Jetzt brauchts schon Villacher Knaben, bevor man Tiroler Nachwuchs holt
Beiträge von kinderwahn
-
-
Zitat
Original von kenner
was gefällt dir an hansen nicht?Rackern ist für einen Lego zu wenig, er sollte schon Akzente im Spiel setzen können.
Von ihm kommt nichts spielerisches, möcht wissen, wie er ohne Pusnik/Hohenberger so dasteht, mit einem Schwitzer/Mössmer an seiner Seite.Außerdem war bis zu seiner Verletzung oft genug der Aufschrei, ihn zu ersetzen. Er wurde nur rechtzeitig außer Gefecht gesetzt.
-
Zitat
Original von avalanche
das trifft z.b. auf mich schon mal nicht zu
av.
Entkräfte nur meine Argumente
Aber beim Großteil der Fans stimmts nunmal, da war auch Desmarais der Könner schlechthin, obwohl er schon vor der Punkteteilung nur von Elik/Divis und seinen 3 Tricks lebte.xyz:
Woher kamen eigentlich der Desmarais/Hansen/Cloutier/Periard?? Kann mich erinnern, dass da nicht viel NHL-Erfahrung dabei war.
Ich denke mir auch, dass die finnische zweite Liga besser ist, als die EBL, die EBL stufe ich auf NLB-Niveau ein, und du willst wohl nicht sagen, die NLB wäre auch stärker als die Finnen.Heikkinen wird sicher ein guter Offensivverteidiger werden, da mach ich mir keine Sorgen, eher sorgt mich das Verbleiben von Hansen und Haworth.
-
Zitat
Original von avalanche
übersicht und spielintelligenz betreffend müller: falls er das wirklich hat warum fährt er leere meter en masse? hätte er das spiel nur etwas im aug könnte er sich kilometer laufarbeit sparen.aber wie gesagt, für die 4. reichts.
av.
Wenigstens kann er halbwegs mit den leeren Kilometern mitkommen, wenn ich da mit Schwitzer vergleiche, auweh.
Außerdem sind die "leeren Kilometer" beim gegnerischen Power Play-Aufbau hinderlich.
-
Vielleicht suchens gezielt Offensivverteidiger, da dies am besten zum gewünschten "kanadischen Stil" passt??
Unterluggauer wird trotz seiner vielen(zB Pässe) Fehler von Fans und Medien geliebt, solange er Tore schießt, während Johansson/Rahm nie besonders gern gesehen wurden, obwohl sie solide Verteidiger sind(waren).
-
Zitat
Original von Tine
Allstartruppen wie Wien, Salzburg, VSV
Mehr gibts zu den "Allstartruppen" kaum zu sagen, außer eher Starallüren. -
Zitat
Original von alex20ander
Aber das sind ja die vom Nachwuchs. Oder ist das die SPG Telfs/HCI? Die haben aber ja gegen Kitzbühel und Wattens gespielt.
Das ist ja nicht das gleiche. Nennt sich irgendwie Oberliga, oder? Gibts für diese Liga Statistiken?Kann aber auch die Landesliga gewesen sein
Siehst zB einiges hier:
http://www.tehv.at/page/statistik.php?op=landesliga_stat&klasse=senioren -
4 Jahre haben wir also noch Zeit, das wir dann die letzte Olympia sein, wo die NHL unterbrochen wird
-
Ich zumindest, will den Lindner nimmer in Ibk sehen. Er hat zwar einen guten Schuss, aber wenn er nur alle 5 Spiele einmal gut spielt, ist es zu wenig.
@Alex20ander:
Zur Aufstellung, würde ich eher so machen:
Lego - Elik - Mössmer
Schwitzer - Mallette - Hansen
Schönberger - Müller - Schurian
Schönberger - (Junger) - Sturm (Höller)In der VT geb ich dir recht.
Mal schauen, wer genau noch als Lego kommt, aber so würde es nicht so schlecht aussehn. Divis als Center wäre halt noch gut gewesen, dann hätten wir recht 3 starke Linien.@Mitterndorfer:
Kann nicht viel zu ihm sagen, er hat in der BL ja kaum Einsätze gehabt (bezweifle, dass es 3 waren), aber es gibt in der LL bessere Verteidiger. -
Zitat
Original von Christoph_20
ja wir könnten auch das kanadische nationalteam einbürgern und so bei der nächsten olympiade um den titel mitspielen!wäre doch auch was!
Und die spielen dann alle in der NHL und nicht für Österreich
-
@Tramposch:
Seine sinnlosen Rundumschläge machen ihn unsympathisch, zB:
-Gewinnt die Mannschaft, sind die Fans schmarren - aus der VIP-Bühne kann man leicht maulen
-Verliert die Mannschaft, eh klar, er weiß, warum die Mannschaft schlecht ist (er spielt ja nicht mit)
-Änderns was (ZZ), wars zu früh, änderns nix, ist der Vorstand unfähig
Ist vielleicht typisch österreichisches rumsudern, aber nur Kritik ist auch nicht das wahre.@Optimismus:
Hat auch beim Alex20ander gewackelt, als die Pessimisten immer mehr "suderten".
Ich sehe eigentlich recht optimistisch in die Zukunft und sehe uns wieder im PO.@Mallette:
Die EBEL ist doch ein wenig schwerer als die Franzmann-Liga.
Mal schaun und hoffen, dass er hier auch so einschlägt. -
Zitat
Original von xyz
wer wird bei 1 gg 2 nicht oft ausgespielt,du vogel?Kann man ja trainieren und sich nicht austanzen lassen und dabei nicht einmal auf 2m auf den Puck rankommen.
Ausserdem hat Periard als Puckträger schon Eigentore geschossen, da Spieler auf ihn zuliefen.
Er war der schlechteste Legionär, Cloutier war auch nicht viel besser, aber er war besser. -
Also, einige denken, dass unsre Kanadier, nur weil sie eben Kanadier sind, mit der 0-Toleranz-Regel nicht zurechtkommen, da sie das harte Spiel spielen.
Zum glück gibts die Regel nur bei uns, damit sich die anderen kanadischen Spieler weiterhin hart austoben können.Periard war einfach der schwächste und fehleranfälligste Verteidiger in Ibk, es gab viel Situationen, in denen er im 1:1 Kampf vor dem Tor komplett versagte. Bei 1 gegen 2 wurde die Fehleranfälligkeit noch tragischer. Da wurde er ausgespielt wie ein Landesligaspieler.
-
Zitat
Original von HCI_Markus
Es gäb auch in Garmisch einen jungen österreichischen Stürmer....Ob der Verein übern Fernpass schauen kann wage ich zu bezweifeln, das gleiche gilt wohl auch fürn Arlberg.
-
Zitat
Original von avalanche
wenn ich mir die stats anschaut stellt sich mir aber schon die frage warum ausgerechnet kink. z.b. jagersbacher, wilhelm wären von den punkten her weit besser. jagersbacher hätte außerdem noch weit weniger strafminuten....und dem ECE die Lebensgrundlage entziehen?
-
Zitat
Original von Danny15
Darum wurde wahrscheinlich bis jetzt nur Mallette geholt, und vielleicht hat ja der gute Elik ein Ass für den HCI im Ärmel.Hat nicht der Elik mitgeholfen, dass ZZ zu uns kommt??
-
Bisschen OT, aber weil du immer wieder aufs Schiri-Merkblatt zurückgreifst.
Gibts das Blatt irgendwo auch online für uns andere, um manches vielleicht anders zu sehen??
-
Zum Glück sind die anderen Tormänner (auch unserer) ja mmer so nett und zucken nie aus, zerschlagen Schläger, prügeln sich oder motzen.
-
Ins Nationalteam der Sowjetunion und danach Lettlands kommen auch nur die Pfeifen rein.
Ich glaube MHohenberger hat als sichere Quelle das HCI-Forum herangezogen.
Freu mich schon aufs heutige Spiel und eine Brettljause für unsere Haie
-
Zitat
Original von wayne
Wie toll die sind, hat man in der Landesliga gesehen - Zuerst wurde gerade noch die Qualifikation für die Zwischenrunde geschafft, danach Platz 4 - und im Halbfinale ohne Punkt gegen Kitzbühel verloren.... dass sollte zu denken geben!Welcher Landesligaclub hat nur Spieler, die rein Landesliga spielen??
-
Weinbeisser:
Ich sage nicht, dass es heuer weniger Spieler sind (ausser dem Kaspitz auch noch Praxmarer und tlw. Divis), sondern dass die Eigenspieler nur da sind, um die Pucks nach dem Aufwärmen wegzuräumen und fürs Shake Hand. Das ist, was ich meine. Zumindest vor der Punkteteilung hätten 4 Linien nicht geschadet.Letzte Saison gab es vier Linien, von vielen verlangt und endlich wars da.
Mössmer-Schwitzer-Schönberger
Sturm-Müller-SchönbergerDann gabs von vielen die Aufreger um die schwachen Linien 3/4, nano, sind ja nicht Linien 1/2 und heuer gibts nur 2 Linien, und das, obwohl heuer der Holst und Schönberger 2 dabei sind. Wie oft haben Müller/Sturm/Stern/Holst/Schönberger gespielt?
@Eisbaerli:
Es wurde gelesen, keine Sorge. Warum auch nicht, jede Meinung zählt.MHohenberger:
Glaubst, wir steigen sportlich ab?? Keine Sorge, sowas gibts bei uns nicht.Markus:
Was wäre gewesen, wenn Prohaska bei uns wäre und die gleiche Leistung wie beim VSV brächte? Dann hätten wir nur Shut Outs? -
Zitat
Original von ForzaLinzaaaaaa
gibts bei euch überhaupt so etwas wie eine dritte oder vierte linie??euer vorstand hat aber sicherlich was für nächste saison gelernt!!
Letzte Saison unterm "faden, eintönigen, ineffizienten" Schwedenhockey gabs 4 Linien und wir konnten die Serie bis zum letzten Spiel knapp halten.
Wenn der Vorstand gelernt hat heißts noch lange nicht, dass er das Gelernte anwendet.
-
Zitat
Original von HCI_Markus
Da ich beim 2. Halbfinale leider beruflich verhindert war wird das jetzt meine heurige Play-Off Premiere.Da Markus das erste mal dabei ist sinds nur noch 5.997 und da ich diesmal auch meine PO-Premiere heuer feiere sinds nur 5.996 (fast voll ;))
Wieviele Fanfahrten zahlt eigentlich Pasut so im Jahr? Letztes Jahr wars doch auch schon mal der Fall im letzten Grunddurchgangsspiel und es waren viele Villacher da.
Hoffentlich gibt das unseren Fans Auftrieb und wir schreien die Villacher Fans in Grund und Boden (Optimistisch bin).
Danach gewinnen wir und können uns über ein Drittes Heimspiel freuen. -
Zitat
Original von anubis
Also, ganz ehrlich, nachdem wir heut abgeloost haben, werdet Ihr das Problem sicher nicht haben - die kleine Halle war während der Saison wirklich einige Male gestoßen voll, aber in der Olympiahalle wird Euch das sicher nicht passieren.
PS: Hoffentlich gibts nicht wieder Alkverbot, wenn die Feldkircher anreisen (war das letzte Jahr in der "alten" Halle immer so, da hats nicht mal mehr die Lauge gegeben, die wir uns heuer reinschütten müssen, sondern überhaupt alkoholfrei...)
zum Glück nicht letztes Jahr, sondern vor 2-3 Jahren, als noch Feldkirch in der BL war.
War auch so gegen Linzer Fans (immer diese Hooligans :D)
Ist aber jetzt eh nimmer so, dank Zipfer MediumIch würde doch auch reservieren lassen, da am Sonntag sicher mehr los ist als an einem Dienstag.
Hoffentlich wirds voll, und die Stimmung wird besser. -
Viel schreib ich nicht in dem Forum, meist les ich nur.
Aber das Niveau wird wirklich immer schlechter.
Besonders Christoph_20 und MHohenberger (oder Mohenberger) zeichnen sich grad durch super Gespräche aus.Ausserdem gehts normal ums Eishockeyspielen, nicht ums Schlägern. Aber einige werden sich selbst nicht an den Mann rantrauen und denken, sie können pressen, wenn "ihr" Team den größten Schlägerer hat.
PS: Schon 0:1 für den HCI.
Wird diesmal knapp, mit 1:2 nP für die Haie.