natürlich bin ja ambitionierter hobbyspieler....Frage mich natürlich ob meine angabe ausgefallen genug war...
ist das nicht gemeldet sein beim OEHV Pflicht oder nur optional?
denn wenn nur nicht gemeldete spieler spielen dürfen ist die chance ja etwas höher
da ich für viel Blödsinn zu haben bin, bin ich bei dem Blödsinn natürlich auch dabei. Hoffe, dass auch meine Antwort ausgefallen genug war
-
Zitat
Original von xyz
ich glaube, dass es graz wieder einmal darauf ankommen läßt und sich mit dem verband in einen clinch begibt...sie werden wohl extrag alnge warten um dann mit eu-ausländern zu spielen...steinburg weiß sicher was er tut...kann es mir nicht anders erklären, dass graz noch keinen spieler unter vertrag genommen hat. ich glaube jedenfalls an eine revolte oder aber an eine 6er liga ohne graz....hinten nach spielen wie heuer könnne sie sich nicht mehr erlauben...bin gespannt.Das mit den EU-Ausländern ist sowieso eine Problematische Sache. Wenn ein Verein will, kippt er die 7 Legio-Regel sofort. Diese Regelung ist eigentlich nur ein "Gentlemen's Agreement" und kein rechtlich gültiger Vertrag.